Neuer Fabia Probleme bei der Beschleunigung
Hallo an Alle,
habe vor ein paar Tagen meinen alten Corsa verkauft und mir einen neuen Skoda Fabia gekauft! Neuwagen! Allerdings noch das alte Modell!
Nun weiß ja jeder, dass man anfangs einen Neuwagen behutsam fahren sollte! Allerdings merke ich immer wieder (ab und zu) dass ich bei der Beschleunigung Probleme habe! Wenn ich z.B. bei ner Ampel losfahre und mal was schneller vom Fleck will und in den 2. Gang schalte packt das Gas manchmal nicht richtig! Ist so, als ob es ne Sekunde dauert bis das Auto merkt, dass ich aufs Gas drücke. Dann jedoch zieht der Fabia ohne Probleme!
Nun habe ich ne Probefahrt mit einem gemacht der schon 6000 runter hatte und da hab ich das nicht gemerkt!
Frage nach, weil mein alter Corsa ein ähnliches, aber weitaus stärkeres Problem hatte und da lag es am Luftmassenmesser!
Nun meine Vermutungen:
Vermutung 1: Liegt daran, dass der Wagen noch nicht eingefahren ist??? Ist also am Anfang normal und geht mir der Zeit weg??? Quasi wenn alles so richtig schön rund läuft???
Vermutung 2: ASR greift und der Motor geht mit der Drehzahl mit absicht runter, damit die Reifen nicht durchdrehen!
Vermutung 3: Zu frühes hochschalten oder einfach noch nicht das richtige Feeling meinerseits für die Schaltung, Kupplung, Gas 😉 😉 😉
Mach mir halt Sorgen, da ich bis jetzt noch nie einen Neuwagen hatte und mir das deswegen komisch vorkommt!
Aber wie gesagt. Meist läuft der auch wie geschmiert! Ist manchmal halt so, als ob der Wagen echt super empfindlich ist, wenn man nicht die richtige Abstimmung zwischen Kupplung und Gas findet!
Im Corsa Forum wurde mir immer super weitergeholfen! Hoffe mal, dass hier auch der ein oder andere Kenner ist, der was sagen kann 😉
Angaben zum Auto:
BJ 03.2007
75 PS
Benziner
150 km gelaufen 😉
16 Antworten
Nun weiß ich ja mehr 😉
In den letzten Tagen hab ich echt eingehend auf das Problem geachtet. Probleme macht echt nur der 2. Gang wenn ich runterschalte! Muss dann das Spiel zwischen Kupplung und Gas anders machen und das Problem ist nicht da! Entweder ganz langsam Gas oder Gas relativ schnell komplett durchdrücken wenn ich die Kupplung kommen lasse! Ist aber ziemlich schwierig genau den richtigen Punkt zu erwischen so dass es nicht immer klappt! Bei allen anderen Gängen heisst es normal schalten und normal Gas geben!
Werde also erstmal gute 1000 km mit dem Wagen fahren. Vielleicht bessert sich das ja dann doch noch! Wenn nicht sprech ich halt bei Skoda vor!
Am Wochenende hab ich zum Glück auch mal ne lange Strecke von 200 km Autobahn! Wenn das also gut für den Motor ist, kommt die Fahrt ja gelegen!
Danke nochmals für die Hilfe
Zitat:
Original geschrieben von Angel150181
Danke für die Antworten!Panzerwiesel hat es so ziemlich getroffen!
Beim runterschalten in den 2. Gang um z.B. aus ner Kurve raus zu beschleunigen ist die Beschleunigung nicht da, bzw. stockt die Beschleunigung!Hab nun ein weiteres Mal gehört, das es an der Einspritzung liegen könnte, wo ein Softwareupdate schon hilfreich sein könnte!
Nun sagst Du auch, dass ich meinem Wagen auch mal auf die Bahn schicken soll. Mir wurde gesagt, dass ich den ruhig einfahren soll und Autobahnen meiden sollte! Was ist nun richtig????
Fahre momentan nur meinen Arbeitsweg! 15 km hin und 15 km zurück. Die Hälfte Stadtverkehr die andere Hälfte Landstrasse!
Würdest Du das prüfen lassen oder erstmal ne längere Strecke fahren und warten bis der Wagen 1000 km runter hat! Dann soll die Einfahzeit ja angeblich beendet sein!
Bei den Alten Dieseln ist das rellativ normal man tritt drafu muss kurz warten und denn gehts los. Manche sagen liegt am AGR ventil weil der motor warten mus bis das voll öffnet aber im großen und ganzen ist das normal.