Neuer GLE (W167) ab 2018
Interessanter Bericht!
http://www.autobild.de/.../...018-vorschau-und-erlkoenig-10704989.html
Vom Hocker hauen mich die Bilder allerdings nicht. Sieht alles sehr brav aus. Und der Hinweis "Möglicherweise spart Mercedes aus diesem Grund auch den Allradantrieb ein - so macht es BMW beim ärgsten Rivalen, dem X5, schließlich auch" scheint wohl ernst gemeint zu sein...
Beste Antwort im Thema
Guten Abend zusammen,
ich war heute auf einen Sprung in einer großen Mercedes-NL, da man mich zur B-Klasse-Probefahrt eingeladen hatte. Kurz mit dem Verkäufer geredet und ihn nach seiner Meinung bezüglich des neuen GLE gefragt. Er grinste nur. Daraufhin fragte er mich, ob ich mir den nicht einmal ansehen möchte. Ich war ein wenig verdutzt, da die Händlerpremiere erst Ende 03/19 ist. Ich war daraufhin in einem abgesperrten Raum, indem Kundenfahrzeuge und der neue GLE standen. Kurzum; mir viel zu groß. Technisch? Der Hammer. Der Platz? Mehr als in einem W222 Vormopf indem ich saß und der GLE hatte nicht einmal die elektrische Rückbank. Fotos habe ich auch für euch.
Zur Info: Ich bin 1.90 M. groß. Der Vordersitz war auf meine Größe eingestellt. Ich hatte Platz satt. Deutlich mehr als im zuvor getesteten X5 G05. Die Sitze hatten übrigens keinerlei Falten. Verarbeitung war TOP. Das MBUX ist ein Quantensprung im Vergleich zum Comand. Und damit meine ich jedes bis jetzt von mir getestete Comand, über 4.7 bis hin zu 5.5 - aber seht selbst :-)
PS: War ein 450er mit AMG Line außen und innen schwarz. Ich habe keine Fotos vom Exterieur. Konnte leider "nur" Fotos mit meinem Handy machen, mit einer Kamera wären diese deutlich besser.
2136 Antworten
Zitat:
@AN3368 schrieb am 29. Oktober 2018 um 19:16:30 Uhr:
Geländepaket gibt es nicht mehr?
Siehe bild aus den konfi in luxemburg
Ähnliche Themen
Erinnert sich noch irgendjemand daran, dass ein ML 280 CDI V6 mit 7G-Tronic und 190 PS als Einstiegsmotorisierung vor 12 Jahren doch glatt 20.000€ weniger gekostet hat als aktuell der GLE 300d?!
Es ist klar, dass da die Austattungbereinigung, Inflationsrate sowie Technikneuheiten miteinkalkuliert werden müssen, aber trotzdem ist das doch ein recht grosser Unterschied.
IVI
Hallo,
irgendwie scheint mir der Konfigurator auf der Luxemburger Seite auch nix offizielles (bzw. nichts für die Öffentlichkeit) zu sein. Vielleicht so eine Art "Testlauf" und der Link ist jetzt hier im Forum gelandet. Über die normale .lu Seite erreicht man den nämlich nicht (ich zumindest nicht).
Aber als Anhaltspunkt was geht und was da kommt ideal.
Gruß
Jürgen
Hatte meinen Händler auch nach dem GLS gefragt. Wenn ich mich richtig entsinne ist da Bestellfreigabe juni 19. Das dauert somit noch.
Zitat:
@Concorde1980 schrieb am 30. Oktober 2018 um 07:09:06 Uhr:
Hatte meinen Händler auch nach dem GLS gefragt. Wenn ich mich richtig entsinne ist da Bestellfreigabe juni 19. Das dauert somit noch.
Ja aber der alte also der aktuelle ist raus und den kann man ja noch bestellen. Ich meine nicht den neuen GLS der 2019 vorgestellt werden soll.
Weiß auch nicht was da los ist. Bei der E Klasse ist auch der 400d nicht mehr online. Sowohl bei der Limousine als auch beim T Modell.
Der Konfigurator ist nur eine Visualisierung die den Kunden die Chance geben soll, sich ein Bild von dem Fahrzeug machen zu können. Der Konfigurator ist nicht immer aktuell.
Verbindlich sind die Preislisten. Jeder Motor, Modellvariante oder Sonderausstattung in der Preisliste auf der Mercedes Website steht ist auch bestellbar.
Zitat:
@DennisBerlin84 schrieb am 30. Oktober 2018 um 07:17:40 Uhr:
Zitat:
@Concorde1980 schrieb am 30. Oktober 2018 um 07:09:06 Uhr:
Hatte meinen Händler auch nach dem GLS gefragt. Wenn ich mich richtig entsinne ist da Bestellfreigabe juni 19. Das dauert somit noch.Ja aber der alte also der aktuelle ist raus und den kann man ja noch bestellen. Ich meine nicht den neuen GLS der 2019 vorgestellt werden soll.
der alte ist wieder drin...
Zitat:
@Juergen703 schrieb am 30. Oktober 2018 um 07:30:18 Uhr:
Weiß auch nicht was da los ist. Bei der E Klasse ist auch der 400d nicht mehr online. Sowohl bei der Limousine als auch beim T Modell.
Online sind diese Motoren hier (siehe Bilder)
Zitat:
@BeetlerCabrio schrieb am 30. Oktober 2018 um 22:15:14 Uhr:
Zitat:
@Juergen703 schrieb am 30. Oktober 2018 um 07:30:18 Uhr:
Weiß auch nicht was da los ist. Bei der E Klasse ist auch der 400d nicht mehr online. Sowohl bei der Limousine als auch beim T Modell.Online sind diese Motoren hier (siehe Bilder)
Hallo,
aber nicht online im Konfigurator.
VG
Jürgen
Nur noch diese Motoren gibt es. Die anderen sind der Abgasthematik zum Opfer gefallen.
Da baut Mercedes in seinem erst 2018 eingeführten nagelneuen E-Klasse-Cabrio seinen bewährten 258 PS-Diesel-6-Zylinder ein, die Kunden geben knapp 100t€ dafür aus, und dann der Rückzug.
Auf dem Gebrauchtwagenmarkt sind das momentan Schnäppchen übrigens!