neuer Hyundai i30 .... erste Infos
Hallo zusammen,
so langsam tauchen die ersten Infos zu dem neuen i30 auf.
Hier die offizielle deutsche Seite von Hyundai: http://der-neue-i30.com
Und hier bei Hyundai Österreich gibts auch schon Infos zu Austattung und Preisen, allerdings für Österreich halt.
http://hyundai.at/neuwagen/2177.php?leftmenu=3
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Im Vergleich zu einem Hyundai hat der Golf selbstverständlich das bessere Image. Ein 1er BMW oder Audi A3 toppt dies natürlich
Immer diese Imagesache bei Autos. Also ich persönlich gäbe kein Unterschied drauf ob mein Nachbar in nem Golf oder i30 ankommen würde. Ein Golf is doch das langweiligste überhaupt, jemand mit nem i30 hat wenigstens mal was anderes versucht. Vielleicht würde ich sogar besser über den i30-Fahrer urteilen, immerhin war er clever und hat für weniger Geld mehr Auto gekauft.
Und über 1er und A3-Käufer kann ich mich oft nur wundern. Eine Bekannte hat sich gerade den neuen 1er geholt, kleinster Motor (116i), dafür ein paar Extras wie Xenon und schon stehen 30 Scheine auf der Rechnung. Für ein Auto was so klein ist würde ich nicht mal 20 Scheine ausgeben wollen. Da müsste ich schon extrem wohlhabend sein und selbst dann würde ich überlegen ob nich was billigeres reicht und das gesparte Geld irgendwo Leuten zu Hilfe kommen kann, die es wirklich brauchen.
Wenn man mal von monatlich 500 Euro ausgeht, hat man die Kiste in 5 Jahren nicht abgezahlt und es ist nach wie vor ein dummer Kleinstwagen. Ich mag wohlhabenden Leuten so ein Auto, meinetwegen auch als Zweitwagen für den Partner oder das Kind nicht abstreiten aber es gibt halt auch genug Leute, die den Arsch nicht voll kriegen und es sich eigentlich nicht leisten können. Haben Schulden und wohnen im letzten Loch aber Hauptsache vorm Fenster steht der dicke BMW oder Audi.
Und mal ehrlich, wer sich ein Auto wegen dem Image kauft, der sollte mal lieber an seinem Ego arbeiten. Was hab ich davon wenn mein Gegenverkehr mich im BMW sieht, von denen kennt mich doch eh keiner. Und ich glaube den meisten Leuten aus dem eigenen Umfeld ist die Automarke sowieso ziemlich egal - zumindest ist das bei mir so.
Ich könnt mir heute guten Gewissens einen i30 (meinetwegen auch nen Dacia) kaufen und...
... Freundin und Kind würde mich nicht verlassen
... Freunde blieben uns treu
... Nachbarn würden nicht wegziehen und bestimmt trotzdem noch mit uns reden
... ich dürfte meinen Arbeitsplatz behalten
255 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von seppl34
seltsame modellpolitik die hyundai da betreibt 🙄
ist doch in jedem Forum das gleiche...
irgendwelche "Schlaumeier" die Autos versuchen runterzumachen... warum?
Eine jede Marke hat ihre "Modellpolitik" - ja und ich bin mit den wenigsten 100% "einverstanden"...
X geht nur wenn man y bestellt... a+b gibt es nur als Paket... Automatik nur ab Motor-z... zuerst die großen teuren Motoren und erst nach 3 Monaten die kleineren, Kombi-+Cabrioversion erst x-Monate später etc. etc. etc..
Aber so zu tun als ob VAG dagegen eine gläserne + nachvollziehbare Modellpolitik betriebe ist geradezu lächerlich!😛
----
kann nicht mal Jemand der nen "Intro" fährt, hat oder fuhr auf meine Frage von Gestern eingehen bitte? Danke!
http://www.hyundai-presselounge.de/.../...ll-zur-markteinfuehrung.html
Mehr ist da nicht rauszuquetschen...
Ja, es wäre wünschenswert, wenn hier einiges sinnvoller differenziert werden würde. Insofern ist Kritik berechtigt, steckt doch schließlich der Wunsch dahinter, mit dem Fahrzeug zu "liebäugeln", oder ?
Auf bestimmte Funktionen und Ausstattungen, enthalten in Paketen, kann man verzichten, auf einige andere nicht. Dass die Modellpolitik darauf angelegt ist, die hochwertigen Ausstattungen zu verkaufen, ist normal und entspricht ohnehin den meisten Erwartungen, wie sich in den Foren hier zeigt, nicht nur in Deutschland.
Aber: Von einem Fahrzeug, was in Europa und nur für Europa gebaut wird, sollte man eine flexiblere Optionswahl erwarten dürfen.
Wenn ich mir ein neues Fahrzeug zulege, dan will ich mir eine sinnvolle, funktionelle Komfiguration zusammenstellen können, die meinen Ansprüchen genügt und in mein Budget passt. Ich brauche kein Premium. Ich brauche Zuverlässigkeit, im Sommer, wie im Winter. Ich will ohne technische Probleme abfahren und wieder zurückkommen.
So, und nun zu den Foren...........Steuerkettenrasseln.
Zitat:
Original geschrieben von der_fette_Moench
Mehr ist da nicht rauszuquetschen...
Danke f. Deinen Versuch... aber da ist leider keine einzige neue Info drin, die nicht auch auf der "normalen Intro-Seite" schon vorhanden wäre.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Elchatori
ist doch in jedem Forum das gleiche...
irgendwelche "Schlaumeier" die Autos versuchen runterzumachen... warum?
ich mach diese auto nicht runter. der hyundai i30 ist zweifelsohne eines, wenn nicht das beste auto in der kompaktklasse. ein vergleich mit dem golf wird wohl erlaubt sein. und in manchen kriterien, z.b. was den durchzug der motoren betrifft, kann hyundai einen vw eben noch nicht das wasser reichen.
auch bei den features im detail happert es noch. ford, opel, franzosen und italienern wird er das fürchten lernen, vw braucht sich keine sorgen zu machen, der hyundai ist nicht wirklich eine konkurrenz, so mein fazit!
wer von seinem golf nicht masslos enttäuscht wird, der wird sich kaum einen i30 in die garage stellen 😉
ach ja, die hupe im hyundai ist im vergleich zu vielen anderen fahrzeugen dieser klasse mit doppelhorn auch sehr armseelig...
gruss seppl
Zitat:
was den durchzug der motoren betrifft, kann hyundai einen vw eben noch nicht das wasser reichen.
gruss seppl
Das stimmt so nicht, also mein 116ps CRDI zieht total flott durch und die Gedenksekunde
die beim TDI nach dem Gasgeben entsteht (vw eos) gibt's da auch nicht.
Und ich hab in meinem ein Doppelhorn....
Lg
Zitat:
Original geschrieben von seppl34
und in manchen kriterien, z.b. was den durchzug der motoren betrifft, kann hyundai einen vw eben noch nicht das wasser reichen.
Du hast - so nehme ich an - direkt vergleichbare Motoren getestet?
Es bieten sich hier z.B. die 1.4er mit 80 bzw. 100PS an. Ich kenne beide.
Oder probier mal den 2.0 TDI gegen den 1.7 CRDI mit 135 PS. Der macht den TDI aber schön naß, vor allem in der Elastizität. Schade, dass es den nur im i40 und ix35 gibt.
Bevor Du damit kommst - ja, dem TSI hat man nichts entgegenzusetzen.
Warten wir mal ab, ob die Koreaner auch mit aufgeladenen kleinen Benzinern aufwarten.
Ergo - die können schon, manchmal paßt halt die Angebotspalette nicht 100%ig.
Zitat:
Original geschrieben von Elchatori
Hallo!Was beinhaltet genau der "intro" bitte?
Was er lt. Website alles hat weiß ich... aber (da es keine Komplettübersicht zu geben scheint) hat er:?
(Aus Funktionspaket)
-Bluetooth(Aus Trend-Ausstattung)
-Tasche hinter Vordersitzen
-el. Fensterheber hinten
-Kosmetikspiegel beleuchtet
-Türgriffe innen verchromt
-Ablage i. Türen hinten
-Getränkehalter hinten Mittenlehne
-Zigarettenanzünder
-Türgriffe in WagenfarbeDanke!
Kann es ferner sein, dass der Intro "etwas weniger" rabattiert wird als Classic&Trend?
Falls wer ein gute Angebot im Raum NRW hat oder bekommen hat gern per PN
Wunschfarbe schwarz oder grau - Intro oder Trend - Juni-2012
Türgriffe innen - aus dem Gedächtnis eher Aluoptik. Hab ich noch gar nicht drauf geachtet...
Getränkehalter hinten in der Mittelarmlehne - müßte ich nachgucken.
Der Rest ist drin.
Zitat:
Original geschrieben von bleedingme
...
Der Rest ist drin.
Danke!!! Brauchst nicht nachsehen... die Griffe hab ich gesehen... "verchromt" hatte ich mir auch "doller" vorgestellt... aber besser als nur silbern lackiert.
Mit Bluetooth bist Du (oder Andere hier...) sicher?
Oh, 'schuldigung, den Punkt hatte ich in Deinem Post ganz übersehen.
Mh, die Teflontasten am Lenkrad fehlen definitiv, ob da Bluetooth drin ist...?😕
Kleine Hinweise noch zu mir (Import-EU Ungarn)
- > war nur ne CD als Handbuch dabei
- > anscheinend keine 5 Jahre Mobilitätsgarantie (schnöff), nur 5 Jahre normal
- > keine Fußmatten von Werk dabei
Was mich bißchen stört: CD setzt beim Strom-weg immer den Modus (random, random folder) zurück.
@bleedingme: Kein Problem... hab ich mir schon fast gedacht...
Meine Vermutung: Der Intro ist ein "aufgemotzter" Trend...
und da der Trend zwar über fast alles verfügt was der Classic+Funktionspaket hat -
außer Bluetooth...
wird der Intro dies (vermutlich!!!) auch nicht haben.
-----
das mit dem Handbuch auf CD ist bei nem Auto schon traurig 🙄
bei "normalen Geräten" hat man sich ja bereits fast dran gewöhnen müssen...
Zitat:
Original geschrieben von Elchatori
Meine Vermutung: Der Intro ist ein "aufgemotzter" Trend...
Definitiv:
Die Ausstattung entspricht der des Trend, ergänzt um einzelne Goodies, die so sonst
einzeln nicht zu haben sind, teilweise auch im Style noch extra kosten.
Zitat:
das mit dem Handbuch auf CD ist bei nem Auto schon traurig 🙄
bei "normalen Geräten" hat man sich ja bereits fast dran gewöhnen müssen...
Obacht - er hat 'nen Import!
Im deutschen Fahrzeug ist natürlich ein gedrucktes Handbuch dabei!
(ich hab's aber noch nich durch...😛)
@seppl 34
Manch einer wird jetzt viell. wieder stöhnen, aber wie ich einige Seiten zuvor schon schrieb, kann man nur vergleichbares miteinander vergleichen, das geht in diesem Fall den Du hier aufstellst nur bedinngt, den Motorenvergleich kannst Du nämlich gleich vergessen, da nicht vergleichbar....regt mich bei div. Autozeitschriften auch andauernd auf. Ich kann doch keinen Turbobenziner mit einem Saugmotor vergleichen.....zumindest nicht in den Disziplinen: Durchzug und Elastizität....das ist wieder ein Apfel-Birnenvergleich. Ist doch klar, das der Sauger da mehr Drehzahl braucht, erstaunlicherweise, sind die Hyundai-Motoren dabei immernoch recht leise auch ohne Dämmatte ( wie du ja selbst geschrieben hast) und verbrauchen dabei noch nichteinmal sehr viel mehr als ein Vw Turbo, in einem Vergleich zwischen ix20 und vw Golf-Plus vor einigen Monaten, hatte der ix20 sogar den geringeren Verbrauch ( Test in AB)
Zu deinen andern Kritikpunkten, wie hier schon geschrieben wurde, Alus sind ab Ausstattung Trend(2beste Variante) in D-Land Serie, auch sind die von Dir gewünschten Blinker im Außenspiegel ab Trend Serie und eine Motorhaubendämmmatte ist ebenfalls verbaut. Gut, den M-Haubenlift gibt´s nicht, aber der ist in D-Land in deinem Vw Modell auch nicht Serie. Außerdem brauche ich beim Hyundai die Haube nicht so oft zu öffnen.....warum,?? da rasselt´s nicht andauernd😉
Vielleicht solltest Du Dir ein deutschen i30 kaufen