Neuer Hyundai i20

Genesis

Hey Leute, wie findet ihr denn den naechsten Hyundai i20?
Leider kann ich im Moment keine Fotos hinzufuegen, da ich gerade in Spanien im Urlaub bin.😁

Beste Antwort im Thema

Du kannst es einfach nicht wahrhaben oder? 😁

Ich habe genug Ahnung und ''Fachwissen'' von dem Material (ja, ich war auch mal stink normaler KFZ-Mechaniker), du anscheinend nicht und versuchst du jetzt mit anderen Frotzeleien hier rauszureden. Super 🙄

Es ist auch schlicht und einfach eine Kostenfrage, das man hinten Trommeln verbaut.

Außerdem verwechselst du gerade wunderbar Bremsleistung mit Bremsenfading. Natürlich ist eine Trommelbremse auf dauer schlechter in der Leistung.

Beim VW Lupo hat man das versucht mit speziellen Belüftungsschlitzen und Luftkanälen zu minimieren (Da war mein Bekannter zu der Zeit auch in der Entwicklung dabei) und der Erfolg war da, auf Kosten der Kosten.

Du hast es wohl auch einfach nicht begriffen, das Bremsscheiben einen höheren Unterdruck brauchen, kleine (Benzin)motoren mit niedrigen Drehmomenten kräftig dagegen Arbeiten müssen und somit durch die nicht ausreichende nutzung hinten, Motorleistung verloren gehen würde und nur wegen dem ESP dennoch Scheiben benutzt werden.

Und ich weiß nicht, wer dir den Blödsinn eingetrichtert hat, das der Unterdruck immer gleich wäre: Natürlich stimmt das nicht.

Das hängt beim Benziner immer noch von der Drehzahl ab (und dadurch mit der Ansaugluft zusammen) und die variiert nunmal stark, gerade bei kleinen Benzinmotoren. Die größe hat in diesem Fall natürlich was zu tun, den ein 1.2l Motor muss mehr für genug Unterdruck in den Drehzahlbereichen, wo er nicht seine spezifische Leistung erreicht mehr schufften als 2.0l Motor.

Der Diesel hat das Problem nicht (wie auch, wenn man keine Drosselklappe hat und nicht genug Unterdruck abzweigen kann), da er einen konstanten Unterdruck durch eine weitere Unterdruckpumpe versorgt bekommt. (Hängt von der Kraftstoffmenge ab)

Der fahrer merkt natürlich durch EBD Systeme nichts avon, aber früher hat man schon gemerkt, ob man in einem Auto mit Trommeln oder Scheiben saß. Denn das mit Trommeln kam i.d.R. früher zum Stehen, solange es nicht blockierte und der Bremsweg kurz genug war (Fading)

Ansonsten, wer das nicht verstehen will ist wohl nur noch Beratungsresistet. Ich habe es jetzt so einfach wie möglich beschrieben, damit es auch Laien wie axel kapieren.

142 weitere Antworten
142 Antworten

Bin schon gespannt, wann der i20 beim Händler steht, und dann wirds auch eine Probefahrt geben. Immerhin muss man ja mal wissen, was sich so zum Getz verändert hat.

In Österreich ist der i20 bereits bestellbar, zu Probefahrten kann man sich auch anmelden, zumindest so, wie das geschrieben ist auf seiner Website, hat der nahegelegene Hyundai-Händler sogar schon ein Modell dort stehen, auf jeden Fall schreibt er was von "Der neue Hyundai i20 ist da!!! Kommen Sie jetzt probefahren!".

Auf der österreichischen Hyundai-Website www.hyundai.at ist das Modell auch bereits gelistet, mit den Preisen für Österreich, sowie vielen Bildern und den Ausstattungsdetails.

Guten Abend

Auf der Öst. Homepage sehe ich keine Automatikgetriebe im Angebot. Ab welcher Benzinversion wird es denn Automaten geben? 1.25l wäre auch schon super.

MFG, ein Sindar

Zitat:

Original geschrieben von ein-Sindar


Guten Abend

Auf der Öst. Homepage sehe ich keine Automatikgetriebe im Angebot. Ab welcher Benzinversion wird es denn Automaten geben? 1.25l wäre auch schon super.

MFG, ein Sindar

Laut Website (also ich sehe den eigentlich schon in der Liste) gibts anscheinend nur den "1,4 Comfort Automatik" mit 101 PS. Nachdem beim Getz ja auch nur der stärkere Benziner mit Automatik angeboten wurde (soweit ich weiß), kann es gut sein, dass dies so bleibt.

Ähnliche Themen

Der i20 wird im Januar beim Händler stehen. Aktueller Test in der "Auto-Zeitung", hat eine ganz gute Bewertung bekommen.

Also der i20 ist diese Woche im Bremerhaven angekommen!!!

Die Auomatik für den Diesel wurde erstma verschoben und wird irgendwann mal kommen!!!
Das 4-Gang Automatikgetriebe ist für den 1.4 Liter und den 1.6 Liter Motor bestimmt!!!

Naja mal schaun wie er ankommt, am besten fährt sich der 1.2 und 1.4 Motor, den 1.6 Liter Motor kannste vergessen!!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von excklusiv



Naja mal schaun wie er ankommt, am besten fährt sich der 1.2 und 1.4 Motor, den 1.6 Liter Motor kannste vergessen!!!!!!

Warum kann man denn den 1.6er Motor vergessen? Aber der 1.4 ist bestimmt auch nicht der Hammer - maximales Drehmoment von 137 Nm liegt erst bei 4200 U/min an.

Zitat:

Original geschrieben von alex_grease


Übrigens: Was ich absolut nicht ausstehen kann, ist das Informationsgebahren der Autohersteller! Da gibt's immer eine "große tolle Premiere", aber bis man wirklich nähere Informationen bekommt (Ausstattung, Preise, genaue Daten), die man für eine Vorplanung oder Kaufentscheidung verwenden könnte, darf man immer noch monatelang warten oder sich alles einzeln im Web zusammentragen.

Mittlerweile ist nicht mehr Anfang Oktober, sondern Weihnachten und noch immer gibt's keine näheren Informationen zum i20 auf der Hyundai-Website.

In Österreich sind die Daten (leider mit stark abweichender Ausstattung) seit Ewigkeiten verfügbar, die Preise gingen längst durch die Presse, in den Zeitungen sind Testberichte und auf mobile.de kann man das Auto schon 45x kaufen, aber laut Hyundai Deutschland gibt es keinen i20... 😠

Hier in Hamburg stehen bei einem Hyundai Händler die ersten i20.

Sieht wirklich schick aus und in real sieht der nicht sonderlich nach Corsa-D aus. Gefällt mir sehr gut.

Leider fehlen immer noch Daten auf der Deutschen Hyundai Seite.... Ausstattungsvarianten, Serien- und Sonderausstattungen, Motoren, Farben und vorallem die Preise wären natürlich sehr interessant...

Na beim 1,6 liter hätte ich mir mehr erwartet ist vom anzug schlechter als der 1,4 liter!!!

Also ich fahre momentan den diesel i20 und bin begeistert

Zitat:

Original geschrieben von excklusiv


Na beim 1,6 liter hätte ich mir mehr erwartet ist vom anzug schlechter als der 1,4 liter!!!

Bullshit

Da diese Motoren schon im i30 und Ceed gegeneinander getestet wurden,ist zu dieser Aussage nichts mehr hinzuzufügen.

@excklusiv:

Wie jetz? Wo gibts denn den i20 schon? Habe ich was verpasst? ;

Bei meinem Hyundai Händler steht auch schon einer, ist auch schon angemeldet. Werde mich mal um eine Probefahrt kümmern, wenn der Schnee weg ist.

Zitat:

Original geschrieben von der-Chaker


@excklusiv:

Wie jetz? Wo gibts denn den i20 schon? Habe ich was verpasst? ;

In Deutschland gibts in anscheinend nur zum Probefahren, in Österreich ist er auf jeden Fall schon erhältlich. Hier in der Umgebung fährt schon jemand mit nem eigenen i20 herum ^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen