NEUER FIESTA....

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

..da isser wohl !!!

http://www.km77.com/00/ford/fiesta/g01.asp

http://www.autobild.de/artikel/ford-in-genf-2008_576308.html

Und die sehr seriennahe (!) Studie Verve nochmal im Vgl.:

http://www.km77.com/00/ford/proto/verve/g01.asp

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von spooky_at


Hab da jetzt mal eine allgemeine Frage wegen der Sprachsteuerung.
Welche Dinge kann man damit eigentlich steuern/bedienen? Und wie funktioniert das genau? Wo ist da das Mikro bzw. wo spricht man hinein?
Ein paar Seiten vorher hat jemand geschrieben, dass man zB die Temperatur der Klima regeln kann, aber was noch alles und funktioniert das auch zuverlässig?
Danke für eure Antworten!

hier n Link zur...

Ford Fiesta Bedienungsanleitung

da steht alles drin, was man damit steuern kann....

Gruß Soman

6527 weitere Antworten
6527 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Viper5


@ Tamm: Auf ein Neues 😉.

So, Viper5, nachdem ich bei meinem ersten Versuch in der Karte völlig daneben lag, habe ich es jetzt geschafft (wie ich es ursprünglich auch wollte), die Raststätte Göttingen zu markieren, wo wir uns vielleicht treffen wollen.

Dafür sieht das Bild von meinem FoFi so schön gequetscht echt sch...... aus.

Kannst Du das ändern ? Ansonsten bitte noch einmal löschen, dann lieber kein Bild.
Ich wohne übrigens nicht weit weg von der Raststätte auch im Landkreis Göttingen.
Können wir uns dann beim Treffen ja beim FoFi-Corso 'mal anschauen.

MfG Tamm der Erste

Dieser Spruch stammt........richtig!... vom einem Holländer, als ich ihn fragte, wieso einige Nummernschilder eine gelbe Farbe haben. Gilt aber nicht für "halbe" Holländer. Glaube ich jedenfalls.😁🙂 bin auch nicht böse! Aber das zeigt mal wieder wieviel Humor wir haben 😁

Zitat:

Original geschrieben von Ruhrschwabe


So, der Tag ist gelaufen, die Stimmung sowas vom im Keller 😠😠😠

Habe heute mit meinem FFH telefoniert und jetzt stellte sich heraus, dass ich noch einen ganzen Monat warten muss wegen der Anmeldung. Wir haben ja den Wagen so bestellt, dass er ursprünglich Ende März geliefert wird. Das hätte auch super gepasst mit dem Alter vom alten Focus. Nun muss ich noch gute 4 Wochen warten, weil der Focus erst am 29.3.09 neun Jahre alt wird. Ich könnte heulen!!!!!!!!!!!!!!! Da haben wir nicht mehr drauf geachtet, weder der Händler noch ich.

Jetzt ruft er mich an und ich kann dann wenigstens mal ein paar Fotos machen. Der Wagen steht dann 4 (!!!!!!!!!!!!!!!!!!!) Wochen mindestens beim Händler im Verkaufsraum und ich darf ihn net fahren. Aber der bleibt abgeschlossen, das hab ich schon mal festgelegt. Ich will nicht, dass da jeder mit seinen Grabschfingern drin herum fummelt. (Ich tue sowas ja gar nicht *augenroll*).

Jetzt wäre ne Frau doch net schlecht, dann könnte ich mich trösten lassen. Boha.. hab ich eine miese Laune jetzt.

Gott sei dank hab ich für Fasching eh nichts übrig, ich würde mich nach Strich und Faden besaufen, aber das darf ich ja net und schmecken tuts mir eh net.

Trotzdem euch allen einen schönen Rosenmontag vom (völlig deprimierten) Ruhrschwaben 😠😠😠😠

*tröst* Ach komm, immerhin habt ihr´s noch früh genug gemerkt, sonst wären dir die 2500 Euronen flöten gegangen...aber boahh, das würde mich auch fuchsen 🙂

@ Tamm: Ja das mit dem Bild habe ich schon gesehen, siehe vorige Seite.
Ich habe dich nochmal rausgenommen. Ich versuche gerade noch dahinter zu steigen, wie das MapUp die Thumbnails erzeugt.
Bei szakal und improversum hat es ja auch geklappt, allerdings hatten sie Bilder im 4:3 Format hochgeladen.
Hast du so eins? Das sollte dann funktionieren.

Ähnliche Themen

@Ruhrschwabe:
Ich glaube fofolenker hat Recht. In der Richtlinie steht ja nur, dass das Altfahrzeug zum Zeitpunkt der Verschrottung 9 Jahre alt sein muss und zum Zeitpunkt der Verschrottung 1 Jahr auf dich als Halter zugelassen sein muss. Es steht aber nirgendswo, dass du das Neufahrzeug nicht vor Ablauf der 9 Jahre auf dich zulassen kannst. Weiterhin ist keine zeitliche Abfolge zwischen Abmeldung & Verschrottung festgelegt.

Wäre das denn eine Möglichkeit für dich, d.h. hast du noch irgendwo einen Stellplatz für den neuen? Wäre ja sonst wirklich schade, wenn er 4 Wochen nur beim FFH rumsteht. Vielleicht kannst du ja wirlich mal bei der BAFA anrufen.

@fofolenker
Hey, du hast deinen FoFi ja am gleichen Tag wie ich bestellt. Kennst du schon dein Lieferdatum? Ich hoffe ja immernoch, dass er durch die Produktionssteigerung schon ein paar Tage früher kommt...🙂

Zitat:

Original geschrieben von DanaP


@Ruhrschwabe:
Ich glaube fofolenker hat Recht. In der Richtlinie steht ja nur, dass das Altfahrzeug zum Zeitpunkt der Verschrottung 9 Jahre alt sein muss und zum Zeitpunkt der Verschrottung 1 Jahr auf dich als Halter zugelassen sein muss. Es steht aber nirgendswo, dass du das Neufahrzeug nicht vor Ablauf der 9 Jahre auf dich zulassen kannst. Weiterhin ist keine zeitliche Abfolge zwischen Abmeldung & Verschrottung festgelegt.

Wäre das denn eine Möglichkeit für dich, d.h. hast du noch irgendwo einen Stellplatz für den neuen? Wäre ja sonst wirklich schade, wenn er 4 Wochen nur beim FFH rumsteht. Vielleicht kannst du ja wirlich mal bei der BAFA anrufen.

Ich denke zwar auch, daß ihr recht habt. Aber in dem Fall ginge ich auf Nummer sicher und würde die 4 Wochen warten. Ist zwar ärgerlich. Aber überleg mal wie du dich ärgerst, wenn du die 2.500€ nicht bekommst, nur wegen den 4 Wochen.

Gruß
Chreschi

@DanaP
Habe noch keine Infos. Es ist ein EU-Import über NL. Mal sehen, ob das klappt. Ich beobachte schon die Entwicklung der Anträge zur Umweltprämie mit Argusaugen. Naja, muss halt bis zur Zulassung warten. Die Richtlinie wurde jetzt mit einem Datum vom 20.02. versehen (vorher stand da ...Januar oder so), aber die in den Medien angekündigte Reservierungsmöglichkeit mittels Kaufvertrag kann ich nicht entdecken.

Ich denke es wäre möglich. Den Fiesta anzumelden und den Focus zusätzlich zu behalten. Dann hättest du aber für 4 Wochen 2 Autos.

Zitat:

4. Altfahrzeug
Mindestens ein 9 Jahre alter Pkw, d.h. die Erstzulassung des Fahrzeuges muss mindestens neun Jahre vor dem Zeitpunkt der Verschrottung erfolgt sein. Das Altfahrzeug muss unmittelbar vor der Verschrottung mind. ein Jahr auf den Antragsteller/in zugelassen sein.

[...]

* Das Altfahrzeug muss bis zur Verschrottung (mind. 1 Jahr) auf den Antragsteller zugelassen sein. Ein stillgelegtes Fahrzeug kann nicht zur Erlangung der Abwrackprämie abgegeben werden

Quelle: http://www.tuev-nord.de/68143.asp

Zitat:

Original geschrieben von fofolenker


Die Richtlinie wurde jetzt mit einem Datum vom 20.02. versehen (vorher stand da ...Januar oder so), aber die in den Medien angekündigte Reservierungsmöglichkeit mittels Kaufvertrag kann ich nicht entdecken.

Die wird auch nicht kommen. Da hat nur irgendein Politiker mal was daher erzählt. Änderungen solcher Tragweite würden teilweise zu drastischen Nachteilen einiger Käufer führen.

Die einzige beschlossene Änderung ist, dass der entwertete Fahrzeugbrief nun im Original den Unterlagen beigefügt werden muß.

Wenn wir grad mal beim Thema "Umweltprämie"🙂 sind, könnt ihr mir vielleicht auch noch eine Frage beantworten. Man soll doch die Kopie der Rechnung bzw. des Kaufvertrages beilegen. Wenn ich den FoFi aber über die Flatrate finanziere, erhalte ich doch keine richtige Rechnung bzw. Kaufvertrag, oder? Was nehme ich denn stattdessen?

Zitat:

Original geschrieben von niko142



Zitat:

Original geschrieben von fofolenker


Die Richtlinie wurde jetzt mit einem Datum vom 20.02. versehen (vorher stand da ...Januar oder so), aber die in den Medien angekündigte Reservierungsmöglichkeit mittels Kaufvertrag kann ich nicht entdecken.
Die wird auch nicht kommen. Da hat nur irgendein Politiker mal was daher erzählt. Änderungen solcher Tragweite würden teilweise zu drastischen Nachteilen einiger Käufer führen.

Die einzige beschlossene Änderung ist, dass der entwertete Fahrzeugbrief nun im Original den Unterlagen beigefügt werden muß.

Auf der HP des

Wirtschaftsministeriums

wird zum 02.03. eine "neue" Richtlinie angekündigt. Nunja, die Änderung bzgl. des Original-KfZ-Briefes finde ich richtig.

Zitat:

Original geschrieben von DanaP


Wenn wir grad mal beim Thema "Umweltprämie"🙂 sind, könnt ihr mir vielleicht auch noch eine Frage beantworten. Man soll doch die Kopie der Rechnung bzw. des Kaufvertrages beilegen. Wenn ich den FoFi aber über die Flatrate finanziere, erhalte ich doch keine richtige Rechnung bzw. Kaufvertrag, oder? Was nehme ich denn stattdessen?

Nun, Du hast doch einen Vertrag mit der Ford-Bank. Den sehe ich auf einer Stufe mit einem in der Richtlinie erwähnten Leasingvertrag. Wenn ich mich recht entsinne, hatten wir für unseren Fovus eine Rechnung bekommen. Schließlich waren wir Käufer und die Fordbank finanziert "nur". Vorsichtshalber nochmal die BAFA fragen.

Eine Rechnung erhält man doch in jedem Fall - das geht doch buchhalterisch gar nicht anders. An die Bank gibt man dann nur eine Abtretungserklärung bzw. den Brief.

Leute ich weiss, dieses thema hatten wir auch schon 100 MAL aber es lässt mich nicht in Frieden, weil ich von allen seiten höre.... waaaaaaaaaaaaaaaaaaaas wieso bezahlst du so viel??? hast du se neme all??

... hatte dabei bei 3 versch. Anbietern Angebote eingeholt und dabei war dieses noch das Günstigste...

ich habe meinen Fiesta bei der HUK versichert, als 2. Wagen meiner Mutter!
Ich bin 22 Jahre alt und habe 4 Jahre lang meinen Führerschein.

Meine Mom arbeitet im öffentlichen Dienst, erhält jegliche Rabatte die es gibt und hat bei Ihrem 1. Wagen eine Einstufung von 55 %!
Hat eine SB bei Teilkasko von 150 €

Der Fiesta wurde sofort bei der Haftpflicht auf 140 % eingestuft und auf Vollkasko mit 115 %
ihr könnt euch vorstellen, dass das nicht ganz billig ist, aber ich hab schon hier un da geschaut und natürlich auch vor dem Vertragsabschluss verglichen, es war jedes Mal so!

Ich habe bei der Teilkasko keine SB gewählt und bei Vollkasko 300 €
die werkstatt wird bestimmt, hab ne garage zum abstellen etc.

die frage scheint aber hauptsächlich, wieso wird der Zweitwagen gleich 90% höher eingestuft als der 1.te???

Ist das Normal??? kennen sich die anderen da nicht so gut aus, oder????

HIIIILLFFEEEEEEE

Ich bezahle also ca. 1200 € jährlich für die Versicherung... und ich krieg einfach immer öfter gesagt, dass das Wahnsinn sei, aber ich weiss nicht, wie die anderen das handhaben und wieso der 2. Wagen doch gleich so hoch eingestuft wird....

habt ihr ne idee?

ich bin wie gesagt 22 und habe noch von den beratungsgesprächen vor augen, dass das alter ne wichtige rolle spielt...

Ähnliche Themen