Neuer Japan-Golf
Mahlzeit,
98,75% aller Leute werden jetzt denken "Hatten wir doch schon 250 mal", hatten wir aber nicht 😁
http://www.bild.t-online.de/.../fahrbericht-test.html
Was mich zum Schreiben dieses Themas verleitet (eigentlich wollte ich schon fast ne Stunde im Bett sein):
Zitat:
Der schwächste Benziner hat 97 PS, beschleunigt in 13 Sekunden auf 100 km/h und schafft vergleichsweise lahme 170 km/h Spitze (Verbrauch: 6,9 l).
Ähm, sorry, aber das ist schlecht find ich 😁 Ich weiß nicht was die Kiste wiegt, aber meine 75 PS bringen mich in 14 Sekunden auf 100 und hören laut Schein bei 171 auf zu beschleunigen. Entweder ist der Toyota echt mies übersetzt, die Kiste ist irrsinnig schwer oder der Motor taugt einfach nicht. Vom Design her mochte ich ihn wirklich leiden, bis ich das Foto von innen gesehen hab, das trifft mich irgendwie gar nicht 😁
Zitat:
Der Auris bietet den perfektesten Mix aus Komfort und Agilität. Das Auto rollt sanft ab, ohne weich zu wirken. Gleichzeitig liegt er straff und agil auf der Straße, lässt dabei aber die Härten eines VW Golf völlig vergessen.
Erklär mir mal einer die "Härten des VW Golf", bezieht sich bestimmt auf den Ver, aber auch der hat als Serienfahrwerk einen Schiffsschaukelsimulator, ich suche da vergebens Härten.
Ich finds schön das neuer Wind in die Golf-Klasse kommt, aber der Toyota macht zumindest auf mich nicht den Eindruck das er einschlagen könnte wie eine Bombe, da traue ich dem Kia Ceed mehr zu. Gut, man sollte die Bild nicht für wirklich voll nehmen... 😁
Was wäre für euch ne Alternative zum Golf?
Meine säh so aus:
http://www.kia4u.de/modelle/ceed/index.php
http://ceed.kia4u.de/
20 Antworten
Für 97 PS ist das wirklich recht schlecht.
Der Golf 5 schafft mit 105 PS den Spurt auf 100 in 11,4 Sekunden und 184 km/h Spitze.
-Seat Leon (ist der Golf-Klasse?)
-1er BMW
-Jetta/Bora
-Ford Focus
-Audi A3
Toyota, Mazda, Renault, Citröen, Pegeut, Fiat, Honda, Alfa, Nissan und was es sonst noch so gibt sagt mir überhaupt nicht zu
...kenne alle Autos nicht näher - gehe hier nur von der Optik aus.
Re: Neuer Japan-Golf
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Entweder ist der Toyota echt mies übersetzt, die Kiste ist irrsinnig schwer oder der Motor taugt einfach nicht.
ich tippe auf eine mischung von allem....
wobei schlechte übersetzung und ein mieser motor wohl die hauptakteure sein dürften.....
dasja auch die bildzeitung:-) auf deren meinung sollte man nicht unbedingt hören
zudem ist der wahrhitsgehalt bei 5%:-)
Ähnliche Themen
sehe das wie kami - von außen sieht er echt net schlecht aus! besser als ein Ver trendline auf jeden fall ^^
aber innen ? das cockpit wirkt auf dem bild sehr altbacken.
der ins armaturenbrett hineinragende mitteltunnel sagt mir jetzt auch net so zu.
also abwarten, was der golf VI dazu sagt ^^ ich gehe mal davon aus, dass auch dieser wieder platzhirsch wird 😉
p.s. ich bevorzuge nur deutsche autos 🙂
Japaner bleiben hierzulande in der Kompaktklasse meiner Meinung nach immer die 2. Reihe, da ändert auch der neue Toyota nichts dran. Problem bei der Sache ist nämlich, daß die Autos von Modell zu Modell immer ein komplett neues Gesicht bekommen, der Golf aber z.B. immer ein wenig vom Vorgänger "mitnimmt" und so vertraut wirkt und bleibt; jedes Kind erkennt einen Golf, aber nicht unbedingt einen Auris als Corolla Nachfolger😉 Das sind eben auch Dinge, die hier am Markt gefordert werden.
Für mich pers. sind die einzigen Alternativen zum Golf A3, Leon und mit kleinen ABstrichen der aktuelle Astra, der mir als OPC recht gut gefällt. Wobei ich mir nach dem IVer bzw. zusätzlich dazu keinen Kompaktwagen mehr kaufen werde.
Die Fahrleistungen sind ja wohl mehr als Mager für die entsprechenden PS-Zahlen... gerade besonders beim Diesel...
Der 125PS Benziner scheint auch ne Krücke zu sein der hat nahezu fast die selben Fahrleistungen wie mein 8 Jahre alter 1.6er mit 101Ps das sit schon ziemlich ernüchternd.
Allerdings darf man auch nicht vergessen das Toyota auf Platz 1 der JD-Power Kundenzufriedenheitsstudie ist.
Und ich denke mal das beim Toyota auch nicht unbedingt ein Getriebe nach vor 100tkm die weiße Flagge schwenkt, oder das Zahnriemen weit vor dem vorgeschriebenen Intervall reißen (meistens haben Japaner ja eh Ketten) usw usw...
Re: Neuer Japan-Golf
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Was wäre für euch ne Alternative zum Golf?
Golf ist nicht Golf. Alles über Golf IV wird VW Golf für mich vermutlich Geschichte sein. Einzig interessanter Kandidat bei VW könnte der Cross Polo sein, wenn dieser mit Turbodiesel und Automatik oder DSG verfügbar wäre.
Der Auris und der Ceed sind nun wirklich alte Hüte.
Moin,
ihr dürft euch bei Toyota ja nicht nur die Beschleunigungswerte anschauen. Schaut euch mal die Produktionskosten, Qaulität und Umweltleitungsdaten dieser Autos an. Da ist der Golf und alle VW Modelle ne Krücke gegen...
Toyota ist nicht Umsonst seit Jahren Qualitätsmäßig und Umwelttechnisch den Deutschen umd Jahre vorraus. Aber man versucht in Deutschland ja dann immer spontan Anzupassen...
mfg
Zitat:
Original geschrieben von wing2579
Moin,
ihr dürft euch bei Toyota ja nicht nur die Beschleunigungswerte anschauen. Schaut euch mal die Produktionskosten, Qaulität und Umweltleitungsdaten dieser Autos an. Da ist der Golf und alle VW Modelle ne Krücke gegen...
Toyota ist nicht Umsonst seit Jahren Qualitätsmäßig und Umwelttechnisch den Deutschen umd Jahre vorraus.
Da gebe ich dir uneingeschränkt recht. Aber die Frage war ja
Was wäre für euch eine Alternative zum Golfund da muss ich trotz unwiderlegbarer Fakten sagen: definitiv kein Toyota 😁 Einzige Japan-Alternative bislang war für mich der Civic Type-R, aber den neuen finde ich einfach nur grausam und dadurch fällt auch diese Alternative weg😉
Zitat:
Original geschrieben von bengel85
von außen sieht er echt net schlecht aus! besser als ein Ver trendline auf jeden fall ^^
Das ist ja auch keine Kunst.
Schwierig wäre höchstens, ein Auto zu bauen dass noch schlimmer aussieht als ein Ver Trendline, und das würde ich noch nichtmal den Cinesen zutrauen.
🙂
Ernsthaft, @Wing: Der potentiellen Kundschaft für dieses Auto sind Beschleunigungswerte und Vmax schlicht egal. Die setzen ihre Prioritäten woanders.
Und während die deutschen Hersteller Milliarden versenken beim Versuch, auch dem letzten Mittelklassemodell noch eine 350PS - Version zu verpassen die sich kaum einer leisten kann, verdienen die Japaner mit ihren Autos Geld und VW zahlt beim Golf drauf.
Alternative zum Golf gibt es nicht.
Kein rational handelnder Mensch würde soviel Geld für so mindere Qualität ausgeben 😉.
Und das es Qualitäts/Preismäßig keine Konkurrenz gibt (BMW spielt in ner anderen Liga, Audi noch).
Mazda MPS vll.
Man müsste ja ne Alternative zum VW Konzern suchen, wenn überhaupt...
Der neue Volvo sieht gut auch, fährt sich super, kostet aber wieder ein Vermögen mit was gescheitem unter der Haube...
Zitat:
Original geschrieben von Göölf
Das ist ja auch keine Kunst.
Schwierig wäre höchstens, ein Auto zu bauen dass noch schlimmer aussieht als ein Ver Trendline, und das würde ich noch nichtmal den Cinesen zutrauen.
Golf Plus Trendline und Golf Cross-C. Trendline 😉
das ist auch schlecht. ich schaffe mit meinem 1.6er von 0-100km/h in 10,9sek. und höchstgeschwindigkeit ist mit 205km/h auch recht geil 😁
Zitat:
Original geschrieben von heb56
Für 97 PS ist das wirklich recht schlecht.
Der Golf 5 schafft mit 105 PS den Spurt auf 100 in 11,4 Sekunden und 184 km/h Spitze.