Neuer Focus ST vs. gebrauchter Golf V R32

Ford Focus

Hallo zusammen,

nach dem mein im Feb 06 besteller Focus St höchstwahrscheinlich auch nicht bis 41 KW schafft, habe ich mir über Alternativen Gedanken gemacht.

Ein Traum war es schon immer einen R32 zu fahren.
Jetzt habe ich mir überlegt ob ich mir nicht einen gebrauchten kaufe. Auf mobile gibts schon welche ab 28.000 Euro und noch unter 15tkm.

Ein ist mir klar:
- durchschnittlich nochmal 2 Liter mehr Verbrauch
- höhere Steuer - wie viel etwa?
- höhere Versicherung - wie viel etwa?

Habe mich nicht weiter informiert zum Thema Steuer und Versicherung - vielleicht weiss das jmd aus dem Kopf, aber viel wichtiger ist mal eure persönliche Meinung zu so einer Entscheidung zu hören!

grüße

31 Antworten

@fredosfr
mängel? also bei mir scheint alles sehr gut verarbeitet zu sein. konnte bis jetzt nichts negatives finden. was hast du denn für mängel? ich suche dann mal nach ihnen, vielleicht sehe ich sie ja nur nicht.

schöne grüsse
MT8472

Zitat:

Original geschrieben von mpcola


@dalimedia
Hast du Order und Händler Nummer?
Wenn ja,dann gib sie mal durch,mal sehen was sich machen lässt....
mfg,

Danke, hatte schon paar mal das Angebot. Krieg ich leider nicht, weil ich nicht direkt beim Händler sondern über einen Zwischenhändler bestellt habe. Er hat jetzt 2 mal Nachfrist gestellt. Ist das Auto Montag in der 41 KW nicht, dann will ich den ST nicht mehr...ich glaub einfach aus Prinzip!

Aber danke für die angebotene Hilfe!

Zitat:

Original geschrieben von Sebis-Mondeo


Hi,

der R32 ist sicherlich kein qualitativ schlechteres Auto. er hat einen schönen 6 Zylindermotor, aber ........

- er hat knapp 15 tkm gelaufen
- ist vielleicht nicht eingefahren wurden, sondern gleich getreten
- Du hast nicht mehr die volle Werksgarantie.
- hat evtl. Kratzer, Schrammen oder sogar ne Beule

Es ist doch was schönes erstbesitzer eines Fahrzeugs zu sein, oder ?

Es dürfte auch nicht leicht werden die verbindl. Bestellung deines Focus ST zu stornieren. Den Ärger würde ich mir an deiner Stelle sparen.

Hoffe, der ST wird bald geliefert ....

MFG

Das ist auch genau das wovor ich Angst habe. Eins muss ich aber dazu sagen: Ich will so ein PS und vielleicht "unsinniges" Auto nur max. 1 Jahr fahren, dann hatte ich vor mir ein cooles aber nicht so spritfressendes Auto zu kaufen.

Ich kann aber auch einen gutgepflegten R32 erwischen. Macht es überhaupt Sinn einen 4er R32 zu nehmen. Oder ist das vielleicht noch schlechter?

Jetzt aber mal ganz ehrlich:

Der 5er R32 ist schon ein tolles Auto, aber liegt auch ein Klasse über dem ST und kostet auch NEU deutlich mehr, deswegen darf man die beiden nicht vergleichen.

Wenn ich aber ehrlich bin, würde mich ein R32 sehr reizen, bin ihn aber noch nicht gefahren und den ST schon.
Zum ST kann ich nur sagen: Macht Fun!

Leider brauch ich das Auto auch "Mwst- ausweisbar" und dann liegt der erste R32 schon bei über 28.000Euro. Das sind fast 3000 mehr als mein neuer ST 🙁

Ähnliche Themen

genau deswegen wirst du öfter nen ST auf der Straße sehen als einen R32.. Obwohl es ein Golf ist...
Ich würde sagen wenn du 35000-38000€ über hast =>R32
Wenn du "nur" 30000€ hast => ST.
So einfach ist das 🙂
Glaub mir, du würdest den ST nicht bereuen wenn es zum kauf kommt 🙂

Zitat:

Original geschrieben von sch4k


genau deswegen wirst du öfter nen ST auf der Straße sehen als einen R32.. Obwohl es ein Golf ist...
Ich würde sagen wenn du 35000-38000€ über hast =>R32
Wenn du "nur" 30000€ hast => ST.
So einfach ist das 🙂
Glaub mir, du würdest den ST nicht bereuen wenn es zum kauf kommt 🙂

Soll ich deiner Meinung echt noch einfach weiter warten...

"Hm...er kommt nicht? Ok, ich warte einfach noch...
Wird dieses Jahr noch was?"

"Vielleicht...."

"Ok, dann mal sehen..."

Nur zur Erinnerung: Ich habe den ST Mitte Feb. bestellt!
Ich will auch nicht mehr wissen, warum er nicht kommt!!!

jetzt ist schon fast Oktober, So lange kann man auf nen Ferrari warten, aber doch nicht auf nen Ford

Zitat:

Original geschrieben von dalimedia


Soll ich deiner Meinung echt noch einfach weiter warten...

"Hm...er kommt nicht? Ok, ich warte einfach noch...
Wird dieses Jahr noch was?"

"Vielleicht...."

"Ok, dann mal sehen..."

Nur zur Erinnerung: Ich habe den ST Mitte Feb. bestellt!
Ich will auch nicht mehr wissen, warum er nicht kommt!!!

Warst Du nicht derjenige, der den großen Heckspoiler nicht aus der Bestellung nehmen wollte?

Ich weiss ja nicht bei was für einem komischen Händler Du bestellt hast, aber selbst Importeure (~25% Rabatt auf dt. Listenpreis) können innerhalb von 2-3 Monaten liefern (trotz Werksferien).

Bedingung wie oben genannt: Verzicht auf den großen Heckspoiler, aber das kann Dir auch jeder dt. Vertragshändler erzählen!

Und das große Touchscreennavi ist ja seit kurzem auch nichtmehr lieferbar, solltest Du das bestellt haben, sollte dein Händler aber schon lange über die Stornierung dieser Sonderausstattung informiert sein!

Such Dir lieber mal nen richtigen Importeur/Händler und tritt von dem Vertrag bei der aktuellen Pfeife einfach zurück!
Gute Angebote gibts unter www.eu-neuwagen.de!

Tja das mit den Lieferzeiten ist bei Ford so eine Sache:

Die Produktionen sind bei Ford nahezu 100% ausgelastet.
Im Gegensatz zu z.B. VW (ca. 70%). Da ist es weiter nicht
verwunderlich, dass man bei Ford Lieferengpässe hat.

Und das ist derzeit NICHT NUR beim ST so.
Wer jetzt einen Focus C-Max bestellt, darf schon die 19%
MwSt. bezahlen, denn der wird erst im Februar 2007 kommen!

Deshalb: Wer dieses Jahr noch einen Wagen haben will/muss,
dem kann ich nur empfehlen sich bei der Konkurrenz
umzuschauen. Am besten bei VW. Die haben die Kisten ja meist
schon auf Halde rumstehen und können i.d.R. sehr schnell liefern.

Klar sollte aber auch sein:

Die Qualität bei VW, was die technische Zuverlässigkeit angeht,
und die Kundenzufriedenheit ist bei VW inzwischen deutlich
schlechter als bei Ford.

Außerdem handelt man sich bei VW weitere (technische)
Nachteile ein:
- Wer Xenon haben möchte, sollte wissen, dass das Xenon
von Audi/VW absolute Funzeln sind gegenüber die von
Ford, oder auch Opel oder Mazda.
- Das Fahrwerk bei Ford ist immer noch unangefochten spitze,
auch wenn die neuen VW-Modelle modifizierte Ford-Fahrwerke
haben.
- die Bremsen sind gerade auf schlechten oder nassen Fahrbahnbelegen mit Abstand das Maß der Dinge. Siehe ADAC
Bremsen-Test: Da steht der S-MAX am schnellsten, sogar noch schneller als ein BMW 535i - und der ist nicht gerade bekannt
für eine schlechte Fahrwerksabstimmung und Bremsanlage!
- Will man mehr als zwei Jahre Garantie, dann empgehle ich
jedem mal das Kleingedruckte bei der VW-Gruppe zu lesen.

Zitat:

Original geschrieben von motortalk8472


@fredosfr
mängel? also bei mir scheint alles sehr gut verarbeitet zu sein. konnte bis jetzt nichts negatives finden. was hast du denn für mängel? ich suche dann mal nach ihnen, vielleicht sehe ich sie ja nur nicht.

schöne grüsse
MT8472

Also was mir bis jetzt aufgefallen ist :

Verarbeitung generel nur mittelmässig

Schürzen fallen weg...ist behoben worden

Zittern im Lenkrad zwischen 80 und 100km/h...war schon 3x in der Werkstatt...finden nix

Pfeifende Klimaanlage....hören es nicht ind der Werkstatt also normal

Ständiges "klick" im Armaturenbrett ( wie ein Relais)...nix gefunden

Leistungsverlust beim gasgeben oberhalb 3000 upm...Info an Ford gesendet...keine Rückmeldung

Und bin nur 2500 kms mit dem Auto gefahren.....

Zitat:

Original geschrieben von wobber


Tja das mit den Lieferzeiten ist bei Ford so eine Sache:

Die Produktionen sind bei Ford nahezu 100% ausgelastet.
Im Gegensatz zu z.B. VW (ca. 70%). Da ist es weiter nicht
verwunderlich, dass man bei Ford Lieferengpässe hat.

Und das ist derzeit NICHT NUR beim ST so.
Wer jetzt einen Focus C-Max bestellt, darf schon die 19%
MwSt. bezahlen, denn der wird erst im Februar 2007 kommen!

Deshalb: Wer dieses Jahr noch einen Wagen haben will/muss,
dem kann ich nur empfehlen sich bei der Konkurrenz
umzuschauen. Am besten bei VW. Die haben die Kisten ja meist
schon auf Halde rumstehen und können i.d.R. sehr schnell liefern.

Klar sollte aber auch sein:

Die Qualität bei VW, was die technische Zuverlässigkeit angeht,
und die Kundenzufriedenheit ist bei VW inzwischen deutlich
schlechter als bei Ford.

Außerdem handelt man sich bei VW weitere (technische)
Nachteile ein:
- Wer Xenon haben möchte, sollte wissen, dass das Xenon
von Audi/VW absolute Funzeln sind gegenüber die von
Ford, oder auch Opel oder Mazda.
- Das Fahrwerk bei Ford ist immer noch unangefochten spitze,
auch wenn die neuen VW-Modelle modifizierte Ford-Fahrwerke
haben.
- die Bremsen sind gerade auf schlechten oder nassen Fahrbahnbelegen mit Abstand das Maß der Dinge. Siehe ADAC
Bremsen-Test: Da steht der S-MAX am schnellsten, sogar noch schneller als ein BMW 535i - und der ist nicht gerade bekannt
für eine schlechte Fahrwerksabstimmung und Bremsanlage!
- Will man mehr als zwei Jahre Garantie, dann empgehle ich
jedem mal das Kleingedruckte bei der VW-Gruppe zu lesen.

Sorry, aber da ist wohl bissel Blödsinn dabei.

VW Xenon sind dunkle Funzeln??

Soweit ich mich erinnern kann,sind die 5er Golf Xenons Testsieger geworden.

Und wenn miene Xenons dunkle Funzeln sind,die Ford Xenons deutlich heller,dann wird jeder,wirklich jeder der dir nachts entgegenkommt Lichthupe geben,weil sie von Fernlicht ausgehen müssen.

Die VW Xenons sind klasse.
Das GTI Fahrwerk ist allererste Sahne.Ein fast perfekter Kompromiss aus Sportlichkeit und Komfort.
Wenn das ST Fahrwerk noch besser ist,dann in einem Rahmen,den man absolut verschmerzen kann als GTI Fahrer.

Wenn Ford keinen ST liefern will,dann sollte mans ich einfach einen GTI kaufen. Das Auto macht keine Winzikeit weniger Spass als der ST. Mit DSG sogar noch mehr Spass,weil schalten am Lenkrad wie Schumi ist einfach genial.

Und bevor jetzt wieder die Markenrevierkämpfe kommen, der GTI ist mein erster VW und dabei kann ich VW nicht leiden und den Golf nicht ausstehen,aber der GTI ist einfach geil.

Und Qualität und Zuverlässigkeit bei den Autos heutzutage ist mehr oder weniger Glückssache.
Die Chance defekte beim VW zu haben ist so groß wie bei Ford.
Manche haben Pech,andere nicht. An meinem Auto läuft alles absolut einwandfrei.Andere haben kleinere Probs,wie bei Ford auch.

Jedenfalls würde ich mich von Ford nicht ewig verarschen lassen. Wenn die mein Geld nicht wollen,dann kauft man sich halt ein anderes Auto.

Zitat:

Original geschrieben von Trollfan


. Mit DSG sogar noch mehr Spass,weil schalten am Lenkrad wie Schumi ist einfach genial.

was wäre ein Fred von dir ohne diesen "Leitsatz"..... 😁

Finde den GTI auch nicht schlecht, im Vergleich zum ST:

- GTI ist wohl teurer!!!
- Sitze sind nicht so toll wie im ST (Leder 2)
- ST hat 1 Zylinder mehr
- ST hat ca. 25 Ps mehr
- ST hat besseren Sound
- GTI sehe ich irgendwie überall rumfahren (2 min am Tag)

Als ich im Juni rumgefahren bin hat ein GTI hinten gedrängelt und habe einfach Gas gegeben und der Arme kam leider nicht ganz mit. (Bin etwas mit dem Vorführwagen ST rumgefahren) Seitdem hatte ich meinen festen Entschluss!

Achtung: Das sind teilweise Fakten, aber teilweise auch meine persönliche Meinung!!! Bei mir siegt der ST klar gegen den GTI. Auto-Motor-Sport usw..sehen das ja etwas anders...

Ausserdem hat der ST ~2500ccm und der GTI nur ~2000ccm..
Und den GTI gibt es nicht in Lambo Orange 😁 ^^

Fast, aber orange gefällt auch VW 🙂
Siehe:
http://www.volkswagen.de/.../Golf_Speed.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen