neuer Hyundai i30 .... erste Infos

Hyundai

Hallo zusammen,

so langsam tauchen die ersten Infos zu dem neuen i30 auf.

Hier die offizielle deutsche Seite von Hyundai: http://der-neue-i30.com

Und hier bei Hyundai Österreich gibts auch schon Infos zu Austattung und Preisen, allerdings für Österreich halt.
http://hyundai.at/neuwagen/2177.php?leftmenu=3

Beste Antwort im Thema
Original geschrieben von canon1961

Zitat:

Im Vergleich zu einem Hyundai hat der Golf selbstverständlich das bessere Image. Ein 1er BMW oder Audi A3 toppt dies natürlich

Immer diese Imagesache bei Autos. Also ich persönlich gäbe kein Unterschied drauf ob mein Nachbar in nem Golf oder i30 ankommen würde. Ein Golf is doch das langweiligste überhaupt, jemand mit nem i30 hat wenigstens mal was anderes versucht. Vielleicht würde ich sogar besser über den i30-Fahrer urteilen, immerhin war er clever und hat für weniger Geld mehr Auto gekauft.

Und über 1er und A3-Käufer kann ich mich oft nur wundern. Eine Bekannte hat sich gerade den neuen 1er geholt, kleinster Motor (116i), dafür ein paar Extras wie Xenon und schon stehen 30 Scheine auf der Rechnung. Für ein Auto was so klein ist würde ich nicht mal 20 Scheine ausgeben wollen. Da müsste ich schon extrem wohlhabend sein und selbst dann würde ich überlegen ob nich was billigeres reicht und das gesparte Geld irgendwo Leuten zu Hilfe kommen kann, die es wirklich brauchen.

Wenn man mal von monatlich 500 Euro ausgeht, hat man die Kiste in 5 Jahren nicht abgezahlt und es ist nach wie vor ein dummer Kleinstwagen. Ich mag wohlhabenden Leuten so ein Auto, meinetwegen auch als Zweitwagen für den Partner oder das Kind nicht abstreiten aber es gibt halt auch genug Leute, die den Arsch nicht voll kriegen und es sich eigentlich nicht leisten können. Haben Schulden und wohnen im letzten Loch aber Hauptsache vorm Fenster steht der dicke BMW oder Audi.

Und mal ehrlich, wer sich ein Auto wegen dem Image kauft, der sollte mal lieber an seinem Ego arbeiten. Was hab ich davon wenn mein Gegenverkehr mich im BMW sieht, von denen kennt mich doch eh keiner. Und ich glaube den meisten Leuten aus dem eigenen Umfeld ist die Automarke sowieso ziemlich egal - zumindest ist das bei mir so.

Ich könnt mir heute guten Gewissens einen i30 (meinetwegen auch nen Dacia) kaufen und...

... Freundin und Kind würde mich nicht verlassen
... Freunde blieben uns treu
... Nachbarn würden nicht wegziehen und bestimmt trotzdem noch mit uns reden
... ich dürfte meinen Arbeitsplatz behalten

255 weitere Antworten
255 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Walter4


Gerade las ich auf der Hyundai-Homepage die neuen i30 Daten. Danach wird -entgegen ersten Autozeitungsmeldungen- nicht eine moderne 6G-Wandlerautomatik angeboten, sondern wiederum die gleiche Antiquität -Konstruktionsstand 60er Jahre- wie seit vierzig Jahren: ein 4G-Wandler!
Meine Güte, muß das sein? 🙄
Das erklärt auch den Mehrverbrauch gegenüber dem gleichstarken Handschalter: 1,2 Liter, CO2-Ausstoß 117 zu 150. Ein 6G-Wandler liegt viel näher an den Handschalt-Daten, bei Beschleunigung und Endgeschwindigkeit erst recht.
Wenn ich gerne Handschalter fahren würde, wäre der neue i30 immer noch meine erste Wahl. Aber da ich unbedingt eine moderne Automatik haben will (-Jahrzehnte in Getrieben herumgerührt und Kupplungen getrampelt, -es reicht!), ist der schicke Neue für mich weg vom Fenster. Sorry.
MfG Walter

Auf der Homepage wird doch von einer 6-stufen Automatik gesprochen.

Zitat:

Original geschrieben von Walter4


Gerade las ich auf der Hyundai-Homepage die neuen i30 Daten. Danach wird -entgegen ersten Autozeitungsmeldungen- nicht eine moderne 6G-Wandlerautomatik angeboten, sondern wiederum die gleiche Antiquität -Konstruktionsstand 60er Jahre- wie seit vierzig Jahren: ein 4G-Wandler!
Meine Güte, muß das sein? 🙄
Das erklärt auch den Mehrverbrauch gegenüber dem gleichstarken Handschalter: 1,2 Liter, CO2-Ausstoß 117 zu 150. Ein 6G-Wandler liegt viel näher an den Handschalt-Daten, bei Beschleunigung und Endgeschwindigkeit erst recht.
Wenn ich gerne Handschalter fahren würde, wäre der neue i30 immer noch meine erste Wahl. Aber da ich unbedingt eine moderne Automatik haben will (-Jahrzehnte in Getrieben herumgerührt und Kupplungen getrampelt, -es reicht!), ist der schicke Neue für mich weg vom Fenster. Sorry.
MfG Walter

Hier habe ich mal im Anhang die Technischen Daten, hier wird eine 6-Stufen Automatik genannt. Wie kommst du auf einen 4G-Wandler?

Leute, jetzt habt ihr mich verblüfft!
Es sieht so aus, als ob ich auf der Hyundai-Homepage auf die Datenseite des "alten" i30 geraten bin. Wenn das so ist, bin ich wieder i30-Kandidat und würde mich wirklich freuen! 🙂
Danke euch!
MfG Walter

@falke_s: Wo hast Du denn dieses Infoblatt her? Gibt es schon eine offizielle Infobroschüre?

Der neue i30 sieht ja sehr modern und "edel" aus. Da hat sich Hyundai was schönes einfallen lassen. Ich bin gespannt auf den ersten "Livekontakt" beim Händler. Der i30 ist mein großer Favorit in diesem Jahr als Ersatz für meinen Insignia. Der Opel ist mir zu groß, ich benötige ihn nicht mehr, ein schönes Auto. Er brauch auch viel Benzin (10 l) und das ist nicht mehr nötig. Ein Opel in der größe eines i30, also der Astra kommt nicht in Frage, da er mir nicht gefällt. Mit Hyundai bin ich schon mal gut gefahren, hatte vor dem Opel einen Tucson, den ich problemlos 3,5 Jahre gefahren habe.
Eins möchte ich noch los werden. Einer meiner Vorredner hatte diesen BamS - Check hier rein geworfen, wo geschrieben wird: VW braucht keine Angst zu haben vor dem i30: Nun ja, ein Golf ist nun mal solide, das ist aber auch das einzigste, was man, ich sag mal, positiv über ihn sagen kann. Ein Golf ist altbacken von aussen, langweilig und charakterlos im inneren, halt einfach und immer das selbe.
Und das kann man bei dem neuen, modernen i30 nicht sagen.

Gruß Thomas

Ähnliche Themen

Hallo Thomas,

hier auf der offizielen Seite von Hyundai kann man ein Vorabprospekt herunterladen.

Hier die Seite: http://www.der-neue-i30.com/

Und hier der Direktlink zum Prospekt: http://www.der-neue-i30.com/public/pdf/Hyundai_i30.pdf

Also ich brauch ja noch keinen Ersatz, mein jetziger Astra H sollte mir noch mindestens 2 Jahre halten. Ich bin auch überhaupt nicht Markenabhängig, war mit meinem Opel bis jetzt absolut zufrieden. Erstaunlich ist einfach nur wie schnell Hyundai zusammen mit Kia so schnell aufholt. Ich bin auch auf den neuen Kia Ceed dann gespannt, der neue i30 und der neue ceed teilen sich ja viele Teile und werden glaub auch im selben Werk gebaut.

Mit dem Golf geht mir halt auf die Nerven das dieser speziell von deutschen Autozeitschriften als das Überauto dargestellt wird. Der Golf ist sicher ein sehr gutes Auto, aber sind wir mal ehrlich, in der Kompaktklasse ist das Niveau mittlerweile so hoch, schlechte Autos in diesem Sinn gibt es doch gar nicht mehr.

Für mich ist das Preis-Leistungsverhältnis immer noch am wichtigsten.......... und da spielen Hyundai und Kia in letzter Zeit ganz vorne mit.

Zitat:

Original geschrieben von falke_s


Hallo Thomas,

....

Für mich ist das Preis-Leistungsverhältnis immer noch am wichtigsten.......... und da spielen Hyundai und Kia in letzter Zeit ganz vorne mit.

Danke für die Infos.

Ein sehr beeindruckendes Auto der Kompaktklasse, der i30. Diese Infos in der Form wie in diesem Link habe ich noch nicht gelesen. Echt klasse.

Das mit dem Golf geht mir auch auf den Keks und nicht nur der Golf, sondern die ganze VW Palette. Mein Schwager hat nur Ärger mit seinem Touran, der Polo einer Bekannten stand auch schon des öfteren in der Werkstatt. Es sind halt auch "nur" Autos und keine Überdinger! Das die Printmedien ständig die VW Palette so in den Vordergrund stellen und diese an die Spitze der Qualitätsstandards stellen liegt wahrscheinlich daran, das VW diese Medien unterstützt. Das ist natürlich nirgends bestätigt, aber es liegt nahe.

Gruß Thomas

Das "Preis-Leistungverhältnis", -hier ein Beispiel aus dem Internet-Handel:
Bei www.mobile.de wird der neue i30 Comfort mit 128 PS Diesel, 6G-Automatik, Klimaautomatik , metallic usw. inkl. (!) Transportkosten für € 15.950 angeboten! Das sind ca 33% unter Liste. Sensationell! 😛
Bin mal gespannt, ob's einer noch besser kann...
MfG Walter

Zitat:

Hier habe ich mal im Anhang die Technischen Daten, hier wird eine 6-Stufen Automatik genannt.

Ich bin von den hohen Verbrauchswerten bei dem Automatik-Getriebe etwas irritiert. Ich bin der Meinung, dass moderne DSG-Getriebe beim Benziner den etwa gleichen Verbrauch erreichen, als ein manuelles 6 Gang Getriebe. Oder liege ich da so falsch?

Beim i30 ist der Verbrauch bei der Automatik aber deutlich höher.

Stimmen aus dem DSG-Lager behaupten sogar sparsamer zu sein als die Schalter 😉

Zitat:

Original geschrieben von Walter4


Das "Preis-Leistungverhältnis", -hier ein Beispiel aus dem Internet-Handel:
Bei www.mobile.de wird der neue i30 Comfort mit 128 PS Diesel, 6G-Automatik, Klimaautomatik , metallic usw. inkl. (!) Transportkosten für € 15.950 angeboten! Das sind ca 33% unter Liste. Sensationell! 😛
Bin mal gespannt, ob's einer noch besser kann...
MfG Walter

DAU...

Hier kann man weitere Preise für Benziner, Dieselfahrzeuge und Ausstattungspakete nachlesen :

http://auto-presse.de/autonews.php?newsid=121718

Wenn man eine gute Ausstattung wünscht, wird der i30 locker über 22.000,00 € kommen.

Gruß

chrimajusto

Zitat:

Original geschrieben von chris95



Zitat:

Hier habe ich mal im Anhang die Technischen Daten, hier wird eine 6-Stufen Automatik genannt.

Ich bin von den hohen Verbrauchswerten bei dem Automatik-Getriebe etwas irritiert. Ich bin der Meinung, dass moderne DSG-Getriebe beim Benziner den etwa gleichen Verbrauch erreichen, als ein manuelles 6 Gang Getriebe. Oder liege ich da so falsch?
Beim i30 ist der Verbrauch bei der Automatik aber deutlich höher.

So ist es.

Ich habe deswegen eine E-mail an Hyundai geschrieben mit folgenden Fragen zur Automatik:

-wieviel UpM dreht der Motor bei 100 kmh im 6.Gang? (-die Enduntersetzung ist wesentlich für den Verbrauch!Meiner dreht 2.000 UpM);

-hat das Getriebe eine Freilauffunktion? Falls ja, bis wieviel kmh? (meiner bis 105 kmh);

-Wandlerüberbrückung? Falls ja, ab wieviel kmh/Drehmoment schließt die? (Meiner: je nach Drehmoment oberhalb ca. 80 kmh).

Das sind die Fragen, die bei meinem AT5 im Vectra wesentlich für den niedrigen Verbrauch sind.

Werde berichten, sobald Antwort kommt.

MfG Walter

Ich habe heute in einem neuen i30 Probesitzen gemacht. Also, eine sehr hochwertige Verarbeitung, nichts knarrt oder knistert, es scheppert nichts! 😛 Man fühlt sich sofort wohl. Klasse Raumgefühl für eine Kompaktklasse, der Kofferraum vollkommen ausreichend.
Am Rande: Das Radio, naja, die Multimediaanlage, vergleichbar im Klang von der in meinem Insignia, und die Anlage ist gut!
Also: Hyundai ---> Die tun was! ---> Und , die haben was gemacht! Was fehlt ist die Probefahrt, und die mach ich Ende nächster Woche, wenn es meine Zeit erlaubt.
Fahrbericht folgt ...

Gruß Thomas

Bin überrascht, wie gut der nach den Bildern auch innen aussieht. Echt im Trend. Ich glaube, da muss sich die Konkurrenz durchaus strecken. Von der 5 Jahresgarantie ganz zu schweigen.

Seit dem ich den Tucson 3,5 Jahre gefahren habe, bin ich voll überzeugt von Hyundai. So viel Probleme, die ich jetzt mit meinen Insignia in den letzten 2 Jahren hatte, hatte ich in den 3,5 Jahren mit dem Tucson nicht. Danach fuhr der Tucson weiter in der Familie (Junior). Unser Junior hat ihn nur verkauft, weil er zu viel Sprit brauchte bei seinem kleinen Monatsbudget.
Der i30 wird dieses Jahr mein Kandidat, da er auch 3 Liter Sprit weniger auf 100 km braucht. Denn, was die Benzinindustrie mit uns Autofahrern macht ist schlichtweg frech und unverschämt! Und die Bundesregierung schaut tatenlos zu. Warum sollte die sich auch einmischen, denn die verdient ja mit und lacht sich eins ins Fäustchen, denn der kleine Mann zahlt ja Zähneknirschend. Aber meine Schmerzgrenze ist jetzt erreicht. Was meint Ihr, wo der Preis um die Ferienzeit steht? Einfach frech ...!

Gruß Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen