Neuer ESD dröhnt

VW Polo 3 (6N / 6N2)

Moin!

Mein Polo hat einen neuen Endschalldämpfer bekommen. Seitdem bin ich von der Lautstärke bzw. vom dumpfen Dröhnen wirklich genervt.
Ich war nochmal in der Werkstatt, und der Meister meinte, er habe noch nie Beschwerden gehabt. Der verbaute Topf sei von Bosal.
Ist Bosal bekannt für laute ESD?
Was kann ich nun tun? Der Meister meinte, er schraube mir meinen alten auch wieder drunter und gebe mir das Geld zurück … Er hat den Auspuff zugehalten, da war es komplett leise.
Der alte Topf war 7 Jahre alt und laut Rechnung von Ernst. Die neue Rechnung ist im Anhang.
Danke und schöne Grüße

PU

Aktuelle Rechnung
8 Antworten

Evtl. Schellen nochmal lösen und etwas verdrehen, falls verspannt eingebaut oder irgendwo Berührung mit Unterboden oder Achse.

Ansonsten lass den Bosal gegen einen Neuen von Ernst tauschen.

Vergl. auch => https://www.motor-talk.de/forum/auspuffanlage-neu-und-jetzt-ist-es-zu-laut-t7146506.html

Meine Recherche ergab VEGAZals Hersteller, wobei VEGAZ keine Schalldämpfer produziert, sondern nur ( wohl asiatische) weiter verkauft. Es gab wohl schon Unzufriedenheiten bezüglich Passform, aber nicht wegen Lautstärke.

Ich habe bei unserem Polo schon einmal einen Vorschalldämpfer von BOSAL reklamiert, der nach eineinhalb Jahren angefangen hatte zu rasseln und zu scheppern, wohl weil das ganze Innenleben sich gelöst hatte. Das hat PITSTOP (da hatte ich ihn her) auf Gewährleistung gemacht. Der zweite hat nach knapp einem Jahr wieder angefangen zu rasseln, wohl dasselbe Problem. Ich fürchte, die Qualität ist eben einfach schlecht.

Ich könnte jetzt auf Gewährleistung im Jahresrhythmus einen neuen verbauen lassen - bis sie bei BOSAL keinen mehr davon haben. Aber darauf habe ich auch keine Lust.

Ich fürchte, daß die Hersteller, wenn sie für so alte Fahrzeuge noch einmal Ersatzteile nachproduzieren, die Qualität so stark herunterfahren, daß das alles nichts mehr taugt...

Zitat:
@x5 france schrieb am 19. Juni 2025 um 10:46:10 Uhr:
Meine Recherche ergab VEGAZals Hersteller, wobei VEGAZ keine Schalldämpfer produziert, sondern nur ( wohl asiatische) weiter verkauft. Es gab wohl schon Unzufriedenheiten bezüglich Passform, aber nicht wegen Lautstärke.

Ich habe den Kommentar erst nicht verstanden, aber stimmt wohl: Die Nummer in der Rechnung sagt: Vegaz . Der Meister/Inhaber hat aber mehrfach „Bosal“ gesagt. Er sagte noch, Walker sei teuer, Bosal mittel, und dann gebe es noch günstige …

Wie ist denn die Qualität bzw. der Unterschied zwischen Bosal und Vegaz?

Vielen Dank!

Ähnliche Themen

Zur Verdeutlichung: VEGAZ ist nach meiner Recherche nach KEIN Hersteller, sondern ein Weiterverkäufer. Heißt, es werden Waren möglicherweise unterschiedlicher Hersteller gekauft und auf dem Markt angeboten. Dabei kann es sein, das z. B. Endschalldämpfer nicht immer vom gleichen Hersteller kommen, sondern von verschiedenen. Das können Produkte europäischer, aber auch fernöstlicher Produktion sein. Aber: im Falle von Produkthaftung ( Mängel) steht VEGAZ gerade.

Das ist bei Nachbau-Endtöpfen immer eine Glückswanderung.

Polmostrow ist z.B. die ganz günstige Schiene. die sind akustisch ganz in Ordnung, aber die Passform ist manchmal ein Glücksspiel (Erfordert Nacharbeit). Nach 4 Jahren sind die auch meist durch. Dafür aber das günstigste im Portfolio, von daher: OK.

Ernst ist meist gutvon der Akustik, aber die Passgenauigkeit ist dort auch lala und rostanfällig sind die auch. Es gibt dort zwei Qualitätsschienen.

Faurecia/Hella war bisher in Summe richtig gut.
Imasaf überzeugte mich immer bei der Passung, der Verarbeitung. Sind aber gerne lauter.

Moin!

Ich wollte einmal kurz berichten:

Heute war ich nochmal in der Werkstatt. Ich habe den Inhaber darauf angesprochen, dass er mir Mitte Juni Bosal als Marke des ESDs genannt hatte, die Artikelnummer in seiner Rechnung aber von Vegaz sei. Er könne ja nicht alles im Kopf haben, war die erste Reaktion. Dann schaute er in seinem Rechner nach und sagte, er habe einen Ernst-ESD eingebaut. (Ernst war der alte, angebaut in einer anderen Werkstatt). Die Artikelnummer VS-245AT sei bei seinem Lieferanten ein ESD von Ernst. Wie kann das sein? Bezahlt habe ich 87,45 € netto, er sagte, er habe daran 10 € verdient.

Sein Vorschlag war erstmal, er baue mir meinen alten wieder drunter und gebe mir 110 € für den Topf zurück. (237 € hatte ich bezahlt.)

Moin!

In einer zweiten Werkstatt mal drunterschrieb lassen.

Der Topf ist gebrandet mit Novak 29.712.

Und an der Verbindung zum Mitteltopf ist er undicht.

Mal sehen, was ich nun mache.

Schöne Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen