Neuer GLE (W167) ab 2018
Interessanter Bericht!
http://www.autobild.de/.../...018-vorschau-und-erlkoenig-10704989.html
Vom Hocker hauen mich die Bilder allerdings nicht. Sieht alles sehr brav aus. Und der Hinweis "Möglicherweise spart Mercedes aus diesem Grund auch den Allradantrieb ein - so macht es BMW beim ärgsten Rivalen, dem X5, schließlich auch" scheint wohl ernst gemeint zu sein...
Beste Antwort im Thema
Guten Abend zusammen,
ich war heute auf einen Sprung in einer großen Mercedes-NL, da man mich zur B-Klasse-Probefahrt eingeladen hatte. Kurz mit dem Verkäufer geredet und ihn nach seiner Meinung bezüglich des neuen GLE gefragt. Er grinste nur. Daraufhin fragte er mich, ob ich mir den nicht einmal ansehen möchte. Ich war ein wenig verdutzt, da die Händlerpremiere erst Ende 03/19 ist. Ich war daraufhin in einem abgesperrten Raum, indem Kundenfahrzeuge und der neue GLE standen. Kurzum; mir viel zu groß. Technisch? Der Hammer. Der Platz? Mehr als in einem W222 Vormopf indem ich saß und der GLE hatte nicht einmal die elektrische Rückbank. Fotos habe ich auch für euch.
Zur Info: Ich bin 1.90 M. groß. Der Vordersitz war auf meine Größe eingestellt. Ich hatte Platz satt. Deutlich mehr als im zuvor getesteten X5 G05. Die Sitze hatten übrigens keinerlei Falten. Verarbeitung war TOP. Das MBUX ist ein Quantensprung im Vergleich zum Comand. Und damit meine ich jedes bis jetzt von mir getestete Comand, über 4.7 bis hin zu 5.5 - aber seht selbst :-)
PS: War ein 450er mit AMG Line außen und innen schwarz. Ich habe keine Fotos vom Exterieur. Konnte leider "nur" Fotos mit meinem Handy machen, mit einer Kamera wären diese deutlich besser.
2136 Antworten
Zitat:
@DennisBerlin84 schrieb am 2. November 2018 um 18:20:44 Uhr:
Huhu also ich bin auf der deutschen seite im konfigurator
Danke für den Hinweis
Ich musste den umweg über die modell übersicht dann "mehr erfahren" und dann ganz unten in der modell seite ist die preisliste und konfigurator .... einiges ist dort aber noch im argen denke das löst sich aber noch im laufe der nächsten woche .... bsp. Der restwert haut ja nicht hin oder der leasing faktor dort über 1,4 oder das e akitv fahrwerk ist noch falsch überschrieben i was mit wegfall standheizung steuercode
Ich habe mir mal den GLE 300d konfiguriert. Für 87.000 EUR bekomme ich in meiner Wunschkonfiguration einen 4-Zylinder mit einer Außenoptik die mehr nach Facelift aussieht, als nach einem neuen Modell - ganz zu schweigen von dem grauenvollen Interieurdesign (die Optik ist meine persönliche Meinung, nicht wieder persönlich nehmen!). Wenn ich den neuen X5 konfiguriere, lande ich mit vergleichbarer Ausstattung bei 83.000 EUR. Dafür bekomme ich (m.M. nach) ein absolut stimmiges Design (gut - bis auf die riesige Niere), darf mir sogar die Lederfarbe aussuchen (ist beim AMG-Paket nicht möglich) und einen schönen Reihensechszylinder. Geht es mehreren so oder bin ich der Einzige, den der neue GLE nicht vom Hocker haut?
Ähnliche Themen
Ich fnde es ist ein stimmiges auto im konfigurator sind nicht alle Ausstattungen drin mit stand heute 06:00 uhr. Der Leasingfaktor in der Beispiel Konfiguartion ist meiner Meinung nach eine frechheit und wenig an der realität. Ein Verkäufer der mir versucht ein Auto mit BLP von 132.000 für 1957€ Leasing im Monat anzudrehen würde ich an Lächeln und ein schön Tag wünschen. Ich denke heutzutage ist der Internet auftritt ein riesen Werbefaktor, da sollte zumindest der Kunde nicht mit Leasingfaktoren weit über 1,4 angeboten bekommen.
Euch ist schon klar, dass der Leasingrechner aktuell 0% Nachlass berücksichtigt. Also noch keine Aktion etc hinterlegt ist.
Zitat:
@Jimbou schrieb am 5. November 2018 um 09:11:44 Uhr:
Euch ist schon klar, dass der Leasingrechner aktuell 0% Nachlass berücksichtigt. Also noch keine Aktion etc hinterlegt ist.
Ja ist mir klar, trozdem ist es nicht an der realität.
Hallo,
ich habe großes Interesse am GLE 400d, wenn er dann ab Dezember bestellbar ist. Hier bin ich mal sehr gespannt auf den Listenpreis.
Dazu meine Überlegungen:
Bei den Preisen der S Klasse S450 (367 +22 PS) und S400D (340 PS) ist der Diesel 2.800,- günstiger.
Bei den Preisen der CLS Klasse CLS450 (367 +22 PS) und CLS400D (340 PS) ist der Diesel jedoch 1.600,- teurer. Hierzu wüsste ich gerne mal die Gründe?
Der S350D kostet 7.600,- Euro weniger als der S450.... Das ist ja schon die Differenz (gerundet) wie vom GLE300d zum GLE450. Somit wird vermutlich der GLE400d auch über dem GLE450 liegen (sowie bei den CLS Modellen).
LG
Jürgen
Hallo zusammen,
ich hatte mich ja eigentlich schon für den X5 entschieden. Habe dann aber letzte Woche drin gesessen und es hat mich nicht umgehauen. Insbesondere Reihe 2 sieht gegenüber meinem Xc90 sehr lieblos aus.
Dann habe ich bei Autogefühl den "Test" des GLE gesehen und der sieht hinten deutlich größer aus als der X5 und die elektrische Rückbank und Sonnenblende finde ich spannend. Das der BMW bei umgeklappter Rückbank keine ebene Ladefläche bietet, finde ich sehr merkwürdig.
Ich habe aber auch drei Kinder. (Deswegen fahre ich jetzt xc90, vorher immer BMW)
Zu den Kosten:
1) Ich glaube der Konfigurator ist bei weitem nicht fertig. Es fehlt ja noch das offenporige Holz und auch die Lederfarben sind nicht komplett. Ich möchte gerne Sattelbraun und nicht das Luxuspaket für innen. Mal schauen, was da noch kommt.
2) Der GLE450 in meiner Konfig mit 101 000 deutlich über dem Wunsch X5 40i und gleichauf mit dem X7 40i.
3) Habe mir schon Angebote für LEasingn machen lassen: Der X5 liegt in der Rate leicht über dem GLE.
Beides unverhandelt, beides Autohäuser mit den wir schon lange arbeiten. Überrascht mich sehr.
4) Stand bei mir: X5 zu klein, X7 zu prollig, GLE könnte gut liegen...
5) Ist der GLE450 eigentlich mit dem 40i vergleichbar? oder wird es einen GLE400 geben? 360 PS finde ich reichlich.
Alles in allem: Herrlich: Freue mich auf ausgiebige Probefahren. Der GLE soll wohl Ende Januar beim Händler sein.
In jedem Fall verbessert das hier unser aller Verhandlungsposition....
@Concorde1980
Hallo!
Heißt du warst aber mit BMW in der Vergangenheit sehr zufrieden? Ebenfalls mit einem X5 oder?
LG
@Concorde1980
Hi!
das heißt ein XC90 steht bei dir nicht mehr auf der Liste? Darf ich nach deinen Erfahrungen mit dem Volvo fragen? Ich stehe vor einer ähnlichen Entscheidung, tendiere aber aktuell Richtung XC90 wobei das GLE-Angebot noch aussteht.
Grüße
Ich fahre momentan ja auch X5 und der neue X5 gefällt mir weder von vorne noch von hinten noch von innen, nur die Seitenlinie ist schön(wie bisher auch schon). Der GLE ist aussen sehr langweilig, innen mi tdiesem nicht integrierten digitalen Brett nicht so meins, dafür wohl in technischer Hinsicht das Mass der Dinge (dieses Mal weit vor dem X5). Kaufen werde ich wohl keinen von beiden, da bei keinem das "haben-wollen" Gefühl eintritt.
Zitat:
@Eis-Hasi schrieb am 5. November 2018 um 11:55:36 Uhr:
@Concorde1980
Hi!
das heißt ein XC90 steht bei dir nicht mehr auf der Liste? Darf ich nach deinen Erfahrungen mit dem Volvo fragen? Ich stehe vor einer ähnlichen Entscheidung, tendiere aber aktuell Richtung XC90 wobei das GLE-Angebot noch aussteht.
Grüße
Für den XC90 zähle ich die Monate. Ich habe so viele kleine und große Probleme, dass ich keine Lust mehr habe. Bei mir geht z.B. die Standheizung ganz oft nicht und das seit 3 Jahren. Aber dazu gibt es viele threads im Volvo Forum. Andere haben weniger Ärger mit dem Auto. Der Platz ist super und auch der Preis ist gut. Die Leasing Rate unschlagbar. Der Motor ist aber Mist aber das war vor drei Jahren noch nicht wichtig für mich.
Vorher immer BMW und nie Probleme.
Jetzt möchte ich zum ersten Mal keinen 4 Zylinder mehr... Da fällt Volvo ganz automatisch raus.
Viele Grüße!