neuer glücklicher Phaeton Besitzer aus Wien

VW Phaeton 3D

Hallo liebe Forumsmitglieder,

endlich konnte ich mich dazu entschließen, ebenfalls dem Kreis der Phaeton Besitzer anzugehören. Viel habe ich im Vorfeld in diesem Forum gelesen und war total angetan. Skoda Oktavia, 3 Jahre alt, weg und gebrauchter Phaeton mit Top Ausstattung (Fotos folgen), leider aber noch ein GP1 aus 2/2008, aber total cool.
Meine Frage dazu: ist es möglich bei diesem Wagen ebenfalls das Steuergerät (3c8035730e) zu tauschen um ohne Probleme mit dem IPhone 6s telefonieren zu können???? Bitte um Infos.

Ich freue mich auf regen Austausch in diesem Forum.

herzlichst gesendet
HIT-Hanel

22 Antworten

leider kann ich deine Frage nicht beantworten, aber ich möchte dir gratulieren und wünsche viel Freude an deinem "Schiff"
Servus
Thomas

Ein Willkommen im Forum
Gruß vom Chiemsee
Robert

Herzlichst willkommen!
dann sind wir nachbarn 🙂 (auch ein weiterer neuer dickschiff-user ist noch näher an W)

solltest du technische unterstützung brauchen, kannst du dich jederzeit melden... 😉

Wenn ich richtig informiert bin, dann brauchst du beim GP1 nur eine kleine Codierung vornehmen und kommst ohne neues Steuergerät aus.

Achja, Willkommen!

Ähnliche Themen

Jetzt eine Frage eines Unwissenden: wie wird das codiert?? Computer mit spezieller Software????
Danke

Ist durch die Codierung das iPhone wie ein rSAP taugliches Handy zu verwenden, z.B. Über die Wagenantenne.....
Derzeit habe ich mit dem HFP-Modus kein Problem, aber schlechte Verbindung in und aus dem Phaeton????
Danke für die Infos
LG
HIT-Hanel

Hallo HIT-Hanel,
herzlichen Glückwunsch zu deinem neuem Dampfer.
Spendierst du dem Forum noch ein paar Bilder? Wir sind immer sehr neugierig hier. 😉
Wenn über Codierung gesprochen wird, ist die Programmierung via VCDS gemeint. Ein spezielles System, welches sich jedermann kaufen kann, aber er sollte sich auch damit auskennen. 😉
Einige User bieten hierbei auch ihre Hilfe an. Achte mal auf die Signaturen einzelner.
Zur iPhone Geschichte kann ich dir leider nichts sagen, denn da bin ich selber gerade am einlesen.
Gruß
Andreas

Zitat:

@HIT-Hanel schrieb am 9. Februar 2016 um 16:50:29 Uhr:


Ist durch die Codierung das iPhone wie ein rSAP taugliches Handy zu verwenden, z.B. Über die Wagenantenne.....
Derzeit habe ich mit dem HFP-Modus kein Problem, aber schlechte Verbindung in und aus dem Phaeton????
Danke für die Infos
LG
HIT-Hanel

Alle iPhones könne kein rSAP ab Werk, da Apple das Protokoll nicht unterstützt.

Früher konnte man das wohl durch Jailbreak und externe App simulieren, war aber meines Wissens nie von Dauer.

Besser nach einem rSAP-fähigen Handy schauen und dieses mittels Zweitkarte koppeln und immer im Auto angeschlossen lassen.

SuFu liefert z.B. diesen Beitrag:

http://www.motor-talk.de/forum/hfp-und-rsap-im-phaeton-t5378245.html

Zitat:

@911_50 schrieb am 9. Februar 2016 um 17:34:13 Uhr:


Hallo HIT-Hanel,
herzlichen Glückwunsch zu deinem neuem Dampfer.
Spendierst du dem Forum noch ein paar Bilder? Wir sind immer sehr neugierig hier. 😉

Ein paar erste Eindrücke - Rest folgt

LG

Innenausstattung kommt mir sehr bekannt vor.
Gute Wahl und gute Fahrt!

I Phone 6 funktioniert nach VCDS Umcodierung ohne Probleme. Bemühe die Suchfunktion, es ist alles bereits ausführlich beschrieben worden. Ich kann ohne Probleme anrufe tätigen, entgegennehmen sowie auf das komplette Telefonbuch zugreifen. Trotz fehlendem rSAP.
Ps. Glückwunsch zum Wagen.

Zitat:

@HIT-Hanel schrieb am 9. Februar 2016 um 16:50:29 Uhr:


Ist durch die Codierung das iPhone wie ein rSAP taugliches Handy zu verwenden, z.B. Über die Wagenantenne.....
Derzeit habe ich mit dem HFP-Modus kein Problem, aber schlechte Verbindung in und aus dem Phaeton????

Wie Torsten schon beschrieben hat, ist die unkomplizierteste Art im Phaeton zu telefonieren, indem man sich für ca. 30 EUR eine Zweitkarte besorgt, die parallel zum Haupt-Handy betrieben werden kann. Die wird in ein einfaches gebrauchtes Nokia (unter 50 EUR) steckt, welches am Ladegerät im Auto liegt.

Nachteile: Wer alle häufig wechselnde Kontaktnummern hat, muss diese auch noch auf das NOKIA bringen. Blöd auch, wenn man beispielsweise ein Diensthandy hat, bei dem der Vertrag aus irgendeinem Grund keine Zweitkarte zulässt.

Habe mir trotzdem für meinen GP2 ein neues Steuergerät geleistet und kann jetzt ein iPhone koppeln.

In der Stadt kommt man damit gut klar. Aber der Unterschied zu einem per rSAP gekoppelten Samsung S5 wird deutlich, wenn man auf die Landstraße kommt: Beim gleichen Provider hat das RNS810 einen um ca. "2 Striche" besseren Empfang als das hinter der Dämmscheibe liegende iPhone4.
Das heißt schlechtere Sprachqualität und viele Verbindungsabbrüche.

Viel Spaß mit Deinem neuen Spielzeug 😎

Ciao, Allesquatsch

Hallo und Glückwunsch zum "Dicken". Vielleicht begegnet man sich mal in Wien :-)

ich kann dir mit codierung jederzeit helfen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen