Neuer Innenspiegel Modellwechsel 2019

VW Golf

Wie bereits einigen bekannt sein dürfte, wurde zum MJ2019 der automatisch abblendende Innenspiegel abgeändert. Im Konfigurator, unter volkswagen.CZ habe ich jetzt in der 360° Ansicht ein ersten Eindruck gewinnen können. Sieht leider nach einer Verschlimmbesserung, einem Rückschritt zum bis dato verbauten Rahmenlosen Innenspiegel aus.

Beste Antwort im Thema

OT:
Ich vermisse den rahmenlosen Rückspiegel in meinem jetzigen T-ROC sehr. Hatte ihn zuletzt in meinem SV. Ich war sowohl mit der Optik als auch mit dem "Handling" sehr zufrieden und hatte rein gar nichts auszusetzen. Er wirkte einfach nur "fortschrittlich" modern und super schick. Ich kann diesen "Rückschritt" nicht nachvollziehen.
Vor allem auch gegenüber den Mitbewerbern...

72 weitere Antworten
72 Antworten

Zitat:

Wenn die Trennung der Bildinformationen durch den Rahmen trotzdem als angenehmer empfunden wird, dann dürfte das seine Ursache in der Bildverarbeitung (im Gehirn) haben und nicht im optischen System (Auge).

Das mag so sein. Aber die Scharfstellung erfolgt auch im Gehirn.
Psychologie ist sicher auch dabei denn dem einen gefällt es, dem anderen nicht .

Klar, der Spiegel mit Rahmen sieht klobiger aus. Dafür hat man beim Einstellen etwas in der Hand 😉

Zitat:

@Suppersready69 schrieb am 12. November 2018 um 08:39:45 Uhr:



Zitat:

@Ugolf schrieb am 12. November 2018 um 08:30:38 Uhr:


Der Rahmen ist ein Fixpunkt den das Auge braucht um scharf zu stellen.
Beim rahmenlosen Spiegel verläuft der Nah - und - Fernbereich ineinander.

Ich kann das Argument Nah/Fernbereich nicht nachvollziehen. Das Auge muss doch durch den Blick in den Rückspiegel nicht auf "Nahbereich" umstellen, nur weil der Spiegel als Objekt nahe am Auge ist. Entscheidend ist doch das beobachtete Objekt, z.B. das nachfolgende Fahrzeug, welches im Spiegel bloß reflektiert wird und damit in etwa einen ähnlich weiten "optischen Weg" hat wie das vorausfahrende Fahrzeug.

Ich teile meine Wahrnehmung mit. Augenscheinlich stellen sich meine Augen auf die Spiegelfläche ein, die ein Bild, das eines entfernt von hinten aufkommendes Fahrzeug, zeigt - und nicht ein ähnlich reales Geschehen, welches ich durch die Windschutzscheibe sehen. Im Gehirn findet dann vermutlich die "Umwandlung" zu, "in Realität siehst du kein Abbild auf einer Scheibe , sondern es ist real hinter deinem Auto" statt.

Kann das sein daß Du noch nicht lange eine Gleitsichtbrille hast ?

Frage deswegen weil damals als ich auf diese umgestellt hatte irritierte mich die Sicht in den Rückspiegel auch irgendwie. Das gab sich dann.
Der Kopf muß sich erst umorientieren. Aberr jetzt klappt das vorzüglich.

Nein, Brillen trage ich seit ich 15 bin und gute Gleitsichtgläser habe ich sicherlich seit mehr als 20 Jahren (mindestens 3x korrigiert).

Ähnliche Themen

Nachtrag. Beim alten Golf meiner Frau "finde" ich den Rückspiegel subjektiv schneller als in meinem G7V.

Zitat:

Nein, Brillen trage ich seit ich 15 bin und gute Gleitsichtgläser habe ich sicherlich seit mehr als 20 Jahren (mindestens 3x korrigiert).

Ich trage seit dem 10. Lebensjahr Brille. Ansonsten haben wir beide eine sehr ähnliche Brillenhistorie.

Ohne Brille kurzsichtig wie ein Maulwurf. Aber mit guter Brille Adlerblickschärfe bis in das Weite.
Ich kann damit sehr gut leben und das bereits lange. Den Rest wird es auch noch passen.

Aber wie bereits erwähnt - mir wäre eine Anpassbarkeit des Spiegelverdunklungsfaktors viel mehr wert als das Aussehen des Spiegels. Warum soll das lächerlich sein ?
Kein vernünftiger Mensch käme auf die Idee beim Fernsehgerät die Helligkeitseinstellung abzuschaffen.

Vielleicht habe ich ja mal Lust auf einen verbessernden Eingriff am Objekt ... 😉

Heute abend bin ich zufälligerweise in der Dämmerung unterwegs gewesen.
Hinter mir war ein BMW mit Xenonlampen - der Helligkeit und dem Lichtkegel nach vermutet.

Ich habe die Abblendwirkung meines Spiegels dabei getestet.
Grünes Lämpchen an ( vermute Automatik ein ) - umgeschaltet auf Lämpchen aus.

Unterschied habe ich soviel wie keinen festgestellt. Ich habe jeweils etwas gewartet damit sich der Spiegel anpaßt.
Der der Spiegel defekt ist glaube ich eigentlich nicht.

Aber was richtig Gescheites ist dieser Spiegel wohl auch nicht.
Da war mir mein handkippbarer Rückspiegel lieber weil der deutlich abgeblendet hatte.,

man erkennt am lichtkegel einen bmw?

Stichwort lautet Dämmerung. Die Abblendwirkung ist abhängig von der Umgebungshelligkeit!

Zitat:

man erkennt am lichtkegel einen bmw?

Ich schrieb doch " in der Dämmerung ". Also noch so daß man am Profil und der Front einen BMW erkennen kann.

Ja, daß die Abblendwirkung auch von der Umgebungshelligkeit abhängig ist weiß ich.
Habe das auch berücksichtigt.
Wenn aber das Ergebnis dieser Bastelei eine unangenehm störende Blendung durch den Spiegel bewirkt muß ich feststellen daß da was nicht richtig gemacht wurde. Ob und wie das hell in der Umgebung ist sollte gut gebaut keine Rolle spielen.

Ich hätte jedenfalls als verantwortlicher Konstrukteur so etwas nicht akzeptiert.

... aber viel wichtiger ist ja ob ein Rahmen oder keiner um das unbefriedigende Machwerk herum befindlich ist ... 😁

kann das noch am dla und schwarzem dachhimmel liegen, das ich keine probleme mit dem rahmenlosen spiegel habe? ich meine, da hat man ja hinter dem spiegel eine dunkle fläche und nicht gleich die windschutzscheibe...bzw wirkt der hintergrund dunkler...

Ich würde tauschen 😎 (2018 Golf). Ich habe einen normalen viereckigen Spiegel mit Rahmen, weil ich nicht wusste, das es den RahmenLosen nur mit automatischem Abblenden gibt. Man sieht einfach mehr (ich hatte einen miet Golf im Urlaub mit rahmenlosen Spiegel)

Bin heute bei VW gewesen und in einem aktuellen SV drin gesessen.
Um die Spiegelsache mal anzusehen wie sie jetzt ist.

Der Spiegel hatte nur einen ganz schmalen Rand und war an beiden Seiten nach unten relativ stark nach innen verjüngt.
Die Spiegelfläche zeigte also nicht die ganze Fläche welche das Rückfenster bietet.

Mein altmodischer Spiegel hat zwar einen Rahmen . Dafür wird aber ganz ganze Fenster ohne Beschnitt gespiegelt.
Ist mir lieber.

Wenn man also die Übersicht als Maßstab nimmt ist das wieder ein Rückschritt .

Aber was sollen sie tun - die guten Designer ? Ein Kreis ist nun mal rund und ein Quadrat eben eckig.
Daraus andauernd neue Formen zu schaffen welche aber die Grundcharakteristik nicht verändern ist schwierig ... 😁

... der Spiegel wird bestimmt bald durch Kamera + Display ersetzt. 😉 Audi ist ja im E-Tron mit Kamera statt Aussenspiegel schon in Serie gegangen.

Ja, dann wird noch alles teurer und anfälliger.

Man kann mit dem Finger in der Nase bohren oder mit einer robotergesteuerten Hand.

Wie hat Daniel Goudevert einmal in einem seiner Bücher diese Entwicklung genannt ?
" Automobile Inzucht " oder so ähnlich wenn ich mich richtig erinnere ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen