Neu oder Gebraucht. Familientauglicher Zugwagen, Kombi Van SUV?

Hallo zusammen!

Ich möchte mal mal fragen, was Ihr so machen würdet...

Mein alter CX-5 gibt gerade den Geist auf und ich benötige Ersatz. Wir fahren etwa 13.000 - 15.000 km im Jahr. Ein paar Mal im Jahr sind wir mit Wohnwagen unterwegs, benötigen also min. 1.600 kg Anhängelast.
Ich möchte entweder einen Neuwagen oder einen jungen Gebrauchten, der nicht älter als 4 Jahre ist und (eigentlich) nicht mehr als 60.000 km gelaufen hat.

Dummerweise haben wir unser Haus soeben renoviert, deswegen haben wir ca. 8.000 € an Ersparnissen zur Verfügung, der Rest müsste finanziert werden...

Folgende Angebote habe ich bisher:

a) Passat 1,5 eTSI aus 09/2024 mit 26.000 km. Preis 33.0000 €, Finanzierungszinssatz bei 3,99 %
b) Passat 2,0 TDI aus 01/2022 mit 116.000 km, Preis 21.600 €, Finanzierungszinssatz bei 3,99 %
c) Ford Kuga als 2,0 Diesel Ecoblue aus 03/2021, 49.000 km, Preis 23.500 €, Finanzierungszinssatz bei 6,5 %
d) Skoda Karoq als 2,0 TDI 4x4 aus 03/2022, 80.000 km, Preis 27.000 €, Finanzierungszinssatz bei 5,9 %
e) ggf. ein Tiguan 1,5 TSi oder ein Renault Austral als Neuwagen über eine gute Sonderfinanzierung (habe Schwerbehindertenausweis, aber noch kein konkretes Angebot).
f) evtl etwas leasen? Man ließt immer von tollen Angeboten. Ich habe allerdings Kinder und Hund, deswegen hätte ich vermutlich immer Angst vor Macken usw. bei der Rückgabe.

Das Günstigste ist b). Mich schreckt allerdings ab, der der Wagen in 3 Jahren soviel gelaufen hat. Es ist wohl eine "klassische Vertreterkarre". Tendiere irgendwie zu a) oder e), in der Hoffnung, dass ich da die nächsten jahre keine teuren Reparaturen habe.
Total nervig finde ich die Zinssätze von 6 % oder mehr. Selbst bei der Hausbank ist es aktuell nicht viel günstiger.

Was meint Ihr?

Viele Grüße!

5 Antworten

Warum Diesel bei den wenigen Km?Ist das vieleicht der Grund,warum der sehr solide CX-5 den Geist aufgibt?Was ist denn gewünscht?Ist eine Automatik gesetzt oder reicht ein Handschalter?Wenn es eine Automatik sein soll,würde ich das DSG von der VAG -Gruppe nicht ganz oben setzen.Bei Wohnwagen ziehen wäre bei mir ein solider Wandler pflicht und kein anfälliges DSG.Unseren Firmenbus hat es bei der letzten Österreichreise das Zweimassenschwungrad zerhauen,das war wohl zu viel Last für das DSG.Die Kiste ist jetzt Schrott.

Muss absolut kein Diesel, darf gerne ein Benziner oder PHEV sein. Natürlich hätte ich am liebsten einen Wandler, aber es ist kein Muss. Mir ist wichtig, günstig an einen soliden Zugwagen zu kommen.

Mazda CX60 PHEV holen - haben sich Freunde zugelegt weil der Honda CRV e:PHEV nur 1,5 Tonnen ziehen darf. Mit dem Mazda sind sie sehr zufrieden! über 300ps in allen Lebenslagen Power, Platz für 2 Erwachsene und 2 Kinder. Alles Tutti.

@EG_XXX von dem Modell liest man im Netz sehr viel negatives. Aktuell ist einer bei mydealz für 37k im Angebot und da ist in den Kommentaren des Öfteren von Wandlungen die Rede.

Ähnliche Themen

@Fett_Esser_Boy Jep richtig was Du schreibst, unsere Freunde haben ein Vorfaceliftmodel genommen aber absichtlich vom Händler neu wo alle Rückrufaktionen und Verbesserungen schon eingebaut sind. Ich habe sie dahingehend beraten, genauso haben sie es mit Ihrem Mazda Händler abgestimmt. Sie haben quasi eines der letzten Vorfaceliftmodelle genommen bei dem allen Kinderkrankheiten ausgebaut sind, natürlich noch besser wenn ein Facelift genommen wird, allerdings halt dann auch teurer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen