Neuer Fiesta Basismotor mit 1,0 Liter Hubraum
Der Fiesta soll in Kürze mit einem neuen, 1,0 Liter Basismotor erhältlich sein.
Hat jemand nähere Infos? Ab wann ist dieser Motor erhältlich?
Gruß aus dem Rheinland
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Jogibear_KA
der hält aber keine 300000 km,Zitat:
Original geschrieben von chakotay11
WoW wirt ja ein klasse Motor 100PS und wenig verbrauch wenn das alles stimmt wird es ein sehr guter Motor werden^^Daumen hoch Ford
"und Hubraum ist durch nichts zu ersetzen"....der Spruch gilt immer noch
Und warum sollte er die nicht halten? Ab wieviel cm² hält ein Motor denn 300000km? Gibts da irgendwo eine Tabelle oder kann ich den Verfallskilometerstand beim Händler erfragen?
112 Antworten
Warum holst Du ein Thema raus in dem seit 2 Jahren nix geschrieben wurde ??
Zitat:
Original geschrieben von Norbert-TDCi
Warum holst Du ein Thema raus in dem seit 2 Jahren nix geschrieben wurde ??
Weil sonst sich wahrschinlich wieder viele aufregen würden, da er nicht die Suchfunktion benuzt hat!!!!!!
Also liebe Leute, entscheidet nun euch endlich. Viele mosern und meckern, weil einige Fragen doppelt gestellt werden und die anderen meckern weil ein alter Thread wieder zum Leben erweckt wurde.
Er hat aber keine Anschlussfrage gestellt sondern einfach nur mit der Diskussion weiter gemacht die seit 2 Jahren beendet war.
Das sollte man wohl unterscheiden !!
Dann stelle ich mal eine Anschlussfrage 😉 :
Hat den neuen 1.0 Sauger jetzt schon mal gefahren und kann seine Eindrücke schildern?
Gruß
Krümel
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von kruemel-corsa
Dann stelle ich mal eine Anschlussfrage 😉 :Hat den neuen 1.0 Sauger jetzt schon mal gefahren und kann seine Eindrücke schildern?
Gruß
Krümel
Das würde mich auch sehr interessieren. 80 PS aus 1 Liter ohne Aufladung hört sich nach einer extremen Drehorgel an. Mit sattem Durchzug wie bei den Turboversionen des 1.0 R3 (100 und 125 PS) wird das nix, ebenfalls mit niedriger Drehzahl bei Autobahnfahrt. Wahrscheinlich ist das Getriebe kürzer übersetzt als das vom 1.2 mit 60 und 82 PS, und der dreht schon recht hoch.
gefahren bin ich das Teil noch nicht, hab allerdings letztens einen Fiesta beim Ford-Händler mit dem 80PS 1.0 stehen sehen und mir die Daten angesehen. 105nm und Maximalleistung bei 6300 Umdrehungen sprechen für sich ...
So gut die 105nm für nen 1.0 Sauger auch sind, das ist trotzdem weniger als der 1.25er hatte und der war schon mächtig schwachbrüstig.
Hier hab ich die Vergleichsdaten gefunden.
Der 65 PS verliert in der Elastizität auf den 60 PS "nur" eine halbe Sekunde.
Der 80 PS gegen den 82 PS 0,3 Sekunden, ist also genau so "elastisch" wie der alte 60 PS.
Beide neuen 1.0er haben übrigens das selbe Drehmoment, leider geht aus der Liste nicht hervor, wann dieses anliegt.
Großartige Einbußen in den Fahrleistungen hat man also nicht mit den neuen Motoren, hoffentlich sind sie so sparsam wie angegeben.
Gruß
Krümel
Maximale Drehmoment von 105nm liegen bei 4100u/min an.
Zwischen den 60ps und 85 ps liegen 2 sekundenbunterschied von 0-100kmh .