Drastische Kfz-versicherungs-Prämienerhöhung für neuen Vertrag um knapp 60% realistisch?

Ein BMW Kfz ist bei der HUK-Coburg versichert.

Durch einen unverschuldeten Unfall musste das Kfz stillgelegt/verkauft werden.

Für ein neues KfZ des selben BMW Modells mit der selben PLZ und dem selben SFR sind nun sage und schreibe knapp 60% mehr Kfz+Kasko-versicherung zu zahlen als vorher.

Kann das wirklich wahr sein?

Der alte Vertrag basierte dem Vernehmen nach noch auf 2022er Tabellen.

Sind die Kfz-Versicherungsprämien inzwischen wirklich so dramatisch gestiegen?

5 Antworten

Ja!

Moin,

Nun ja, das Problem zeigt sich in den lrtzten 3 Jahren sehr deutlich.

Es werden Regionalklassen sehr seltsam bewertet und obwohl der SFR sich bessert knallen die Versicherungen ordentlixh oben drauf...

Dazu wird man, wenn man über 70 ist noch weiter bestraft. Seit Jahrzehnten keinen Schaden und trotzdem.

In den letzten 3 Jahren hat sich der Haftpflichtteil verdoppelt.....

Da hilft nur der Vergleich.

Alles Gute

Jau, auch ohne Unfall sind die Prämien für KFZ schon ganz schön nach oben gegangen.

Vor 5 Jahren lag ich noch unter 300€, jetzt bei über 400€ bei gleichen Bedingungen und Vertrag.

Das gilt allerdings für alle Versicherungen.

Und hier liegt auch noch ein Neuvertrag vor.

Ich würde mal schauen ob es nicht bessere Angebote bei gleichen Leistungen gibt.

Entweder die öffentl. Portale oder bei Nafi-Auto.

Wenn da bisherige Auto als Neuwagen oder junger Gebrauchter erworben und erstmalig versichert wurde, soll das günstigere Versicherungsprämien zur Folge haben, als wenn man das gleiche Modell erst als älteren Gebrauchten erstmalig auf sich anmeldet und versichert.

Ähnliche Themen

Ja das mußte ich auch mal selber lernen daß die Versicherungen die Beiträge höher ansetzen wenn zwischen Erstzulassung und Zulassung auf den jetztigen Halter eine Zeitspanne ist. Je mehr Jahre dazwischen liegen desto höher wird der Versicherungsbeitrag.

Deine Antwort
Ähnliche Themen