Neuer JEEP Avenger, 2023
Schaut ja ganz putzig aus !...
https://www.carscoops.com/.../
Bereits im März hieß es offiziell...
https://www.media.stellantis.com/.../...staendig-elektrischen-jeep-suv
Zitat:
Die Markteinführung wird für die erste Hälfte des Jahres 2023 erwartet.
PS: Steht übrigens im Opel-Stammwerk, Rüsselsheim
https://www.carscoops.com/.../#lg=1&slide=2
1174 Antworten
Zitat:
@jeepster schrieb am 19. Januar 2023 um 13:29:07 Uhr:
Das alles ist ganz schön spannend!
Aber, um das genauer zu definieren: Ein anderer User (kann auch in einem anderen Forum gewesen sein, habe ich jetzt hier nicht mehr rückwärts nachgelesen) hat ja aus der Pressemeldung für den 1Edition zitiert und da stand: "dazu gibt es eingebettete Navigation von TomTom....."
Also, suche den Fehler!
Und zur Zweizonen-Klima, die jetzt fehlt: Das ist eine Händler-Rundruf-Aktion!
Hier ist der Link zur Pressemeldung: https://www.media.stellantis.com/.../...s-batterieelektrisches-suv-vor
Unter den Gesichtspunkten werden wir wahrscheinlich das Auto stornieren. Jetzt heißt es Alternativen suchen. Wir sind ja BMW immer noch verbunden und werden jetzt doch den ix1 ins Auge fassen. Wenn ich eine wirklich gute Alternative finde werde ich sie hier gerne posten. Von Mini E würde ich aber aktuell Abstand nehmen weil dieses Auto auf absehbare Zeit ich glaube nächstes Jahr ersetzt wird gegen n ein neues Modell mit viel mehr Reichweite.
ja. 2023 ff ist bei MINI viel los !
komplett neuer e-Hatch, nochmal gelifteter ICE-Hatch, neuer Countryman III, neuer Aceman,...
Zitat:
@jeepster schrieb am 19. Januar 2023 um 08:55:00 Uhr:
...und nun fehlt auch noch die Zweizonen-Klimaautomatik beim FirstEdition. Windschutzscheibenheizung weg, Navi weg, Top-Klima weg - was kommt noch?
Habe meine Ausstattungsliste vorgestern beim Preview noch bekommen. Steht deutlich 2 Stufen Klimaautomatik drin und auch die beheizte Windschutzscheibe. Also sind sie daran gebunden
Ähnliche Themen
In meiner Auftragsbestätigung steht auch klar eine 2-Zonen Klimaautomatik. Da kommt der Händler auch nicht so einfach raus. Bilder aus dem Interior zeigen aber auch nur eine 1-Zonen Regelung.
Mal sehen was mein Händler sagt, ich denke aber wir werden uns da schon einig. Satz Winterreifen brauche ich z.B. noch 😉
Also konkretes Gespräch mit dem Händler:
1. Windschutzscheibe beheizt, für alle die das Thema noch interessiert - es scheint am scheibenrand Links auch noch eine kleine beheizte Linie zu geben und eben der Bereich wo die Scheibenwischer aufliegen. Mit Ausnahme dessen, dass man aufgrund der Beschreibung etwas anderes, nämlich vollflächig beheizt erwarten könnte, geht das für mich noch in Ordnung.
2. Dem Auto fehlt tatsächlich Hardware für die Navigation. Es scheint Fakt, dass das Auto nicht in der Lage ist, auch nicht mit Android Auto, eine dynamische Ladeplanung auf der Strecke durchzuführen. Nachdem jedes halbwegs vernünftige Elektroauto ein Navi hat mit dynamischer Zielführung und Empfehlung entsprechender Ladestationen auf der Strecke, idealerweise mit Anzeige ob diese verfügbar ist (dafür online Service als Dienst der ausnahmsweise mal sinnvoll ist), ist für mich dieses fehlende Navi schon ein KO-Kriterium.
3. Es gibt keine zwei Zonen Klimaanlage. Überhaupt kein Avenger hat diese serienmäßig oder optional.
Angeblich handelt es sich um einen Fehler im System bei der Erstellung des Leasingvertrages. Man erzählte mir die Bank wäre eventuell daran Schuld aber das wäre mir ja egal wer dafür verantwortlich ist. Bei Kaufverträgen erscheint eine manuelle Klimaanlage, nur beim Leasing tritt das Problem offenbar auf.
4. Die Kontaktaufnahme mit Jeep direkt ist entsprechend nüchternd gewesen, man bietet an den Vertrag zu stornieren. Der Kunde hat dann die Option woanders zu kaufen oder einen neuen Leasingvertrag abzuschließen. Nachdem hier zwischen den Händlern offenkundig plötzlich Differenzen in der Machbarkeit der Rate bestehen würde ich hier sagen Achtung Augen auf! Das Märchen alle Händler bieten denselben Preis scheint hier nicht mehr zuzutreffen. Ich habe drei Händler angefragt und für die neue Bestellung habe ich drei verschiedene Angebote erhalten. Das günstigste kostet nur 25 € mehr als ursprünglich bei meinem First Edition Mogelpackung Angebot. Der Mitarbeiter bei Jeep meinte der Konzern wäre nicht bereit Geld draufzulegen und die nachträgliche Integration des Navi wäre auf keinen Fall möglich.
Danke Brummbrumm;
das ist ja mal eine perfekte Aussagen.
Aber ein E-Auto ohne Navi-Ladeplanung, das geht ja eigentlich gar nicht. Wo gibt es denn sowas? Wir schreiben 2023! Damit scheint ja so einiges, die Zweizonen-Klima und die Scheibenheizung mal eingeschlossen, bei diesem Auto hinfällig.
Der Händler hat uns jetzt nochmal ein nachgebessertes Angebot gemacht zumindest bezüglich der Rate komme ich jetzt auf 20 Euro knapp an die Rate des "ersten" Avenger Angebot ran, also das mit den 299 bei 48 Monaten und 10.000 Km p.a Es könnte sein, dass der eine oder andere sogar jetzt besser im Vergleich fährt als beim "349 er " Leasing.
Lösung ist in jedem Fall nicht nur die 4500 Euro Umweltbonus anzahlen, sondern 9000 Euro. Das haben wir bei unserem First Edition auch schon so gemacht und es lohnt sich den höheren Kreditbetrag jetzt noch mehr.
Ein Auto ohne Navi und Ladeplanung geht nicht für uns und damit wäre auch die Kaufoption hinfällig, welche beim First Edition cool gewesen wäre - 24.000 nach 24 Monaten wären es gewesen. Dann hätte ich weniger gezahlt als 39.900 minus Umweltbonus beim Kauf.
Wenn man zu guter Letzt die Farbe gelb mit Kontrastlack auf schwarz umstellen würde, kommt man bestimmt fast wieder an die alte Rate ran. Scheibenheizung und Mono Klimaanlage sind ja trotzdem dann zu akzeptieren.
Ich würde in jedem Fall raten eine Neubestellung zu platzieren oder eine andere Marke zu nehmen. Und natürlich nicht abspeisen lassen mit dem Argument, das neue Leasing wäre viel teurer.
Also ich habe den Wagen nicht geleast und der Händler hat mir extra noch mal eine Auflistung ausgedruckt die ich auch selbst im Rechner sehen konnte und da stand und steht deutlich 2 Zonen Klimaanlage. Punkt.
Das Navi finde ich das geringere Problem. Habe Bein Kia Niro sogar extra drauf verzichtet. Über Apple hast Du ein deutlich besseres Navi. Über die App von EnBW kannst Du Deine Ladepunkte mit Strecke auch vernünftig planen.
Ich warte das jetzt in Ruhe ab.
Das mit der App ist ein interessanter Tipp, nutze die Mobility Plus App, vielleicht geht dort auch eine Planung. Dennoch gefällt mir das ganze nicht wie es gelaufen ist. Beim Kauf würde ich mir noch mehr veräppelt vorkommen.
Achso - Navi Karte ins Kombiinstrument einblenden geht natürlich auch nicht ohne fest verbautes Navi.
Zitat:
@BrumbrummFahrer schrieb am 19. Januar 2023 um 20:24:02 Uhr:
(...)
2. Dem Auto fehlt tatsächlich Hardware für die Navigation. Es scheint Fakt, dass das Auto nicht in der Lage ist, auch nicht mit Android Auto, eine dynamische Ladeplanung auf der Strecke durchzuführen. Nachdem jedes halbwegs vernünftige Elektroauto ein Navi hat mit dynamischer Zielführung und Empfehlung entsprechender Ladestationen auf der Strecke, idealerweise mit Anzeige ob diese verfügbar ist (dafür online Service als Dienst der ausnahmsweise mal sinnvoll ist), ist für mich dieses fehlende Navi schon ein KO-Kriterium.
(...)
Die Position vom Fahrzeug muss in allen Ausstattungsstufen bekannt sein, sonst sind die Anforderungen an E-Call nicht erfüllt. Das Argument "es fehlt Hardware für die Navigation", ist, falls es stimmt, künstlich gemacht damit es nicht einfach, möglicherweise sogar ohne Geld an Jeep abzudrücken, nachgerüstet werden kann, wie es bei anderen Herstellern möglich ist.
Ich kenne kein Fahrzeug, das in mehreren Ausstattungsstufen erhällich ist und in der höchsten Stufe für eine Navigation einen Aufpreis verlangt.
Einen Ladestand und die aktuellen bzw. durchschnittlichen Verbrauchswerte sind auch bekannt weil es ja angezeigt wird, auch da kann keine keine Hardware fehlen.
Das Ganze ist mehr als unschlüssig, und es macht für mich immer mehr den Eindruck, dass der Avenger unausgegoren und übereilt auf den Markt gebracht wird, als erstes Fahrzeug auf einer überarbeiteten Plattform mit einem neuen Motorlieferant. Wenn das nur gut geht...
Zitat:
@BrumbrummFahrer schrieb am 19. Januar 2023 um 22:24:48 Uhr:
Der Händler hat uns jetzt nochmal ein nachgebessertes Angebot gemacht zumindest bezüglich der Rate komme ich jetzt auf 20 Euro knapp an die Rate des "ersten" Avenger Angebot ran, also das mit den 299 bei 48 Monaten und 10.000 Km p.a Es könnte sein, dass der eine oder andere sogar jetzt besser im Vergleich fährt als beim "349 er " Leasing.
Lösung ist in jedem Fall nicht nur die 4500 Euro Umweltbonus anzahlen, sondern 9000 Euro. Das haben wir bei unserem First Edition auch schon so gemacht und es lohnt sich den höheren Kreditbetrag jetzt noch mehr.
Ein Auto ohne Navi und Ladeplanung geht nicht für uns und damit wäre auch die Kaufoption hinfällig, welche beim First Edition cool gewesen wäre - 24.000 nach 24 Monaten wären es gewesen. Dann hätte ich weniger gezahlt als 39.900 minus Umweltbonus beim Kauf.
Die Kaufoption nach dem Leasing finde ich interessant. In meinem Leasingvertrag steht das dies nicht möglich sei. Hast du das mit dem Händler besprochen?
Unterschiedliche Raten bzw. Konditionen sind sicher drin. Ich zahle z.B. monatlich 20€ mehr damit ich +50% Kilometer fahren kann. Also 15.000 statt 10.000. Da muss aber jeder individuell entscheiden wie viel Fahrleistung man pro Jahr vor hat.
Zitat:
@BrumbrummFahrer schrieb am 19. Januar 2023 um 22:32:15 Uhr:
...
Achso - Navi Karte ins Kombiinstrument einblenden geht natürlich auch nicht ohne fest verbautes Navi.
äh, dazu ist doch AA und Apple Car play da ! ohne fest-navi, entsprechendes vom handy hereinzuholen auf den um so größerem bildschirm.
Zitat:
@BrumbrummFahrer schrieb am 20. Januar 2023 um 08:25:45 Uhr:
Kombiinstrument ist vor dem Lenkrad, das dürfte nicht mit AA oder Carplay gehen
Kann ich bestätigen. Ich fahre den neuen GC als Amerika Import auch ohne festes Navi, Carplay geht nicht über das Kombiunstrument.