Neuer Fokus, Gurtwarner nicht mehr abschaltbar?

Ford C-Max 1 (DM2)

Hallo Leute,

ich haben gestern meinen neuen Fokus nach 14-wöchiger Wartezeit endlich ausgeliefert bekommen.
Nach diversen Horrorgeschichten hier im Forum bin ich aber doch zufrieden, das sämtliche Ausstattung vorhanden ist,
und das Auto bisher wunderbar seinen Job tut.

Wie die Überschrift schon sagt, funktioniert die Abschaltung des Gurtwarners leider nicht.

Ich habs diverse Male mit allen mir bekannten Methoden versucht.
(9 oder 15mal Gurtschloss schliessen/öffen; Warten oder nicht warten nach einschalten der Zündung)

Weis irgendjemand, ob sich etwas geändert hat?
Da gibts ja diese EU-Gerüchte.....?!?

Beste Antwort im Thema

Meine Herren habt ihr hier einen Idioten da.
Feiner Herr Geraltus - niemand zum reden zu Hause??

Ich arbeite selber seit über 10 jahren hauptamtlich im Rettungsdienst und glaube nicht das ich mich von dir Superschlaumeier hier vollabern lassen muss!
Wenn ich mal der Meinung bin, mich nicht anzuschnallen mache ich das überlegt und mit Sinn und dann will ich aber nicht daß es mir mein Auto vorschreibt!

Aber ich will mich hier nicht rechtfertigen - nicht wegen Dummschwätzern wie dir!!

Auch wenn du teilweise Recht haben willst - ist ja so - aber das hier ist der "WIE SCHALTE ICH DAS DING AB"-Thread und kein "MORALAPOSTEL-Ich hab so recht!"-Beitrag.

Wenn du die Welt verbessern willst schnall dir ein Schild um und lauf durch die Stadt aber stör mit deiner Klugscheisserei keine Technik-Fragen-Beiträge.

Entschuldige an den Rest wegen dieses Beitrags, aber Genug ist genug...

30 weitere Antworten
30 Antworten

Gruß aus den Kuga-Lager vorab!
Bei uns is die Scheisse genauso und ich freu mich echt hier ne Lösung zu finden.

Fragen noch vorweg: Kann man das Ding wieder anschalten irgendwann?? Und wenn - WIE??
und noch besser: Am liebsten wär's mir, die Funktion bleibt am Beifahrersitz erhalten!
Habt ihr da auch ne Antwort parat?

danke schonma

Gruß Micha

Und wenn bei einem Crash der Körper in Zeitlupe ohne von dem Gurt ausgebremst zu werden nach vorne schnellt und der Kopf sich genau in dem Moment am Lenkrad befindet, in dem der Airbag zündet und das Genick bricht, dann ist es ohne des Piepsens kurz danach schön still im Auto....

... aber das werdet Ihr nicht mehr mitbekommen 😁

SCHNALLT EUCH AN !

Gruß

geraltus

Zitat:

Original geschrieben von geraltus


Und wenn bei einem Crash der Körper in Zeitlupe ohne von dem Gurt ausgebremst zu werden nach vorne schnellt und der Kopf sich genau in dem Moment am Lenkrad befindet, in dem der Airbag zündet und das Genick bricht, dann ist es ohne des Piepsens kurz danach schön still im Auto....

... aber das werdet Ihr nicht mehr mitbekommen 😁

SCHNALLT EUCH AN !

Gruß

geraltus

Danke für den unnötigen Beitrag.

Es gibt genügend medizinische gründe wieso jemand von der Gurtpflicht befreit sein kann, ganz davon abgesehen dass ein Rucksack am Beifahrersitz schon ausreicht um das System anspringen zu lassen

Zitat:

Original geschrieben von surdox



Danke für den unnötigen Beitrag.
Es gibt genügend medizinische gründe wieso jemand von der Gurtpflicht befreit sein kann, ganz davon abgesehen dass ein Rucksack am Beifahrersitz schon ausreicht um das System anspringen zu lassen

Gern geschehen!

So am Rande: dass es Personen gibt, die von der Anschnallpflicht befreit sind, bedeutet nicht, dass diese im Falle des Falles besser geschützt sind. Diejenigen, bei denen es aus medizinischen Gründen notwendig ist, würden sicher gerne auf die zweifelhafte "Privilegierung" verzichten. Wenn Du mal mit der Polizei oder dem Rettungsdienst sprichst, wirst Du von Ihnen erfahren, dass sie zwar manchmal bei normalen Fahrten nicht angeschnallt fahren, sich aber am Anfang jeder Alarmfahrt sofort anschnallen. Sie haben auch schon ein paar Unfälle gesehen.

Fakt ist: ohne sich anzuschnallen hat man bei einem Unfall Überlebenschancen, die gegen Null tendieren. Und ein Airbag kann einem im wahrsten Sinne des Wortes den Kopf abreißen - da ist Sprengstoff drin, weißt Du? Und das Ganze funktioniert nur dann Lebens- und Gesundheitsschützend, wenn Beides (Gurt und Airbag) eingesetzt wird.

Man kann natürlich auch gerne in Eigenregie den Fahrerairbag ausschalten. Vielleicht mit 15 mal Hupen und gleichzeitig mit der anderen Hand aus dem Fenster Winken? Ich weiß es nicht. Aber dann wäre zu bedenken, dass man in der Truhe mit einem spiegelverkehrten Abdruck der Ford-Pflaume auf der Stirn ziemlich bescheuert aussieht. Eine Totenmaske in Auftrag zu geben wäre nicht zu raten.

Zu Deinem zweiten Satz: den Rucksack verstaue lieber im Kofferraum. Da gehört er auch hin, obwohl es nicht "Rucksackraum" heißt. Das musst Du mir einfach so glauben. So ein Rucksack kann bei einem Unfall auch zu einem Geschoss werden. Du kannst ihn aber auch, wenn Du ihn schon vorne haben möchtest, behutsam anschnallen - natürlich sofern er nicht aus medizinischen Gründen von der Anschnallpflicht befreit ist - dann piepst es auch nicht.

Und letztendlich: ich finde Beiträge, die der Wachrüttelung im Sinne von Einhaltung der eigenen Sicherheit dienen, niemals unnötig. Manche müssen vor sich selbst beschützt werden. Das versucht auch Ford mit seinem Warnsystem (das blöde Piepsen).
Sollte mein Beitrag bei nur einer Person deren Augen geöffnet haben, so ist das Ziel des Beitrags erfüllt.

Hoffentlich werden wir niemals unfalltechnisch aneinander geraten. Falls doch: ich werde angeschnallt sein und hoffe, dass Du nicht in meine Richtung aus dem Auto herausgeschleudert wirst und mich triffst. Das wäre wirklich Ironie des Schicksals 😎.

Also Freunde: SCHNALLT EUCH AN ! Ich werde es immer wieder aufs Neue schreiben!

Es grüßt Euch

Der "uncoole" und sich anschnallende 😁

geraltus

Ähnliche Themen

Also ich Schnalle mich immer an, allerdings ist es mir schonmal passiert dass das Ding losging wenn ich was auf den Sitz gelegt habe oder ne Schwangere frundin mitgefahren is die sich ned anschnallen darf wegen irgendeiner komplikation.
Fakt ist:
- das gebimmel nerft in so einer situation.
- ich fahre nicht um einen unfall zu bauen, und wenns sein soll während einer nicht angeschnallt ist dann müssen die halt draufgehen.
-die gurtenpflicht und empfehlungen kennt wohl jeder zur genüge, in diesem thread gings auch nicht um tipps zur gesetzesübertretung sondern blos darum die warnung abzuschalten

Zitat:

Original geschrieben von surdox


Also ich Schnalle mich immer an, allerdings ist es mir schonmal passiert dass das Ding losging wenn ich was auf den Sitz gelegt habe

das kenn ich noch aus "firmenwagen-mercedes-zeiten", da hat ein auto-routen-atlas ausgereicht......das "problem" lies sich ganz einfach dadurch regeln, indem ich den gurt in das gurtschloss gesteckt habe...dementsprechend könnte deine schwangere freundin sich ja dann auch "auf" den sicherheitsgurt setzen.....

Zitat:

Original geschrieben von surdox


Also ich Schnalle mich immer an,

Aja - dann bin ich ja beruhigt😁.

allerdings ist es mir schonmal passiert dass das Ding losging wenn ich was auf den Sitz gelegt habe oder ne Schwangere frundin mitgefahren is die sich ned anschnallen darf wegen irgendeiner komplikation.

Zufällig habe ich eine schwangere Frau und weiß, dass es für Schwangere spezielle Gurterweiterungen gibt, die den Bauch nicht gefährden. Abgesehen davon, kann die Schwangere hintern sitzen, da ist sie sowieso sicherer.

Fakt ist:
- das gebimmel nerft in so einer situation.

Eben nicht - s.o.

- ich fahre nicht um einen unfall zu bauen, und wenns sein soll während einer nicht angeschnallt ist dann müssen die halt draufgehen.

In diesem Fall Deine schwangere Freundin - wie nett!

-die gurtenpflicht und empfehlungen kennt wohl jeder zur genüge,

Ja, sollte man eigentlich meinen, nicht wahr? Komisch, dass dann solche Ideen ans Tageslicht kommen

in diesem thread gings auch nicht um tipps zur gesetzesübertretung sondern blos darum die warnung abzuschalten

Man könnte auch sagen: bei einem Thread, bei dem die Bauanleitung für eine Bombe zur Verfügung gestellt wird, geht es auch nicht darum, viele Menschen umzubringen, sondern einfach um den Bau einer Bombe 😁.
Aber zum Thema: wenn doch keiner auf dem Sitz sitzt, dann geht die Warnung gar nicht erst an. Abgesehen von Deinem Beispiel mit dem Rucksack, der nach wie vor in den Kofferraum gehört (oder von mir aus in den Fußraum), läuft es darauf hinaus, dass jemand nicht angeschnallt fährt. Abgesehen davon hat der Themenstarter die Frage gerade nicht explizit auf den Beifahrersitz eingeschränkt. Rett Mich und Focus_ST_Dacelift geht es eben um den Fahrersitz.

Und damit es klar ist: ich habe absolut nichts gegen Dich - seitdem ich weiß, dass Du Dich immer anschnallst erst recht nicht😁. Aber ich werde es nie verstehen können, warum Leute sich nicht anschnallen wollen? Die modernen Gurte spürt man doch gar nicht. Sie können aber das eigene Leben retten. Das muß doch jedem einleuchten. Zumindest etwas vom Selbstschutzgedanken muss man doch haben? Ich finde die Funktion super, da sie auch notorische Nichanschnaller dazu zwingt (wiel sie halt nervt), dass sie sich anschnallen. Und in meinem Auto will ich es so, was ich Euch allen ebenfalls wünsche.

Gruß

geraltus

Meine Herren habt ihr hier einen Idioten da.
Feiner Herr Geraltus - niemand zum reden zu Hause??

Ich arbeite selber seit über 10 jahren hauptamtlich im Rettungsdienst und glaube nicht das ich mich von dir Superschlaumeier hier vollabern lassen muss!
Wenn ich mal der Meinung bin, mich nicht anzuschnallen mache ich das überlegt und mit Sinn und dann will ich aber nicht daß es mir mein Auto vorschreibt!

Aber ich will mich hier nicht rechtfertigen - nicht wegen Dummschwätzern wie dir!!

Auch wenn du teilweise Recht haben willst - ist ja so - aber das hier ist der "WIE SCHALTE ICH DAS DING AB"-Thread und kein "MORALAPOSTEL-Ich hab so recht!"-Beitrag.

Wenn du die Welt verbessern willst schnall dir ein Schild um und lauf durch die Stadt aber stör mit deiner Klugscheisserei keine Technik-Fragen-Beiträge.

Entschuldige an den Rest wegen dieses Beitrags, aber Genug ist genug...

@über mir:
Einschalten funktioniert genauso wie das auschalten.
Kein Problem.

"Genug ist genug..."

Ja, der Meinung bin ich auch. Deswegen werde ich es ja auch lassen, mich zu diesem Thema weiter zu äußern.
Es muß ja jeder selbst wissen, ob er sich anschnallt, oder es sein läßt.

In den Regeln dieses Forums, die auch Du lieber Rett Mich mit "ja" angeklickt hast, steht Drin, dass es verboten ist, andere mit eigenen Beiträgen zu beleidigen. Und "Idiot", sowie "Dummschwätzer" sind eindeutig beleidigend. Und "Deine Herren" haben bisher ausschließlich meine Beiträge mit dem mehrmaligen Daumen nach oben bewertet - das würde mir zu denken geben an Deiner Stelle.

Wie dem auch sei - auf diesem Niveau sich zu unterhalten liegt mir nicht. Es wundert mich nur, das gerade jemand aus dem Rettungsdienst gegen das Anschnallen ist. Ich war auch etliche Jahre beim Rettungsdienst. Da hat keiner so gedacht.

Wünsche Dir mehr Erkenntnis auf Deinem weiteren Weg - für Erziehung ist es leider zu spät (und Du schreibe ich trotzdem groß, schon bemerkt?)

Also: SCHNALLT EUCH AN !

Euer Geraltus

Zurück zur Fragestellung des Threaderöffners.

Die Deaktivierung des Gurtwarners erfolgt auf die bereits beschriebene Art und Weise. Und das klappt auch beim Focus Facelift!

Entweder begehst du einen Fehler, dein Gurtschloss ist defekt (dann würde aber die Warnlampe nicht leuchten und das RCM einen Fehler melden) oder dein Fahrzeug ist ein Reimport aus einem Land, in dem der Gurtwarner nicht deaktiviert werden darf!
Dann geht es wirklich nur über IDS.

Wenn du es nicht schaffst und es dich so nervt, dann fahr zu einem Händler und lass es über IDS deaktivieren.

Edit:

Beim Kuga weiß ich es nicht auf Anhieb. Das Beifahrergurtschloss kann nicht separat geschaltet werden. Im Zweifelsfall beim Händler über IDS.

Danke @ zhnujm und an den Rest der mir durch sinnvolle Beiträge hierbei geholfen hat/haben.

Und zum feinen Herren: Meine Wortwahl war mir definitiv bewußt und ich habe sogar einen Rüffel durch die Mods deswegen in Kauf genommen. War's mir wert...

Bin weg! CU und Danke nochmals

Zitat:

Original geschrieben von Felinae


Mehr oder weniger funktionierende Varianten zum abschalten gibt's leider viele, aber beim FL-Modell soll's eigentlich keinen Unterschied zum vFL geben. Falls es wirklich nicht klappt, würd ich zum Händler fahren und ihm die Sache überlassen.

Ansonsten hier mal noch 'ne ausführliche Version...

1. Zündschlüssel auf Stellung ll drehen
2. Warten, bis die Warnleuchte im Tacho erlischt (etwa nach 10 Sek)
3. Innerhalb der folgenden 60 Sekunden das Gurtschloss des Fahrersitzes 9x schließen und lösen (muss am Ende geöffnet sein)
--> Gurtsymbol im Tacho blinkt dreimal, Gurtwarner ist deaktiviert

Falls das mit 9x nicht klappt, probier's mit 15 oder 20 mal aus.

Leider gibt es hier einen "kleinen" Denkfehler.Bevor ihr anfängt,müsst ihr im Auto sitzen und es komplett zusperren.Dann kann man bei Punkt 1 beginnen.

Hallo !

Habe nochmal eine Frage in diesem Zusammenhang zum C Max.
Ist diese Gurtwarnerfunktion immer für beide Vordersitze vorhanden oder gibt es die auch nur für den Fahrersitz?

Bei mir piept es nämlich nur beim Fahrersitz, ist dann das Schloss auf der Beifahrerseite defekt ?

Wieist es hinten?

Danke und Gruß, Marc

Zitat:

Original geschrieben von paul_ottmar


Hallo !

Habe nochmal eine Frage in diesem Zusammenhang zum C Max.
Ist diese Gurtwarnerfunktion immer für beide Vordersitze vorhanden oder gibt es die auch nur für den Fahrersitz?

Bei mir piept es nämlich nur beim Fahrersitz, ist dann das Schloss auf der Beifahrerseite defekt ?

Wieist es hinten?

Danke und Gruß, Marc

Dann ist vll die Sensormatte zur Erkennung, ob der Beifahrersitz besetzt ist defekt. Ich würde mal nachschauen lassen, da wenn kein Beifahrer erkannt wird auch die Airbags auf dieser Seite nicht auslösen werden bei einem Unfall.

Hinten die Gurte werden nicht abgefragt und daher erfolgt auch keine Warnung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen