Neuer Firmenwagen: C-Klasse T-Modell, Neuer Passat Variant oder A6 Avant ???

Mercedes C-Klasse

Hallo,

ich hoffe ihr könnt mir ein wenig bei der Wahl meines nächsten Firmenwagen helfen, da ich ihn so langsam mal bestellen muss.

Wir oben erwähnt schwanke ich zur Zeit zwischen 3 Fahrzeugen.
Neue C-Klasse T-Modell 220 CDI Automatik mit Buisiness Paket und Command Online oder
der neue Passat Variant 240PS Allrad mit großem Navi .... oder halt den guten alten
A6 Avant mit Buisiness und dem großen Navi.

Musste leider feststellen, dass sie Fahrzeuge preislich nicht weit auseinander liegen (sowohl Barpreis wie auch Leasingrate). Nun habe ich die Qual der Wahl und kann mich einfach nicht entscheiden.

Ich fahre so zwischen 30 und 50 tkm pro Jahr und ab und an auch mal als Familienauto mit Frau und bisher einem Kind.

Für den A6 spricht auf jeden Fall das es eine solide Technik ist und mit Sicherheit keine Kinderkrankheiten mehr hat, davon abgesehen ein recht gutes Navi und sehr gute Verarbeitung und Optik im inneren.

Für den Passat spricht (reine Zahlen!) der neue 240PS Motor mit Allrad, sehr viel Platz und anscheinend auch eine neue sehr edle Optik mit guter Technik (gutes Navi, ...)

Und zu guter letzt die neue C-Klasse. Sehr schick und modern geworden (allerdings mit nem alten digitalen Bilderrahmen in der Mitte *g*).

Würde mich sehr über ein paar Meinungen freuen. Vielleicht steht ja gerade noch jemand vor der Wahl oder kennt die Fahrzeuge schon etwas besser.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Steffi 01 schrieb am 21. Juli 2018 um 11:43:55 Uhr:


Hallo liebe Gemeinde!!!
Hast Du keine eigene Meinung das Du fragen mußt welches Auto Du fahren mußt oder sollst ????

Auf deine super tolle Frage hat die Gemeinde drei Jahre gewartet...NICHT!!!

33 weitere Antworten
33 Antworten

jetzt verstehe ich was du meinst. ja klar, das assipaket bedeutet nicht hirnausschalten. in der von dir beschriebenen situation deaktiviere ich manuell den tempomat durch kurzes tippen.

aber das assipaket ist für mich trotzdem eine riesen erleichterung und verbesserung der aicherheit, nämlich dann, wenn man mal nicht so gut aufpasst. und wie von dir beschrieben. im stopp and go eine wucht.

Zitat:

@Markou schrieb am 22. September 2014 um 16:18:00 Uhr:



Zitat:

Original geschrieben von Cerberus666


verstehe ich nicht. wie meinst du das?
Um wenigstens ein wenig On-Topic zu bleiben: die C-Klasse hat im Vergleich zum A6 4G beim ACC leicht die Nase vorn, den Passt kenne ich nicht. Aber ich ahne schon, dass die Schlafmütze die sich 50m vor mir auf der rechten Spur langsam dem LKW nähert, gleich nach links zieht und verlangsame sicherheitshalber etwas. Ein ACC kann das momentan nicht und es gibt noch zig andere Situationen. Das Fahrverhalten der ACCs ist noch etwas zu hölzern, sprich: bremsen, beschleunigen, bremsen, beschleunigen. Einen echten Nutzwert sehe ich hauptsächlich im Stop&Go-Verkehr morgens zur Arbeit...

Das ist übrigens genau auch mein Problem mit ACC. Unschlagbar ist das System im Stau und genau da würde ich es einsetzen - aber auch eben nur da. Beim Thema Sicherheit braucht nicht mehr oder weniger als einen einfachen Bremsassistent, den bringen aber ja mittlerweile viele mit.

Aber zurück zum Topic: Welcher Wagen ist es eigentlich geworden, weiß man das? 🙂

Hallo liebe Gemeinde!!!
Hast Du keine eigene Meinung das Du fragen mußt welches Auto Du fahren mußt oder sollst ????

Zitat:

@Steffi 01 schrieb am 21. Juli 2018 um 11:43:55 Uhr:


Hallo liebe Gemeinde!!!
Hast Du keine eigene Meinung das Du fragen mußt welches Auto Du fahren mußt oder sollst ????

Auf deine super tolle Frage hat die Gemeinde drei Jahre gewartet...NICHT!!!

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen