Neuer JEEP Avenger, 2023
Schaut ja ganz putzig aus !...
https://www.carscoops.com/.../
Bereits im März hieß es offiziell...
https://www.media.stellantis.com/.../...staendig-elektrischen-jeep-suv
Zitat:
Die Markteinführung wird für die erste Hälfte des Jahres 2023 erwartet.
PS: Steht übrigens im Opel-Stammwerk, Rüsselsheim
https://www.carscoops.com/.../#lg=1&slide=2
1174 Antworten
Wenn man das so hört, kann ich mit meinem Auto sehr zufrieden sein. Verglichen mit den anderen sind meine Probleme lächerlich.
Zitat:
@Japocino schrieb am 18. Juli 2023 um 20:11:05 Uhr:
Wie gesagt, wenn man bei Ford das direkt macht, dann bestellt man einen 2023 Model. Der ist durch die Umstellung der Basisausstattung teuerer als 2022/2021 Modelle.Hier ein Beispiel vom Leasing Markt. Der Händler verrechnet sogar die THG Quote als Anzahlung mit rein. Somit dann 4.5k Sonderzahlung…packt man selbst 4K drauf…295€ Rate
https://www.leasingmarkt.de/.../9467471?v=2&%3Bmn=33&%3Bmag[]=1912&pp=15&adVariant=21333701
Gratuliere für den guten Deal, für mich zählt ess auch, das beste an PreisLeistung rauszuholen. Viel Freude an deinem Wagen.
Zitat:
@BrumbrummFahrer schrieb am 21. Juli 2023 um 23:08:55 Uhr:
Der Händler hat heute angeboten den Wagen zurückzunehmen. Diese elenden Schlamper in Polen (wie man hier in Bayern sagt) müssen augenscheinlich erst noch ein bisschen üben wie Automobilbau heute funktioniert. Ich kann nur jedem raten das Teil niemals zu kaufen - wenn nur leasen und das würde ich mir zweimal überlegen. Im Rahmen der Überprüfung der Heckklappe und dem Thema warum der Gummi zerstört wird beim Schließen der Heckklappe habe ich mir mal den Korrosionsschutz angeschaut. Entlang der Falz an der Innenseite der Heckklappe ist der goldene Lack bereits so rissig und spröde, dass man diesen mit bloßen Fingernagel abblättern lassen kann. Ich möchte mir gar nicht ausmalen wie diese Plastikkarre aussieht wenn Sie ein paar Jahre auf dem Buckel hat. Da kann man wahrscheinlich am Ende noch froh sein dass so viel aus Plastik ist... Jetzt heißt es schnell Alternativen finden!
Ich würde das Angot des Händlers annehmen.
Der Tip mit dem Mustang von @Japocino ist nicht schlecht. https://www.leasingmarkt.de/listing?...
Für den Verbrenner vom Avenger mal etwas neues angelegt...
https://www.motor-talk.de/forum/jeep-avenger-benziner-t7499029.html
Ähnliche Themen
Mit einem Gruß an die kleine Avenger Community werde ich mich dann so nach und nach hier verabschieden und morgen mit dem Händler die Modalitäten besprechen für die Rückabwicklung. Vielleicht bleibt ja etwas Spielraum solange mobil zu bleiben bis das nächste Auto kommt oder ich muss dann übergangsweise etwas mieten.
Da ich überzeugt bin, dass noch mehr Mängel aufkommen hatte ich bereits ein Extra Thema geöffnet und nochmals neue Videos hochgeladen. Soll Stellantis ruhig mitbekommen, dass es nicht nur Lobhudelei bei YouTube zu finden gibt wenn man Jeep Avenger eingibt. Der Avenger hat sich bei mir und meinen Nerven auf jeden Fall gerächt...
https://www.motor-talk.de/.../...aengel-zusammenstellung-t7496248.html
Ob sich die Mühe noch lohnt, wenn das Forum ende des Jahres offline gehen sollte?
Habe heute mit meinem Händler gesprochen und die haben seit Juni etwa 30 Fahrzeuge an die Kunden übergeben.
Bis auf ein Softwareproblem und Probleme bei der Koppelung der App, hat sich noch kein Kunde wieder gemeldet.
Bin mal gespannt, wie meiner nächste Woche aussehn wird, wenn ich den abholen werden.
Falls es einen interessiert, habe ich die Rückmeldung von Ford bekommen.
Bafa Anzahlung bei 10.000km
389€
Also über 100€ mehr im Monat als der Avenger, somit leider auch über meinem Budget für ein Pendlerauto.
Aus der Avengers Sache habe ich gelernt, vor der Zulassung mir das Auto künftig einmal genau anzuschauen, sofern natürlich keine Werksabholung gebucht ist. Wenn man sowas dann von Anfang an feststellt dann am besten gleich gar nicht zulassen. Würde ich allen Avenger Bestellern tatsächlich so empfehlen - augenscheinlich ist nicht jeder so schlecht wie unsere Plastikkarre.
Da hätte ich irgendwie keine Lust drauf zwei mal zum Händler zu fahren.
Dafür muss ich mir einen Tag Urlaub nehmen. Ich will ja das fertige Auto abholen, bei der Aufbereitung vom Händler erwarte ich ja schon eine Prüfung der Karre, ob alles in Ordnung ist.
Ich bin da aber insgesamt entspannt und werde mir das nächste Woche angucken, solche Mängel sind ja scheinbar die Ausnahme.
Einzig von den Softwareproblemen habe ich nun zwei mal gehört, dass es da Probleme gibt.
Also Rückabwicklung ist vereinbart, man zeigte sich einsichtig. Es wird wohl mit weiteren Monaten Wartezeit der EX30 von Volvo. Hier scheint das Auto wesentlich hochwertiger und besser ausgestattet. Man wird sehen. Ansonsten wenn es schnell gehen soll wird es ein Cupra Born. Beide liegen um die 300 Euro für 24 Monate.
Ich würde allen Avenger Fahrern mal empfehlen zu schauen ob sich bereits auch bei ausgelieferten Autos an der Innenseite der Türe(n) der Lack löst aufgrund unzureichender Konstruktion bzw. fehlerhafter Einstellung der Türen.
An allen 4 Türen schlägt bei unserem Exemplar der Bügel den Lack ab.
Hier die Videos, auch über die YouTube Suche "Jeep Avenger Fail" zu finden.
https://youtube.com/shorts/gwDAFZRWJvQ?feature=share3
https://youtube.com/shorts/qRNU7fYVJmE?feature=share3
Es ist also nicht nur die mangelhafte Fahrertür betroffen. Vgl. hierzu:
Zitat:
@BrumbrummFahrer schrieb am 25. Juli 2023 um 01:39:28 Uhr:
Also Rückabwicklung ist vereinbart, man zeigte sich einsichtig. Es wird wohl mit weiteren Monaten Wartezeit der EX30 von Volvo. Hier scheint das Auto wesentlich hochwertiger und besser ausgestattet.
Den finde ich auch schick, aber ebenfalls ein Erstlingswerk dazu noch made in China. Nach deiner Erfahrung würde ich zu ausgiebiger Probefahrt/Inspektion raten.
Die Performance könnte man quasi schon im smart #1 "anfühlen"
Aber der Volvo baut kürzer, insbesondere im Radstand. Dazu ist das Cockpit ggü dem ebenfalls neuen EX90 um ein Fahrerdisplay eingespart. Auch kein HUD.
Somit ähnlich zum Tesla Model 3/Y nur ein zentrales Display! Und auch sonst sehr reduziert um Bedienmöglichkeiten mittels physischer Tasten etc.
Das mit dem Erstlingswerk könnte in der Tat ein echtes Thema sein. "Made in China" hat mich inzwischen schon etwas mehr überzeugt als "made in Poland" - Beispielsweise von Siemens sind die Wärmepumpentrockner aus Polen trotz hohem Preis genauso lausig verarbeitet wie der Avenger. Natürlich ist das nicht immer zu verallgemeinern aber man bewegt sich hier ja im Bereich des Bauchgefühl.
Den Mach E werde ich jetzt auch nochmal anschauen, die Raten sind aber wohl erheblich gestiegen... Der Cupra bekommt ein Facelift, da weiß ich jetzt auch nicht so richtig ob ich das möchte.
Wandle Das Teil gut ist! Grundsätzlich sind die Fahrzeuge, die in Polen gebaut werden nicht von schlechter Qualität. Der 500 ist das beste Beispiel dafür, früher kam auch der Panda aus Polen und der läuft auch anständig. Du hast eine Gurke bekommen, ist ärgerlich keine Frage. Es gibt noch genügend Match E Fahrzeuge in diesem Link die noch zu dem alten Preis sind. https://www.leasingmarkt.de/listing?...
Die Anzahl ist schon zurückgegangen daher sollte man schnell zuschlagen. Rumlamentieren hilft dir leider nicht weiter.
Die "Gurke" von BrumbrummFahrer ist halt leider kein Einzelfall.
/Sarkasmus On
Wenn es irgendwie möglich ist bitte BrumbrummFahrer die Wandlung des Fahrzeuges raten, es steht erst drei oder viermal. Vielleicht wäre sogar eine ständige Erwähnung in der Signatur angebracht.
/Sarkasmus Off
Zitat:
@myEQV schrieb am 26. Juli 2023 um 10:51:31 Uhr:
Die "Gurke" von BrumbrummFahrer ist halt leider kein Einzelfall.
Dafür müsste man aber mal genauere Zahlen haben. Laut dem Forum würde ich sagen, das 98% keine Probleme haben.
Einige haben ja hier schon die Fahrzeuge erhalten und haben keinerlei Mängel, eventuell wurden diese schon beseitigt.
Aber so pingelig wie BrummbrummFahrer habe ich mir die Autos bisher nicht angeguckt, deswegen ist das zumindest für mich schwer nachzuvollziehen.
Beispiel, diese Lackabnutzung an der Tür hätte ich jetzt als normal angesehen, bei allen Herstellern, liegt aber auch daran, dass ich sowas bisher nie beachtet habe.
Ebenso diese Schweißnaht an der Heckklappe.
//Das mit der Signatur ist aber eine coole Idee 😁, wir werden aber wohl in 2-3 Wochen nix mehr von ihm hören, wenn er seinen Avenger abgegeben hat.