Neuer GLE (W167) ab 2018

Mercedes

Interessanter Bericht!
http://www.autobild.de/.../...018-vorschau-und-erlkoenig-10704989.html

Vom Hocker hauen mich die Bilder allerdings nicht. Sieht alles sehr brav aus. Und der Hinweis "Möglicherweise spart Mercedes aus diesem Grund auch den Allradantrieb ein - so macht es BMW beim ärgsten Rivalen, dem X5, schließlich auch" scheint wohl ernst gemeint zu sein...

Beste Antwort im Thema

Guten Abend zusammen,

ich war heute auf einen Sprung in einer großen Mercedes-NL, da man mich zur B-Klasse-Probefahrt eingeladen hatte. Kurz mit dem Verkäufer geredet und ihn nach seiner Meinung bezüglich des neuen GLE gefragt. Er grinste nur. Daraufhin fragte er mich, ob ich mir den nicht einmal ansehen möchte. Ich war ein wenig verdutzt, da die Händlerpremiere erst Ende 03/19 ist. Ich war daraufhin in einem abgesperrten Raum, indem Kundenfahrzeuge und der neue GLE standen. Kurzum; mir viel zu groß. Technisch? Der Hammer. Der Platz? Mehr als in einem W222 Vormopf indem ich saß und der GLE hatte nicht einmal die elektrische Rückbank. Fotos habe ich auch für euch.
Zur Info: Ich bin 1.90 M. groß. Der Vordersitz war auf meine Größe eingestellt. Ich hatte Platz satt. Deutlich mehr als im zuvor getesteten X5 G05. Die Sitze hatten übrigens keinerlei Falten. Verarbeitung war TOP. Das MBUX ist ein Quantensprung im Vergleich zum Comand. Und damit meine ich jedes bis jetzt von mir getestete Comand, über 4.7 bis hin zu 5.5 - aber seht selbst :-)

PS: War ein 450er mit AMG Line außen und innen schwarz. Ich habe keine Fotos vom Exterieur. Konnte leider "nur" Fotos mit meinem Handy machen, mit einer Kamera wären diese deutlich besser.

2136 weitere Antworten
2136 Antworten

Zitat:

@Hugo1974 schrieb am 13. Dezember 2018 um 18:58:06 Uhr:


@Jimbou
Hallo! Der GLE 350d hat schon Euro 6d und nicht Euro 6d temp?
LG

Richtig.

Zitat:

@Jimbou schrieb am 13. Dezember 2018 um 12:00:12 Uhr:


Der GLE hat ja die EURO 6d, da sollte es ja ausgeschlossen sein. Dann müsste man vorher auch alle Benziner bis Euro 6c sperren. Anders würde das gerichtlich gar keinen Bestand haben, da Benziner unterhalb dieser Norm höhere Ausstöße haben. Darüber hinaus schließt der Bericht ja ebenso Benziner ein.
Na das kann ja bald bzgl CO2 lustig werden...

Wirst du einfach Politiker und faehrst mit dem A8 rum.
Wenn du allerdings einen echten Beruf hast wird's schwer werden, echte Disqualifikation, besonders bei den Gruenen. 😁

Ich bin schon mal auf den GLE gespannt wenn er beim Haendlern steht wie er in natura aussieht.
Plane den Benziner zu kaufen, der 350d ist mir zu schlaff.
Weiss jemand wie gross der Tank des Benziners ist und ob es eine Option auf einen groesseren gibt?
Die 100l meines Treg sind genial fuer Langstrecke.

Zitat:

@alderan_22 schrieb am 14. Dezember 2018 um 20:17:26 Uhr:


Ich bin schon mal auf den GLE gespannt wenn er beim Haendlern steht wie er in natura aussieht.
Plane den Benziner zu kaufen, der 350d ist mir zu schlaff.
Weiss jemand wie gross der Tank des Benziners ist und ob es eine Option auf einen groesseren gibt?
Die 100l meines Treg sind genial fuer Langstrecke.

85 Liter

Ähnliche Themen

Danke!
Leider keine 100l die hat der Cayenne nach wie vor.

Zitat:

@alderan_22 schrieb am 14. Dezember 2018 um 21:16:45 Uhr:


Danke!
Leider keine 100l die hat der Cayenne nach wie vor.

Dann kauf den 400d, der hat 330 Pferde und ne Menge Drehmoment. Mit dem 85 Litertank kommst du dann auch seeehr weit.

Aber nen Heizöl Motor drin den sich nicht jeder antun möchte.

Zitat:

@AgentMax schrieb am 14. Dezember 2018 um 21:57:42 Uhr:


Aber nen Heizöl Motor drin den sich nicht jeder antun möchte.

Völlig sinnfremde Aussage.

Zitat:

@AgentMax schrieb am 14. Dezember 2018 um 21:57:42 Uhr:


Aber nen Heizöl Motor drin den sich nicht jeder antun möchte.

Naja zuviel Gedröhne im Sportplus macht dröge. Bin den neuen 6 Zylinder Diesel im CLS gefahren und da ist nichts vom Diesel zu merken. Er erinnert mich vom Geräusch auf der Bahn an die alten 6 Zylinder Reihenbenziner, welche vor den V-Motoren im Einsatz waren. Die Leistung ist natürlich nicht zu vergleichen, da ist vieeeel mehr da.

Zitat:

@Jimbou schrieb am 14. Dezember 2018 um 21:59:14 Uhr:



Zitat:

@AgentMax schrieb am 14. Dezember 2018 um 21:57:42 Uhr:


Aber nen Heizöl Motor drin den sich nicht jeder antun möchte.

Völlig sinnfremde Aussage.

Nö. Meine Meinung.

Hader noch mit mir. Habe morgen einen Termin beim Händler. Nehme ich jetzt den GLE 400d oder doch den GLE 450?

Aber mir GLE 400d und Euro 6d sollte es auch in "naher" Zukunft keine Probleme geben. Fahre sowie nicht nach Paris ;-)

Fährst du viel oder wenig?! Benutzt du das Fahrzeug als Zugmaschine?
Legst du Wert auf Spritkosten usw.

Da kommt man ja recht schnell zu einem Ergebnis.

Mehr als EU6d geht nicht. Um die zu verbieten müssten erst alle Benziner von der Straße bis Euro6, da würd ich mir keine Gedanken machen.
Und irgendwann ist das Thema ja auch mal durch

Ich warte diesbezüglich mal auf Vergleichstest. Der 400d wird sicher im Durchzug besser sein und souveräner fahren (bei dem stattlichen Gewicht). In zwei Videos wurde der Benziner bei Vollgas eher als angestrengt wirkend beschrieben, der Diesel als leise und kräftiger.

Im Unterhalt schätze ich das Modell bei unserer eher geringen Fahrleistung teurer ein als den 450, wäre mir dann aber egal. Zumindest sind beides 6-Zylinder Motoren. Vielleicht kommt ja auch doch noch ein GLE 500 mit V8, der wäre dann perfekt. In einem SUV fände ich einen Diesel auch akzeptabel.

Hallo!
Ich überlege auch mir den 350d zu kaufen, obwohl ich auch viel Kurzstrecke mit jeweils 3 Bus 5 km habe und dann die Woche 2 mal 30 km. Der Mercedes Händler und der Mitarbeiter in der Werkstätte sagte mir, dass die Probleme bei Kurzstreckenauto nicht vermehrt auftreten.
LG

Bei meinem Angebot für den 350 stand 6d Temp... ich dachte, Mercedes sind die ersten ohne „Temp“.

Deine Antwort
Ähnliche Themen