Neuer Insignia II - Insignia B
Damit fängt es wohl an (einem Mule..)...
http://www.autoevolution.com/.../...ond-generation-insignia-76337.html
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@MIH77 schrieb am 23. November 2016 um 07:24:19 Uhr:
Zitat:
@ajax_g schrieb am 22. November 2016 um 22:54:34 Uhr:
Ich bin morgen in der Opel Vorserie unterwegs, vielleicht seh ich ja was ich nicht sehen sollte. ;-)
Uiii, wie kommst du denn dazu?
Auch wenn es den begrenzten Horizont von einigen Wenigen überschreitet gibt es Berufe, bei denen man viel mit den Vor- und Nullserienbereichen vieler Automobilhersteller zu tun hat. Dazu gehört meiner. Ich entwickle die Vorserienplanung und -steuerung für einige Autobauer. Das betrifft den kompletten Strauß der Vorserienplanung von Kapaplanung, Einzelobjektauftragsmanagement, (Quell-)stücklistenverwaltung und Erweiterungsstücklisten hin zu Materialbedarfsplanung, Teilebereitstellung und Aufbauunterstützung/ Objektdokumentation.
Und da hatten wir schon einen entscheidenden Begriff: "Aufbau". Das ist der Ort wo die Vorserienfahrzeuge für Erprobung, Crashtests etc. montiert werden (meist per Hand bzw. minimaler Automatisierung). Und im Aufbau stehen halt die ganzen Fahrzeuge getarnt und ungetarnt herum.
Der Vorserienstatus läuft je nach implementierten Prozess beim jeweiligen Hersteller nachdem Prototypenstatus ca. 12 Monate vor Nullserie bzw. Serienverprobung. Die Fahrzeuge die ich ab und zu zu sehen bekomme sind also nicht weit von der Veröffentlichung entfernt, so wie der Insignia B.
Zu den Kunden meines Arbeitgebers gehört neben Opel noch ein Hersteller aus Wolfsburg/Ingolstadt sowie einer aus München (der G30 Touring wird auch sehr schicke ;-) ) sowie zwei LKW Hersteller in Deutschland und Schweden.
Und was Dich vielleicht interessiert: Ja ich habe den Insignia Grand Sport heute ungetarnt gesehen, er stand neben zwei weiteren getarnten Fahrzeugen, leider (zu meinem Bedauern) keinen Sports Tourer und den GS (interne Abkürzung wie ich gelernt habe) leider nur von schräg vorne aus ca. 30 Metern Entfernung. Ich kann also nichts zum Heck sagen. In solchen Situationen läuft man übrigens nicht zum Auto hin, das verbietet die Lieferantenetiquette. Man freut sich und respektiert das Bedürfnis des OEMs auf Diskretion.
Was ich aber gesehen habe hat mir extrem gut gefallen und meine Laune für den Rest des Tages bestimmt. :-)
Die Fronten die wir hier am Schluss in den Mock ups gesehen haben kommen dem Original recht nahe, auffallend: insgesamt steht der Insignia B sehr satt auf der Strasse, viel satter als der Vorgänger und hat mich von der Statur ziemlich an einen A6 erinnert.
In diesem Fall waren es leider nur 18 Zoller. 19 oder 20 Zoller und OPC Exterior Paket verstärken diesen Effekt sicherlich noch mehr und sind das Tüpfelchen auf dem i.
Dass der B "konservativer" gestaltet wäre wie der "A" so wie es geschrieben wurde empfinde ich überhaupt nicht. Er ist modern, zeitgemäß, aber kein modischer Schnickschnack wie man bei Franzosen gerne sieht und die schnell zur Überalterung führen. Bei mir hat er definitiv das "haben will" Gefühl erzeugt.
Das hier vieldiskutierte Dreiecksfenster am Schrägheck glaube ich aus meiner Entfernung gesehen zu haben. Es war meiner Meinung nach keine Blende vorhanden o.ä.
Ähnlichkeiten des Grill mit dem Mazda 6? Jein. Die Grillform ist nicht ganz unähnlich, beim Mazda 6 aber anders ausgeführt insofern wird es hier sicherlich keine Verwechslungen geben.
Im übrigen ist der Insignia B ähnlich weit entfernt von der Monza-Studie als der Insignia A von der Insignia Studie: Man erkennt die Verwandschaft, aber es ist kein 1:1 Übertrag. Da hätte man vielleicht mutiger sein können, das Endergebnis steht aber für sich selbst und das sehr sehr selbstbewusst.
Optisch schau der B definitiv eine Klasse größer aus als der A da er weniger spitz zusammenläuft, hat aber nicht die recht unvorteilhafte platte Nase wie der Passat. Man sieht ihm die bessere Raumausnutzung an.
Heck konnte ich leider nicht sehen, Sports Tourer leider leider auch nicht. Aber man kann sich definitiv auf die Veröffentlichung von Fotos freuen, weil der Insignia meiner Meinung nach ein ausgesprochen gelungenes Auto sein wird.
Ich würde mich in den Allerwertesten beissen wenn ich mich vorschnell für ein tschechisches Auto entschieden hätte. ;-)
13934 Antworten
Soeben den 260er Benziner GS bei Sixt bestellt. innovation, volle Hütte außer Anhängerkupplung und Schiebedach. 408/Monat.
Ca. 20. März soll ein großes Review vom neuen Insignia bei Ausfahrt.tv kommen. Die Videos dauern immer knapp ne Stunde und sind sehr detalliert.
Zitat:
@dns_bln schrieb am 6. März 2017 um 10:32:04 Uhr:
Soeben den 260er Benziner GS bei Sixt bestellt. innovation, volle Hütte außer Anhängerkupplung und Schiebedach. 408/Monat.
Wie hoch war da der entsprechende BLP?
Müsste so um die 55.000 € gelegen haben und bei (0€/30Tkm/36m) wäre das eine Top-Rate, die die Konkurrenz erblassen lassen würde. 😰 🙂
muss dann aber der Gewerbepreis sein oder?
Zitat:
@dns_bln schrieb am 6. März 2017 um 10:32:04 Uhr:
Soeben den 260er Benziner GS bei Sixt bestellt. innovation, volle Hütte außer Anhängerkupplung und Schiebedach. 408/Monat.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Ehle-Stromer schrieb am 6. März 2017 um 10:52:00 Uhr:
Zitat:
@dns_bln schrieb am 6. März 2017 um 10:32:04 Uhr:
Soeben den 260er Benziner GS bei Sixt bestellt. innovation, volle Hütte außer Anhängerkupplung und Schiebedach. 408/Monat.Wie hoch war da der entsprechende BLP?
Müsste so um die 55.000 € gelegen haben und bei (0€/30Tkm/36m) wäre das eine Top-Rate, die die Konkurrenz erblassen lassen würde. 😰 🙂
Bei deiner Konfig würde die Brutto-Rate wohl über 520,- EUR liegen (Business Innovation).
Zitat:
@Ehle-Stromer schrieb am 06. März 2017 um 10:52:00 Uhr:
haben
Ist privat. Freund von mir wird Ihn sich aber als Firmenwagen bestellen.
Auch volle Hütte, Premium Leder usw. 18 Zöller BLP ca 52000
0/3/30000 für knapp 400 Netto/Monat
Zitat:
@JFL13 schrieb am 06. März 2017 um 11:10:36 Uhr:
Sixt
Nein aber mit 10% Anzahlung.
Sixt würde ich zurzeit nur Gewerbe ( LF ca 0.9) zugreifen privat bekomme ich den schlechten LF von Sixt >1.1 auch beim FOH
PSA hat mit dem Insignia B absolut gar nix am Hut. Das Ding wurde unter GM Führung entwickelt und wird auch unter GM den ganzen Produktzyklus gelebt.
Der B "OPC" ist wahrscheinlich ohnehin schon vor einem Jahr komplett entwickelt worden, bzw. das Lastenheft dazu und die notwendigen Leistungsdaten. An einen V6 glaube ich daher trotzdem nicht mehr. Das Problem ist, dass die Co2 Werte des Insignia bescheiden sind und die Co2 Ziele für Opel im Moment nicht ohne weiteres erreichbar sind.
Zitat:
@-Pitt schrieb am 5. März 2017 um 18:13:25 Uhr:
Zitat:
@martinvogel2 schrieb am 5. März 2017 um 18:06:37 Uhr:
Und bevor ich diese aufzähle schreibe ICH lieber "Vollausstattung außer DWA" 😁
DWA steht als Abkürzung für: Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall 😁
Genau deshalb habe ich es bewusst weggelassen 😁
Zitat:
@stefan.gts schrieb am 5. März 2017 um 18:57:56 Uhr:
Zitat:
@martinvogel2 schrieb am 5. März 2017 um 18:06:37 Uhr:
Was hast du denn jetzt für ein Problem?
Gibt es für dich nur schwarz und weiß im Leben? Nackt oder Vollausstattung?
Warum liest du meine Signatur wenn du sie überflüssig findest?
Und zum Thema: es ging nicht darum was man erwähnt, sondern ob es kaufentscheidend ist!
Und für MICH sind 4 km/h Höchstgeschwindigkeit null kaufentscheidend, aber gewisse Ausstattungsoptionen dafür absolut kaufentscheidend (z.B. vollautomatisches Verdeck, Leder, Standheizung, Sitzheizung, Xenon/LED, Navi, FSE, adaptives Fahrwerk).
Und bevor ich diese aufzähle schreibe ICH lieber "Vollausstattung außer DWA" 😁Hallo ! Ich habe KEINE Probleme ! Aber Danke der Nachfrage...
Was Ironie ist bzw. was Smilies bedeuten, ist Dir schon klar oder ? Das hier manche auch immer gleich an die Decke gehen müssen 😛
Wollte Dich in keinster Weise kritisieren. Falls es so rüber kam, entschuldige ich mich hiermit in aller Form bei Dir !
Schönen Sonntag noch !
Achso, dann stand ich wohl auf dem Schlauch... obwohl ich Ironie und Smilies kenne!
Entschuldigung in aller Form angenommen und guten Wochenstart!
😎
Zitat:
@Feivel88 schrieb am 6. März 2017 um 12:10:02 Uhr:
...dass die Co2 Werte des Insignia bescheiden sind...
Die CO2-Werte des neuen Insignia sind deswegen vergleichsweise bescheiden, weil Opel aufgrund des neues WLTP-Zyklus ab Herbst 2017 bei neuen Modellen (bis jetzt Astra K, Mokka X, Insignia B) schon jetzt realitätsnähere Werte angibt. Also abwarten, wie die neusten Werte der Mitbewerber in diesem Jahr vergleichsweise ausfallen.
Zitat:
@JFL13 schrieb am 6. März 2017 um 11:27:09 Uhr:
Sixt würde ich zurzeit nur Gewerbe ( LF ca 0.9) zugreifen privat bekomme ich den schlechten LF von Sixt >1.1 auch beim FOH
Ich würde aktuell bei Sixt Neuwagen nicht zugreifen wollen, weil die Leasingkonditionen dort, im Vergleich zu den bei meinen Händlern verhandelten Konditionen, nahezu utopisch hoch sind. 😰
Differenzen von ca. 20% sollten bei allen Kaufinteressierten Fleiß und Sorgfalt walten lassen, bei der Suche nach dem günstigsten Angebot. Habe mir eben gerade mal zwei Angebote rechnen lassen und war doch ziehmlich überrascht über die Höhe der Leasingraten bzw. des LF.
Wer hier Sixt anpreist kann kein neutraler Empfehlungsgeber sein. 🙁
Zitat:
@Ehle-Stromer schrieb am 6. März 2017 um 15:21:56 Uhr:
Zitat:
@JFL13 schrieb am 6. März 2017 um 11:27:09 Uhr:
Sixt würde ich zurzeit nur Gewerbe ( LF ca 0.9) zugreifen privat bekomme ich den schlechten LF von Sixt >1.1 auch beim FOHIch würde aktuell bei Sixt Neuwagen nicht zugreifen wollen, weil die Leasingkonditionen dort, im Vergleich zu den bei meinen Händlern verhandelten Konditionen, nahezu utopisch hoch sind. 😰
Differenzen von ca. 20% sollten bei allen Kaufinteressierten Fleiß und Sorgfalt walten lassen, bei der Suche nach dem günstigsten Angebot. Habe mir eben gerade mal zwei Angebote rechnen lassen und war doch ziehmlich überrascht über die Höhe der Leasingraten bzw. des LF.
Wer hier Sixt anpreist kann kein neutraler Empfehlungsgeber sein. 🙁
Ich habe Sixt nicht angepreist und werde auch bei meinem lokalen FOH zuschlagen (erst 2018)
vorausgesetzt der Preis passt. Ich kann daher Sixt nur mit dem Angebot meines FOHs vergleichen
da kommt er an den Gewerbepreis / LF von 0.9 nicht rann und bleibt bei knapp unter 1.
Und alternativ habe ich mir es privat durchrechnen lassen da ist mein FOH günstiger als
Sixt mit LF knapp unter 1.1.
Jeweils für 170 PS Diesel und den 260 PS Benziner rechnen lassen letzteren aber nur
als Anhaltspunkt für den Bi-Turbo Diesel. ;-)
PS: Ehle wie sind deine Angebote?