Neuer e-Cayenne

Porsche Cayenne

ams hat heute Fotos vom kommenden e-Cayenne veröffentlicht, welcher voraussichtlich 2026 ausgeliefert werden soll. Wenn das Design tatsächlich so kommen sollte wie gezeigt: Natürlich ist das Geschmackssache, aber mir gefällt es sehr gut.

Beim Cayenne sollen BEV und ICE/PHEV parallel angeboten werden. Nur, das hatte man für den Macan auch versprochen. Vielleicht klappt es ja diesmal.

49 Antworten

Wir fahren hier alle E-Autos, nur meine Tochter hat sich einen neuen Verbrenner gekauft. 🥴

Beim TÜV neulich meinte der Prüfer, als ich mit dem Hybrid Touareg einen Hänger vorführen wollte: "Fahren Sie selbst in die Halle. In sowas setze ich mich nicht rein. Erst kommt der Müll aus Afrika und später fahren wird den Müll dort wieder hin."

Trotzdem wird es irgendwann so viele E-Autos auf den Straßen geben, dass sich die Stammtisch-Leute dem nicht mehr verschließen werden.

https://www.autobild.de/artikel/porsche-cayenne-elektro-erste-fahrt-im-prototyp-28276077.html

Nach lesen dieses Artikels kommt Vorfreude auf.

Ich lese ja in der Regel nicht gerne Autobild aber der Autor hat mit seinem Fazit nicht unrecht.

Artikel und Video sind von Thomas Geiger, freier Autor. Der schreibt auch für den Spiegel, die autozeitung etc. Einfach seinen Beitrag zum Vanquish Volante lesen in der Welt lesen: So lebhaft schreibt aktuell kein anderer Motorjournalist.

Ähnliche Themen
Zitat:
@MatC21 schrieb am 28. August 2025 um 11:04:44 Uhr:
Das Problem das Porsche hat ist aber dass viele auch keinen eCayenne kaufen würden wenn der so schnell laden wie tanken würde bei gleicher Reichweite. Die Vorurteile sind so eingefressen, dass viele einfach aus Prinzip nicht in ein eAuto steigen würden. Ist traurig aber die Realität “an den Stammtischen”.
Ich unterschreibe deinen Beitrag aber der technologische Wandel braucht auch einen Generationenwechsel. Wer Kinder hat weiss wie die zu Elektroautos ticken - nur ist es noch eine verdammt lange Zeit bis die Porsches kaufen - und die Frage bleibt was bis dahin mit Porsche passiert.

Ich kann Eure beiden Beiträge unterschreiben.

In unserem Bekanntenkreis und meinen Bauherrschaften haben sich trotz der üblichen Vorurteile einige beim Neuerwerb für ein BEV entschieden. Mit Berichten aus unserer/meiner Praxis, konnten wir zur Entscheidungsfindung beitragen.

Bei Porsche und dem Interessentenkreis ist das Mantra von Sportlichkeit durch BrummBrumm noch tief verankert. Insbesondere der Taycan hat aber wohl einigen gezeigt, dass die lautlose Kraft ihre eigene Faszination ausübt.

P.S.: Wir fahren mittlerweile seit 9 Jahren rein elektrisch und ein Verbrenner kommt nie mehr infrage. Nostalgie ist da fehl am Platz.

Deine Antwort
Ähnliche Themen