Neuer gebrauchter W176, auf was muss ich bzgl. CarPlay achten?
Hallo zusammen!
Ich bin gerade dabei einen W176 für meine Freundin zu suchen. Mein Budget liegt bei knapp 13.000 EUR. Mit rund 125.000 KM gelaufen stehen mir somit die Modelle mit Erstzulassung 2013/2014 zur Verfügung (ggf. auch mit viel Glück 2015er).
Ich würde gerne in jedem Fall Apple Car Play nachrüsten. Soweit ich das gelesen habe ist das für die Modelle grundsätzlich möglich. Ich habe versucht mich durch die Megabeiträge hier im Forum durchzulesen, habe aber teilweise das Problem dass Links bereits mehrere Jahre alt sind und nicht mehr funktionieren, die Leute ganz unterschiedliche Konfigurationen haben und sich im Laufe der Jahre durchaus auch einiges geändert hat.
Kann mir jemand sagen auf was ich ganz konkret achten muss?
Dass ein Boardcomputer vorhanden sein muss ist klar. Da hört es dann aber auch schon auf. Was ist mit NTG 4.1, 4.5, 5.1? Audio 20? COMAND? Wie erkenne ich das von Außen? Muss irgendein Navigationskartensystem freigeschaltet sein? Becker? Garmin? USB? AUX in der Mittelkonsole?
Kann mir hier jemand etwas durch den Djungel helfen? Ich bin mit der Informationsflut leider echt etwas überfordert und für jeden Tipp dankbar 🙂
20 Antworten
Moin,
Ich hake mich mal kurz ein.
Auch ich interessiere mich aktuell für einen A180 vorMopf.
Hier im Forum liest man ja wirklich Horrorgeschichten wegen der Überdruckklappen, das trübt die ganze Sache unschön...
Sind wirklich ALLE vorMopf Modelle davon betroffen, bzw werden alle irgendwann das Problem bekommen?
Wäre echt komisch, das Ding zu kaufen und erstmal direkt in die Werkstatt vorsorglich zu bringen, da müsste man ja direkt nochmal ca. 200 bis 300 Euro einplanen.
Ja es sind alle Vormopfmodelle davon betroffen, da ja bei allen die Überdruckklappen in der gleichen Art verbaut wurden
Vielleicht wurden die ja aber beim betreffenden Auto auch schon getauscht.
Im Zweifel einfach mal nachfragen. Oder wenn das Auto vom Mercedes-Händler kommt, soll der das einfach, am besten gratis, mitmachen.
Ähnliche Themen
Der Wagen steht beim freien Händler, EZ 12/2014 mit 80.000 km.
Der Händler selbst "kennt" dieses Problem nicht. Garantie maximal 1 Jahr, eine Verlängerung mit Aufpreis lehnt er ab.
Nachdem was hier zuhauf berichtet wird, teilweise sogar trotz Reparatur der klappen ein zweites mal den selben Schaden... nein muss wirklich nicht sein...
Schade, gut aussehen tut das Auto ja, Ausstattung und Preis hätten gepasst...