Neuer Insignia II - Insignia B

Opel Insignia B

Damit fängt es wohl an (einem Mule..)...

http://www.autoevolution.com/.../...ond-generation-insignia-76337.html

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@MIH77 schrieb am 23. November 2016 um 07:24:19 Uhr:



Zitat:

@ajax_g schrieb am 22. November 2016 um 22:54:34 Uhr:


Ich bin morgen in der Opel Vorserie unterwegs, vielleicht seh ich ja was ich nicht sehen sollte. ;-)

Uiii, wie kommst du denn dazu?

Auch wenn es den begrenzten Horizont von einigen Wenigen überschreitet gibt es Berufe, bei denen man viel mit den Vor- und Nullserienbereichen vieler Automobilhersteller zu tun hat. Dazu gehört meiner. Ich entwickle die Vorserienplanung und -steuerung für einige Autobauer. Das betrifft den kompletten Strauß der Vorserienplanung von Kapaplanung, Einzelobjektauftragsmanagement, (Quell-)stücklistenverwaltung und Erweiterungsstücklisten hin zu Materialbedarfsplanung, Teilebereitstellung und Aufbauunterstützung/ Objektdokumentation.
Und da hatten wir schon einen entscheidenden Begriff: "Aufbau". Das ist der Ort wo die Vorserienfahrzeuge für Erprobung, Crashtests etc. montiert werden (meist per Hand bzw. minimaler Automatisierung). Und im Aufbau stehen halt die ganzen Fahrzeuge getarnt und ungetarnt herum.
Der Vorserienstatus läuft je nach implementierten Prozess beim jeweiligen Hersteller nachdem Prototypenstatus ca. 12 Monate vor Nullserie bzw. Serienverprobung. Die Fahrzeuge die ich ab und zu zu sehen bekomme sind also nicht weit von der Veröffentlichung entfernt, so wie der Insignia B.
Zu den Kunden meines Arbeitgebers gehört neben Opel noch ein Hersteller aus Wolfsburg/Ingolstadt sowie einer aus München (der G30 Touring wird auch sehr schicke ;-) ) sowie zwei LKW Hersteller in Deutschland und Schweden.

Und was Dich vielleicht interessiert: Ja ich habe den Insignia Grand Sport heute ungetarnt gesehen, er stand neben zwei weiteren getarnten Fahrzeugen, leider (zu meinem Bedauern) keinen Sports Tourer und den GS (interne Abkürzung wie ich gelernt habe) leider nur von schräg vorne aus ca. 30 Metern Entfernung. Ich kann also nichts zum Heck sagen. In solchen Situationen läuft man übrigens nicht zum Auto hin, das verbietet die Lieferantenetiquette. Man freut sich und respektiert das Bedürfnis des OEMs auf Diskretion.

Was ich aber gesehen habe hat mir extrem gut gefallen und meine Laune für den Rest des Tages bestimmt. :-)

Die Fronten die wir hier am Schluss in den Mock ups gesehen haben kommen dem Original recht nahe, auffallend: insgesamt steht der Insignia B sehr satt auf der Strasse, viel satter als der Vorgänger und hat mich von der Statur ziemlich an einen A6 erinnert.
In diesem Fall waren es leider nur 18 Zoller. 19 oder 20 Zoller und OPC Exterior Paket verstärken diesen Effekt sicherlich noch mehr und sind das Tüpfelchen auf dem i.
Dass der B "konservativer" gestaltet wäre wie der "A" so wie es geschrieben wurde empfinde ich überhaupt nicht. Er ist modern, zeitgemäß, aber kein modischer Schnickschnack wie man bei Franzosen gerne sieht und die schnell zur Überalterung führen. Bei mir hat er definitiv das "haben will" Gefühl erzeugt.
Das hier vieldiskutierte Dreiecksfenster am Schrägheck glaube ich aus meiner Entfernung gesehen zu haben. Es war meiner Meinung nach keine Blende vorhanden o.ä.
Ähnlichkeiten des Grill mit dem Mazda 6? Jein. Die Grillform ist nicht ganz unähnlich, beim Mazda 6 aber anders ausgeführt insofern wird es hier sicherlich keine Verwechslungen geben.
Im übrigen ist der Insignia B ähnlich weit entfernt von der Monza-Studie als der Insignia A von der Insignia Studie: Man erkennt die Verwandschaft, aber es ist kein 1:1 Übertrag. Da hätte man vielleicht mutiger sein können, das Endergebnis steht aber für sich selbst und das sehr sehr selbstbewusst.
Optisch schau der B definitiv eine Klasse größer aus als der A da er weniger spitz zusammenläuft, hat aber nicht die recht unvorteilhafte platte Nase wie der Passat. Man sieht ihm die bessere Raumausnutzung an.

Heck konnte ich leider nicht sehen, Sports Tourer leider leider auch nicht. Aber man kann sich definitiv auf die Veröffentlichung von Fotos freuen, weil der Insignia meiner Meinung nach ein ausgesprochen gelungenes Auto sein wird.
Ich würde mich in den Allerwertesten beissen wenn ich mich vorschnell für ein tschechisches Auto entschieden hätte. ;-)

13934 weitere Antworten
13934 Antworten

Der 5-Türer erhält ein normales (kleines) Blechschiebedach --> http://www.motor1.com/.../

ST => Panorama-Glasdach

Zitat:

@Frisch-Denker schrieb am 7. Dezember 2016 um 18:49:46 Uhr:


Der 5-Türer erhält ein normales (kleines) Blechschiebedach --> http://www.motor1.com/.../

ST => Panorama-Glasdach

Auch falsch. Er bekommt wieder ein Glasschiebedach, wie bisher auch.

Tatsache, in dem HOLDEN - Video sieht man es wenige Sekunde vor Ende 😉

Zitat:

@CFHH1887 schrieb am 7. Dezember 2016 um 16:46:55 Uhr:


irgendjemand sagte hier vor etlichen Seiten (Prä-AutoHold), dass die Rückleuchten nicht Voll-LED seien. Woren erkennt man das, bzw. was bedeutet das? Bremse und Rücklicht ist ja wohl wie jetzt auch LED, Blinker und Rückfahrleuchten nicht?

Vorn LED-Blinklicht ist sinnvoll, weil es klein sein und von der Bauform mit dem TFL gekoppelt werden kann.

Da LED z.z. noch kostenintensiv ist und es hinter orangen bzw. roten Kunststoffelementen völlig Ritze ist, ob da jetzt ein LED- oder Glühlampenlicht in den Plastikrücklichtern gebrochen und reflektiert wird, spielt hier die Wahl des Leuchtmittels nur eine untergeordnet Rolle.

LED ist vllt. z.z. "State of the Art" aber es muss nicht alles in LED sein, um seinen Zweck erfüllen zu können.

Ähnliche Themen

Ich wiederhole mich nochmal. BMW, Mercedes, Skoda und Seat - um nur einige zu nennen, haben auch viele Modelle welche keine Voll-LED Rückleuchten haben. Bestimmt kostet der nix aus alt und neu weniger und dann wird das eben so gemacht.

Und zum Kofferraum auch nochmal: Keyless ist Serie. Ich glaube an eine Sensorgesteuerte Heckklappe. Sonst müsste man den Schlüssel ja rausnehmen. Wäre unsinnig.

Aber bei diesem Schiff jetzt keine LED Blinker zu verbauen, wäre nicht nachvollziebar. Die Konkurrenz hat das schon seit Langem....

Zitat:

@FanOPR schrieb am 7. Dezember 2016 um 19:35:45 Uhr:


Aber bei diesem Schiff jetzt keine LED Blinker zu verbauen, wäre nicht nachvollziebar. Die Konkurrenz hat das schon seit Langem....

Welche Konkurrenz blinkt seit langem (ca. 5 Jahre und mehr 😉 ) hinten mit LED? 😕

Passat anno 2004, Golf Plus, 3er BMW Coupe 2004

Zitat:

@Ehle-Stromer schrieb am 7. Dezember 2016 um 19:39:20 Uhr:



Zitat:

@FanOPR schrieb am 7. Dezember 2016 um 19:35:45 Uhr:


Aber bei diesem Schiff jetzt keine LED Blinker zu verbauen, wäre nicht nachvollziebar. Die Konkurrenz hat das schon seit Langem....

Welche Konkurrenz blinkt seit langem (ca. 5 Jahre und mehr 😉 ) hinten mit LED? 😕

Der alte Passat, in Form einer Baustellenlampe.😁

Die 8 Gang Automatik ist von Aisin ist auf 350ft.lb ausgelegt. Aisin Kennung AWF8F35. Sind umgerechnet ~470Nm.
Es findet sich auf der Aisin Homepage aber auch noch eine Variante mit 450ft.lb. AWF8F45. Das wären umgerechnet ~610Nm.

Opel könnte also, wenn sie wollten paar kräftige Motoren unter die Haube stecken. 😁

Zitat:

@FanOPR schrieb am 7. Dezember 2016 um 19:43:13 Uhr:


Passat anno 2004, Golf Plus, 3er BMW Coupe 2004

OK, das waren zum Teil diese Kreissegmente, die dann häufig nur noch Sichelsegmente waren, selber häufig gesehen.

Ich sehe den technischen Sinn für hinten, wie auch für die Nummerschildbeleuchtung, nicht.

Und wo blinkt der aktuelle 3er oder 4er in LED?!

Zitat:

@Octanaut schrieb am 7. Dezember 2016 um 18:18:11 Uhr:


Kurz über Lesestoff und ein paar Links gefreut und direkt festgestellt das 10 Seiten nur....

Es wurde glaub noch nicht richtig eindeutig gesagt, aber bei einem der Holden-Bilder sieht auch der letzte Zweifler sehr gut, dass das Dreieck in der C-Säule blind ist,

...und hoffentlich gibts dann auch sonst ne gescheite Farbpalette.

Ein bisschen stört mich am Heck das der Kofferraum wohl nur per FB zu öffnen sein wird ...

PS: So auffällig wie sich @flex-didi hier seit vorgestern zurückhält, scheint er mit dem neuen nicht so recht glücklich zu sein?! 😰

Jaja. Tri-tra-tru-la-la, der didi ist wieder da

😁😉

Zu ersterem und darüber hinaus, war auch für mich erstmal ein wust an seiten durch zu arbeiten.

Um dann tatsächlich auch bei dir erst wieder das aufgegriffene, definitiv, blinde "C-Säulen-Fenster" in Erwähnung zu finden.

Aber ist bei rechtem PR-Licht zumindest so jetzt doch ganz passabel, außen-optisch gelöst anzusehen.

Die Farben, immer wieder ein/das Thema - das scheint aber wirklich von spannendem Reiz mit dem Weiß hier und dem Rot dort zu sein - Hoffnung auf noch mehr !

Es wird über das Opel-Emblem aufdrückbar + darauf leicht hochspringend/greifbar ermöglicht werden. Soviel Ergonomie darf zu erwarten sein.

Zum eigentlichen / Design-Äußerungen. Naja, sind halt (PR-)BILDER, die wirken gewiss schon jetzt und gut dazu.

Ich will dann aber auch immer noch den LIVE-Eindruck (ungetarnt) dazu geholt haben.

Interessant, wie sehr man doch tatsächlich noch Monza Concept Anleihen tatsächlich so am Heck eingebracht hat.
Beim Interieur war das freilich nicht zu erwarten 😉

Die AT-8 will ich viel mehr verbreitet sehen und überhaupt mal hoffnungsvoll verkündet als bisher so schmal.

Zitat:

@MIH77 schrieb am 7. Dezember 2016 um 12:14:27 Uhr:



Zitat:

@Frisch-Denker schrieb am 7. Dezember 2016 um 11:58:28 Uhr:


https://youtu.be/1Fu0xOYPsjw

Ist das Video tatsächlich animiert? Für mich schaut das nach einem realen Commodore aus?
Falls animiert, wäre es ziemlich gut gemacht.

Jepp, komplett. Und das nicht mal richtig aufwändig. Da geht heut zu Tage noch einiges mehr!

genau. es ist einfach viel zu clean für real und zu synthetisch in licht, vermeintlicher kameraführung etc.

Deine Antwort
Ähnliche Themen