Neuer KfZ-Vertrag, gleiches Auto ( Fabikat, PS usw. identisch ) mt erheblich höherem Betrag von p.A.
Moin zusammen im Forum
Ich habe aktuell aus meiner Sicht einen erheblichen Stress mit meiner "Autoversicherung"! Wir haben dort seit Jahren 2 Fahrzeuge versichert.
Fahrzeug 1 >> KIA Haftpflicht SF51 Vollkasko SF36
Fahrzeug 2 >> Swift Haftpflicht SF39 Vollkasko SF36 ( Fahrzeug als Zweitfahrzeug mit Sondereinstufung )
Den alten Swift haben wir verkauft und gegen einen neuen ( 1:1; PS usw. ) Swift ersetzt.
Beim alten Swift war der Betrag p.A., 559,42€ beim neuen ist er jetzt bei 720,42€...! Das bedeutet + 29% p.A.
Nach Nachfrage beim Versicherer warum kam die Antwort, beim neuen wird NEU be.-bzw. gerechnet...!!
a) lt. Vorgabe des Verbands de Sachversicherer, bzw. derer Einstufung für das neue BJ vom Suzuki Swift
b) daraus resultierend berechnet mein Versichere neu!!! D.h. nun, es wird wegen einer höheren Unfallhäufigkeit
lt. Statistik VDS, wie o.a., beim neuen Swift eine höherer Beitrag p.A. fällig..
Mir ist ja schon viel passiert, aber hier verschlägt es mir die Sprache! Eine moderate Anpassung wäre ja wenn wenn überhaupt erforderlich noch akzeptabel. Aber +29% für mich nicht. Für mich ist diese Begründung völlig absurd, den Versicherer habe ich natürlich angeschrieben. Die Antwort steht noch aus...!
Werde also in Kürze nach einer neuen Versicherung suchen müssen, Wechsel zum Ende 2025 wird angestrebt!
In diesem Zusammenhang noch eine andere Frage in die Runde.
Wir kennen das ja alle! Im November des LJ werden die Preis angepasst, mit den immer gleichen Argumenten..
Ein Tipp für mich bez. Versicherung, die wie wir für den Zweitwagen eine Sondereinstufung anbieten? Denn davon gibt es nicht mehr viele, so meine Erfahrungen bei der Recherche der letzten Jahre...
33 Antworten
Ich war mit meinem Golf lange Jahre bei der Kravag über einen befreundeten Makler der unsere 257 Firmenfahrzeuge dort versicherte und es war immer gut und günstig, bis vor ca. 3 Jahren alle Versicherungen stark anzogen, schlagartig wollten die über 100 Euro mehr im Jahr und ich bin bei 35%.
Fazit, nach suchen zur HUK24 gewechselt, die waren dann über 120 Euro günstiger im Jahr.
Wir werden von allem und jedem nur noch abgeledert in Doofland.
Zitat:
@GeorgSchorsch schrieb am 31. August 2025 um 12:13:25 Uhr:
Werde also in Kürze nach einer neuen Versicherung suchen müssen, Wechsel zum Ende 2025 wird angestrebt!
Du solltest sowieso wechseln, denn deine bisherige Prämie erscheint mir schon wesentlich zu hoch.
@ das weiss ich schon lange ((:))), d.h. seit vielen Jahren..
Zuletzt erst war ich Ende 2024 wieder auf der Suche..., ohne Erfolg!
Warum
Beim Erstwagen gibt es schon bessere Angebote, der Haken liegt beim Zweitfahrzeug mit der derzeitigen "Sondereinstufung", die so keine andere Versicherung übernehmen will, warum auch immer! Hatte mir mal von 2 Versicherungen ein Angebot erstellen lassen, beim Zweitwagen schwillt mir der Kamm!
Deswegen meine Frage hier im Forum nach einem Tipp....
Schönen Sonntag noch und Gruß aus Essen
Schorsch
Ist doch nur ein Rechenexempel mit der Sonder Einstufung.
Welche SF hätte denn der Vertrag ohne Sondereinstufung?
Und selbst wenn du ein paar Jahre verlierst, und dafür der Betrag insgesamt niedriger ist, paßt es doch.
Ähnliche Themen
@ hallo nogel
Erstens schreibst Du: Teilzitat >> deine bisherige Prämie erscheint mir schon wesentlich zu hoch.
Erscheint, Du vermutest, sonst nichts! Ich bin schon gut kundig bez. Versicherungen, insbesondere auch bei KfZ - Versicherungen! Und das seit ca. 1970 mit meinem ersten Auto.., Daher kommt z.B. auch der große SF51bei meinem KIA wie o.a.
Weiter, was hast Du hier nicht verstanden, Deine Antwort von 14:08 passt nicht!
Eine Sondereinstufung führt dazu, das der Zweitwagen zu moderateren Konditionen versichert wird, als wenn ein eigenständiger Vertrag zu absurden Preisen abgeschlossen wird. Die Sondereinstufung für uns bis dato positiv, ähnlich wie die erste. Und das rechnet sich seit Zweitwagen-Versicherungsbeginn in 2017.
Nochmal, ich hatte es ja im Startbeitrag geschrieben. Die jährlichen Preisanpassungen aller Versicherer sind ja auch in 2025 wieder zu erwarten, hoffe moderat, und daran ändert keiner von uns betroffenen etwas!
Wenn der Zweitwagen seit 2017 versichert ist, hast du eine echte SF8, vorausgesetzt du hattest keinen Schaden.
Du hast wahrscheinlich von der Sondereinstufung "Zweitwagen wie Erstwagen versichern" profitiert.
Diese Sondereinstufung wird keine Versicherung übernehmen.
Die Verträge mit so einer Sondereinstufung, haben i.d.R. auch eine andere Beitragstabelle, wie der Erstwagen.
wenn die wollen geht alles, ein Makler könnte helfen.
Hatte mal saisonmäßig einen Mustang neben dem BMW, waren beide in der gleichen SF bei mir.
Falsch! Von meiner jetzigen Versicherung wüurde der/die SF... damals in 2021 1:1 übernommen!
In 2025 bei meiner Recherche Ende 2924 bin ich nicht fündig geworden, soweit richtig.
Trotzdem werde ich eine neue Recerche in den kommenden Wochen starten. Dies ggfls. mit Hilfe eines Versicherungsmaklers.
Und ob es Sondertabellen gibt oder nicht, interessiert mich nicht.
Ich will ein faires AG für beide Fahrzeuge wie seit 2021 und folgende Jahre...
Zitat:
@GeorgSchorsch schrieb am 31. August 2025 um 16:57:28 Uhr:
@ hallo nogel
Erstens schreibst Du: Teilzitat >> deine bisherige Prämie erscheint mir schon wesentlich zu hoch.
Erscheint, Du vermutest, sonst nichts! Ich bin schon gut kundig bez. Versicherungen, insbesondere auch bei KfZ - Versicherungen! Und das seit ca. 1970 mit meinem ersten Auto.., Daher kommt z.B. auch der große SF51bei meinem KIA wie o.a.
Weiter, was hast Du hier nicht verstanden, Deine Antwort von 14:08 passt nicht!
- wenn ich schreibe "erscheint mir", dann ist das selbstverständlich eine "Vermutung", du Schlauberger.
- wenn du der große Vollchecker bist, warum fragst du hier im Forum?
- meine Antwort von 14.08 paßt sehr wohl. Wer sie nicht verstanden hat, bist du
- dein Tonfall ist nicht in Ordnung, sowohl mir gegenüber als auch gegenüber @celica1992 der hier im Forum der ausgesprochene Profi ist, und nicht erst seit letztes Jahr hier, sondern seit fast 20 Jahren
---> bin raus, Fütterung beendet.
Ich bin hier auch raus, der Profi ist hier der Schorsch, dem nicht die Grundlagen einer Beitragsberechnung bekannt sind.
Vielleicht ist @GeorgSchorsch einfach zu alt.
Aus dem Nachbarthread rauskopiert:
Zitat:
@JochenHaeger schrieb am 29. August 2025 um 11:33:27 Uhr:
KFZ : Citroen C5 III, HDI 140 PS, EZ 2013
TEILKASKO/ Haftpflicht....
2022 - 389 € SF 16
2023 - 486 € SF 17
2024 - 732 € SF 18
2025 - 906 € SF 19
Ohne Inanspruchnahme von Leistungen.
Erkärungsversuch der Versicherung : mein Alter....
Verstehen kann ichs nicht.
Zitat:
@Anselm-M schrieb am 29. August 2025 um 18:42:34 Uhr:
Dein Pech ist offenbar, dass die Versicherung dein Alter jedes Jahr berücksichtigt. Meine Mutter brauchte jetzt ein neues Auto. Der Altvertrag war 16Jahre alt. Abgeschlossen als sie noch deutlich unter 70 war. Der neue Vertrag war plötzlich das 2,5-fache, weil sie jetzt ü80 ist und beim Altvertrag ihr Abschlussalter zählte.
Das freut mich aber sehr, denn:
- von Vermutungen habe ich nichts, die kannst du dir ruhig ersparen! Bringen mich nicht weiter, oder?
- ich habe nicht behauptet das ich ein Vollchecker, Du machst es und das ist wieder eine Vermutung! 2te
- wiederum nur Vermutungen in Deinem Beitrag von 14:Ö08. die 3te.
- mein Tonfall ist Deiner Antwort angemessen, denn alles sind Vermutungen die mir nichts bringen!!.
- @celica1992 der hier im Forum der ausgesprochene Profi ist, ist mir nicht bekannt!, Woher denn auch. denn ich bin kein Hellseher, eher Du wohl
Jetzt wird es aber richtig spannend! Auf welchen Stern lebst Du denn... Womit habe celia1992 angegriffen, das wüsste ich jetzt aber gerne mal? Die ersten 2 Absätze sind Vermutungen, die sogar zutreffen, also richtig sind. Der dritte Absatz ist 100% falsch, denn ich habe den Verlauf, bzw. die Historie meiner Verläufe exakt so beschrieben wie sie verlaufen ist und kann das auch belegen ( wenn erforderlich auch beweisen )
Und wenn @celia seit 20 Jahren ein Profi ist, Zweitwagenregelungen gibt es seit langer Zeit, kommen mir zumindest da Zweifel auf...!
Noch Fragen, ich denke nicht
Zitat:
@nogel schrieb am 31. August 2025 um 18:56:32 Uhr:
Vielleicht ist @GeorgSchorsch einfach zu alt.
Bei SF51 ist davon auszugehen.
UUPPS, jetzt fange ich auch schon mit Vermutungen an.
Bringen ihm ja nichts.
Hallo Sigi 1803
Kein Problem, auch da kläre ich gerne auf. Wir beide sind nun 73 Jahre alt, aber auch das wurde Ende 2024 bei der Berechnung für 2025 mit berücksichtig.