Neuer gebrauchter der nicht so anfällig ist, nur welcher? Maximum 3000,-

Hallo in die Runde.

Ich habe mich hier mal angemeldet weil ich ein paar Ratschläge von den Fachmännern
benötige.

Im Moment fahre ich noch eine A-Klasse der ersten Generation. Das Auto hat mich in
den 5 Jahren in denen ich ihn nun fahre aber nur geärgert. Hab ne Menge Probleme
damit gehabt - Reperaturen und vor allem Rost.
Da der Motor nun eigenartige Geräusche von sich gibt, er hört sich ein bißchen
an wie ein Diesel obwohl Benziner, gibt es nun zwei Möglichkeiten. Reperatur oder
anderes Auto. Ich will nichts mehr in die A-Klasse reininvestieren und
tendiere zu einem neuen gebrauchten.

Meine Mittel sind leider begrenzt. Schmerzgrenze 3000,-. Da ich absoluter
Auto Laie bin, hoffe ich von euch ein paar Tipps zu bekommen. Ich wünsche mir
aufjedenfall einen PKW der nicht so anfällig ist wie die A-Klasse. Sprich Rost und
ständige Reperaturen. Ich hoffe da ist etwas zu bekommen.

Ich bin Kurzstreckenfahrer. Im Jahr zur Zeit nicht mehr als 5.000 - 6.000 km.
Hinten fährt zur Zeit ein kleiner Bub im Kindersitz mit. Also kein Zweisitzer.
Sonst ist es eigentlich egal. Ok, Verbrauch und Steuer sollten natürlich auch nicht
zu hoch sein.

Ich lese immer wieder Astra und Focus. Welche würden denn evtl. noch als
zuverlässig in dieser Preisklasse durchgehen?

Grüße aus Fulda

Beste Antwort im Thema

Jupp, die Basisiprüfung reicht, aber ich würde von dem Wagen
Abstand nehmen, aus zwei Gründen :

- Klumpen im Kühlwasser
- Ölwechsel vor 2-Jahren

Klumpen im Kühlwasser kommt vor, wenn mann zwei versch. Flüssigkeiten
nutzt, datt rote/violette (silikatfreie) mit dem grünen / blauen
(silikathaltige) vermischt, was absolut ein NoGO ist, dann lieber
einaches Leitungswasser nachkippen.
Durch das vermischen der unterschiedlichen Flüssigkeitsarten entsteht
eine chem.Reaktion und es kommt zur Klumpenbildung welche dazu führen
kann, dass der gesamte KÜhlkreislauf Vertopft wird, u.a. die Wasserpumpe
und wenn die nimmer richtig funzt, dann ist ein Motorschaden / ZKD
die Folge.

Anbei eine Erklärung von BASF über die versch. Flüssigkeiten.

Grüße

192 weitere Antworten
192 Antworten

Ein Forum lebt von der Mitarbeit vieler. Wenn jeder, der sich am Thread beteiligt, 1-2 Fahrzeuge beleuchtet, ist das Sinn der Sache. Wieso sollte einer alleine 10 Fahrzeugtypen aufzählen?

Zitat:

Original geschrieben von DerDukeX


Ich habe auch nicht gesagt, dass Astra und Focus schlechte Autos wären. Bei einer rein objektiven Antwort müsste man aber wohl 5 bis 10 Modelle / Hersteller anführen, die auch gut sind und preislich auch im gleichen Bereich angesiedelt sind. Ein Golf ist sicherlich bei gleichem Baujahr / Kilometerstand etwas teurer, aber nicht exorbitant. Auch der Seat Leon der ersten Baureihe ist ein gutes Auto, nicht wirklich teurer als ein Focus und sicherlich auch nicht schlechter.

Gleiches gilt für den Mazda 323 oder dann den Mazda 3. Solche Modelle findet man hier eigentlich nie in den Empfehlungen.

Naja einen 4er Golf würde ich nach meinen Erfahrungen sicher niemanden empfehlen, aber das nur am Rande.

Prinzipiell ist das ja hier ein Forum, in dem man seine Meinung und Erfahrungen kundtun kann und keine Plattform für geschulte Experten. Von daher. Wie schon gesagt: wenn du meinst, das Golf, Corolla und Co fehlen, dann kannst du ja gerne was zum Thread beitragen.

Wenn in einem Teilforum aber "immer" die gleichen Antworten und dabei dann auch widerum "immer" die gleichen Modelle empfohlen werden, so ist ein objektiver Überblick aber meiner bescheidenen Meinung nicht gegeben. Ja, natürlich könnten sich auch "Liebhaber" anderer Marken hier beteiligen, aber wenn man sich schon so einem "neutralen" (bezüglich Marken) Unterforum zugehörig fühlt, dann sollten die Empfehlungen auch eine gewisse Markenunabhängigkeit erkennen lassen. Und genau das ist auch wieder meiner ganz persönlichen und bescheidenen Meinung oft nicht gegeben.

Wenn ich im Golf Forum frage ob der Golf oder der Focus besser ist kenne ich die Antwort. Gleiches gilt umgekehrt im Ford Forum.

Den verlinkten 147er vom "Opa um die Ecke" finde ich zum beispiel viel interessanter als einen Astra oder Focus mit 100.000km mehr auf der Uhr.

Genau so kann es aber auch wirklich "interessante" Modelle von anderen Herstellern geben. Nicht jeder Focus den irgendeine Autobörse im Internet im jeweiligen Landkreis ausspuckt und der in den Preisbereich passt muss ein guter Kauf sein.

Also bist du der Meinung, ich sollte im Internet andere Fahrzeuge empfehlen, als ich es auch meinem besten Kumpel(oder Bekannten,Verwandten...) empfehlen würde?

Nochmal: Das ist ein Forum. Du hast das Prinzip eines Forums nicht verstanden.

Einfach besten wissen und gewissen posten und gut ist. Und anstatt hier zu diskutieren kannst du doch einfach mal tatkräftig Modelle anbringen die hier passen würden.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von thps


Also bist du der Meinung, ich sollte im Internet andere Fahrzeuge empfehlen, als ich es auch meinem besten Kumpel(oder Bekannten,Verwandten...) empfehlen würde?

Nochmal: Das ist ein Forum. Du hast das Prinzip eines Forums nicht verstanden.

Einfach besten wissen und gewissen posten und gut ist. Und anstatt hier zu diskutieren kannst du doch einfach mal tatkräftig Modelle anbringen die hier passen würden.

Anderes Fahrzeug empfehlen, warum nicht, wenn Du Erfahrungen damit gesammelt hast.

Wenn aber die "Erfahrung" nur aus Hörensagen oder zweifelhften Tests herrühren,

dann lieber gar nix sagen.

Sicher, ein Forum ist zum Meinungsaustausch bestens geeignet, aber es gibt
einige Bereiche, wie die "Kaufberatung" wo "Diskussionen" über eine Marke
nicht rein gehören, sonder nur "Fakten".
Das Für-und wieder. plus-und-minus, gut-und-schlecht ist ja o.k. und auch
gewollt, aber, Flosken, Hörensagen, etc. gehören in "Kaufberatung" nicht
rein.

Ich pers. würde mich z.b. nie über einen VW, Ford, etc. auslassen, weil, ich kenne sie
nicht wirklich, ausser aus Erzählungen meiner Freunde und Kollegen.
Denn das würde wieder zu "Hören-sagen" gehören und hätte in einer objektiven
Beratung nix zu tun.

Merke "..auch andere Väter/Müttern haben schöne (und gute) Töchter.." *g*

Daher würde ich sagen, bäck-to-Topic

Grüße

Ich finde eure Diskussion durchaus angebracht und auch vollkommen berechtigt.
Nur hilft mir die Diskussion darüber, warum immer Astra und Focus, leider nicht weiter.
Ich bin ja leider der Auto Laie und habe keinen Schimmer welcher denn recht zuverlässig wäre.

Lasst uns doch speziell über die für mich in Frage kommenden PKW's diskutieren.

Der Alfa Romeo gefällt mir schon. Ich habe jetzt aber auch gelesen dass dieser wohl recht teuer in der Unterhaltung ist - Zahnriemen alle 60.000 km, hoher Spritverbrauch.
Und bei Dekra Gebrauchtwagenreport werden ihm doch recht viele Mängel bescheinigt.

Alfa sind ja eher sportliche Autos, und so werden sie von einigen Vorbesitzern auch gefahren. Ich denke mal, die hohe Anzahl an Heizerautos spielt in die Statistik mit rein.

Ein Alfa Romeo hat nicht die Zuverlässigkeit eines Golf oder Astra. Aber damit hebt man sich von der Masse ab, er wird dir auch Spaß machen und letztendlich ist der 147 besser als sein Ruf. Ein weiterer Vorteil: Alfa sind meist gut ausgestattet, so auch dieser 147. Nimm dir zur Besichtigung und Probefahrt bitte jemanden mit, der was von Autos versteht, so ein Alfa kann auch ein Blender sein.
Gibt der dann ein gutes Urteil ab, so kannst du es ruhig damit versuchen.

Zitat:

Original geschrieben von Guzzi97



Zitat:

Original geschrieben von thps


Also bist du der Meinung, ich sollte im Internet andere Fahrzeuge empfehlen, als ich es auch meinem besten Kumpel(oder Bekannten,Verwandten...) empfehlen würde?

Nochmal: Das ist ein Forum. Du hast das Prinzip eines Forums nicht verstanden.

Einfach besten wissen und gewissen posten und gut ist. Und anstatt hier zu diskutieren kannst du doch einfach mal tatkräftig Modelle anbringen die hier passen würden.

Anderes Fahrzeug empfehlen, warum nicht, wenn Du Erfahrungen damit gesammelt hast.
Wenn aber die "Erfahrung" nur aus Hörensagen oder zweifelhften Tests herrühren,
dann lieber gar nix sagen.

Sicher, ein Forum ist zum Meinungsaustausch bestens geeignet, aber es gibt
einige Bereiche, wie die "Kaufberatung" wo "Diskussionen" über eine Marke
nicht rein gehören, sonder nur "Fakten".
Das Für-und wieder. plus-und-minus, gut-und-schlecht ist ja o.k. und auch
gewollt, aber, Flosken, Hörensagen, etc. gehören in "Kaufberatung" nicht
rein.

Ich pers. würde mich z.b. nie über einen VW, Ford, etc. auslassen, weil, ich kenne sie
nicht wirklich, ausser aus Erzählungen meiner Freunde und Kollegen.
Denn das würde wieder zu "Hören-sagen" gehören und hätte in einer objektiven
Beratung nix zu tun.

Merke "..auch andere Väter/Müttern haben schöne (und gute) Töchter.." *g*

Daher würde ich sagen, bäck-to-Topic

Grüße

Da gebe ich dir vollkommen recht. Und genau nach diesem Schema antworte ich hier. Was du für Alfa bist, bin ich für Ford 🙂

Mein Senf...bei mir is es so, dass ich als Selbstbastler/Schrauber/Reparierer gerne ein weitgefechertes Angebot an Ersatzteilen habe, egal ob neu, oder gebraucht.
Bei nem Astra oder Focus wirfst nur das Internet an und wirst mit Teilen zugeschmissen. Darum tendiere ich eher zu solchen Autos.

Aber wenn man eh in die Werke fährt ist es recht wurscht. Zumindest solange es in Deutschland eine "kritische Masse" an Autos dieses Modells gibt, damit eine ordentliche Ersatzteilversorgung gegeben ist.

Irgendein simpler Saugbenziner mit Handschaltung. Da macht kaum ein Hersteller wirklich was verkehrt. Aber die Auswahl ist bei den üblichen Verdächtigen halt auch am größten.

Verbaute Fiat nicht zum Teil Opel-Benziner (ne Weile, so vor 10 Jahren?), die 1.3/1.9er Diesel im Opel waren dafür von Fiat...nur wegen der Frage Alfa oder nicht Alfa...

Ich werfe einfach mal die erste Generation des Mazda 2 in den Raum...

Vom Platzangebot mit der A-Klasse vergleichbar, aber sehr zuverlässig. Nutzt die Plattform des Fiesta MK6, vielleicht wirkt sich das ja positiv auf die Teilepreise aus?
Der müsste genau dein Ding sein, auch bei der geringen Fahrleistung.

Zitat:

Ich habe auch nicht gesagt, dass Astra und Focus schlechte Autos wären. Bei einer rein objektiven Antwort müsste man aber wohl 5 bis 10 Modelle / Hersteller anführen, die auch gut sind und preislich auch im gleichen Bereich angesiedelt sind. Ein Golf ist sicherlich bei gleichem Baujahr / Kilometerstand etwas teurer, aber nicht exorbitant. Auch der Seat Leon der ersten Baureihe ist ein gutes Auto, nicht wirklich teurer als ein Focus und sicherlich auch nicht schlechter.

Gleiches gilt für den Mazda 323 oder dann den Mazda 3. Solche Modelle findet man hier eigentlich nie in den Empfehlungen.

Sicherlich gibts es noch genug andere Modelle, einen Golf oder Mazda (der 3 hat extreme Rostprobleme) aus der Zeit sind trotzdem nicht wirklich empfehlenswert. Warum soll ich mehr Geld für anfälligere Technik, schlappe Motoren, ekligen Softlack und schlechterer Austattung zahlen? Wir hatten in der Familie zwei VWs aus der Zeit, ein Graus was da als "deutsche Wertarbeit" verkauft wird/wurde.

Ich würde persönlich auch zu Focus oder Mondeo raten - weil ich sie beide gut kenne und absolut zuverlässig ihren Dienst verrichten.
Zumindest finde ich, dass bei den zwei (drei) immer wieder genannten (Astra, Focus (Mondeo)) die beste Ausgangsbasis mit dem geringsten Risiko besteht (wenig bekannte, teure Schwachstellen). Ausreißer im positiven wie im negativen gibts dennoch bei denen wie auch bei allen anderen auch.
Gleiche solide Technik ist eine Nummer kleiner beim Fiesta mk6 bzw. Fusion zu finden.

@TE Mit welchen Kriterien suchst du? Ich kann mir kaum vorstellen, dass bei dir keine Focus oder Astra zu finden sind.

Es gibt schon welche, nur ist die Auswahl nicht besonders groß.

Bei Mobile.de suche nach Opel Astra, Ford Focus und Ford Mondeo sind das 17 stück.
Kombi sollte es nicht sein.

Folgende Kriterien hab ich gewählt:
KM: 5.000 - 150.000
Erstzulassung: 2000 - 2014
Preis: 2.000 - 3.000

Radius 50 km

Schau doch auch nach Autos für weniger als 2000€ und mit mehr als 150.000km. Wenn der Zustand stimmt, können da überraschende Schnäppchen lauern 😉

Außerdem schränkst du dich mit 50km Suchradius zu sehr ein.

Aber wie erkenne ich denn eigentlich ein überraschendes Schnäppchen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen