Neuer Equinox (umgelabelt) auch als OPEL-SUV kommend ?

Opel Antara L-A

Dem Titel mal nachgehend, wären gewisse Aspekte womöglich dafür sprechend:

- Die Präsenz des (bereits offiz. bekannten neuen*) Equinox ist in Europa, als getarnter Erlkönig mit
GG-...Kennzeichen, ja bis vor das Stammwerk von Opel doch auffällig**

- Seine Größe und Technik: Oberhalb vom Grandland X (~ 4.65 statt 4.45m) + Allrad.
Und damit als SUV statt CUV darüber zu positionieren.
(als 7-Sitzer aber wohl auch nicht angedacht/möglich)

- Sonst noch was dafür...?

___________________________

- Für mind. 2017 sehe ich aber "kein Land"keine Perspektive, die aktuelle "7-in-17"-Parole von Opel listet allerlei, sehr konkret, davon aber nix.

- Das Stammwerk lässt den Insignia erstmal anlaufen. In aller Varianz. Alles andere dort, ist für besagtes "Ende der Dekade"/2019 vorgesehen.

- Einen GM/Chevi "nur umlabeln", unzureichend/eigenständig, siehe ähnliches bei Antara (Sintra, GT,...),
kann/sollte das funktionieren, nochmals gewagt werden ?!?

- Das als 2. Flaggschiff neben dem Insignia zu bezeichen, erscheint mir dazu nochmals fraglicher

*) https://www.netcarshow.com/chevrolet/2018-equinox/
**) mir daher auch schon live begegnet.

Beste Antwort im Thema

Evtl kommt ja auch der Monza X mit der Bodengruppe des Escalade und des Aufbaus des Equinox. Man könnte ihn dann Opel Escimox nennen. Anzeichen dafür sind dass in Rüsselsheim letzte Woche ein Satz 22" Reifen gesichtet wurden....

187 weitere Antworten
187 Antworten

http://www.autoevolution.com/.../...t-version-in-japan-114864.html#

Die 4,55 m lange 2. Generation des Mazda CX-5 wird offenbar eine 7-Sitzer Option erhalten. Vermutlich bei identischer Außenlänge.

Demnach wären 7 Sitze beim 4,65 m langen 2018 Equinox wie bereits bei anderen Mitbewerbern (Kodiaq, X-Trail, Outlander) definitiv machbar als Zafira C Ablöse...

Im Sommer Sierra Nevada, Spanien
Im Herbst zahlreich in Frankreich und Deutschland gesichtet
Im spanischen Gebirge bei Zugtests mit Anhänger gesichtet
Nun in Lappland unterwegs ...

Das ist schon arg häufig...

Am 12. Januar 2017 startete die Serienproduktion des 2018 Chevrolet Equinox in Canada (CAMI Werk).
--> http://...oodstocksentinelreview.com/.../...-new-model-moves-to-mexico

Die Tests in Lappland deuten eindeutig auf ein OPEL SUV hin.

Aus September 2016 gibt es auch noch ein schönes Erlkönig-Video des "OPEL Equinox" von Bergpass-Tests mit Bremsanhänger:

http://www.autocasion.com/.../...spia-del-nuevo-chevrolet-equinox-2017

Nebenbei, ein Zafira-A konnte bereits mit knapp über 4.30 m sein Flex-7 zur Geltung bringen (!)

Zitat:

@Frisch-Denker schrieb am 24. Januar 2017 um 20:52:02 Uhr:


Am 12. Januar 2017 startete die Serienproduktion des 2018 Chevrolet Equinox in Canada (CAMI Werk)...

OK das Datum finde ich nicht, egal, der neuere Equinox ist dann ein Facelift?
Wenn der produziert wird, gibt es keine Bilder?

Ähnliche Themen

@BassXs

Es gibt mehrere Quellen, die davon berichten.

"The next generation of the Chevrolet Equinox begins production at the facility Monday, and will eventually be the sole focus of the plant.

Montag = 09.01.2017

Quelle:
http://www.am980.ca/.../

Das bezieht sich auf den neuen 2018 Equinox, mit dessen Prototypen OPEL aktuell in Europa unterwegs ist.

Das Vorgängermodell "2017 Equinox" wird parallel bis Mitte 2018 weiter gebaut, z.B. für Flottenkunden, Autovermieter, Behörden. Der SUV verkaufte sich extrem gut ...allein in Nordamerika jährlich bis zu 300.000 Stück.

Wie gesagt, OPEL testet mit Equinox-Prototypen seit etwa Mai 2016 in Europa. Spanien, Frankreich, Deutschland, nun schwedisch Lappland.

Und das, obwohl in Canada die Serienproduktion bereits seit 14 Tagen läuft.
Folglich gehe ich von einem OPEL Ableger des Equinox aus. --> "Flaggschiff-SUV"

Wurde nicht schon zu Hauf gesagt, dass dieser SUV auf dem Insignia basieren soll? Also die E2xx Plattform (?).
Der Equinox steht doch auf einer anderen Plattform.
Noch dazu kommt, dass der Equinox den "Whisper-Diesel" 1.6 bekommt - laut Pressemitteilung und auch Videos von der Vorstellung bei YT. Das ist ein Opel Motor der entsprechend ja auch in EU abgestimmt wird? Daher sicher einfach nur ein Chevy mit diesem Motor den man hier sieht.

Tja. Deswegen auch der separate thread 😉

http://www.motor-talk.de/.../...-neben-dem-insignia-2019-t5896722.html

Der 1.6 Flüsterdiesel wurde schon seit mindestens August 2015 (!!!) in den USA getestet.

Die Tests in Lappland können mit dem US-Dieselmodell nicht mehr viel gemein haben. Die Validierung einer einzigen Dieselmotorapplikation dauert nicht 1,5 Jahre !

Hier hört man den gar nicht mal so flüsterleisen Equinox Diesel raus (August 2015) -->

https://youtu.be/a1udKO18x30?t=1m54s

Beim Erlkönig in Lappland wird es sich um den 2.0 CDTI für Europa handeln. ("Diesel tanken" steht schließlich auf dem Lenkrad der Spyshots)

Sorry aber für mich alles etwas an den Haaren herbei gezogen?
Wie kommst du denn jetzt auf einen 2.0CDTI?
Und es gibt ja auch andere Dinge die man an Fahrzeugen validieren kann als den Motor/Getriebe.
Vllt ist es einfach ein Teileträger oder eine kommende Emissionsklasse für den 1.6er - oder oder oder oder. Alles Glaskugel

HOLDEN bekommt den Equinox ebenfalls.
Und ich kann mir nicht vorstellen, dass HOLDEN ohne 2.0 CDTI im Captiva-Nachfolger auskommen wird.

In Australien gibt es die Best-Selling SUV wie CX-5 (2.2 Diesel), Tucson (2.0 Diesel), Santa Fe (2.2 Diesel), Captiva (2.2 Diesel), Tiguan (2.0 Diesel) allesamt mit >/= 2.0 Diesel.

Auch der HOLDEN "Equinox" wird daher einen 2.0 Diesel bekommen.
Und Sean Poppitt, der HOLDEN Pressemensch hat den Namen Equinox noch nicht einmal bestätigt. Er hat lediglich gesagt, dass der Name "Captiva" nicht weitergeführt wird und man die international bezogenen GM-Modelle für HOLDEN auch mit deren Modellbezeichung anbieten will. Und selbst mit dieser Aussage hat er sich versponnen... denn der Insignia B wird bei HOLDEN "Commodore" heißen. (siehe seine Twitter-Mitteilung vom 12.01.17) --> https://twitter.com/SeanPoppitt
Er nennt es HOLDEN Captiva Replacement und nimmt den Namen "'Equinox" bewusst nicht in den Mund.

Ich glaube, HOLDEN sieht sich aufgrund misslicher Marktlage in Austalien (3x Werkschließungen) zu vielen Modell-Vorankündigungen gezwungen.

Deswegen erschien auf dem HOLDEN Twitter Kanal direkt am Tag der Chevrolet Equinox Präsentation (23.09.16) ein Bild mit der Ankündigungen, "bald auch als HOLDEN".

Bei der Insignia B Präsentation (6.12.16) erschien zeitgleich eine HOLDEN Pressemitteilung, obwohl der HOLDEN Commodore erst im Winter 2017 in Australien erscheinen wird -->http://media.gm.com/.../1207_Commodore.html

Beim "HOLDEN Acadia" erschien am 01.09.16 eine HOLDEN Pressemitteilung, wo der Acadia erst für das Kalenderjahr (!!!) 2018 angekündigt wird --> http://media.gm.com/.../0901_Holden_Product.html

Warum erschien für den HOLDEN Equinox KEINE Pressemappe ?

Logische Erklärung:
HOLDEN wird den Equinox, den Sie in der o.g. Pressemittelung als "Global SUV" bezeichnet umschreiben, nicht unter dem Namen "Equinox" vertreiben. Sondern unter OPEL/Vauxhalls Bezeichnung. Und hier gehe ich von "Monza X" aus, weil dieser Produktname erst kürzlich in Australien und Europa rechtlich seitens OPEL Special Vehicles GmbH gesichert wurde.

Ich bleibe dabei:

'18 CHEVROLET Equinox = OPEL Monza X = VAUXHALL Monza X = HOLDEN Monza X

--> Produktionsstart Winter 2017 in Rüsselsheim.

PS: Der Grandland X wird spätestens im Mai/Juni 2017 präsentiert werden. Denn Händlerpremiere ist schon Mitte Oktober 2017. (steht so im OPEL Ankündigungskalender 2017).
Und anhand Crossland & Insignia B sehen wir: ca. 5 - 6 Monate vor Händlerpremiere wird der Wagen im Netz veröffentlicht.

So ist Platz / zeitlicher Abstand für eine pompöse "Surprise Surprise" Vorstellung des Monza X auf der OPEL-Heimspiel-Messe "IAA 2017 in Frankfurt".

Nettes Szenario mit eben einem - nimmt man dein Produktionsstart dazu zwei - Makel.

1. Flagship SUV basiert wie gesagt auf E2xx - das hat meine ich sogar KTN schon genau so gesagt. Der Equinox nicht.

2. Wenn Produktionsstart Winter 2017 wäre wäre das Fahrzeug von Opel schon in 7in17 (dann 8in17) mit angekündigt. Ist es aber nicht.

Und dass es im Australien keinen 2.0er geben wird halte ich nicht für ausgeschlossen. Wer hätte denn auf einen 1.6er Diesel für die Amis gewettet? Oder nur noch Turbos beim - was war das - 2018 GMC Terrain? Werfe die da immer durcheinander

Zitat:

@Frisch-Denker schrieb am 25. Januar 2017 um 16:33:34 Uhr:


So ist Platz / zeitlicher Abstand für eine pompöse "Surprise Surprise" Vorstellung des Monza X auf der OPEL-Heimspiel-Messe "IAA 2017 in Frankfurt".

Vor 10 Jahren hat man den Opel Equinox Hydrogen4 in Frankfurt vorgestellt. Verrückt... 😁

Es wurde nirgendwo verkündet, dass der OPEL SUV aus Rüsselsheim auf "E2xx" basieren wird.

Es hieß "2. Flaggschiff neben dem Insignia" ...und KTN sagte mal am Rande, dass der SUV technisch auf dem Insignia basieren wird.
Der Equinox basiert technisch auf dem Insignia, wenn man Fahrwerk, Radgrößen, Motoren, Getriebe, & optionale Austattungsfeatures zu Grunde legt. Die Plattform "E2xx" hat KTN nie erwähnt. Gleiches gilt für "Zum Ende der Dekade" ...das ist völlig wässrig formuliert: 2017, 2018, 2019 ???

Und die Händlerpremiere des Monza X wäre demnach erst Jahresbeginn 2018. Die "7-in-17" werden nicht tangiert.
Übrigens:
Wieso zählt der Insignia B zu "7 in 17", wo er am 6.12.16 präsentiert wurde ?
Wieso zählt der Ampera E zu "7 in 17", wo er auf der Paris Automesse Anfang Oktober 2016 präsentiert wurde ?

--> Folglich: "7 in 17" bezieht sich einzig auf FOH-Händlerpremieren

Ein Produktionsstart des "Monza X" im Winter 2017 bedeutet, FOH-Premiere erst 2018 ! "7 in 17" wird vom Monza SUV nicht tangiert.

Der Equinox wird seit Sommer 2015 in USA getestet. Zahlreich an verschiedenen Orten abgelichtet worden. Hitze, Kälte, Gebirge ..alles dabei.
Und in Europa macht man das gleiche Prozedere seit Mai 2016 nochmals ? Und der GMC Terrain, sowie der BUICK Envision wurden niemals hier in Europa gesichtet ... wieso nur der Equinox ?

Ich habe das Gefühl, manch einer möchte es nicht wahr haben, dass der Equinox ein Global entwickeltes SUV ist und somit auch ein OPEL/ VAUXHALL / HOLDEN sein wird.
Irgendwann sollte man es akzeptieren ... die Dichte an "Equinox" Erlkönigen in Europa war / ist einfach zu hoch.
Wer immer noch den Equinox leugnet, den möchte ich an ihn hier verweisen: https://www.youtube.com/watch?v=Hljb8WfLims

Auf der IAA wird der Grandland X und der Insignia CT Premiere haben. Fertig.

2018/Genf wäre dann wieder gut für eine Studie...!

@Frisch-Denker: Bei allem respekt deiner Bemühungen/vermeintlich schlüssiger Kombinierungen...

Du hast und verschießt fortlaufend zuviel Pulver um letztlich/bisher nix !
Ist dir das nicht selbst mal aufgefallen? Bisherige Bilanz deines Aktionismus (!)

Nun ja - dafür halt in diesem eigen geschaffenen thread austoben...😉

Zugegeben. Auch du wirst einen "Treffer landen" - das ergibt sich aber rein aus den permanenten neuverkündungen 😉

Geht das schon wieder los?? 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen