Drastische Kfz-versicherungs-Prämienerhöhung für neuen Vertrag um knapp 60% realistisch?

Ein BMW Kfz ist bei der HUK-Coburg versichert.

Durch einen unverschuldeten Unfall musste das Kfz stillgelegt/verkauft werden.

Für ein neues KfZ des selben BMW Modells mit der selben PLZ und dem selben SFR sind nun sage und schreibe knapp 60% mehr Kfz+Kasko-versicherung zu zahlen als vorher.

Kann das wirklich wahr sein?

Der alte Vertrag basierte dem Vernehmen nach noch auf 2022er Tabellen.

Sind die Kfz-Versicherungsprämien inzwischen wirklich so dramatisch gestiegen?

24 Antworten

So sah es bei meinen Großeltern das letzte auto (bis 2022 )auch aus .. gestartet mit 290 EURO/Jahr und irgendwann 10 Jahre später bei 1200 EURO/Jahr .. war Allianz, ob ein wechsel was gebracht hätte weiß ich nicht .. sie haben das leider nie angesprochen, sodass man das mal hätte prüfen können ... hab ich nur Zufall entdeckt als ich mal den Auto Ordner wegen dem Auto durchgeblättert habe...

Auf nachfrage ... ja, ist jedes Jahr mehr geworden, aber der Allianz vertreter ist doch so nett gewesen und hat schöne Weihnachtskarten geschickt ...🥳

@JochenHaeger schlechte Nachricht ... ich tippe es wird sich genau in diese Richtung weiter entwickeln .. zwar kostenpflichtig evtl. nafi Auto als vergleich nutzen und die huk/huk24...(die sind wohl bei den Vergleichsseiten nicht dabei..)

Bei der HUK ist es genau so, da spricht als noch 77 jähriger mit SFR 50 die Erfahrung.

Zitat:
@JochenHaeger schrieb am 29. August 2025 um 11:33:27 Uhr:
KFZ : Citroen C5 III, HDI 140 PS, EZ 2013
TEILKASKO/ Haftpflicht....
2022 - 389 € SF 16
2023 - 486 € SF 17
2024 - 732 € SF 18
2025 - 906 € SF 19
Ohne Inanspruchnahme von Leistungen.
Erkärungsversuch der Versicherung : mein Alter....
Verstehen kann ichs nicht.

Dein Pech ist offenbar, dass die Versicherung dein Alter jedes Jahr berücksichtigt. Meine Mutter brauchte jetzt ein neues Auto. Der Altvertrag war 16Jahre alt. Abgeschlossen als sie noch deutlich unter 70 war. Der neue Vertrag war plötzlich das 2,5-fache, weil sie jetzt ü80 ist und beim Altvertrag ihr Abschlussalter zählte. Die Versicherungsvertreterin hat dann direkt vorgeschlagen den neuen Wagen auf mich zu versichern und meine Mutter ist Zweitfahrerin. Schon ist der neue Betrag in der Größenordnung des Altvertrags. Ohne diesen Trick hätte sich gelohnt wegen der Alt-Versicherung den alten Wagen durchreparieren zu lassen, obwohl vom Fahrzeugwert her unsinnig.

Ein guter Rat für Menschen mit familiären Umfeld.

Es hat schon was von Diskriminierung...

Man wohnt auf dem Land....keine Chance ohne Auto..

Ähnliche Themen

Das ist aber eigentlich nicht neu ... genau so ist es auf der anderen Seite der Alterspanne.

Wer familäre Glück hat, da zu taktieren, mit Papas Zweitwagenregelung u.s.w .. ist eigentlich auch unfair dem 18 Jährigen ggü. der evtl. mangels Familie solche Tricks nicht anwenden kann und volle Breitseite mit heftigen Tarifen der Versicherungen beglückt wird..

Kannst querlesen was teilweise 18 jährige für 80 PS Kleinwagen evtl. nur Haftplicht regulär ohne Tricks abdrücken dürfen, das ist teilweise richtig heftig..

Fazit bei uns war: Glück, wer Familie hat, die günstige Tarife abschließen können.

Aber auch war für uns die Heftigkeit des Preisanstieg doch ziemlich überraschend. Wenn man einen alten Vertrag hat, wo das Alter beim Abschluss eingefroren ist, sollte man als Senior vor einem Wagenwechsel unbedingt die neuen Versicherungsbedingungen ausrechnen lassen. Hätte ich nicht zur Verfügung gestanden, wäre eine Reparatur von rund 2500Euro bei ihrem alten Auto noch wirtschaftlich gewesen, obwohl es vom Fahrzeugwert her ein wirtschaftlicher Totalschaden war. So hat sie sich erst das Auto angeschafft und dann standen ihr die Haare zum Berge als sie die neue Prämie, über 1000Euro teurer bei FS21 (27%) genannt bekam.

googel findet beim Stichwort "Kfz Versicherung ohne Alterszuschlag" diverse Treffer,

https://www.google.com/search?q=kfz+versicherung+ohne+alterszuschlag&sca_esv=25a1bca217f7fe01&source=hp&ei=EPuxaNvgI-CUxc8PttitsQ0&iflsig=AOw8s4IAAAAAaLIJIIqw5uV_za38gKh8pVyBPplZQGWP&oq=kfz+versicherung+ohne+alter&gs_lp=Egdnd3Mtd2l6IhtrZnogdmVyc2ljaGVydW5nIG9obmUgYWx0ZXIqAggAMgUQABiABDIFEAAYgAQyBhAAGBYYHjIIEAAYgAQYogQyCBAAGIAEGKIESMdVUABY1T9wBXgAkAEBmAGMAaAB0xiqAQUxOS4xM7gBAcgBAPgBAZgCJKACoRjCAhEQLhiABBixAxjRAxiDARjHAcICBRAuGIAEwgIIEC4YgAQYsQPCAg4QLhiABBixAxjRAxjHAcICCBAAGIAEGLEDwgIOEAAYgAQYsQMYgwEYigXCAgsQABiABBixAxiDAcICDhAuGIAEGMcBGI4FGK8BwgIOEAAYgAQYkgMYuAQYigXCAgsQABiABBiSAxiKBcICCxAAGIAEGLEDGMkDwgILEC4YgAQYxwEYrwHCAgsQABiABBiSAxi4BMICCBAAGKIEGIkFwgIFECEYoAHCAgUQIRifBZgDAJIHBTIzLjEzoAe0xAGyBwUxOC4xM7gHlBjCBwg2LjI2LjMuMcgHRg&sclient=gws-wiz

Und vergesst mal dirket den ersten Treffer der dämliche KI ... von wegen "gibt es nicht"

Ich hab das jetzt natürlich durchgespielt, aber auch hier gilt schlussendlich der Betrag in €/Jahr zählt.. was nützt es wenn Versicherung A (noch) keinen Alterszuschlag verlangt, jedoch Versicherung B mit Alterszuschlag trotzdem weniger €/Jahr kostet?😁 Solche Konstellationen gibt es gerade bei KFZ Versicherungen mit etlichen Tarifmerkmalen...

Zitat:
@tartra schrieb am 29. August 2025 um 20:26:59 Uhr:
Das ist aber eigentlich nicht neu ... genau so ist es auf der anderen Seite der Alterspanne.
Wer familäre Glück hat, da zu taktieren, mit Papas Zweitwagenregelung u.s.w ..

Naja, taktieren kann man auch vergessen.

Hängt halt stark von der Versicherung ab. Wenn wir unseren Sohn mit rein nehmen würden, ist der Aufschlag bei der VHV beim Auto vom Frauchen ca. 200%, also von ca. 400 Euro rauf auf über 1200 Euronen. Bei meinem wäre der Aufschlag bei der HUK dagegen gerade mal 200 Euro, halt auch noch 50% (Basis ca. 400 Euro). Das Ganze trotz vorherigem BF17. Hier war die VHV unschlagbar, da BF17 aufschlagsfrei war.

Komisch wird das Ganze dann nur, weil beim Motorrad jetzt nach dem Aufstieg auf A2 der Beitrag nur moderat hoch ging. Vertrag vom Mopped hat die Jahre vom 125er übertragen bekommen.

.

Wir müssen jetzt halt bis Ende des Jahres schauen. Nächstes Jahr wird die Versicherung halt wieder gewechselt, wo die Aufschläge nicht so hoch sind.

Interessant wird's dann auch in 2,5 Jahren wenn die Schwiegermutter die 70 erreicht. Mal sehen, was da kommt.

.

VG

Moin zusammen

Habe heute hier meinen eigenen Beitrag eingestellt und fühle mich z.Zt. abgezockt bis zum geht nicht mehr! Wen es interessiert schaut sich meinen Beitrag mal an, entspricht 1:1 hier dem Themenstarter pixstein

Gruß

Schorsch aus Essen

Deine Antwort
Ähnliche Themen