Neuer Konfigurator auf bmw.de
Der Konfigurator ist neu, wie auch die ganze BMW-Seite.
Viel Spaß beim Ausprobieren!
Beste Antwort im Thema
Liebe Freunde,
da wollen wir doch nicht nur schimpfen, sondern die Vorwürfe gegen den Katastrophenkonfigurator auch an einigen Beispielen mit Inhalt füllen.
Wenn mir der Webdesigner auf meiner Firmenwebsite das Produktbild (hier: des Fahrzeugs) zu 2 Dritteln mit Schaltflächen überlagert, dann kommt er freiwillig zu mir, weint bitterlich und verweigert die weitere Ausführung. Denn es handelt sich um eine professionelle Minderleistung gigantischen Ausmasses. Manche nennen das auch schlicht: handwerklicher Mangel, in untolerierbarer Grössenordnung.
Wundersam ist die Auswahlnotwendigkeit bestimmter Details, damit ich überhaupt zu meinem Fahrzeug komme. Ich habe mir in meinem langen Autoleben bisher 104 Fahrzeuge selbst gekauft. Ich schwöre Euch, bei allem was mir heilig ist: noch nie ging ich zu einem Autohändler und eröffnete das Gespräch mit dem Wunsch: "ich möchte eine Sportschaltgetriebe mit Schaltpaddeln", damit der Verkäufer mich behutsam zu einem Modell führt. Wahrscheinlich fürchtete ich die Gegenfrage: "darf auch ein Auto dranhängen?" An diesem simplen Beispiel sieht man schon, wie lebensfremd die Eröffnung einer Fahrzeugauswahl mit nebensächlichen Details ist, bevor mir dann endlich ein passendes Fahrzeug als Typ benannt wird.
Die Auswahl der LINES bei gleichzeitiger Abdeckung des Fahrzeugbildes ist besonders lustig. Autokauf als Bilndekuh - wie schön!
Bist Du dann endlich bei den Sonderausstattungen, sind diese aneinandergereiht wie Kraut und Rüben. Keine Verbindung funktioneller Art, keine Kennzeichnung und Gruppierung von Abhängigkeiten (kann man weiterführen). Alles ohne Logik und Verstand.
Eines freilich beruhigt mich sehr. Wenn Du einen 5er hinten mit Sitzheizung ausstatten willst, musst Du in guter Tradition wie schon lange zunächst die vordere Sitzheizung abwählen. Immer dachte ich, dann gebe es die Sitzheizung nur hinten, was mich doch erschüttert hätte. Jetzt ahne ich den Sinn dieses Bedienungschrittes: damit wird verhindert, dass Dir vorne sonst ZWEI Sitzheizungen eingebaut werden - das würde unseren Popo doch stark belasten.
Zurück zum bitteren Ernst: das Internet soll der Vertriebskanal der Zukunft werden. Die Website ist die Visitenkarte der Marke. ich glaube, Vertriebs- und Marketingvorstand von BMW sollten sich dringend auf der IAA von der Champagnerbar losreissen und nach München eilen, um dieses Desaster mit einer Taskforce zu bekämpfen. Vor der Messe stehen genug Elektro-Roller, der Weg ist also frei....
189 Antworten
Zitat:
@emudi42 schrieb am 7. Februar 2018 um 06:03:51 Uhr:
Der neue Konfigurator ist dermaßen schlecht, vor allem langsam und unklar,
dass ich mich gestern entschieden habe lieber eine MB E—Klasse zu wählen.
3 Tage habe ich mich über das Mistding von BMW geärgert, jetzt reicht‘s mir.
Wer ein überzeugendes Beispiel für eine
Verschlimmbesserung braucht, der wird da fündig.
Heute bestelle ich den MB.
Viel Spaß!!! ....und Auf Wiedersehen hier im Forum!
🙄 *Trollalarm*
Zitat:
@emudi42
Ich schreibe was ich denke, und mache was ich schreibe.
Finde ich konsequent.
Nur bitte nicht hier, sondern am besten beim *.
Gute Fahrt! 😛
Ähnliche Themen
Einfach altmodisch mit der aktuellen Preisliste und einem Blatt Papier (oder mit Excel) den Preis ausrechnen war keine Option?
Der Konfigurator hatte auch früher immer wieder mal Fehler, der dient eigentlich primär zur optischen Veranschaulichung.
Ich bin aber allerdings schon älter und klicke mir (noch) kein Auto für zigtausend Euro am Handy zusammen, auch wenn das die Zukunft ist.
Evtl. einfach zum Händler gehen und mit Hilfe eines Verkaufsberaters das Fahrzeug zusammenstellen. Ist vielleicht altmodisch, aber funktioniert und man muss sich nicht selber mit irgendwelcher Software (z.B. Konfigurator) herumschlagen. Nebenbei kriegt man noch eine Beratung und aktuelle Infos, welche Konstellationen z.Z. nicht bestelltbar sind.
Das Auto nach der Funktionalität des Internetkonfigurators auszusuchen, ist aus meiner Sicht ja voll daneben. Nur weil jetzt evtl. Honda oder sonstwer einen tollen Konfigurator haben, werde ich sicher nicht einen Honda haben wollen. Ich habe mir die Autos immer nach meinem Geschmack und nach meinem Portemonnaie ausgesucht. Ausgeschlossen habe ich dann noch die Autos, wo ich mit dem Händler einfach nicht klarkomme.
Schon seltsam wie manch Einer zu seiner Entscheidung findet. Da ist der aktuelle Internetauftritt wichtiger als das Produckt, das er kaufen will und mit dem er ein paar Jahre klarkommen muss.
Aber jeder so wie er mag. Ist ja auch eigentlich nicht mein Problem.
Gruß
Franky
Verkäufer ist ein guter Rat. Meiner war leider krank. Jetzt kriege ich Leder, obwohl ich das nicht unbedingt wollte. Laut Preisliste setzt nämlich die Instrumententafel lederbezogen Ledersitze voraus. Mittlerweile weiß ich, dass es auch mit Alcantara geht. Die Preisliste stimmt also auch nicht immer.
Habe noch nie gehört, dass jemand auf Grund des Hersteller-Konfigurators seine (Hersteller-)Auswahl getroffen hat 😁
Naja, jeder hat so seine Prioritäten. Man muss ja auch nicht alles verstehen (das meine ich nicht provokant).
Zitat:
@Master136 schrieb am 7. Februar 2018 um 16:00:37 Uhr:
Habe noch nie gehört, dass jemand auf Grund des Hersteller-Konfigurators seine (Hersteller-)Auswahl getroffen hat 😁
Warum nicht ? Jeder hat so seine eigenen Macken... Wir sind Menschen und haben unterschiedliche Vorstellungen. Ich habe einen Lambo bestellt und Vertrag unterschrieben. Als ich nächsten Tag mit meinem Sohn da war (um Ihn einfach mal zu zeigen, was für ein Auto ich bestellt habe) hat er sich in einem reingesetzt. Der Verkäufer der an dem Tag da war hat meinen Sohn sehr unfreundlich aus dem Auto rausgeholt. Ich habe darauf hin meinen Kaufvertrag sofort storniert. Darauf hin hat man mir sogar 15% Nachlass als Entschuldigung angeboten was ich trotzdem abgelehnt habe. Habe mir dann einen 488 GTB bestellt. Mag für einige kleinlich wirken aber ich lege wert darauf. Das hat auch nichts mit Marke zutun. Würde mir das bei BMW passieren würd ich genau so reagieren. Aber die Jungs bei BMW sind schon super 🙂
Wirklich schade ist, dass man mit fertiger Konnfiguration nicht mehr den Motor wechseln kann. Dann startet er wieder von null.
Zitat:
@GoTiLa schrieb am 7. Februar 2018 um 20:14:55 Uhr:
Wirklich schade ist, dass man mit fertiger Konnfiguration nicht mehr den Motor wechseln kann. Dann startet er wieder von null.
Das ist nicht korrekt. Es sieht zwar bei der Motor-Selektion so aus, aber schon bei den Lines sieht man, das die bisherige Konfiguration übernommen wurde.
Zitat:
@F11-Tunc schrieb am 7. Februar 2018 um 20:01:48 Uhr:
Zitat:
@Master136 schrieb am 7. Februar 2018 um 16:00:37 Uhr:
Habe noch nie gehört, dass jemand auf Grund des Hersteller-Konfigurators seine (Hersteller-)Auswahl getroffen hat 😁Warum nicht ? Jeder hat so seine eigenen Macken... Wir sind Menschen und haben unterschiedliche Vorstellungen. Ich habe einen Lambo bestellt und Vertrag unterschrieben. Als ich nächsten Tag mit meinem Sohn da war (um Ihn einfach mal zu zeigen, was für ein Auto ich bestellt habe) hat er sich in einem reingesetzt. Der Verkäufer der an dem Tag da war hat meinen Sohn sehr unfreundlich aus dem Auto rausgeholt. Ich habe darauf hin meinen Kaufvertrag sofort storniert. Darauf hin hat man mir sogar 15% Nachlass als Entschuldigung angeboten was ich trotzdem abgelehnt habe. Habe mir dann einen 488 GTB bestellt. Mag für einige kleinlich wirken aber ich lege wert darauf. Das hat auch nichts mit Marke zutun. Würde mir das bei BMW passieren würd ich genau so reagieren. Aber die Jungs bei BMW sind schon super 🙂
Na wie gesagt - ich höre das erste mal. Aber ihr habt natürlich recht, jeder ist da anders 😉
...aber mal ne Frage zu deinem Rücktritt: das ist sicher konsequent und verständlich. Bei solch einem Verhalten hört der Spaß auf. War es nicht jedoch kulant vom Händler den Rücktritt zu akzeptieren? Ein „Recht auf Storno“ gibt es doch so nicht?! Oder sehe ich das falsch?
Zitat:
@Master136 schrieb am 7. Februar 2018 um 20:21:18 Uhr:
Na wie gesagt - ich höre das erste mal. Aber ihr habt natürlich recht, jeder ist da anders 😉...aber mal ne Frage zu deinem Rücktritt: das ist sicher konsequent und verständlich. Bei solch einem Verhalten hört der Spaß auf. War es nicht jedoch kulant vom Händler den Rücktritt zu akzeptieren? Ein „Recht auf Storno“ gibt es doch so nicht?! Oder sehe ich das falsch?
Ein Recht auf Storno in einer bestimmten Zeit gibt es. Auch wenn nicht, hätte ich nie dort gekauft. Bei so einem Verhalten hätte ich die Storno gebührt gezahlt aber Auto trotzdem abbestellt.
Auto Kauf ist immer mit Emotion und hart verdientes zutun. Dabei spiel es keine Rolle ob 20 tsd. Auto oder 300 tsd. Euro Auto. Der Kunde sollte wo auch immer gut behandelt werden.
Nach deutschem Recht gibt es - sofern nicht gleichzeitig eine Finanzierung oder Leasingvereinbarung abgeschlossen wird - grundsätzlich kein Recht auf Stornierung oder Rücktritt.