Neuer Galaxy 2010 oder neuer Sharan 2010 mein kurz Vergleich
Hallo,
seit 2007 fahre ich eine Galaxy und in diesem Jahr habe ich mich für einen neuen Galaxy entschieden weil mir die Entscheidung sehr leicht viel! Starke Konkurrenz aus Wolfsburg kommt ja auf den Galaxy zu.
Und bevor nun in allen Auto Zeitschriften der Sharan der Gewinner sein wird, möchte ich hier mal meine Vorteile und Nachteile des Galaxy und einen subjektiven Vergleich zum Sharan ziehen.😎
Galaxy gegenüber dem Sharan alles: 😉
- Aussen Design gefällt mir einfach besser, sieht dynamischer aus. Die Schiebetüren sind gut gemeint und werden wohl im jeden Autotest hochgelobt werden, aber wofür? Meine Kinder können sich benehmen und einen Transporter wollte und will ich nicht fahren.😛
- Die passenden Felgendesings gibt es bei Ford.
- Bessere Ausstattungspakete um ein gut ausgestattetes Auto zu bekommen. Nachteil Galaxy; Schade, das der Galaxy kein Schiebedach bietet und die elektrische zu schließende Heckklappe ist schone ein schönes Gadget von VW.
- Eindeutig die normalere Werkstatt, mit gutem Service ohne Espresso und Keks aber mit gutem Ergebnis.
- Der 2.0 TDCI Motor ist eine Wucht . Na ja, hier hat VW aufgeholt und die Start Stopp Automatik ist nicht zu verachten.
- Eindeutiger Nachteil beim derzeitigen Galaxy ist die Heizung / Klimaregulierung. Diese ist einfach zu schwach, egal ob Heizung oder Kühlung. Ich hoffe, das der neue Galaxy hier aufgeholt hat! Und warum liebe Ford Leute, gibt es wieder keinen Schalter, in der ersten Tür, für die seitlichen Fenster in der dritten Reihe?
- Galaxy hat die besten Sitze. Komfort super! Langstreckentauglichkeit exzellent! Verstellbarkeit super. Insgesamt sieben super Sitze, von allem gut nutzbar!!!!
- Klasse Xenon Licht. Verbrauch ist super, liegt bei mir im Durchschnitt bei 7,6 l Diesel immer mit ca. 200 Kg Zuladung.
Ich bin auf eure Meinung gespannt. 😁
Beste Antwort im Thema
Hallo,
interessantre Frage, das dürfte einige Gemüter erregen. Ich selbst bin weder VW noch Ford Fahrer sondern komme aus dem BMW Lager.
Ich habe gerade meinen ersten Galaxy (Facelift) bestellt und nicht auf den Sharan gewartet:
Warum?
- Pro Sharan:
Image und Wiederverkaufswert VW,
Subjektiv bessere Verarbeitung,
definitiv die Schiebetüren - bei Kiddies deutlicher Komfortgewinn, gerade wenn wir in der Stadt die Kinder noch festgurten müssen
Neues Sitzsystem - ja der Sharan hat eine sitzsystem, dass es bislang so noch nicht auf dem Markt gibt.
Contra VW:
Überheblichkeit und Überschätzung der Marke VW seitens VW
Fehlende Kundenservicebereitschaft
Dein Kommentar zum Espresso finde ich super, denn der stimmt !
- Pro Galaxy,
bessere Motorisierung, 163 PS, bzw. ehemals 175 PS,
200 PS Eco Boost Motor
hier vor Ort der bessere, freundlichere Händler,
bessere Basisausstattung, gerade beim Titanium
Subjektiv moderneres Design,
bis der Sharan kommt, bin ich schon 6 Monate mit dem Gal unterwegs,
Preis !!!!!!!!!
Der Gal ist um einiges billiger (gerade beim Leasing) als der Sharan, oder umgekehrt der Mehrpreis ist der Sharan nicht wert.
Die schwache Heizung war mir durch einige Threads bekannt und habe eine Standheizung dazu geordert
- Pro Ford:
Haben sich in den letzten Jahren mächtig ins Zeug gelegt und sind besser als Ihr Ruf
Subjektiv hat sich die Verarbeitung verbessert.
Schwank am Rande: Ich warte heute noch auf den Anruf des VW Autohauses für eien Sharan Probefahrt (Alte Aussführung natürlich)!
Selbst der versprochene Rückruf den mir der Chef von seinem Mitarbeiter angeboten hat steht noch aus.
Bei Ford war das an einem Samstag durch!
97 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Horni77
Wobei man aber auch nicht vergessen sollte, dass die integrierten Kindersitze bei Crashtests immer nur sehr mäßig abgeschnitten haben.
Das ist nicht ganz richtig. Die des VW Passat haben mit GUT abgeschnitten. Und das war 2006. Außerdem sind integrierte Kindersitze sicherer als garkeine oder falsch eingebaute Kindersitze.
Jedenfalls finde ich es schon etwas weit hergeholt, einem Hersteller, der integrierte Kindersitze, ISO-Fix auf 5 Sitzplätzen und Seitenairbags und Gurtstraffer für die hinteren Sitze anbietet unanständiges Verhalten vorzuwerfen, wenn das Konkurrenzprodukt weder die ISO-Fix-Befestigungen noch integrierte Kindersitze noch Seitenairbags hinten anbietet, nichtmal gegen Aufpreis!
Der Galaxy ist ja ein tolles Auto, keine Frage. Aber bei diesem Punkt sollte man doch objektiv bleiben, oder?
Zitat:
Original geschrieben von Horni77
Eventuell bietet Ford sie deswegen nicht mehr an, im alten Galaxy gab es die ja auch.
Das war ja auch ein VW😁
Zitat:
Original geschrieben von ccc---
VW gegen Ford, Teil 1645 - ich hol schon mal das Popcorn 😁
Darum geht es doch garnicht. Ich finde den Galaxy und den S-Max beide sehr gelungen. Nur wenn man vergleicht, sollte man eben auch ehrlich vergleichen.
Da stimme ich voll zu. Nur oft artet es dann doch in einen "Markenkampf" aus 😉
Ähnliche Themen
naja Isofix ist beim Gal auf den beiden äusseren Sitzen...meine Kleinen kommen eh nicht in die 3. Reihe, weil zu weit weg vom Beifahrer (Mutti). Von daher ist es für mich so ausreichend, wie es der Galaxy bietet. Bei den Airbags mag ich sogar unrecht haben. Ford spricht von Kopf-Schulter-Airbags..die zumidnest in der Darstellung auch gut dimensioniert scheinen...bei VW habe ich leider noch keine Darstellung der Kopf-Airbags gefunden...sollte ich lso im Unrecht da gewesen sein, dann nehme ich das auch gerne zurück.
Die Kindersicherung elektr. ist ab Ambiente bei Ford serienmäßig...so vertun wir uns alle mal :-)
Zitat:
Original geschrieben von schubidu_neuss
Bei den Airbags mag ich sogar unrecht haben. Ford spricht von Kopf-Schulter-Airbags..die zumidnest in der Darstellung auch gut dimensioniert scheinen...bei VW habe ich leider noch keine Darstellung der Kopf-Airbags gefunden...sollte ich lso im Unrecht da gewesen sein, dann nehme ich das auch gerne zurück.
Die Kindersicherung elektr. ist ab Ambiente bei Ford serienmäßig...so vertun wir uns alle mal :-)
Kein Problem, da kann man sich ja drüber austauschen. Ich hatte auch nicht die aktuelle Preisliste. Danke für den Hinweis. Nun gibt es immerhin 3 ISO-Fix-Befestigungen.
Wobei der Galaxy in der 2. Reihe keine Gurtstraffer hat, auch nicht gegen Aufpreis. Gerade bei Zubehörkindersitzen ein sehr wichtiges Extra.
Also der VW steht da zumindest nicht schlechter oder unanständiger dar als der Galaxy, oder?
;-) Das mache ich dann von der Größe der Serienmässigen Airbags abhängig.
Nein, im Ernst...ich habe ja den Sharan jedesmal mauch mit kalkuliert und mir angeschaut. Das ich mit den Sitzen nicht so zufrieden war, hab ich schon an anderer Stelle geschrieben. Der Galaxy hat uns dann überzeug tund ist nach wie vor für uns ein guter Famillienwagen. Für die nächste Bestellung habe ich den neuen Gal und den neuen Sharan mal kalkuliert..das passiert über die Seite der Leasingfirma und daher sind dann meine Eindrücke bei den Aufpreisen eventuell nicht optimal...beim Gal. sind halte alle Airbags die es gibt, direkt mit drin....beim Sharan gibt es welche zsätzlich....das fällt dann halt ins Auge..ungeachtet der Größe und daraus resultierenden Sicherheit.. die Aufpreis-Strategie hatte mich da dann geärgert.
Die Schiebetüren finde ic gut und würde Sie mir für den Galaxy auch wünschen....oder den Sharan mit besserem Sitz/Raumangebot zu akzeptabelen Leasingkonditionen....
Ich will auch beim "Markenkampf" mitmischen... :-)
Beim aktuellen S-MAX ist in der 2. Sitzreihe 3(!) ISO-Fixhalterungen verbaut.
Bei VW finde ich die integrierte Kindersitze sensationell! und die sind sicherlich sicherer, als die 10,- EUR styropor dinger aus dem handel!!
Ich habe mich für den S-MAx entschieden, weil mir bei der Bestellung kürzere Lieferzeiten direkt aus Köln bescheinigt wurden und beim Sharan damals noch kein Xenon bestellbar war!
Inzwischen bin ich eines besseren beleehrt worden, aber das ist ein anderes Thema...
Ich habe einen Titanium S bestellt, welcher aus sehr hochwertige Verarbeitung und Materialien spricht. Nichts desto trotz ist die Karosserieverarbeitung, speziell Spaltmaße, bei FORD ein Trauerspiel. Ich fahre seit 6 Monaten einen Miet-Galaxy (der war bei Abholung beim FFH nagelneu) und jedesmal wenn ich die Spaltmaße an der Fahrertür zum Holm sehe, meine ich das ist ein Unfallwagen. Hier liegt VW eindeutig vorne. Soetwas habe ich bei VW noch nicht erlebt!
Der S-MAx ist "emotion pur". Der Sharan ist "emotionslos pur".
Wenn ich den Sharan anschaue, wenn er beim Händler steht oder an mir vorbeifährt, frage ich mich immer "wie kann man so ein hässliches Auto herstellen und erwarten das es jemand kauft..." Aber ein sehr gutes, qualitativ hochwertigeres und vor allem praktisches Auto!?
Preislich gesehen sind ein Sharan oder ein S-MAx kaum unterschiedlich (beide mit nahezu Vollausstattung 2-3TEUR unterschied, das macht bei 50TEUR nicht besonders viel aus...)
Durch den Ärger, den ich vor Kauf jetzt schon mit FORD hatte, denke ich nicht, das ich nochmal einen FORD bestellen werde, aber der S-MAX ist ein SUPER-AUTO und freue mich auf die Lieferung (wahrscheinlich im JAhr 2020!!) und die 3 Jahre in denen ich das Gefährt fahren werde!
EDIT: Uups, mit den 3 ISOfix Sitzen war jemand schneller :-)
naja...desingfragen habe ich ier aussen vor gelassen...das wird jeder für sich anders emfpinden .
*Markenkampmodus an* Der Touran ist ja ein Umzugskarton auf Rädern :-) *Markenkampfmodus aus*
Bewertbar finde ich Raumangebot und Ausstattung. Preis-Leistungsverhältnis....dabei muss ich sagen, das ich mich noch nie an den Spaltmaßen auseinander gesetzt habe....was aber nur heißt, das sie mir nicht unangenhem aufgefallen sind.
Zitat:
Original geschrieben von mulla81
Wenn ich den Sharan anschaue, wenn er beim Händler steht oder an mir vorbeifährt, frage ich mich immer "wie kann man so ein hässliches Auto herstellen und erwarten das es jemand kauft..." Aber ein sehr gutes, qualitativ hochwertigeres und vor allem praktisches Auto!?
Naj, das ist wohl Geschmackssache. Mich spricht der Sharan deutlich mehr an als das Ford-Design. Ebenso den neuen C-Max finde ich völlig überzeichnet. Aber wie gesagt, ist eben Geschmackssache, da gibt es kein objektiv besser oder schlechter.
Zitat:
Original geschrieben von mulla81
Preislich gesehen sind ein Sharan oder ein S-MAx kaum unterschiedlich (beide mit nahezu Vollausstattung 2-3TEUR unterschied, das macht bei 50TEUR nicht besonders viel aus...)
Leider ist der Unterschied beim Leasing dafür meist recht groß. Ein S-Max wäre für mich im Leasing kaum teurer gekommen als mein jetziger Touran. Da ist man als Ford-Käufer schon im Vorteil. Aber Galaxy vs. Sharan geben sich im Preis wirklich nicht viel.
wer kann mir denn mal erklären, warum die Leasingraten so unterschidlich sind, bei sehr ähnlichem Grundpreis und doch eigentlich besserem Wiederverkaufswert des VW?
Liegt es an der hohen Zulassungszahl, das der Wiederverkauf - vielleicht auch weil der Wiederverkausfwert höher ist- dadurch dann schwerer ist?
@Maxjonimus: jetzt würde mich auch mal interessieren woher Du kommst..in Deiner Stadt gab es den VW direkt als 7-Sitzer aber die Ford-Händler haben keinen Galaxy? Wohnst du in Wolfsburg? ;-)
Ich war in der Landeshauptstadt von NRW auf der Automeile...Galaxy ist dort anschaubar aber Sharan bei allen 3 Varianten im showroomm...nee, das ist doof und denglish...in der Austellungshalle nur 5 -Sitzer.
Zitat:
Original geschrieben von schubidu_neuss
wer kann mir denn mal erklären, warum die Leasingraten so unterschidlich sind, bei sehr ähnlichem Grundpreis und doch eigentlich besserem Wiederverkaufswert des VW?
Liegt es an der hohen Zulassungszahl, das der Wiederverkauf - vielleicht auch weil der Wiederverkausfwert höher ist- dadurch dann schwerer ist?@Maxjonimus: jetzt würde mich auch mal interessieren woher Du kommst..in Deiner Stadt gab es den VW direkt als 7-Sitzer aber die Ford-Händler haben keinen Galaxy? Wohnst du in Wolfsburg? ;-)
Ich war in der Landeshauptstadt von NRW auf der Automeile...Galaxy ist dort anschaubar aber Sharan bei allen 3 Varianten im showroomm...nee, das ist doof und denglish...in der Austellungshalle nur 5 -Sitzer.
sag mal wo in Düsseldorf soll die Automeile denn sein..gibts da auch einen Tit S im Ausstellungsraum 😉 ?
Zitat:
Original geschrieben von schubidu_neuss
@Maxjonimus: jetzt würde mich auch mal interessieren woher Du kommst..in Deiner Stadt gab es den VW direkt als 7-Sitzer aber die Ford-Händler haben keinen Galaxy? Wohnst du in Wolfsburg? ;-)
Nein, ich komme nicht aus Wolfsburg, aber aus einer anderen schönen Stadt in Niedersachsen. Die Ford-Händler hatten wegen dem Modellwechsel die alten Galaxy raus und die neuen waren auch lange nach Markteinführung nicht lieferbar.
Den Touran habe ich vor 2 1/4 Jahren bestellt, da stand der natürlich überall rum. Gibt ja auch etwas mehr VW-Händler. Aber damals haben wir uns auch den Galaxy und den S-Max angesehen. Wenn der Ford-Händler sich nicht so dämlich angestellt hätte, würden wir jetzt vermutlich S-Max fahren.
Guten Morgen,
@Moncheba (hoffentlich hab ich mir den Namen richig gemerkt): DüsseldorfHöherweg. Einfach nach Automeile Düsseldorf googlen (wahlweise auch alltheweb.com'en) Tit S ist vermutlich irgend etwas schmuddeliges....und Audi verkauft seinen TT S nicht als Volkswagen.
@Maxjonimus: Sorry, das ich ausgerechnet den Touran kommentiert habe, vom Design. Mein Bruder fährt auch einen. Aber wir sind uns zum Glück einig, das dies im auge des betrachters liegt....Du darfst jetzt meinen Galaxy vereissen... :-)
Zitat:
Original geschrieben von schubidu_neuss
Guten Morgen,@Moncheba (hoffentlich hab ich mir den Namen richig gemerkt): DüsseldorfHöherweg. Einfach nach Automeile Düsseldorf googlen (wahlweise auch alltheweb.com'en) Tit S ist vermutlich irgend etwas schmuddeliges....und Audi verkauft seinen TT S nicht als Volkswagen.
@Maxjonimus: Sorry, das ich ausgerechnet den Touran kommentiert habe, vom Design. Mein Bruder fährt auch einen. Aber wir sind uns zum Glück einig, das dies im auge des betrachters liegt....Du darfst jetzt meinen Galaxy vereissen... :-)
Hi und danke für die Info.
Mit Tit S meine ich zwar nix versautes, aber etwas sehr verschärftes, nämlich den S-Max in der Titanium S Version (hebt sich optisch von Titanium durch sportlicheres Auftreten Innen und Außen merklich ab).
VG moncheeba