Neuer Konkurrent für den TT?

Audi TT 8J

Jetzt rücken uns schon die Koreaner auf die Pelle.

http://www.spiegel.de/auto/fahrberichte/0,1518,617167,00.html

Was ich nur nicht ganz reflektiere, der 2l Turbo hat gerade die Performance des 1.8 TFSI? Wohl bischen verfettet die Karre 😉  Der Kurs ist aber schon eine Kampfansage: 22k $. Und es hat auch einen fixen Spoiler 😉

" .. umschließt den Fahrer ein hochwertig anmutendes Cockpit .." nun da muß ich doch etwas Schmunzeln, die Bilder zeigen eine doch etwas seelenlose Plastiklandschaft. Für Europa müßte die Front auch etwas weniger asiatisch gestaltet werden.

Beste Antwort im Thema

Hochmut kommt bekanntlich vor dem Fall. Die Arroganz, mit der deutsche Autobauer derzeit ihre überteuerten Fahrzeuge auf Halde produzieren, könnte sich noch bitter rächen. Traktionsschwache Golf V im Sportwagenkleidchen mit Innenräumen im Cellulite-Design dürften ohne Markenbrille immer seltener verfangen.

Ich hoffe, dass der Wagen kommen wird. Die Sportwagenbauer im Süden der Republik haben reichlich viel Wohlstandsspeck angesetzt und könnten einen gewaltigen Tritt in den Allerwertesten durch die Konkurrenz gut vertragen. Aber der Nissan 370Z dürfte wohl schon für einen gewissen Ruck sorgen. Der Hyundai gefällt mir ausgesprochen gut. Der Preis ist allerdings fast schon konkurrenzlos gut. Der CO2-Ausstoß wirkt dieser Tage hingegen albern. Das geht besser.

107 weitere Antworten
107 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Audi Horch



Zitat:

Original geschrieben von lulloz


logo hast du recht, aber das war jetzt glaube ich dein erster emotional verhaltener post 😉
das war nich persönlich gemeint. ich wollte damit nur sagen, dass es sicher auch viele gibt die, am ende der überlegungen ob genesis oder tt, sich für den genesis entscheiden. das mag dann verschiene gründe haben wie entweder wollen oder können sie sich keinen tt leisten, wollen für ihr geld lieber einen neuwagen oder sagen sich die eine sekunde von 0-100, sowie ein paar weitere abstriche sind ihnen egal, wenn sie dafür eine große stange geld für andere dinge zur verfügung haben. es gibt sehr viele die nicht so autoverrückt sind wie wir, aber bestimmt auch mal einen sportwagen fahren wollen 🙂
im endeffekt passt doch fast immer "you get what you pay for".

Du hast recht ich werd mich in zukunft bemühen nicht so sehr meine MArken Brille aufzuseten '!

Horch, da glaubst du doch selber nicht dran !😁

Zitat:

Original geschrieben von maody66



Zitat:

Original geschrieben von Audi Horch


Findest du den Satz auch so toll 🙂

Schön das es dich Amüsiert !

Ja, fand ich passend. 🙂

Cem, Du bist ein netter Kerl, aber diese gewaltige Markenbrille nervt wirklich manchmal. 😉 Was sag´ ich? Nicht manchmal, oft. 😁 Die Beiträge lassen meist jegliche Objektivität vermissen und das führt dazu, dass man dazu neigt, sie weniger ernst zu nehmen. Ist einfach Fakt.

Grüße
Markus

über 30 jahre fährt meine FAmilie Audi und das ist gut so 🙂

Eine MArke mit einer langen geschichte über 100 jahre alt.
Ich persönlich Finde das eine MArke wie Audi die zu den ersten der Automobilen geschichte gehört wie Ford Opel etc. einfach eine FAszination auf mich ausübt !

Im klar text,es hat eine SEELE .
Was ich bei den Asiatischen autos und vorallem bei wenigen autos verspühre !

Zitat:

Original geschrieben von kandan


Du bist einfach ein Fanboy... und wenn du denkst das wäre was Positives täuscht du dich.

Der Hyundai käme für mich nicht in Frage und das hat viele Gründe. Die 303PS aus 3,8L sind nach heutigem Stand der Technik zu wenig. Im Endeffekt habe ich es aber nicht nötig das markenfremde Auto "lächerlich" zu machen.

Gut in diesem punkt sind wir uns einig Know how ist für die Katz !

FAnboys gibt es sogar im Fussball hier ist es eben die Auto MARKE !

Für mich kommt das auf das gleiche hinaus !

Zitat:

Original geschrieben von Audi Horch



Zitat:

Original geschrieben von kandan


Du bist einfach ein Fanboy... und wenn du denkst das wäre was Positives täuscht du dich.

Der Hyundai käme für mich nicht in Frage und das hat viele Gründe. Die 303PS aus 3,8L sind nach heutigem Stand der Technik zu wenig. Im Endeffekt habe ich es aber nicht nötig das markenfremde Auto "lächerlich" zu machen.

Gut in diesem punkt sind wir uns einig Know how ist für die Katz !

FAnboys gibt es sogar im Fussball hier ist es eben die Auto MARKE !

Für mich kommt das auf das gleiche hinaus !

Blödsinn.

Glaube mir wenn Hyundai wöllte dann würden sie einen V6 bauen, der um einiges potenter ist als dein Super R5-Turbo! Du hast auf deinem hohen Ross keine Ahnung wie mächtig z.B. ein koreanischer Konzern wie Hyundai ist. Die Automobilsparte ist für die ein Hobby...

Das Problem bei dem Genesis Motor ist, dass es aus dem Hyundai Einheitsregal kommt. Da wird ermeist in SUVs oder Sedans eingesetzt und für einen Sportwagen ist er nicht konzipiert. Deswegen die "magere" PS Ausbeute.

Trotzdem solltest du mit deiner "Audi-Seele" etwas die Äuglein aufmachen und beobachten was sonst noch auf der Welt passiert.
Dein "Super deutsches Know How" hat dazu geführt, dass die Asiaten oder generell Importeure gutes Geld mit Hybriden oder günstigen Kleinwagen verdienen und die dt. Hersteller da mal wieder hinterher hinken...
Darum hat unsere Automobilbranche (in der ich auch tätig bin), jetzt ein Riesen-Strukturproblem!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von kandan



Zitat:

Original geschrieben von Audi Horch


Gut in diesem punkt sind wir uns einig Know how ist für die Katz !

FAnboys gibt es sogar im Fussball hier ist es eben die Auto MARKE !

Für mich kommt das auf das gleiche hinaus !

Blödsinn.
Glaube mir wenn Hyundai wöllte dann würden sie einen V6 bauen, der um einiges potenter ist als dein Super R5-Turbo! Du hast auf deinem hohen Ross keine Ahnung wie mächtig z.B. ein koreanischer Konzern wie Hyundai ist. Die Automobilsparte ist für die ein Hobby...
Das Problem bei dem Genesis Motor ist, dass es aus dem Hyundai Einheitsregal kommt. Da wird ermeist in SUVs oder Sedans eingesetzt und für einen Sportwagen ist er nicht konzipiert. Deswegen die "magere" PS Ausbeute.

Trotzdem solltest du mit deiner "Audi-Seele" etwas die Äuglein aufmachen und beobachten was sonst noch auf der Welt passiert.
Dein "Super deutsches Know How" hat dazu geführt, dass die Asiaten oder generell Importeure gutes Geld mit Hybriden oder günstigen Kleinwagen verdienen und die dt. Hersteller da mal wieder hinterher hinken...
Darum hat unsere Automobilbranche (in der ich auch tätig bin), jetzt ein Riesen-Strukturproblem!

Achso ist das natürlich Hyundai ist ein Mächtiger konzern der alles schaft ^^ 😁

Ein Fiat könnte auch ein Ferrari sein wenn sie wollten -. -#

Meinst du etwa die 24 studen von LEmans schaffen die audis nur weil sie schlechte Motoren bauen ???
Spätestens da zeigt sich wer die besseren motoren baut und da trennt sich die Spreu vom weizen.

Aber moment ich habe wieder meine MArken Brille auf !

Audi ist doch nicht gut die sind 24 studen von lemans unter 100 marken die schlechtesten und in der DTM betrügen sie auch wo sie können und gute autos könne die bei audi nicht bauen und MOTOREN schon garnicht,die ganzen Auto berichte und tests sind alle erstunken und erlogen man sollte die ganze audi Politik überdenken den Alle sind besser 🙂

Fühlst du dich besser 🙂

Wieso kaufst du dir keinen HYundai und gut ist !
Wusste garnicht das die so top motoren bauen können wenn sie es wollten !
DA können die anderen Firmen sicherlich nicht mithalten !

Popcorn und Bier her!😁

Zitat:

Original geschrieben von Spoilerfrei


Popcorn und Bier her!😁

Hab schon! 😁😁

Wie und was ist mit mir 😁

ok dann nehme ich eben NAchos und Cola Zero😛😛

Niemand hat gesagt das Audi keine gute Motoren baut.
Sonst würde ich keinen fahren. 😉
Auch sind die deutschen Autos gut und in vielen Bereichen führend sonst hätten sie nicht diesen Ruf - mal davon abgesehen das sie das auch zu großem Teil den dt. Zulieferern verdanken, die jetzt in der Krise ums Überleben kämpfen müßen weil sie jahrelang trotz Boom aber Preisdumping seitens der OEMs nichts verdienen durften.

Und solange solche Gestalten wie du herumlaufen können sich sich ruhig weiter auf ihrem hohen Ross ausruhen...da wird alles gekauft - Hauptsache teuer. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Audi Horch


Wie und was ist mit mir 😁

ok dann nehme ich eben NAchos und Cola Zero😛😛

Du brauchst eher einen Schnuller und ein paar Grundschulbücher.

Zitat:

Original geschrieben von Audi Horch


Du solltest was Realistischer sein !
Ich bekomme einen TT mit guter verarbeitung ab 32.000 Euro und mit rabatt bist du sogar unter dem Hyundai Genesis !

Unsinn, wo bekommst du einen TT 2.0 als Neuwagen für 32k? Bekanntlich startet der 2.0 bei 33.100 € und zwar nackt. Also sei du etwas realistischer.

Wir werden sehen ob Audi seine Hochpreispolitik so durchhalten kann. Dabei bin ich natürlich schon bereit für "deutsche" Produkte auch mehr Geld auszugeben. Aber wie du wissen solltest wird der TT primär in Ungarn zusammengeschraubt.

Ihr seid sowas von UNLUSTIG !😁😁😉

Zitat:

Original geschrieben von kandan



Zitat:

Original geschrieben von Audi Horch


Wie und was ist mit mir 😁

ok dann nehme ich eben NAchos und Cola Zero😛😛

Du brauchst eher einen Schnuller und ein paar Grundschulbücher.

Ich glaube du solltest dich hier nicht zuweit aus dem Fenster lehnen 😉

Du bist keinen deut besser !

Du kannst also auch mal in deinem Grundschulbuch nachschlagen !

Du schreibst in einem atemzug das HYundai bessere motoren bauen kann und im anderen moment bist du wieder dagegen !

Sorry aber deine Kommentare sind auch nicht das Gelbe vom Ei

Zitat:

Original geschrieben von Dr. Bimbes



Zitat:

Original geschrieben von Audi Horch


Du solltest was Realistischer sein !
Ich bekomme einen TT mit guter verarbeitung ab 32.000 Euro und mit rabatt bist du sogar unter dem Hyundai Genesis !

Unsinn, wo bekommst du einen TT 2.0 als Neuwagen für 32k? Bekanntlich startet der 2.0 bei 33.100 € und zwar nackt. Also sei du etwas realistischer.

Wir werden sehen ob Audi seine Hochpreispolitik so durchhalten kann. Dabei bin ich natürlich schon bereit für "deutsche" Produkte auch mehr Geld auszugeben. Aber wie du wissen solltest wird der TT primär in Ungarn zusammengeschraubt.

Kann schon sein die Aktuellen Preise sind mir nicht bekannt !

Mein tt BJ08 hatte damals einen grundpreis um die 32.000 euro !

JA stimmt Die endmontage des TT und vom q7 findet in Ungarn statt.

welcher in Serie produzierte PKW hatte als erstes eine Aluminiumkarosserie besessen? Audi hätte sie gerne, Honda NSX hatte sie.

Deine Antwort
Ähnliche Themen