Neuer Kia Sorento (3. Generation, 2015)
Hi.
Nette Bilder plus ausführliche Beschreibung der Neuerungen! Gefällt mir sehr gut bisher...
http://press.kia.com/.../
LG
John
Beste Antwort im Thema
Hallo, man muss erst mal eines bedenken. kia ist im Verhältnis zu anderen Herstellern jung auf dem europäischen Markt. Autos in Form und Farbe sind immer eine Geschmacksfrage. Ich habe mich seid Jahren mit Kia und Hyundai auseinander gesetzt und muss sagen ,das die Fahrzeuge einen Quantensprung in Sachen Qualität und Design hingelegt haben, wo sich andere Hersteller eine Scheibe von abschneiden können.Ich habe vor Jahren( 2007) einen Kia Carnival gekauft und war immer sehr zufrieden mit der Technik. Diese hat besser funktioniert als die von VW. Fahre derzeit einen VW Sharan BJ:11 Highline mit Vollausstattung. Super Auto,aber Qualitätstechnisch eine Qual. Ohne eine Neuwagenanschlussgarantie würde ich nur abkotzen. Gelenklager rechts ,dann links,Schiebetür rechts dann links, Steuergerät Blue Motion, Fenster knarzen rechts usw.und das bei gerade mal 60000 km.
So nun wieder zu Kia: Für meine Frau habe ich 2009 einen Kia Ceed Diesel mit 128 PS gekauft, super Auto, funktionierte alles tadellos TOP. 2014 habe ich meiner Frau einen neuen Hyundai i30 gekauft,bis dato funktioniert auch alles tadellos.rein qualitativ können die Koreaner mit den deutschen Herstellern auf jedenfalls mit halten. Beim Design ist das halt Geschmackssache. Mir gefällt es . Dem neuen Sorento sieht man auf Anhieb an, das er erwachsen geworden ist. Mir persönlich gefällt der neue Sorento,bin ihn auch schon gefahren. Qualitätsanmutung 1 aufgeschäumtes und aufgeräumtes Cockpit, saubere Linien, sicher einrastende Tasten, großer Kofferraum, viel Platz für (mich sehr wichtig),7 Jahre Garantie. Das einzigste Manko: der Spritverbrauch. Gut ich bin ihn nur dreimal Kurzstrecke gefahren und lag bei 9,6 Liter. Mein Kia Händler hat mir versprochen,das ich den Wagen mal einen ganzen Tag testen darf, dann werden wir mal sehen wo uns die reise hin führt. Ich für mein Teil habe mich schon entschieden, das dieses Auto genau das ist was ich suche. Farbe: snow wihte perl und Platinum Vollausstattung ohne Wenn und Aber. Preis: 43000 bei meinem Kia Händler. Top Preis für solch ein Vollausgestattetes SUV. Erst mal machen wir unsere Tagestour und sehen dann weiter.
183 Antworten
Kann man das Panoramadach vollständig abdunkeln?
Ich stell mir das nur bei schlechtem Wetter und nachts gut vor offen zu haben.
Hallo Leute,
habe gestern meinen Probetag mit dem Kia Sorento Platinum 3. Sitzreihe erlebt.
Die Fahrt ging über 300 km, lLand/Stadt/Autobahn. Dieses SUV ist meines erachtens ein Langstreckenläufer. Man sitzt sehr angenehm und bequem. Die Sitze lsaaen sich individuell nach Geschmack einstellen.Die Grundfunktionen sind eigentlich sehr übersichtlich gestaltet, aber funktionieren nicht gerade so ,wie ich sie gerne hätte. Da wäre zum einen der Spurhalteassistent, der nur piepst, nun gut das ist halt Geschmackssache mein Fall halt nicht, desweiteren funktioniert das DAB Radio nur Stellenweise,da die Verbindung ständig abgebrochen ist. Einfach ein Nogo bei heutigen DAB Radios. Die Bedienung des radio am Lenkrad gestaltet sich auch sehr schwierig, wenn man keine Finger aus Titan hat sollte man den Sender am Radio wechseln und nicht am Lenkrad,da man ansonsten sich die Finger überdehnt.Das mit der Heckklappe habe ich mehrfach getestet und es funktioniert tatsächlich erst nach ca: 15 sekunden der Türschliessung.Das größte Problem was ich aber definitiv habe, ist der hohe Spritverbrauch.Im Stadtmodus liegt man bei 10,1Liter bei ruhiger Fahrweise , getestet 30 Kilometer , Autobahn schafft man bei rughiger Fahrt 120/ 8,9 Liter ,auf der Landstr. 100 liegt man bei 8 Liter . Ein Problem wie ich finde sind auch die großen Walzen von 19 Zoll , 17 Zoller wären für deses Auto die bessere Alternative( nur meine Betrachtungsweise).Ich glaube hier muss Kia einfach noch mal nachbessern. Der Motor müsste einfach größer sein ,damit er mit dem hohem Gewicht von über 2 Tonnen einfach besser zu recht kommt. 7 Gang DSG würde dem Auto auch besser zu Gesicht stehen ,oder eine ZF Wandlerautomatik mit 8 Stufen.
Sprint :2
Verarbeitung:2
Fahrdynamik: 2
Verbrauch: 4
Fazit: Alles in allem ein gutes Auto ,mit gewissen schwächen die Kia einfach überarbeiten müsste.
Ich verstehe auch nicht, wieso man kein 9-Gang-Getriebe von ZF aus der Schublade zieht. Das würde sich sicher positiv auf den Verbrauch auswirken. Ich denke, bei gemischter Fahrweise wird sich der Verbrauch zwischen 9-10 ltr. einpendeln. Das ist aber nicht mehr als viele Mitbewerber brauchen. Mein Kollege mit seinem Volvo CX60 kommt selten unter 10 ltr. Immerhin sind knapp 2 Tonnen zu bewegen.
Der DAB-Empfang ist leider noch nicht so flächendeckend, wie man es sich wünscht, siehe hier, da kann das Gerät nichts dazu.
Der Spuhalteassi greift nicht ein, sondern warnt nur akustisch und optisch. Das ist Geschmackssache, mir persönlich ist lieber, wenn mir keiner "ins Lenkrad greift".
Ähnliche Themen
Hallo Luppo 9,
bist Du schon mal die 9 Stufenautomatik gefahren. Ich jedenfalls schon , in drei verschiedenen Fabrikaten . Bei keinem der Fahrzeuge ,konnte sich die Automatik entscheiden welchen Gang brauche ich jetzt. Bei 140 auf der Autobahn,weis die Automatik einfach nicht,will ich jetzt Gang 8 oder 9. Ein Achtgangwandler ist einfach die perfekte Sache kann ich Euch sagen.Du hast auf jedenfall Recht mit dem DAB Radioempfang,das dieser noch nicht so flächendekend aufgebaut ist ,aber in meinem Wagen habe ich stets einen super Empfang.Im Drittelmix liegt man ja bei 9 Liter in diesem Fall.Das geht schon in Ordnung ,aber 35 % über dem Normverbrauch finde ich schon heftig..Bei meinem Sharan habe ich eine Differenz von ca: 15 % .5,9 zu 6,7 Liter. Ich denke mal die werden diesen Zustand noch überarbeiten und werden ein DSG mit sieben Gängen nach schieben.Auf der Automesse in Genf habe ich auch mal nachgefragt wie es mit der Innenausstattung Farbtechnisch aussieht.Da wird in diesem jahr auch noch was kommen,so dass man wie bei den Amis braun oder beige wählen kann . Mit braunem Leder sieht das Teil richtig lecker aus. Hätten die diese Variante hier in Europa ,dann hätte ich dieses Teil schon längst bestellt.
Moin,
in Bremen und Umgebung funktioniert das DAB Radio einwandfrei.
Bisher gabe es nur in abgelegenen Ecken des Emslandes kurze Aussetzer, aber damit kann ich leben.
Über Land bin ich schon mit 7,2 Liter gefahren und das letzte Mal Tanken hat einen tatsächlichen Verbrauch von 8,1 Liter ergeben. Autobahn, Stadt und Landstrasse.
Über reinen Stadtverbrauch kann ich noch nichts sagen, weil ich noch nicht nur Stadt gefahren bin.
Eine 8-Gamg Wandlerautomatik wäre mir auch recht gewesen, aber das Getriebe mit 6 Gängen ist so schlecht nicht.
Beim Spurhalteassisten schließe ich mich Luppo9 an.
Gruß
Himbeertoni
Buddikatze, mit dem Getriebe magst Du recht haben. Besagter Kollege bekommt jetzt den Land Rover Evoque mit dem 9-Gang ZF. Da bin ich mag gespannt. Von der Sache her reichen mir beim Sorento auch 6 Gänge.
Das mit den Ledervarianten wäre ja genial. Ich muss im November wechseln und wollte im Juli bestellen. Bin mal gespannt, ob sich bis dahin in dieser Richtung noch was tut.
Zitat:
@buddikatze schrieb am 15. April 2015 um 12:55:06 Uhr:
Ein Problem wie ich finde sind auch die großen Walzen von 19 Zoll , 17 Zoller wären für deses Auto die bessere Alternative( nur meine Betrachtungsweise).
Warum? Fandest Du die unkomfortabel hart?
Die Reifengröße ist leider an die Ausstattungslinie geknüpft. Aber vielleicht ändert sich das noch oder der Händler kann was machen.
Kann man im Siebensitzer hinter der zweiten Sitzreihe ein Trennnetz einhängen? D.h. gibt es Ösen und passende Netze?
zum thema getriebe kann ich nur sagen, dass es wohl keinen zulieferer gibt, der sich mit den bedingungen von kia anfreundet auf das getriebe 7 jahre garantie zu geben. mir ist jedenfalls nicht bekannt, dass fahrzeuge, die getriebe von zf verbaut haben, eine so lange garantie besitzen.
zoekie
Zitat:
@komford schrieb am 17. April 2015 um 09:19:52 Uhr:
Kann man im Siebensitzer hinter der zweiten Sitzreihe ein Trennnetz einhängen? D.h. gibt es Ösen und passende Netze?
Ich habe mir den Wagen heute angesehen. Leider gibt es keine Vorbereitung für ein Trennnetz oder -gitter.
Ein beeindruckender Wagen. Obwohl sogar 5cm kürzer als mein Mondeo, wirkt er riesig. Er hat stimmige Proportionen, wesentlich ansehnlicher als sein Vorgänger.
Hallo! Bin den Wagen vor drei Wochen in der Platinum Ausstattung Probegefahren und war bzw bin noch immer begeistert,das ich mir einen bestellt habe.
Habe mir den Sorento Platinum bestellt und werde ihn morgen bekommen.
Für Hundebesitzer gibt es ein Abtrenngitter das hinten schlüssig reinpasst.