Neuer Insignia II - Insignia B

Opel Insignia B

Damit fängt es wohl an (einem Mule..)...

http://www.autoevolution.com/.../...ond-generation-insignia-76337.html

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@MIH77 schrieb am 23. November 2016 um 07:24:19 Uhr:



Zitat:

@ajax_g schrieb am 22. November 2016 um 22:54:34 Uhr:


Ich bin morgen in der Opel Vorserie unterwegs, vielleicht seh ich ja was ich nicht sehen sollte. ;-)

Uiii, wie kommst du denn dazu?

Auch wenn es den begrenzten Horizont von einigen Wenigen überschreitet gibt es Berufe, bei denen man viel mit den Vor- und Nullserienbereichen vieler Automobilhersteller zu tun hat. Dazu gehört meiner. Ich entwickle die Vorserienplanung und -steuerung für einige Autobauer. Das betrifft den kompletten Strauß der Vorserienplanung von Kapaplanung, Einzelobjektauftragsmanagement, (Quell-)stücklistenverwaltung und Erweiterungsstücklisten hin zu Materialbedarfsplanung, Teilebereitstellung und Aufbauunterstützung/ Objektdokumentation.
Und da hatten wir schon einen entscheidenden Begriff: "Aufbau". Das ist der Ort wo die Vorserienfahrzeuge für Erprobung, Crashtests etc. montiert werden (meist per Hand bzw. minimaler Automatisierung). Und im Aufbau stehen halt die ganzen Fahrzeuge getarnt und ungetarnt herum.
Der Vorserienstatus läuft je nach implementierten Prozess beim jeweiligen Hersteller nachdem Prototypenstatus ca. 12 Monate vor Nullserie bzw. Serienverprobung. Die Fahrzeuge die ich ab und zu zu sehen bekomme sind also nicht weit von der Veröffentlichung entfernt, so wie der Insignia B.
Zu den Kunden meines Arbeitgebers gehört neben Opel noch ein Hersteller aus Wolfsburg/Ingolstadt sowie einer aus München (der G30 Touring wird auch sehr schicke ;-) ) sowie zwei LKW Hersteller in Deutschland und Schweden.

Und was Dich vielleicht interessiert: Ja ich habe den Insignia Grand Sport heute ungetarnt gesehen, er stand neben zwei weiteren getarnten Fahrzeugen, leider (zu meinem Bedauern) keinen Sports Tourer und den GS (interne Abkürzung wie ich gelernt habe) leider nur von schräg vorne aus ca. 30 Metern Entfernung. Ich kann also nichts zum Heck sagen. In solchen Situationen läuft man übrigens nicht zum Auto hin, das verbietet die Lieferantenetiquette. Man freut sich und respektiert das Bedürfnis des OEMs auf Diskretion.

Was ich aber gesehen habe hat mir extrem gut gefallen und meine Laune für den Rest des Tages bestimmt. :-)

Die Fronten die wir hier am Schluss in den Mock ups gesehen haben kommen dem Original recht nahe, auffallend: insgesamt steht der Insignia B sehr satt auf der Strasse, viel satter als der Vorgänger und hat mich von der Statur ziemlich an einen A6 erinnert.
In diesem Fall waren es leider nur 18 Zoller. 19 oder 20 Zoller und OPC Exterior Paket verstärken diesen Effekt sicherlich noch mehr und sind das Tüpfelchen auf dem i.
Dass der B "konservativer" gestaltet wäre wie der "A" so wie es geschrieben wurde empfinde ich überhaupt nicht. Er ist modern, zeitgemäß, aber kein modischer Schnickschnack wie man bei Franzosen gerne sieht und die schnell zur Überalterung führen. Bei mir hat er definitiv das "haben will" Gefühl erzeugt.
Das hier vieldiskutierte Dreiecksfenster am Schrägheck glaube ich aus meiner Entfernung gesehen zu haben. Es war meiner Meinung nach keine Blende vorhanden o.ä.
Ähnlichkeiten des Grill mit dem Mazda 6? Jein. Die Grillform ist nicht ganz unähnlich, beim Mazda 6 aber anders ausgeführt insofern wird es hier sicherlich keine Verwechslungen geben.
Im übrigen ist der Insignia B ähnlich weit entfernt von der Monza-Studie als der Insignia A von der Insignia Studie: Man erkennt die Verwandschaft, aber es ist kein 1:1 Übertrag. Da hätte man vielleicht mutiger sein können, das Endergebnis steht aber für sich selbst und das sehr sehr selbstbewusst.
Optisch schau der B definitiv eine Klasse größer aus als der A da er weniger spitz zusammenläuft, hat aber nicht die recht unvorteilhafte platte Nase wie der Passat. Man sieht ihm die bessere Raumausnutzung an.

Heck konnte ich leider nicht sehen, Sports Tourer leider leider auch nicht. Aber man kann sich definitiv auf die Veröffentlichung von Fotos freuen, weil der Insignia meiner Meinung nach ein ausgesprochen gelungenes Auto sein wird.
Ich würde mich in den Allerwertesten beissen wenn ich mich vorschnell für ein tschechisches Auto entschieden hätte. ;-)

13934 weitere Antworten
13934 Antworten

Zitat:

@Courghan schrieb am 28. März 2017 um 08:01:33 Uhr:


https://www.youtube.com/watch?v=u4pHhwzg4O0

38:41 80Km/h im Sportmode mit 260Ps und.... lächerlich.

Das ist doch ohne Kickdown oder im manuellen Modus. Die Automatik schaltet nur einmal runter. Wenn er ~130km/h erreicht ist die Drehzahl grad mal bei 3000U/min vorbei.

Zitat:

@Roadrunner 16V schrieb am 28. März 2017 um 10:25:01 Uhr:



Zitat:

@Courghan schrieb am 28. März 2017 um 08:01:33 Uhr:


https://www.youtube.com/watch?v=u4pHhwzg4O0

38:41 80Km/h im Sportmode mit 260Ps und.... lächerlich.

Das ist doch ohne Kickdown oder im manuellen Modus. Die Automatik schaltet nur einmal runter. Wenn er ~130km/h erreicht ist die Drehzahl grad mal bei 3000U/min vorbei.

Ich versteh auch nicht, was daran lächerlich sein soll...

Blog Beitrag zum AF50-8

Und ein Opel-Post Beitrag...

https://opelpost.com/03/2017/ganz-grosser-sport-im-k48/

Ähnliche Themen

Guten Tag die Herren,

so, zurück aus Venedig ("Insignia-Hausen"😉 und ich muss sagen, dass der Insignia B vor allem mit dem OPC-Paket richtig geil aussieht. Hat mir deutlich besser gefallen, als AUDI/BMW oder was sonst noch so auf den Autobahnen zu sehen war. Ich bin den 260 PS und den 165 PS gefahren und muss sagen, dass ich vom 260 PS schon mehr erwartet hätte. Bin vielleicht aber auch keine Referenz, da ich aktuell einen AstraJ OPC fahre.
Er liegt richtig gut auf der Straße und auch die neue AT8 ist gut. Das HUD fand ich richtig gut und generell die Materialqualität ist makellos.
Dennoch muss ich hinzufügen, dass ich vor 4 Jahren das letzte Mal einen AUDI gefahren bin. Somit bin ich vielleicht keine gute aktuelle Referenz bzgl. PREMIUM, allerdings muss ich zugeben, dass mich der Insignia dennoch überzeugt hat, da es für den genannten Preis ein richtig gutes Auto gibt.

LG,
R

Zitat:

@Za4aTourer schrieb am 27. März 2017 um 15:35:07 Uhr:



Zitat:

@hoinzi schrieb am 27. März 2017 um 15:29:14 Uhr:


Ich bin mir ziemlich sicher, das mein Auto auf der Straße auch nicht mehr Dreck produziert als jedes andere vergleichbare Fahrzeug auch.

Darum geht es ja auch gar nicht, das mag ev. sogar so sein. Es geht darum, dass der VW Konzern kriminelle Machenschaften benutzt hat, um seine Produkte besser verkaufen zu können. Darum geht es und nicht darum, welcher Hersteller im Rahmen der Gesetze wieviel ausgelotet hat.

Einige wollen oder können es nicht verstehen....
rzz

Zitat:

@Av.Ro schrieb am 28. März 2017 um 19:35:52 Uhr:


Guten Tag die Herren,

so, zurück aus Venedig ("Insignia-Hausen"😉 und ich muss sagen, dass der Insignia B vor allem mit dem OPC-Paket richtig geil aussieht. Hat mir deutlich besser gefallen, als AUDI/BMW oder was sonst noch so auf den Autobahnen zu sehen war. Ich bin den 260 PS und den 165 PS gefahren und muss sagen, dass ich vom 260 PS schon mehr erwartet hätte. Bin vielleicht aber auch keine Referenz, da ich aktuell einen AstraJ OPC fahre.
Er liegt richtig gut auf der Straße und auch die neue AT8 ist gut. Das HUD fand ich richtig gut und generell die Materialqualität ist makellos.
Dennoch muss ich hinzufügen, dass ich vor 4 Jahren das letzte Mal einen AUDI gefahren bin. Somit bin ich vielleicht keine gute aktuelle Referenz bzgl. PREMIUM, allerdings muss ich zugeben, dass mich der Insignia dennoch überzeugt hat, da es für den genannten Preis ein richtig gutes Auto gibt.

LG,
R

Erzähl doch nmal was zum 165Ps Benziner

165PS:
Ich muss sagen, dass ich voreingenommen war. Ich konnte mir nicht vorstellen, wie ein 1,5L Motor dieses große Auto bewegen soll. Ich wurde aber eines besseren belehrt. Wir sind zwar fast nur Landstraßen bzw. Bergstraßen (+"Zeitfahrt"😉 gefahren, aber dennoch würde ich behaupten, dass er für den Alltag genug Durchzug in jeder Lage bietet. Ich war insgesamt positiv überrascht. Er ist leise, wenn Eine Probefahrt wird bei jedem zweifelnden Kunden, der nicht vollkommen voreingenommen ist, einfach notwendig sein, um für sich zu entscheiden, ob das der richtige Motor ist.

Teil der Präsentation war auch die durch irgendwelche Gutachter prognostizierten laufenden Kosten des Insignia B. Dazu gehören Wertverlust, Inspektion und Wartung ...
Hier soll er wohl am günstigsten werden sein als all seine Konkurrenten (ob Skoda, VW, Renault, Ford ...).

wurden zu den lfd. Kosten auch konkrete (Vergleichs-) Zahlen genannt?

Zitat:

@6502 schrieb am 29. März 2017 um 00:33:51 Uhr:


wurden zu den lfd. Kosten auch konkrete (Vergleichs-) Zahlen genannt?

Nein, leider nichts Konkretes.

https://www.youtube.com/watch?v=v5XLrrwxQ3Q

Schaue seine Fahrberichte immer sehr gerne.

Zitat:

@mnl87 schrieb am 29. März 2017 um 13:24:06 Uhr:


https://www.youtube.com/watch?v=v5XLrrwxQ3Q

Schaue seine Fahrberichte immer sehr gerne.

Auch hier ein recht positiver Bericht.

Ich stelle mir die Frage, ob es im MJ 2018 oder später auch ein IL Gen. 3 geben wird und was mit der im kommenden Grand Sport verbauten Version 2.5 passiert. Lässt sich das evtl. komplett updaten? Oder wird dafür neue Hardware benötigt?

So richtig überzeugt hat es mich nämlich nicht. Unterm Strich ist es das Selbe System wie in meinem aktuell verbautem Insignia. Da hat sich nahezu null verändert - das ist schade.

Ich weiß auch nicht wie das andere Hersteller lösen.

Zitat:

@Herr.MM schrieb am 29. März 2017 um 16:24:48 Uhr:


Ich weiß auch nicht wie das andere Hersteller lösen.

Die haben i.d.R. ein fertiges System zum Marktstart das Konkurrenzfähig ist und sich intuitiv bedienen lässt, ohne vorher die BDA studieren zu müssen. Im MMI Touch Plus in meinem S3 gibts schon Dual Core Prozessoren, ähnlich wie sie in einem Handy sind. Dort ist es z.B. so, dass ein Prozessorkern hauptsächlich alleine für die Spracherkennung zuständig ist, die im Vergleich zum Insignia Facelift wirklich sehr schnell arbeitet und die Berechnung eines Naviziels dauert 1-2 Sekunden. Nach dem anschalten warte ich auch keine 15 Sekunden um ein Ziel eingeben oder sprechen zu können.

Ich würde sagen, dass Opel erst zum Facelift des B auch sowas wie ein Virtuelles Cockpit hat. Ohne Analoge Anzeigen. Sowie die Infotainment Generation sich dann erst deutlich verbessern wird und eine andere Hardware erforderlich ist, aufgrund von Animationen, große Karten etc.

Zitat:

@Herr.MM schrieb am 29. März 2017 um 16:24:48 Uhr:


Ich stelle mir die Frage, ob es im MJ 2018 oder später auch ein IL Gen. 3 geben wird und was mit der im kommenden Grand Sport verbauten Version 2.5 passiert. Lässt sich das evtl. komplett updaten? Oder wird dafür neue Hardware benötigt?

So richtig überzeugt hat es mich nämlich nicht. Unterm Strich ist es das Selbe System wie in meinem aktuell verbautem Insignia. Da hat sich nahezu null verändert - das ist schade.

Ich weiß auch nicht wie das andere Hersteller lösen.

Warum sollte das nicht gehen. Wenn es gewollt ist, dann ist es kein Problem denk ich.

Zitat:

@slv rider schrieb am 28. März 2017 um 08:30:11 Uhr:


„Firmware Over the Air“. softwareupdates fürs radio automatisch? grad gelesen.

Das neue IL900 Gen 2.6 hat einen schnelleren Prozessor verbaut und musste flüssiger sein als Gen 2.

Deine Antwort
Ähnliche Themen