Neuer Insignia II - Insignia B

Opel Insignia B

Damit fängt es wohl an (einem Mule..)...

http://www.autoevolution.com/.../...ond-generation-insignia-76337.html

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@MIH77 schrieb am 23. November 2016 um 07:24:19 Uhr:



Zitat:

@ajax_g schrieb am 22. November 2016 um 22:54:34 Uhr:


Ich bin morgen in der Opel Vorserie unterwegs, vielleicht seh ich ja was ich nicht sehen sollte. ;-)

Uiii, wie kommst du denn dazu?

Auch wenn es den begrenzten Horizont von einigen Wenigen überschreitet gibt es Berufe, bei denen man viel mit den Vor- und Nullserienbereichen vieler Automobilhersteller zu tun hat. Dazu gehört meiner. Ich entwickle die Vorserienplanung und -steuerung für einige Autobauer. Das betrifft den kompletten Strauß der Vorserienplanung von Kapaplanung, Einzelobjektauftragsmanagement, (Quell-)stücklistenverwaltung und Erweiterungsstücklisten hin zu Materialbedarfsplanung, Teilebereitstellung und Aufbauunterstützung/ Objektdokumentation.
Und da hatten wir schon einen entscheidenden Begriff: "Aufbau". Das ist der Ort wo die Vorserienfahrzeuge für Erprobung, Crashtests etc. montiert werden (meist per Hand bzw. minimaler Automatisierung). Und im Aufbau stehen halt die ganzen Fahrzeuge getarnt und ungetarnt herum.
Der Vorserienstatus läuft je nach implementierten Prozess beim jeweiligen Hersteller nachdem Prototypenstatus ca. 12 Monate vor Nullserie bzw. Serienverprobung. Die Fahrzeuge die ich ab und zu zu sehen bekomme sind also nicht weit von der Veröffentlichung entfernt, so wie der Insignia B.
Zu den Kunden meines Arbeitgebers gehört neben Opel noch ein Hersteller aus Wolfsburg/Ingolstadt sowie einer aus München (der G30 Touring wird auch sehr schicke ;-) ) sowie zwei LKW Hersteller in Deutschland und Schweden.

Und was Dich vielleicht interessiert: Ja ich habe den Insignia Grand Sport heute ungetarnt gesehen, er stand neben zwei weiteren getarnten Fahrzeugen, leider (zu meinem Bedauern) keinen Sports Tourer und den GS (interne Abkürzung wie ich gelernt habe) leider nur von schräg vorne aus ca. 30 Metern Entfernung. Ich kann also nichts zum Heck sagen. In solchen Situationen läuft man übrigens nicht zum Auto hin, das verbietet die Lieferantenetiquette. Man freut sich und respektiert das Bedürfnis des OEMs auf Diskretion.

Was ich aber gesehen habe hat mir extrem gut gefallen und meine Laune für den Rest des Tages bestimmt. :-)

Die Fronten die wir hier am Schluss in den Mock ups gesehen haben kommen dem Original recht nahe, auffallend: insgesamt steht der Insignia B sehr satt auf der Strasse, viel satter als der Vorgänger und hat mich von der Statur ziemlich an einen A6 erinnert.
In diesem Fall waren es leider nur 18 Zoller. 19 oder 20 Zoller und OPC Exterior Paket verstärken diesen Effekt sicherlich noch mehr und sind das Tüpfelchen auf dem i.
Dass der B "konservativer" gestaltet wäre wie der "A" so wie es geschrieben wurde empfinde ich überhaupt nicht. Er ist modern, zeitgemäß, aber kein modischer Schnickschnack wie man bei Franzosen gerne sieht und die schnell zur Überalterung führen. Bei mir hat er definitiv das "haben will" Gefühl erzeugt.
Das hier vieldiskutierte Dreiecksfenster am Schrägheck glaube ich aus meiner Entfernung gesehen zu haben. Es war meiner Meinung nach keine Blende vorhanden o.ä.
Ähnlichkeiten des Grill mit dem Mazda 6? Jein. Die Grillform ist nicht ganz unähnlich, beim Mazda 6 aber anders ausgeführt insofern wird es hier sicherlich keine Verwechslungen geben.
Im übrigen ist der Insignia B ähnlich weit entfernt von der Monza-Studie als der Insignia A von der Insignia Studie: Man erkennt die Verwandschaft, aber es ist kein 1:1 Übertrag. Da hätte man vielleicht mutiger sein können, das Endergebnis steht aber für sich selbst und das sehr sehr selbstbewusst.
Optisch schau der B definitiv eine Klasse größer aus als der A da er weniger spitz zusammenläuft, hat aber nicht die recht unvorteilhafte platte Nase wie der Passat. Man sieht ihm die bessere Raumausnutzung an.

Heck konnte ich leider nicht sehen, Sports Tourer leider leider auch nicht. Aber man kann sich definitiv auf die Veröffentlichung von Fotos freuen, weil der Insignia meiner Meinung nach ein ausgesprochen gelungenes Auto sein wird.
Ich würde mich in den Allerwertesten beissen wenn ich mich vorschnell für ein tschechisches Auto entschieden hätte. ;-)

13934 weitere Antworten
13934 Antworten

Zitat:

@flex-didi schrieb am 16. August 2016 um 14:54:14 Uhr:


Naja, Toyota/Prius haben damit doch jahrzehntelange Erfahrung oder (?)!

Schon richtig, aber kennst du deren Fahrprofil?

Ich kenne zwar nur einen Prius-Fahrer in meinem Umfeld, aber der war Stammkunde in seiner Werkstatt.

Deshalb wäre ich vorsichtig mit solchen Einschätzungen, so lange ich nicht das Fahrprofil des Nutzers kenne.

Zitat:

@Frisch-Denker schrieb am 16. August 2016 um 12:49:40 Uhr:


..Details zum Malibu Hybrid gibts u.A. hier --> http://www.greencarreports.com/.../...t-a-plug-may-be-first-of-several

ups, stimmt, da war ja schon mal was aufgezeigt worden !

https://www.netcarshow.com/.../wallpaper_14.htm

die US-(E2XX-) Derivate zeigen vorab, womöglich tatsächlich (diesesmal) um so besser, was auch OPEL in Folge zu Gute kommen könnte.

Ziemlich kurze Laufzeit (3J) hatte die Malibu-Generation zuvor. Und über das E-Assist hinaus, will man wohl hiermit + endlich mehr als nur mithalten.

Zitat:

@Ehle-Stromer schrieb am 16. August 2016 um 15:02:05 Uhr:



Zitat:

@flex-didi schrieb am 16. August 2016 um 14:54:14 Uhr:


Naja, Toyota/Prius haben damit doch jahrzehntelange Erfahrung oder (?)!


Ich kenne zwar nur einen ...

ich hab einen kollegen mit auris-hybrid. hochzufrieden:

1:1, was hilft uns das vermeintlich repräsentativ (?)!

Wieviele Prius/Toyota-Hybrid-Systeme in wievielter Generation sind auf dem Markt dagegen ?!?

Ich glaube+hoffe+will jetzt und (gerade) hier darüber keine Grundsatz-Diskussion führen zu müssen (!)

@flex-didi

Das Vollständige Programm findest man (wie jedes Jahr) hier--> http://www.aachener-kolloquium.de/.../...K_Programmheft_Auszug_web.pdf

Es kann jeder teilnehmen, Eintrittskarte kostet allerdings 920 Euro...
(Hochschulangehörige = 460 Euro ...also noch schnell irgendwo einschreiben 😉 )

@Ehle-Stromer

Die Batterie dient hauptsächlich als Puffer-Speicher, z.B. für Bremsenergie-Rekuperation, hat ja auch nur 1,5 kWh Kapazität (vergleich: Ampera-E / Bolt erhalten einen 60kWh Akku)
Der Malibu / Prius ..etc...fährt ganz normal ab Start über Benzinantrieb - mit dem Unterschied, dass der Benzinmotor in einem Betriebspunkt mit besserem Wirkungsgrad betrieben werden kann. Die Überschussenergie lässt man kurzzeitig in den Akku fließen. Beim Anfahren/Beschleunigen nutzt man die gespeicherte Energie dann wieder. Für Konstantfahrt auf Langstrecken taugt das System nicht, da der kleine Akku recht zügig voll geladen ist. Danach kann weder beim Bremsen rekuperiert werden, noch ist das Fahrzeug sonderlich sparsam, weil die "eingesparte Energie" durch Betriebspunktverlagerung des Benzinmotors durch die Energieverluste von E-Generator und E-Motor wieder aufgezehrt werden.
Hybridsysteme sind nur sinnvoll bei häufigem Bremsen und Beschleunigen ...

Ähnliche Themen

Zum Thema Akku im Volt ist vielleicht folgendes interessant und auch aktuell:
http://gmauthority.com/.../

OK, ich bin mal den DS5 von Citröen gefahren und der ist bis ca. 50 km/h elektrisch und ab dann erst mit dem 163 PS starken Dieselmotor gefahren. Rein theoretisch würde der mit dem Profil im Stadtverkehr zuerst die Batterie leerlutschen und dann per Diesel weiterfahren.

Leute, das Hybrid-Gebrabbel ist nun langsam echt ein wenig OT, oder?

Überbrückt aber gut die Zeit, bis hier die nächsten, gefakten Bilder auftauchen. 😁

@CFHH1887

Zu Befehl, Drilll-Sergeant Montgomery!
Die Truppe kehrt umgehend zur Tagesroutine zurück 😁

Zitat:

@Frisch-Denker schrieb am 16. August 2016 um 16:15:56 Uhr:


@CFHH1887

Zu Befehl, Drilll-Sergeant Montgomery!
Die Truppe kehrt umgehend zur Tagesroutine zurück 😁

geht doch! ;-))

Rühren Private! Weitermachen!

Zitat:

@opel-infos schrieb am 16. August 2016 um 15:43:06 Uhr:


Zum Thema Akku im Volt ist vielleicht folgendes interessant und auch aktuell:
http://gmauthority.com/.../

optimal !

Zitat:

@Frisch-Denker schrieb am 16. August 2016 um 15:24:49 Uhr:


Das Vollständige Programm findest man ...

Schon klar, beantwortet aber meine Frage nicht (! ;-)

Zitat:

@flex-didi schrieb am 16. August 2016 um 14:57:06 Uhr:


....wie kamst du denn darauf/dort selbst präsent ?!

Bist du vom Fach ?

Zitat:

@flex-didi schrieb am 16. August 2016 um 16:58:59 Uhr:


Bist du vom Fach ?

Das Fahrzeugtechnikstudium hat einem zumindest differenzierte Einblicke hinsichtlich alternativer Antriebssysteme ermöglicht 😉

gmauthority

Im letzten Absatz wird wieder auf Paris 2016 verwiesen.. und den TwinTurbo V6.

Ich lese da was von Brot und Butter, also gibts am OPEL-Stand in Paris dann auch zum Essen. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen