Neuer gebrauchter gesucht. Insignia 1.8 empfehlenswert?
Hallo liebe MT Gemeinde,
aufgrund meines aktuellen Wunsches nach einem "neuen", schnittigen und schönem Auto bin ich auf den Insignia gestoßen. Ich habe zwar auch nach einem Audi A3 Sportback geschaut, aber für ca. 15000€ die ich ausgeben möchte, gibt es höchstens ein altes Modell mit Grundausstattung.
Ich weiß, dass man mit diesem Betrag auch bei dem Insignia nicht sonderlich weit kommt. Daher versuche ich nun das beste aus dem mir zur Verfügung stehen Betrag rauszuholen. Hierbei bin ich auf folgendes Angebot gestoßen:
mobile.de
Nun würde ich gerne wissen, was ihr von diesem Angebot haltet.
Ich war heute bereits bei dem Autohaus habe mir das Fahrzeug angeschaut und habe eine Probefahrt gemacht. Hat mir alles in allem recht gut gefallen. Es war jetzt keine Offenbarung, was aber wohl mit dem nicht sonderlich starkem Motor zusammenhängt.
Zum Schluss schreibe ich vielleicht nochmal kurze meine Anforderungen an meinen Traum-Insignia nieder:
- zwingend der 5-Türer
- Benziner (Da ich im Jahr höchstens 20.000 km fahre)
- wünschenswert wären PDC und Tempomat, wobei ich die PDC auch irgendwann nachrüsten würde
- Leistung sollte angenehm sein, ich möchte an einem Berg nicht das Gefühl haben mit dem Wagen zu "verhungern", ich muss damit keine rennen gewinnen, aber man sollte auf der Landstraße auch schon mal fix überholen können.
- sowas wie Klimaautomatik und elektrische Fensterheber versteht sich denk ich mal von selbst
- Laufleistung sollte unter 50.000km liegen (Das ist mein größter Kritikpunkt am o.g. Angebot)
- ach ja, silber sollte der gute auch nicht sein (da wirkt der kleine meines Erachtens so harmlos ^^)
Abschließend nun nochmal die Frage, was haltet ihr vom Angebot und welches Modell beziehungsweise welchen Motor würdet ihr mir empfehlen. Da mein jetziger Wagen vor kurzen frisch durch den TÜV gekommen ist, habe ich keinen Stress mit dem Autokauf. Aber wie das nunmal so ist, wenn man einmal Blut geleckt hat, will man auch direkt was in den Händen halten :-D
Danke schonmal und Gruß
Beste Antwort im Thema
Bei überwiegend Stadt und etwas (mitschwimmender) AB-Etappen würde ich auch den 1.8er dem 1.6T vorziehen. Hatte zu der Zeit wo ich noch den 1.6T ST fuhr, einen 1.8er Leih-Insi gefahren und fand diesen Motor, gerade beim öfteren anfahren Anfahren im Stop and Go wesentlich angenehmer. Er hat nunmal 0,2L Hubraum mehr zur Verfügung. Klar, wenn beim 1.6er dann Turbo einsetzt, hat der 1.8er das nachsehen....aber nicht beim Verbrauch.
59 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von eugain
dieses fahrzeug ist definitiv zu teuer.der neupreis war vor 3 jahren schätzungsweise bei knapp unter 30.000,--€ und nach dieser zeit (bei über 60`km) deutlich mehr als die hälfte zu verlangen erscheint MIR zu hoch. dazu kommt noch, dass der 1.8er-motor eher zur "mitschwimmklasse" gehört..... 🙂
ich fahr den 1.6T mit ähnlich einfacher ausstattung und der hat über 30`€ gekostet, hat aber 40 turbo-ps mehr.
nachdem die mehrwertsteuer nicht ausweisbar ist, wird es auch ein privatverkauf sein.
was auch noch dazu kommt ist, dass die baureihen 2009 etliche kinderkrankheiten hatte, die teils bis heute nicht weg sind.
---> meiner ansicht nach: finger weg (von diesem fahrzeug)
generell: gute fahrzeugwahl 🙂🙂🙂
welche "kinderkrankheiten" sind dir denn bekannt, habe ein Angebot für ein 2.0 Turbo aus 2009...
Zitat:
Original geschrieben von InsigniaNeuling
Moin moin,das der 1.8er eher zum mitschwimmen geeignet ist, habe ich bei der Probefahrt auch gemerkt. Der Motor ist halt ganz ok, mehr aber auch irgendwie nicht. Ich habe derzeit einen Focus mit 101 PS und da muss ich zum überholen auf der Landstraße in den dritten Gang schalten um mit mühe und not vorbei zu kommen. Ist irgendwie nicht befriedigend. Daher habe ich nun "Angst" vor zu kleinen Motoren 🙂
Zum Thema Turbo habe ich mir auch schon so meine Gedanken gemacht, habe schon mehrfach gehört, dass ein Motor mit Turbolader wohl deutlich anfälliger ist, als ohne.
@ rockyslayer
Dadurch das mein jetziger Wagen sehr holprig, unruhig und laut ist, kann es natürlich auch sein, das ich die Geschwindigkeit beim dagegen sanften Insignia nicht wirklich bemerkt habe. Ich glaube ich werde daher eine Weitere Probefahrt machen, wenn möglich mit dem Turbo Modell. Ich finde es schwierig bei einer viertelstündigen Autofahrt gute Eindrücke von einem Fahrzeug zu sammeln. Es hat sich alles irgendwie so anders und fremd angefühlt 😁 vielleicht ist das bei einer zweiten Probefahrt ja bereits anders.@ Mike_long42
Mein erster Satz zum Verkäufer in Coesfeld war "Sie sind ja kein Opel Haus, sondern ein Insignia Haus. Das ist echt krass. Bei Anderen Händlern stehen vielleicht 2-3 Insis rum, aber da...da standen bestimmt 15 Stück.@ Miller44
Das die Anzeige nicht ganz korrekt ist (bezüglich) Navi habe ich im Autohaus direkt angemerkt. Da kam nur ein stumpfes "Oh, müssen wir rausnehmen".Der Gute Opel-Mann möchte Freitag eine Entscheidung hören, ich denke dass ich ihm einen Korb geben werde. Irgendwie ist der Funke noch nicht übergesprungen bei dem guten Stück. Zwar sehr schön, aber ich muss irgendwie zu viele Kompromisse eingehen.
Frage doch mal, ob er im Preis noch runter geht, hast Du überhaupt schon gehandelt, da ist immer was drin? Sag einfach, dass 13,5 deine schmerzgrenze ist, einigen werdet ihr euch dann auf 14.
Hallo
Ich kann mich der Meinung von Mike_long anschließen.
Ich fahre auch einen 1.8er und bin der Meinung, das er für Stadt und ab und zu mal Autobahn völlig ausreicht.
Der 1.8er ist kein Turbo, ganz klar aber du hast auch nicht den Nachteil von nem Turbo z.B. Nachlaufen lassen......
Der Verbauch ist auch in Ordnung, evtl. Noch den Motorunterboden nachträglich einbauen (bin mir selber noch unschlüssig ob es sich lohnt)
Ob jetzt genau das von dir gesehende Angebot ein gutes ist, möchte ich nicht Beurteilen, vergleiche lohnen sich immer und man kann auch mal dem einen oder anderen Händler in der Nähe ein gutes Angebot aus dem netz unter der Nase halten ;-)
Ausstattung ist,na klar, ein ganz individuelles Thema, von daher deins......
Wenn du nicht unbedingt auf Rasen über die Autobahn stehst dann bist du mit dem Motor gut bedient. Er ist sehr robust, erprobt und ganz egal ob du diesen Motor kalt trittst es macht ihm nichts aus.......
Hoffe dir hilft meine Meinung ein wenig.......
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Vectradd
Frage doch mal, ob er im Preis noch runter geht, hast Du überhaupt schon gehandelt, da ist immer was drin? Sag einfach, dass 13,5 deine schmerzgrenze ist, einigen werdet ihr euch dann auf 14.Zitat:
Original geschrieben von InsigniaNeuling
Moin moin,das der 1.8er eher zum mitschwimmen geeignet ist, habe ich bei der Probefahrt auch gemerkt. Der Motor ist halt ganz ok, mehr aber auch irgendwie nicht. Ich habe derzeit einen Focus mit 101 PS und da muss ich zum überholen auf der Landstraße in den dritten Gang schalten um mit mühe und not vorbei zu kommen. Ist irgendwie nicht befriedigend. Daher habe ich nun "Angst" vor zu kleinen Motoren 🙂
Zum Thema Turbo habe ich mir auch schon so meine Gedanken gemacht, habe schon mehrfach gehört, dass ein Motor mit Turbolader wohl deutlich anfälliger ist, als ohne.
@ rockyslayer
Dadurch das mein jetziger Wagen sehr holprig, unruhig und laut ist, kann es natürlich auch sein, das ich die Geschwindigkeit beim dagegen sanften Insignia nicht wirklich bemerkt habe. Ich glaube ich werde daher eine Weitere Probefahrt machen, wenn möglich mit dem Turbo Modell. Ich finde es schwierig bei einer viertelstündigen Autofahrt gute Eindrücke von einem Fahrzeug zu sammeln. Es hat sich alles irgendwie so anders und fremd angefühlt 😁 vielleicht ist das bei einer zweiten Probefahrt ja bereits anders.@ Mike_long42
Mein erster Satz zum Verkäufer in Coesfeld war "Sie sind ja kein Opel Haus, sondern ein Insignia Haus. Das ist echt krass. Bei Anderen Händlern stehen vielleicht 2-3 Insis rum, aber da...da standen bestimmt 15 Stück.@ Miller44
Das die Anzeige nicht ganz korrekt ist (bezüglich) Navi habe ich im Autohaus direkt angemerkt. Da kam nur ein stumpfes "Oh, müssen wir rausnehmen".Der Gute Opel-Mann möchte Freitag eine Entscheidung hören, ich denke dass ich ihm einen Korb geben werde. Irgendwie ist der Funke noch nicht übergesprungen bei dem guten Stück. Zwar sehr schön, aber ich muss irgendwie zu viele Kompromisse eingehen.
Am Preis konnte/wollte der nichts drehen. Ich denke, das ein Insignia auch ein selbstläufer ist. Rechne da generell nicht mit großen Preisnachlässen. Der gute Opel-Mann kam sofort mit argumenten wie "TÜV und Inpektion neu, ein Jahr vollwärtige Garantie. Entweder der Preis der da steht, oder garnicht".
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mbgmbg
Hallo
Ich kann mich der Meinung von Mike_long anschließen.
Ich fahre auch einen 1.8er und bin der Meinung, das er für Stadt und ab und zu mal Autobahn völlig ausreicht.
Der 1.8er ist kein Turbo, ganz klar aber du hast auch nicht den Nachteil von nem Turbo z.B. Nachlaufen lassen......
Der Verbauch ist auch in Ordnung, evtl. Noch den Motorunterboden nachträglich einbauen (bin mir selber noch unschlüssig ob es sich lohnt)
Ob jetzt genau das von dir gesehende Angebot ein gutes ist, möchte ich nicht Beurteilen, vergleiche lohnen sich immer und man kann auch mal dem einen oder anderen Händler in der Nähe ein gutes Angebot aus dem netz unter der Nase halten ;-)
Ausstattung ist,na klar, ein ganz individuelles Thema, von daher deins......
Wenn du nicht unbedingt auf Rasen über die Autobahn stehst dann bist du mit dem Motor gut bedient. Er ist sehr robust, erprobt und ganz egal ob du diesen Motor kalt trittst es macht ihm nichts aus.......
Hoffe dir hilft meine Meinung ein wenig.......
Gruß
Ich freue mich über jede weitere Meinung und jeden neuen Erfahrungsbericht 🙂
Da ich in absehbarer Zeit ein neues Auto haben möchte, werde ich um ein Kompromiss wohl nicht herumkommen, wenn ich irgendwann DAS Angebot mit einem 1.8er finde, könnte ich vielleicht doch noch schwach werden. Aber ich denke, nach einer Probefahrt in einem Turbo weiß ich mehr.
Zitat:
Original geschrieben von focus3333
Nein der Wagen ist nicht empfehlenswert, weil zu schlecht ausgestattet und zu schwach.
Was issn das fürn Argument? Meinst du für 15 tEUR zu schwach?
Schau dir den mal an.
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=215756897
MfG Christoph
p.s hier ein paar mehr
http://www.autoscout24.de/ListGN.aspx?...
Zitat:
Original geschrieben von spillerkiller
Was issn das fürn Argument? Meinst du für 15 tEUR zu schwach?Zitat:
Original geschrieben von focus3333
Nein der Wagen ist nicht empfehlenswert, weil zu schlecht ausgestattet und zu schwach.
Nee absolut zu schwach unabhängig vom Preis für das Fahrzeug-Gewicht
Zitat:
Original geschrieben von judge2K
Schau dir den mal an.
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=215756897MfG Christoph
p.s hier ein paar mehr
http://www.autoscout24.de/ListGN.aspx?...
Den ersten finde ich sehr interessant. Wenn ich solche Angebote finde, bin ich guter Dinge, dass ich hier in der Nähe früher oder später auch auf einen solchen stoße.
Bei dem zweiten Link sind viele vom Händler Autoland. Ich halte diesen für sehr unseriös, da er unzählige Insignias zu spottpreisen drinn hat. Wenn man sich die Bilder mal genau anschaut sind teilweise unterschiedliche Fahrzeuge abgebildet (teilweise Bilder mit, teilweise Bilder ohne Navi). Haben natürlich eine grenzwertige Laufleistung, aber das ist wohl der Preis den ich für den Motor in der Preisklasse zahlen muss.
Zitat:
Original geschrieben von InsigniaNeuling
Am Preis konnte/wollte der nichts drehen. Ich denke, das ein Insignia auch ein selbstläufer ist. Rechne da generell nicht mit großen Preisnachlässen.
Äh......, ist zwar OT aber da kann ich einfach nicht anders.....seit wann ist ein Opel ein Selbstläufer. Die Kiste ist in 2 Jahren noch, wenn überhaupt, 8-9 Tsd. Euro wert.
@TE Vom Blödsinn der über den Motor geschrieben wurde, lass dich mal nicht bange machen. Der war zwar schon im Vectra C Caravan nicht der Reisser, aber für Ottonormalverbraucher völlig ausreichend. Das wird im Insignia nicht viel anders sein.
Gruß....Andi
Genau. Wie schön gesagt wurde, der 1.8 Sauger ist kein Rennwagen, für den normalen Alltagsverkehr aber völlig ausreichend. Darüberhinaus sehr unauffällig und robust. Ob man das in einigen Jahren auch vom 1.4 Turbo behaupten kann, muss sich erst zeigen.
Aber das Preisniveau für diese doch schon fast dreijährigen Insignia ist recht hoch wie ich finde...
Wenn ich überlege, dass mein Vectra im Alter von 19 Monaten fast 50 Prozent unter Neupreis lag - mit guter Ausstattung! (Kaufpreis 16.200 mit 20 Tkm bei einem Neupreis von 30 Tsd. Euro)
Klar, der Insignia ist ja quasi Omega-Klasse, aber die Preise sind durchweg deutlich höher als sie beim Vectra unter ähnlichen Umständen waren...
Hallo
Beobachte mal dein Fahrverhalten, und fahre dann einen 1,8 und einen Turbo.
Zwei Dinge sind mir damals aufgefallen:
1 der 1.8 ist kein Rennwagen und animiert dich auch nicht zu Rasen. Er fährt ruhig und souverän.
Du musst zum Überholen fast immer runterschalten, wenn du mal überholen willst bzw. Kannst......
2 der Turbo geht gut und animiert zum schnell fahren, dementsprechend bin ich bei der Probefahrt Gefahren. Ich musste als ich wieder auf den Hof Gefahren bin, auf Anraten des FOH den Motor ca 30 Sek im stand laufen lassen. Ist besser für den Turbo wenn man längere Zeit über 4000U/min fährt oder Knallgas fährt (original Zitat)......
30 Sekunden sind echt lang....... Ich persönlich Brauch kein Auto für/zum Knallgas fahren.......
Danach viel mir die Wahl leicht mich für den 1.8 zu entscheiden......
....der reist zwar kein Hering vom Teller aber der Motor ist robust und hat sich über die Jahre bewährt.
Der 1.4 Turbo muss erst noch zeigen wie der in ein paar Jahren aussieht...
So wie es Andrej81 bereits kommentiert hat.......
Manchmal denke ich auch das die Karre auch schneller könnte.....
......kann sie aber nicht Punkt
Wenn du hauptsächlich stadtverkehr hast :-))
reicht der 1.8 und außerdem bekommst du diesen bestimmt günstiger als einen Turbo, da, wie du hier sehen kannst, der 1.8 etwas unbeliebter ist...... ;-)
Wie gesagt was die Angebote betrifft, musst du suchen, suchen, suchen....
........vergleichen, vergleichen, vergleichen.......
Sei nicht Starr bezüglich Farbe und Ausstattung........
........sprich, Kompromissbereit sein......
Was meiner Meinung überhaupt nicht geht sind die mit 116PS.......
..... Ja die gibt es auch, ist ne 1.6er Maschine....
Da passt das Verhältnis Motor/Fahrzeuggewicht nun echt nicht mehr, aber auch diese haben eine Daseinsberechtigung für ....
.....für irgendjemand......;-)
Na ja gut, ich denke du merkst das ich, trotz der "Leistungsschwäche", klar den 1.8er mit 140PS völlig ausreichend finde.....
Also los Tiger, schnapp dir den Insignia 1.8er evtl. als Cosmo...
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Leo 67
@TE Vom Blödsinn der über den Motor geschrieben wurde, lass dich mal nicht bange machen. Der war zwar schon im Vectra C Caravan nicht der Reisser, aber für Ottonormalverbraucher völlig ausreichend. Das wird im Insignia nicht viel anders sein.
Gruß....Andi
sorry, der einzige blödsinn kommt gerade von dir 🙂 der insignia ist im schnitt 200kg (mindestens) schwerer und wenn du selber sagst, dass er kein rennwagen ist, so unterstreicht das doch die allgemeine meinung nur....
abgesehen davon macht keiner den motor schlecht, wenn man sagt, dass er nicht für wettrennen geeignet ist 😉
Zitat:
Original geschrieben von eugain
sorry, der einzige blödsinn kommt gerade von dir 🙂 der insignia ist im schnitt 200kg (mindestens) schwerer und wenn du selber sagst, dass er kein rennwagen ist, so unterstreicht das doch die allgemeine meinung nur....Zitat:
Original geschrieben von Leo 67
@TE Vom Blödsinn der über den Motor geschrieben wurde, lass dich mal nicht bange machen. Der war zwar schon im Vectra C Caravan nicht der Reisser, aber für Ottonormalverbraucher völlig ausreichend. Das wird im Insignia nicht viel anders sein.
Gruß....Andi
abgesehen davon macht keiner den motor schlecht, wenn man sagt, dass er nicht für wettrennen geeignet ist 😉
Da muß ich die leider widersprechen. Der TE sprach vom 5 Türer Insignia, der wiegt laut Hersteller 1470 kg incl. Fahrer. Ich sprach zum Vergleich vom C Caravan, der wiegt 1475 kg laut Hersteller, also kein Blödsinn. Wie das ausstattungsbereinigt dann aussieht ist was anderes. Unser Caravan wiegt ja auch deutlich jenseits der 1700kg.😉
Gruß...Andi