Neuer GLE (W167) ab 2018
Interessanter Bericht!
http://www.autobild.de/.../...018-vorschau-und-erlkoenig-10704989.html
Vom Hocker hauen mich die Bilder allerdings nicht. Sieht alles sehr brav aus. Und der Hinweis "Möglicherweise spart Mercedes aus diesem Grund auch den Allradantrieb ein - so macht es BMW beim ärgsten Rivalen, dem X5, schließlich auch" scheint wohl ernst gemeint zu sein...
Beste Antwort im Thema
Guten Abend zusammen,
ich war heute auf einen Sprung in einer großen Mercedes-NL, da man mich zur B-Klasse-Probefahrt eingeladen hatte. Kurz mit dem Verkäufer geredet und ihn nach seiner Meinung bezüglich des neuen GLE gefragt. Er grinste nur. Daraufhin fragte er mich, ob ich mir den nicht einmal ansehen möchte. Ich war ein wenig verdutzt, da die Händlerpremiere erst Ende 03/19 ist. Ich war daraufhin in einem abgesperrten Raum, indem Kundenfahrzeuge und der neue GLE standen. Kurzum; mir viel zu groß. Technisch? Der Hammer. Der Platz? Mehr als in einem W222 Vormopf indem ich saß und der GLE hatte nicht einmal die elektrische Rückbank. Fotos habe ich auch für euch.
Zur Info: Ich bin 1.90 M. groß. Der Vordersitz war auf meine Größe eingestellt. Ich hatte Platz satt. Deutlich mehr als im zuvor getesteten X5 G05. Die Sitze hatten übrigens keinerlei Falten. Verarbeitung war TOP. Das MBUX ist ein Quantensprung im Vergleich zum Comand. Und damit meine ich jedes bis jetzt von mir getestete Comand, über 4.7 bis hin zu 5.5 - aber seht selbst :-)
PS: War ein 450er mit AMG Line außen und innen schwarz. Ich habe keine Fotos vom Exterieur. Konnte leider "nur" Fotos mit meinem Handy machen, mit einer Kamera wären diese deutlich besser.
2136 Antworten
Na endlich.. Und dann wirds auch mal Zeit dieses Jahr noch für den GLE 63s Coupé.
Fand ihn super und würde ihn mit 612 PS zuuu gern mal fahren..
Zitat:
@Drivingman schrieb am 3. April 2019 um 14:40:46 Uhr:
Na endlich.. Und dann wirds auch mal Zeit dieses Jahr noch für den GLE 63s Coupé.
Fand ihn super und würde ihn mit 612 PS zuuu gern mal fahren..
Na endlich? Mercedes ist schon recht zügig bis alle Derivate einer Baureihe verfügbar sind. Da brauchen andere Hersteller deutlich länger...
Ähnliche Themen
Weiß man eigentlich schon etwas darüber ob und wenn ja wann ein Plug in Hybrid für den GLE kommt?
Werden sie evtl einfach den aus der S-Klasse übernehmen?
Und wo dürften dann die Akkus/Batterien positioniert sein? - Unter Boden, Rücksitzbank
oder gar Boden des Kofferraums. - Danke-
Erste Infos zum 580er
- 4 Liter V8 Bi-Turbo
- 360 kw u. 700 NM
- 48-Volt-Mildhybrid (Integrierter Startergenerator + 16kw u. 250NM)
- 0-100 km/h ~5 Sekunden
Alle Infos ohne Gewähr.
Zitat:
@Dampfrad11 schrieb am 3. April 2019 um 20:57:03 Uhr:
Ist es denn eigentlich sicher das der 580er auch in der EU auf den Markt kommt?
Das bezweifel ich sehr stark. Die Infos stammen aus den USA. Ich denke, dass sich der GLE hier auf den 300d, 350d, 400d, 450er, 53er, 63er (S) und PHEV beschränken wird.
Ich lass smich da aber auch überraschen 😁
Zitat:
@.azzap schrieb am 3. April 2019 um 21:00:36 Uhr:
Das bezweifel ich sehr stark. Die Infos stammen aus den USA. Ich denke, dass sich der GLE hier auf den 300d, 350d, 400d, 450er, 53er, 63er (S) und PHEV beschränken wird.
Ich halte dieses LineUp (EU) vorerst auch für final - Bin gespannt...
Ich habe die Ankündigung des GLE 580 im Computer des Händlers auf dem Modellplan von Mercedes für den Juli\August 2019 gesehen. Ist auch ok so, vor allem für solche wie mich, welche gerne V8 fahren, aber keinen SUV mit Rennstrecken Qualitäten benötigen.
Ah Ok - Dann kann man das wohl als verifiziert betrachten. Denke mal die ersten Fahrzeuge werden dann Q1/2020 vom Hof rollen. Motor ist top, fahre die AMG Variante ja momentan im C.