Neuer E70 Besitzer und ein paar Fragen!
Hallo Liebe BMW Gemeinde!
Seit einigen Wochen bin ich stolzer Besitzer eines X5 3.0si!
Traum Auto mit guter Ausstattung und fährt sich wie eine 1!
Habe das Auto in der nähe von Berlin bei einer Vertragswerkstatt von BMW gekauft!
Beim Kauf wurde auch ein Ölwechsel vereinbart!
Habe gestern bemerkt das der kein Ölmesstab mehr hat! Nur im IDrive!
Während der Wagen warm gefahren wurde zeigt er mir an das der Ölstand zu Hoch ist!
Wenn der Wagen Kalt ist habe ich auch gemessen und da zeigt er mir an das der Ölstand OK ist!
Ich habe daraufhin den Verkäufer angerufen und das geschildert und der meinte das sie genau 6,5 Liter Öl eingefühlt hätten und das das Normal ist und sich das Öl bei warmgefahrenen Motor ausdehnt!
Muss ich mir sorgen machen?
Vielen Dank
Ps: Frohes neues Jahr an alle Mitglieder
Beste Antwort im Thema
Zuerst mal hallo, 3-L-Benziner-Kollege! :-)
Sorgen würd ich mir nicht machen, aber nachgehen sollte man der Sache schon. Die Sache mit dem Öl, das wärmer wird und sich dabei ausdehnt, stimmt natürlich, aber das Ausmaß ist minimal. Hinzu kommt, das sich bei laufendem Motor natürlich auch jede Menge Öl in Motorblock verteilt und somit nicht in der Wanne schwimmt, das gleicht die Wärmeausdehnung mehr als aus.
Glücklicherweise geht der Anzeigebalken im IDrive ja ab max noch weiter, dort kannst Du sehen, in welchem Maße der Ölstand "zu hoch" sein soll. Solange der gelbe Balken nicht bis komplett nach oben geht, würd ich mir keinerlei Gedanken machen, weniger wirds von selber ;-)
Falls doch, tippe ich auf einen defekten Ölstandsensor, dazu muß die Wanne ab, ergo BMW-Werkstattarbeit.
So, wie Du das Phänomen beschreibst, geh ich davon aus, das tatsächlich etwas zu viel Öl drin ist, beim Ölwechsel verbleibt immer eine mehr oder weniger kleine Menge Öl im Block, und 6,5L ist die Trockenbefüllmenge...daher kanns leicht sein, das jetzt so an die 7L drin sind. das wäre aber sicherlich im Bereich der Sicherheitsreserve und daher unbedenklich, bei größeren Überfüllmengen wirds jedoch kritisch: Die Kurbelwelle taucht dann ins Öl ein und schlägt im Betrieb Schaum, außerdem kanns das Zeug durch die Kurbelgehäuseentlüftung in den Luftfilter drücken...das würdest Du aber recht schnell merken, weil der Bock dann stottert/liegenbleibt.
Mach doch mal ein Foto der Ölstandsanzeige, wenn er kalt ist, idealerweise bei nicht laufendem Motor, und stells hier rein!
LG Nik
16 Antworten
Danke
Hat mich nichts gekostet wurde zwar nicht von der Garantie übernommen aber der Händler hat die kosten übernommen
Habe ja den Wagen erst ein paar Wochen und in den ersten 6 Monaten habe ich ja die gesetzliche Gewährleistung auf meiner Seite :-)