Neuer JEEP Avenger, 2023

Jeep Avenger FH1

Schaut ja ganz putzig aus !...

https://www.carscoops.com/.../

Bereits im März hieß es offiziell...
https://www.media.stellantis.com/.../...staendig-elektrischen-jeep-suv

Zitat:

Die Markteinführung wird für die erste Hälfte des Jahres 2023 erwartet.

PS: Steht übrigens im Opel-Stammwerk, Rüsselsheim
https://www.carscoops.com/.../#lg=1&slide=2

1174 Antworten

Ich würde es so sagen, aus Erfahrung ist so eine Frontscheibe mit Heizung goldwert
Zum anderen gibt es diese Scheibenheizung ja schon seit vielen Jahren auch bei Benzin Autos.
Nicht zuletzt hat es den großen Vorteil, dass man sich die Frontscheibe mit irgendwas nicht zerkratzt wo man später im Gegenlicht Streuungen hätte. Aus Erfahrung hatte ich das z.b bei VW und war super zufrieden.
Scheinbar ist die Frontscheibe auch immer mehr verreist als die anderen Scheiben, warum auch immer.
Genießen wir also zusammen unsere beheizten Scheibenwischer Auflageflächen und lassen sie dann schön angewärmt über die noch Rest-vereiste Fläche rubbeln...

...und nun fehlt auch noch die Zweizonen-Klimaautomatik beim FirstEdition. Windschutzscheibenheizung weg, Navi weg, Top-Klima weg - was kommt noch?

Und mein Händler versteht meinen Unmut nicht… , ich hätte doch den Wagen zu besonders günstigen Konditionen bekommen…

Zitat:

@jeepster schrieb am 19. Januar 2023 um 08:55:00 Uhr:


...und nun fehlt auch noch die Zweizonen-Klimaautomatik beim FirstEdition. Windschutzscheibenheizung weg, Navi weg, Top-Klima weg - was kommt noch?

In meiner Bestellbestätigung ist die zwei Zonen Klimaanlage noch aufgeführt. Wie meinst du dass die weg ist? Bei einer Neubestellung?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Wienus schrieb am 19. Januar 2023 um 10:02:35 Uhr:


Und mein Händler versteht meinen Unmut nicht… , ich hätte doch den Wagen zu besonders günstigen Konditionen bekommen…

2023 ein Auto ohne Navi? - sehr unverständlich für Vollausstattung. Ich kann mir gut vorstellen dass da viele streiten werden.

danke für Ihre Mail und Ihre Bestellung eines Jeep Avenger 1st Edition.

Zuerst zu den Fakten: Die 1st Edition bringt keine Navigationsfunktion mit und wir haben nie kommuniziert, dass die Navigationsfunktion zum Ausstattungsumfang gehört. Allerdings bestand in der Anfangsphase nicht im gesamten Händlernetz Klarheit darüber, ob die Navi-Funktion nun dabei ist oder ob nicht. Beflügelt wurde die Meinung, das Navi sei an Bord, zusätzlich von unserer Kommunikation, die 1st Edition habe "Vollausstattung", ohne das Navi explizit einzubeziehen. Dies mag etliche Medien dazu veranlasst haben, in ihren Veröffentlichungen der 1st Edition die Navigationsfunktion zuzuordnen. Auch hatte der (einzige) Avenger, der uns für eine erste statische Vorstellung zur Verfügung stand, eine integrierte Navigationsfunktion. Es handelte sich bei dem Auto aber auch nicht um eine 1st Edition sondern um einen Summit mit dem Navigationssystem als Zusatzausstattung.

Zugegeben lässt der vielleicht nicht ganz glücklich gewählte Begriff "Vollausstattung" einigen Raum für individuelle Interpretation, und sehr viele Kunden und auch Händler halten bei einem Auto für fast 40.000 Euro eine Navigationsfunktion als Serienausstattung für selbstverständlich. Das könnte aber genausogut auch für andere Extras gelten und ist überdies segmentabhängig. Man sollte berücksichtigen, dass ein konventioneller Verbrenner für 40.000 Euro durchaus schon in einem anderen Segment mitspielen kann als ein hochmodernes Elektrofahrzeug für denselben Preis. 

Der Avenger 1st Edition ist für seinen Preis sehr üppig bereits mit Sicherheits-Funktionen ausgestattet wie Auffahr-Warnsystem, Fernlicht-Automatik, LED-Projektorscheinwerfern, Spurhalteassistent, Notbremsassistent mit Fußgänger- und Radfahrer-Erkennung, Verkehrszeichenerkennung und Müdigkeitswarner, Totwinkel-Assistent, hinterer Querbewegungserkennung und Parkview-Rückfahrkamera mit Dronen-Ansicht. Wir haben großen Wert auf Ausstattung gelegt, die sich nur ab Werk ins Fahrzeug integrieren lässt.

Ein Navi ist dagegen sehr einfach über die Bluetooth-Schnittstelle und AppleCarPlay oder Android Auto vom Smartphone aus im Auto nutzbar, was sehr viele Fahrer auch tun, obwohl ihr Auto über ein integriertes Navi verfügt. Die TomTom Go App zum Beispiel soll, dem Hörensagen nach, ich weiß das auch nicht so genau, sehr beliebt sein, weil sie - angeblich - Funktionen ermöglichen soll, die ein Autohersteller in Deutschland gar nicht in seinen werksseitig integrierten Systemen anbieten darf.

Auf keinen Fall hatten wir jemals die Absicht, eine Navigationsfunktion für die 1st Edition zu suggerieren, die gar nicht enthalten ist. Das hätte auch herzlich wenig Sinn, denn für einen Avenger 1st Edition entschließt man sich nicht wegen eines integrierten Navigationssystems, sondern wegen sehr vieler attraktiver Eigenschaften, wie zum Beispiel dem Design oder weil er in seinem Segment das derzeit coolste Auto ist. 

Daher hoffe ich, dass Sie als einer der ersten Besitzer des "Auto des Jahres 2023" auch ohne integriertes Navi viele schöne Fahrerlebnisse haben.

?Mit freundlichen Grüßen / Cordiali saluti / Best regards / Cordialement

Ah die PR Schönrederei hat begonnen. Mal schauen wann uns der Standard Text auf offiziellem Weg erreicht.

Zitat:

@chris120587 schrieb am 19. Januar 2023 um 11:25:54 Uhr:


danke für Ihre Mail und Ihre Bestellung eines Jeep Avenger 1st Edition.

Zuerst zu den Fakten: Die 1st Edition bringt keine Navigationsfunktion mit und wir haben nie kommuniziert, dass die Navigationsfunktion zum Ausstattungsumfang gehört. Allerdings bestand in der Anfangsphase nicht im gesamten Händlernetz Klarheit darüber, ob die Navi-Funktion nun dabei ist oder ob nicht. Beflügelt wurde die Meinung, das Navi sei an Bord, zusätzlich von unserer Kommunikation, die 1st Edition habe "Vollausstattung", ohne das Navi explizit einzubeziehen. Dies mag etliche Medien dazu veranlasst haben, in ihren Veröffentlichungen der 1st Edition die Navigationsfunktion zuzuordnen. Auch hatte der (einzige) Avenger, der uns für eine erste statische Vorstellung zur Verfügung stand, eine integrierte Navigationsfunktion. Es handelte sich bei dem Auto aber auch nicht um eine 1st Edition sondern um einen Summit mit dem Navigationssystem als Zusatzausstattung.

Zugegeben lässt der vielleicht nicht ganz glücklich gewählte Begriff "Vollausstattung" einigen Raum für individuelle Interpretation, und sehr viele Kunden und auch Händler halten bei einem Auto für fast 40.000 Euro eine Navigationsfunktion als Serienausstattung für selbstverständlich. Das könnte aber genausogut auch für andere Extras gelten und ist überdies segmentabhängig. Man sollte berücksichtigen, dass ein konventioneller Verbrenner für 40.000 Euro durchaus schon in einem anderen Segment mitspielen kann als ein hochmodernes Elektrofahrzeug für denselben Preis. 

Der Avenger 1st Edition ist für seinen Preis sehr üppig bereits mit Sicherheits-Funktionen ausgestattet wie Auffahr-Warnsystem, Fernlicht-Automatik, LED-Projektorscheinwerfern, Spurhalteassistent, Notbremsassistent mit Fußgänger- und Radfahrer-Erkennung, Verkehrszeichenerkennung und Müdigkeitswarner, Totwinkel-Assistent, hinterer Querbewegungserkennung und Parkview-Rückfahrkamera mit Dronen-Ansicht. Wir haben großen Wert auf Ausstattung gelegt, die sich nur ab Werk ins Fahrzeug integrieren lässt.

Ein Navi ist dagegen sehr einfach über die Bluetooth-Schnittstelle und AppleCarPlay oder Android Auto vom Smartphone aus im Auto nutzbar, was sehr viele Fahrer auch tun, obwohl ihr Auto über ein integriertes Navi verfügt. Die TomTom Go App zum Beispiel soll, dem Hörensagen nach, ich weiß das auch nicht so genau, sehr beliebt sein, weil sie - angeblich - Funktionen ermöglichen soll, die ein Autohersteller in Deutschland gar nicht in seinen werksseitig integrierten Systemen anbieten darf.

Auf keinen Fall hatten wir jemals die Absicht, eine Navigationsfunktion für die 1st Edition zu suggerieren, die gar nicht enthalten ist. Das hätte auch herzlich wenig Sinn, denn für einen Avenger 1st Edition entschließt man sich nicht wegen eines integrierten Navigationssystems, sondern wegen sehr vieler attraktiver Eigenschaften, wie zum Beispiel dem Design oder weil er in seinem Segment das derzeit coolste Auto ist. 

Daher hoffe ich, dass Sie als einer der ersten Besitzer des "Auto des Jahres 2023" auch ohne integriertes Navi viele schöne Fahrerlebnisse haben.

?Mit freundlichen Grüßen / Cordiali saluti / Best regards / Cordialement

Antwort auf meine Mail nach Rückfrage zum Navi durch die Pressestelle

Ah sehr gute Info, spricht nicht für Einsicht und Entschuldigung sondern für Herausreden und Schönreden.
Interessanterweise spricht man hier von der Verkehrszeichenerkennung wieder als Serien Ausstattung.
Andere Hersteller konzentrieren sich ja wie verrückt auf das Infotainment und hier scheint sich der Konzern ja in besonderem Maß lieber mit anderen Dingen wie Design zu beschäftigen.

Andere Kunden bekommen scheinbar andere News aus dem Hause Jeep . Screenshot aus einem anderen Forum. Da kann man sich wieder herausreden dass es so allgemein gefasst war obwohl die Nachfrage explizit auf die First Edition bezogen war.

Screenshot-20230118

Ich finde es mittlerweile "lustig" 😉
Angehängt ist ein PDF von Jeep Österreich. Es ist zwar richtig, dass kein Navigationsstem aufgeführt ist, aber eine Zwei-Zonen-Klimaautomatik ist angeführt, die laut einem User nicht eingebaut ist.
Wie ist das mit der Kommunikation?

Jeep-preisblatt-avenger-launch-edition-2022-10-27-2
Jeep-preisblatt-avenger-launch-edition-2022-10-27-2

Das alles ist ganz schön spannend!
Aber, um das genauer zu definieren: Ein anderer User (kann auch in einem anderen Forum gewesen sein, habe ich jetzt hier nicht mehr rückwärts nachgelesen) hat ja aus der Pressemeldung für den 1Edition zitiert und da stand: "dazu gibt es eingebettete Navigation von TomTom....."
Also, suche den Fehler!
Und zur Zweizonen-Klima, die jetzt fehlt: Das ist eine Händler-Rundruf-Aktion!

Was ist eine Händler-Rundruf-Aktion? Danke Jeepster für die Zusammenarbeit!

Offenbar sind einige 1Edition-Käufer von ihren Händlern oder ihrem Händler angerufen und informiert worden, dass es keine Zweizonen-Klimaanlage gibt, sondern halt nur Klimaanlage. Ich vermutej jezt mal, das hatte den Hinterrund, dass man dem Kauf trotzdem zustimmt und nicht etwa storniert, wenn das Teil mit der einfachen AC anrollt.

Zitat:

@myEQV schrieb am 19. Januar 2023 um 11:43:57 Uhr:


Ich finde es mittlerweile "lustig" 😉
Angehängt ist ein PDF von Jeep Österreich. Es ist zwar richtig, dass kein Navigationsstem aufgeführt ist, aber eine Zwei-Zonen-Klimaautomatik ist angeführt, die laut einem User nicht eingebaut ist.
Wie ist das mit der Kommunikation?

Ich setze noch eines fürs Navi drauf.
1. Angeführt ist im PDF:
?Uconnect Telematik Box & Connected Services

2. Im Konfigurator steht:
Uconnect™ Services
Standard

Der Jeep Avenger ist besser vernetzt als je zuvor. Die Kombination aus Uconnect ™ Box und der Software gewährleistet die volle Verfügbarkeit der Uconnect ™ Services, sowohl an Bord als auch aus der Ferne.

3. Wenn man auf der Jeep Homepage unter "Uconnect™ Services" nachliest, steht:
Geniessen Sie eine neue Reihe fortschrittlicher Services in unserer Jeep® App für Smartphones und Smartwatches, mit denen Sie nicht nur während jeder Fahrt, sondern auch aus der Ferne mit Ihrem Fahrzeug verbunden bleiben. Uconnect™ Services liefern mehr Sicherheit, aktuelle Informationen über den Zustand Ihres Jeep®, ein intelligentes Navigationserlebnis, Fernbedienungs-Funktionen (Sperren, Entsperren, Lichter), eine ständige Datenverbindung, Warnungen und Unterstützung bei Diebstahl, sowie auch Fernverwaltung elektrischer Funktionen und Suche nach Ladestationen für Ihren 4XE - HYBRID-SUV.
Uconnect™ Services sind verfügbar für die Modelle Jeep Renegade und Compass (MY20), Wrangler und Wrangler 4xe (MY21) sowie Gladiator (MY21) und den neuen Grand Cherokee ab MY22*. (Einige Dienste müssen vom Kunden aktiviert werden, andere sind gegen eine zusätzliche Gebühr erhältlich).
Uconnect™-Dienste sind für den New Jeep Renegade ab MY20 verfügbar
(einige Dienste unterliegen der Aktivierung durch den Kunden, andere sind gegen eine zusätzliche Gebühr erhältlich).

Die Uconnect Services für Wrangler MY21 und Gladiator MY21 sind im Laufe des Jahres 2021 verfügbar.

Das ist ein Musterbeispiel an "unglücklicher" Kommunikation, und wir müssen uns vor Augen halten worum es geht: Um eine "Freischaltung/Auspielen" eines Stückes Software mit einerm Verkaufwert von ca. 500 EUR.
Die Selbstkosten für Jeep sind minimal, der Schaden der für das COTY 2023 dadurch enstehen kann, wiegt sicherlich mehr als, bei vielleicht 5.000-10.000(?) Fahrzeugen, das einfach dazuzugeben.

Es bleibt spannend.

Deine Antwort
Ähnliche Themen