Neuer JEEP Avenger, 2023

Jeep Avenger FH1

Schaut ja ganz putzig aus !...

https://www.carscoops.com/.../

Bereits im März hieß es offiziell...
https://www.media.stellantis.com/.../...staendig-elektrischen-jeep-suv

Zitat:

Die Markteinführung wird für die erste Hälfte des Jahres 2023 erwartet.

PS: Steht übrigens im Opel-Stammwerk, Rüsselsheim
https://www.carscoops.com/.../#lg=1&slide=2

1174 Antworten

@Ie1234
Klar funktioniert Carplay/Android und ich nutze das auch bei längeren Fahrten gerne, off zusätzlich. Aber es gibt eben Leute, die haben es auch auf der Kurzstrecke oder um ihren Wohnort herum einfach das interne Navi anzuhaben und die Karte mitlaufen zu lassen. Und wie gesagt, beim Wiederverkauf wäre das schon auch wichtig, das ist ein klares Manko, wenn man in der langen Liste der vorhandenen Ausstattungen beim Navi keinen Haken setzen kann. Denn jeder der über die Extras sucht, klickt eben auch Navi an. Und da bleibt der Avenger First eben dann außen vor.

Zitat:

@eddiotos schrieb am 18. Januar 2023 um 07:27:31 Uhr:


Ganz so selbstverständlich ist zumindest die Ladeplanung noch nicht. Hat Mazda auch nicht, aber hier gibt es wenigstens einfach eine SD-Karte für die Navigation. Vorgerüstet dafür sind alle Fahrzeuge. Ich möchte Jeep nicht verteidigen, wenn es anders kommuniziert war, aber eine First Edition muss nicht zwangsläufig Komplettausstattung bedeuten. Nochmal der Vergleich zu Mazda: da wurde ein Paket geschnürt, wo nicht alle, aber viele Features dabei sind mit einem kleinen Preisvorteil. Außerdem haben diese Aktionen den Sinn, dass der Hersteller das Interesse abklopfen kann. Ich habe z.B. keine Lenkradheizung und einen Schuko-Ausgang, aber das ist verschmerzbar. Stattdessen gibt's die Dreiton-Lackierung, Matrix-LED, elektr. Fahrersitz mit Memory und die grau-weißen Sitze. Kostet sonst alles Aufpreis. Die Lackierung gibt es so nach dem Facelift gar nicht mehr.

Das stimmt First Edition bedeutet nicht komplett. Nur läuft die Kommunikation immer in diese Richtung. War in Köln bei der Vorstellung, wo Vorort sogar der Verantwortliche für Jeep Deutschland war und eben das wird wortwörtlich gesagt und man zählt sogar diese Funktionen auf. In anderen Online Presse Mitteilungen sieht’s nicht anders aus. Nur da kann man eine gewisse Schwammigkeit ausmachen, die Auslegungssache ist, ob es dabei ist oder nur gemeint ist, dass der Avenger es haben kann.

Und klar so eine Edition dient als preis-attraktives Angebot zum release und da müssen die Hersteller auch gucken, wo sie ihren Schnitt machen. Ich behaupte aber mal, dass eine freie Wahl der Lackierung zwischen drei Farben kostenintensiver ist für den Hersteller als das Infotainment Paket und ersteres war bei der First Edition umsonst zu wählen.

Zitat:

@BrumbrummFahrer schrieb am 18. Januar 2023 um 09:29:07 Uhr:


Vollausstattung heißt heutzutage doch Navi eingebaut. Klar kann das Android Auto auch ganz gut funktionieren. Aber In welcher Welt leben wir denn, dass wir uns das Schönreden was der Hersteller vergeigt? Hallo die Karre kostet 40.000 Euro und es gab null Prozent Nachlass!

Naja, ich teile ja euren und unseren Ärger, obwohl ich weiß, das meine Frau auch jetzt schon im Golf 8 eher mit Google navigiert als mit dem Seriennavi. Aber von keinem Nachlass zu sprechen, wenn ein gleich ausgestatteter Summit jetzt 45k kostet ist ja auch nicht ganz bei der Wahrheit.

Von den Leasingraten bin ich allerdings auch enttäuscht, da hatte die 1st Edition keinen großen Vorteil mehr nach der anhebung am 10.12.22. Aber wer für die 299,- abgeschlossen hat hat, hat schon nen Schnapper gemacht (für die aktuelle Preislage).

Ich habe gerade einen Anruf von meinem Händler erhalten.

Da hat Jeep selbst gemerkt dass bei der Kommunikation nicht so sauber gearbeitet wurde. Es sollen sich echt viele beschwert haben.

Konkret geht es ums Navi und die "beheizbare" Windschutzscheibe:

Navi war mittlerweile klar dass es nicht dabei ist. Aber auch nicht nachzukaufen. Der Kabelbaum dazu fehlt, also hardwarebedingt meinte er.

Zudem ist nicht die Windschutzscheibe beheizbar, sondern nur die Fläche auf denen die Scheibenwischer aufliegen.

Tangiert mich persönlich nicht, aber wollte ich Euch mitteilen.

Ähnliche Themen

Eigentlich sollte das fast niemanden tangieren mit der Windschutzscheibe. Warum muss ich die Wischer auftauen können, wenn ich vor Abfahrt das ganze Auto vorheizen kann? Erschließt sich mir nicht die Funktion.

Zitat:

@Molle74 schrieb am 18. Januar 2023 um 14:27:48 Uhr:


Eigentlich sollte das fast niemanden tangieren mit der Windschutzscheibe. Warum muss ich die Wischer auftauen können, wenn ich vor Abfahrt das ganze Auto vorheizen kann? Erschließt sich mir nicht die Funktion.

Deswegen die beheizte Scheibe (vollflächig) sinnvoll um Leistung des Gebläse nicht so intensiv abrufen zu müssen.

Zitat:

(...)
Navi war mittlerweile klar dass es nicht dabei ist. Aber auch nicht nachzukaufen. Der Kabelbaum dazu fehlt, also hardwarebedingt meinte er.
(...)

Welcher Kabelbaum fehlt? Es scheint eher, dass der "Kabelbaum" als Totschlägerargument herhalten muss. Eine Antenne für den Empfang von GNSS ist aufgrund des gesetzlich vorgeschriebenen E-Calls verbaut, das Signal geht per "Kabelbaum" zur Headunit. Welchen Kabelbaum braucht es noch?

Den Kabelbaum vom Jeep zum Hirn des Vorstands

Zitat:

@BrumbrummFahrer schrieb am 18. Januar 2023 um 16:47:35 Uhr:


Den Kabelbaum vom Jeep zum Hirn des Vorstands

O.K. den habe ich in meiner Überlegung nicht berücksichtigt 😉

Genau aus Kostengründen und Reduzierung der Teilevielfalt wird heutzutage in der Regel relativ viel bereits verbaut nur nicht freigeschaltet. So mein Kenntnisstand.

Zitat:

@Puttgegangen [url=https://www.motor-talk.de/.../...r-jeep-avenger-2023-t7299765.html?...]
Zudem ist nicht die Windschutzscheibe beheizbar, sondern nur die Fläche auf denen die Scheibenwischer aufliegen.
Tangiert mich persönlich nicht, aber wollte ich Euch mitteilen.

Es gibt aber doch auch so eine elektrische Standheizung, oder? Damit müsste ich doch via Handy eigentlich einstellen können das ich z.B. um 7:15 in einen abgetauten und beheizten Jeep einsteigen möchte.

Alles viel stromintensiver als eine Scheibenheizung, wenngleich das mit der Standheizung durchaus möglich ist. Vielleicht hat Jeep auch daran überraschend gespart =)

Das mit dem "Kabelbaum" ist in der Tat schwach...

Wir erwägen nun als einzige Lösung zu stornieren und die Summit Bestellung zu leasen - Kostenpunkt 20 Euro mehr im Monat. Den verloren gegangenen Lieferzeitpunkt in der Reihe werden ich hoffentlich mittels Beschwerde zurück erkämpfen.

Zitat:

@BrumbrummFahrer schrieb am 18. Januar 2023 um 15:29:24 Uhr:



Zitat:

@Molle74 schrieb am 18. Januar 2023 um 14:27:48 Uhr:


Eigentlich sollte das fast niemanden tangieren mit der Windschutzscheibe. Warum muss ich die Wischer auftauen können, wenn ich vor Abfahrt das ganze Auto vorheizen kann? Erschließt sich mir nicht die Funktion.

Deswegen die beheizte Scheibe (vollflächig) sinnvoll um Leistung des Gebläse nicht so intensiv abrufen zu müssen.

Hm, also ich hatte bisher selten nur eine Scheibe vereist, sondern meist alle. Die lässt du dann so, wenn die beheizte Frontscheibe ihren Dienst getan hätte?

Außerdem verballerst du die Energie doch sowieso, wenn das Auto dann während der Fahrt heizt. Das ist das gleiche wie vorher. Wenn du ihn nicht erst wieder auskühlen lässt natürlich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen