neuer Hyundai i30 .... erste Infos
Hallo zusammen,
so langsam tauchen die ersten Infos zu dem neuen i30 auf.
Hier die offizielle deutsche Seite von Hyundai: http://der-neue-i30.com
Und hier bei Hyundai Österreich gibts auch schon Infos zu Austattung und Preisen, allerdings für Österreich halt.
http://hyundai.at/neuwagen/2177.php?leftmenu=3
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Im Vergleich zu einem Hyundai hat der Golf selbstverständlich das bessere Image. Ein 1er BMW oder Audi A3 toppt dies natürlich
Immer diese Imagesache bei Autos. Also ich persönlich gäbe kein Unterschied drauf ob mein Nachbar in nem Golf oder i30 ankommen würde. Ein Golf is doch das langweiligste überhaupt, jemand mit nem i30 hat wenigstens mal was anderes versucht. Vielleicht würde ich sogar besser über den i30-Fahrer urteilen, immerhin war er clever und hat für weniger Geld mehr Auto gekauft.
Und über 1er und A3-Käufer kann ich mich oft nur wundern. Eine Bekannte hat sich gerade den neuen 1er geholt, kleinster Motor (116i), dafür ein paar Extras wie Xenon und schon stehen 30 Scheine auf der Rechnung. Für ein Auto was so klein ist würde ich nicht mal 20 Scheine ausgeben wollen. Da müsste ich schon extrem wohlhabend sein und selbst dann würde ich überlegen ob nich was billigeres reicht und das gesparte Geld irgendwo Leuten zu Hilfe kommen kann, die es wirklich brauchen.
Wenn man mal von monatlich 500 Euro ausgeht, hat man die Kiste in 5 Jahren nicht abgezahlt und es ist nach wie vor ein dummer Kleinstwagen. Ich mag wohlhabenden Leuten so ein Auto, meinetwegen auch als Zweitwagen für den Partner oder das Kind nicht abstreiten aber es gibt halt auch genug Leute, die den Arsch nicht voll kriegen und es sich eigentlich nicht leisten können. Haben Schulden und wohnen im letzten Loch aber Hauptsache vorm Fenster steht der dicke BMW oder Audi.
Und mal ehrlich, wer sich ein Auto wegen dem Image kauft, der sollte mal lieber an seinem Ego arbeiten. Was hab ich davon wenn mein Gegenverkehr mich im BMW sieht, von denen kennt mich doch eh keiner. Und ich glaube den meisten Leuten aus dem eigenen Umfeld ist die Automarke sowieso ziemlich egal - zumindest ist das bei mir so.
Ich könnt mir heute guten Gewissens einen i30 (meinetwegen auch nen Dacia) kaufen und...
... Freundin und Kind würde mich nicht verlassen
... Freunde blieben uns treu
... Nachbarn würden nicht wegziehen und bestimmt trotzdem noch mit uns reden
... ich dürfte meinen Arbeitsplatz behalten
255 Antworten
Also wenn ich mal ehrlich bin scheint mir bei vielen die Schmerzgrenze noch lange nicht erreicht was die Spritpreise betrifft. Wenn ich jeden Tag auf dem Weg zur Arbeit sehe wie die Leute auf der Autobahn heizen scheint der Sprit noch zu billig. Und wenn ich mich so in meinem Bekanntenkreis umschaue was da teilweise für Autos gefahren werden, da frage ich mich schon wie die das machen.... alles finanzieren auf Teufel komm raus?
Ich bin ja auch bereit etwas mehr Geld in die Hand zu nehmen für ein Auto, wenn man es wirklich nur von der praktischen Seite betrachten würde müsste ich einen Dacia fahren. Nichts gegen Dacia und die die einen fahren, aber ein bisschen mehr Komfort möchte ich mir beim Auto schon gönnen.
Und da finde ich halt das Hyundai und Kia mittlerweile sehr gute Alternativen sind. Sicher, ganz so günstig sind diese auch nicht mehr aber doch noch günstiger als andere Mittbewerber wenn man die Ausstattungen in der Basisversion vergleicht.
Zitat:
Original geschrieben von falke_s
...da frage ich mich schon wie die das machen.... alles finanzieren auf Teufel komm raus?
Du hast es erfasst!
Rate mal, was sich die Leute im allgemeinen zu Weihnachten schenken (preislich). Da fragte ich mich auch oft - "Wie machen die das???"
Allerdings weiss ich's mittlerweile viiieeeel besser, da ich im Verkauf arbeite - ebenso wie einige Freunde von mir und die sagen das gleiche, wie ich: "Finanzierung über Finanzierung über Finanzierung!" Da wird/werden das nä. 1/2 Jahr die Finanzierung(en) abbezahlt und danach fängt das Spielchen wieder von vorne an. Besser betuchte machens richtig: Nichts auf Pump kaufen.
Und ganau dort ist der Punkt:
Sehr viele leben (ziemlich) über ihre Verhältnisse. Und das sind längst nicht mehr nur die Leute, die auf Staatskosten leben, wie uns RTL versucht weisszumachen mit ihren u.a. "Mitten im Leben" Folgen. Ob's die Medien sind, die die Leute schwach machen? Keine Ahnung, aber viele meinen wohl, dass Luxus der Standard sei. Und daran zerbrechen viele...
Ich weiss, OT ohne Ende. Musste aber mal gesagt werden. 😉😁
Was "Opel180" sagt ist auch wahr! Aber die Leute "gehen zu wenig auf die Strasse" und tun ihre Meinung nicht kund. Nur in Foren den Frust rauszulassen, bringt's leider nicht allein... 🙁
Berichte von deienr Probefahrt! Bin gespannt.
Zitat:
Original geschrieben von falke_s
Also wenn ich mal ehrlich bin scheint mir bei vielen die Schmerzgrenze noch lange nicht erreicht was die Spritpreise betrifft. Wenn ich jeden Tag auf dem Weg zur Arbeit sehe wie die Leute auf der Autobahn heizen scheint der Sprit noch zu billig.
Klingt etwas sozialistisch - alle fahren 100km/h und verhalten sich somit systemkonform?
Zitat:
Original geschrieben von faithboy
Klingt etwas sozialistisch - alle fahren 100km/h und verhalten sich somit systemkonform?Zitat:
Original geschrieben von falke_s
Also wenn ich mal ehrlich bin scheint mir bei vielen die Schmerzgrenze noch lange nicht erreicht was die Spritpreise betrifft. Wenn ich jeden Tag auf dem Weg zur Arbeit sehe wie die Leute auf der Autobahn heizen scheint der Sprit noch zu billig.
Was hat den das jetzt mit sozialistisch zu tun??? Ich hab ja wohl nicht geschrieben das alle nur 100km/h fahren müssen....... ich wollte darauf hinaus das den meisten die Spritkosten wohl noch nicht zu hoch sind, auf der Bahn Gas zu geben kostet nun mal richtig Sprit....
Aber gegen ein Tempolimit hätte ich auch nichts, das wäre nur Vernünftig........... unabhängig von den Spripreisen, allein der Sicherheit wegen.
Ähnliche Themen
Zitat:
ich wollte darauf hinaus das den meisten die Spritkosten wohl noch nicht zu hoch sind, auf der Bahn Gas zu geben kostet nun mal richtig Sprit....
So erkenne ich dass auch beinahe jeden Tag...
Gut, derjenige, der's sich leisten kann... Wieso nicht??? Aber wundern tu ich mich ebenfalls... Da rauschen sie im wahrsten Sinne des Wortes an dir vorbei. Und die müssen einiges auf dem Tacho haben...! Oder hier zuhause: Kavalierstarts sind keine Seltenheit. Gänge werden bis zum Get-No hochgezogen... usw.
Zitat:
Aber gegen ein Tempolimit hätte ich auch nichts, das wäre nur Vernünftig........... unabhängig von den Spripreisen, allein der Sicherheit wegen.
Ich hätte dagegen schon was.
Auf der BAB soll doch jeder selber wissen, wie schnell er fährt... MEINE Meinung! Wegen der Sicherheit: Da wäre ich lieber für sehr harte Strafen, die auch früher greifen. Das sollte RICHTIG ins Geld gehen und Verkehrssünder sollten viel früher aus dem Verkehr gezogen werden.
Tempomat (CruiseControl) auf 165 km/h - und du hast die ideale Reisegeschwindigkeit. Erhöhter Verbrauch zwar - aber immer noch moderat.
Ok Mr. i30, da gebe ich dir recht, die strafen sollten höher sein. Ich hab ja auch nicht ein probem damit das die Leute schnell fahren sondern wie manche damit nicht umgehen können. Be manchen hat man das Gefühl die linke Spur gehört Ihnen.... und wehe man wagt es vor denen einen Lkw mit 140 zu überholen... die schieben einen dann schon fast von der Straße. Mehr Lockerheit auf der Straße wäre bei uns schon mal nötig.
Ok, wird langsam aber offtopic, sollte ja hier um den neuen i30 gehen....
Hallo zusammen!
ich hätte gerne einmal eure Meinung :
Will mir den neuen i30 kaufen und zwar als Diesel.
Die Intro-Edition (1.4 Diesel) ist toll ausgestattet und kostet 20.940,00.
Der 1.6 Diesel Trend kostet 20.510,00 - Diesel Style 23.090,00.
Meint ihr, dass man den Unterschied zwischen dem 1.4 (90PS) und dem 1.6 Diesel (110 PS) groß merkt?
Würdet ihr mir eher zum 1.4 Diesel oder zum 1.6 Diesel raten?
Danke für eure Meinungen.
Gruß
chrimajusto
Zitat:
Original geschrieben von chrimajusto
Hallo zusammen!ich hätte gerne einmal eure Meinung :
Will mir den neuen i30 kaufen und zwar als Diesel.Die Intro-Edition (1.4 Diesel) ist toll ausgestattet und kostet 20.940,00.
Der 1.6 Diesel Trend kostet 20.510,00 - Diesel Style 23.090,00.
Meint ihr, dass man den Unterschied zwischen dem 1.4 (90PS) und dem 1.6 Diesel (110 PS) groß merkt?
Würdet ihr mir eher zum 1.4 Diesel oder zum 1.6 Diesel raten?Danke für eure Meinungen.
Gruß
chrimajusto
Habe den 1.6 CRDi mit 90PS und bin sehr zufrieden, was Durchzugskraft/Beschleunigung angeht. Habe auch mal den nächst grösseren gefahren (116PS?) und der Unterschied ist sehr gering. Das wäre es mir nicht wert!
Nun hast du ja hier den Unterschied vom Hubraum her...
Da gehts nicht unbedingt um die PS-Zahl, sondern um den Hubraum, der den entscheidenen Unterschied macht. Hubraum ist durch nix zu ersetzen... ausser durch mehr Hubraum! 😉😁 Die 20PS sind nicht wirklich die Welt, jedenfalls beim aktuellen! Bin aber den neuen noch nicht Probe gefahren...
Ich denke nicht, dass die Motoren sich wirklich gross unterscheiden werden (aktueller zum neuen).
Zitat:
Original geschrieben von Mr.i30-1983
Habe den 1.6 CRDi mit 90PS und bin sehr zufrieden, was Durchzugskraft/Beschleunigung angeht. Habe auch mal den nächst grösseren gefahren (116PS?) und der Unterschied ist sehr gering. Das wäre es mir nicht wert!Zitat:
Original geschrieben von chrimajusto
Hallo zusammen!ich hätte gerne einmal eure Meinung :
Will mir den neuen i30 kaufen und zwar als Diesel.Die Intro-Edition (1.4 Diesel) ist toll ausgestattet und kostet 20.940,00.
Der 1.6 Diesel Trend kostet 20.510,00 - Diesel Style 23.090,00.
Meint ihr, dass man den Unterschied zwischen dem 1.4 (90PS) und dem 1.6 Diesel (110 PS) groß merkt?
Würdet ihr mir eher zum 1.4 Diesel oder zum 1.6 Diesel raten?Danke für eure Meinungen.
Gruß
chrimajusto
Nun hast du ja hier den Unterschied vom Hubraum her...Da gehts nicht unbedingt um die PS-Zahl, sondern um den Hubraum, der den entscheidenen Unterschied macht. Hubraum ist durch nix zu ersetzen... ausser durch mehr Hubraum! 😉😁 Die 20PS sind nicht wirklich die Welt, jedenfalls beim aktuellen! Bin aber den neuen noch nicht Probe gefahren...
Ich denke nicht, dass die Motoren sich wirklich gross unterscheiden werden (aktueller zum neuen).Vielen Dank für deinen Hinweis!
Gruß
chrimajusto
Zitat:
Original geschrieben von Mr.i30-1983
Allerdings weiss ich's mittlerweile viiieeeel besser, da ich im Verkauf arbeite - ebenso wie einige Freunde von mir und die sagen das gleiche, wie ich: "Finanzierung über Finanzierung über Finanzierung!" Da wird/werden das nä. 1/2 Jahr die Finanzierung(en) abbezahlt und danach fängt das Spielchen wieder von vorne an. Besser betuchte machens richtig: Nichts auf Pump kaufen.Und ganau dort ist der Punkt:
Sehr viele leben (ziemlich) über ihre Verhältnisse.
Stimme Dir teilweise zu:
Ja. einige leben über ihre Verhältnisse und finanzieren ihre Fortbewegung ohne langfristig an die Folgen/Kosten zu denken.
Aber:
Viele der Schnellfahrer, die wir auf den Autobahnen auf der linken Spur sehen, sind Dienstwagen-Fahrer. Die versteuern pauschal 1% des Listenpreises pro Monat und den Sprit bezahlt der Arbeitgeber. Bei der Rechnung würde auch ich etwas mehr Wert auf den Spaßfaktor legen als auf die Benzinrechnung.
Da ich auch amerikanische Verhältnisse kenne (55 bzw. 65 Milen/Std. mit saftigen Bußgeldern bei Überschreitung) und die Vorteile eines fließenden Verkehrs kennengelernt habe, wäre ich für die die Einführung von einer Geschwindigkeitsbegrenzung von 120 km/h.
Zitat:
Original geschrieben von Opel180
Das die Printmedien ständig die VW Palette so in den Vordergrund stellen und diese an die Spitze der Qualitätsstandards stellen liegt wahrscheinlich daran, das VW diese Medien unterstützt. Das ist natürlich nirgends bestätigt, aber es liegt nahe.
:-) Man muss sich nur umsehen, was Zeitschriften aus anderen (EU-)Ländern von sich geben...
Ein Konzern kann nicht alle sponsern/bestechen. In der Gesamtheit ergibt sich das Bild.
Zitat:
Original geschrieben von v77100
:-) Man muss sich nur umsehen, was Zeitschriften aus anderen (EU-)Ländern von sich geben...
Ein Konzern kann nicht alle sponsern/bestechen. In der Gesamtheit ergibt sich das Bild.
Ich habe mich umgesehen.......😁......und es stimmt, ein Konzern kann nicht alle bestechen,🙄 daher dieser (
objektive) Test aus Österreich:😁
http://www.oeamtc.at/at/?id=2500%2C1378364%2C%2CPS: Sorry, wenn das jetzt nicht ganz zum Thema gepasst hat, aber ich konnte nicht anders, das mußte ich hier jetzt einfach posten.😉 Und noch was, mir gefällt der neue i30 übrigens sehr gut.🙂