Neuer DPF defekt ?!
Guten Abend in die Runde .
Hab jetzt seit ca 1 Woche einen neuen DPF verbaut . Kein Original , ein günstiger aus dem Zubehör . Die Beschichtung in dem DPF ist aus Siliziumcarbid, dass soll angeblich für kurz und Langstrecke sein da diese einen höheren Schmelzpunkt haben ?! Laut vieler Hersteller sollen die besser sein . Habe nun diesen zusammen mit einem neuen DIfferenzdrucksensor und neuem abgassensor verbaut . Soweit so gut alles. Heute fuhr ich etwas durch die Stadt und siehe da , die DPF Lampe geht an ( partikelfilter Siehe Bordbuch stand im FIS) . Das komische , 10 Sekunden später geht sie aus und die glühwendel hat geblinkt und der notlauf ist reingegangen . Hab dann das Auto aus und an gemacht , da war das Problem weg . Später ging die DPf Lampe wieder an und er fuhr wieder in diesem berühmten 1400 Umdrehungen , unabhängig von der Geschwindigkeit ( 20-50 km/h). Hab dann manuell geschaltet ( Multitronic ) und beim Gas geben gab es dann oft mal ne schwarze Wolke 🙂 das hatte er mit dem alten nie , da Kahm nie was raus. Jetzt aber zu dem Problem …. Im fehlerspeicher erzählt er das der DPF voll wäre und der drucksensor unplausible Signale sendet glaube das war P2453. Werde ihn morgen mal warm fahren und versuchen ob die reg. Nochmal kommt und ihn dann mal treten . Habt ihr ne Idee was da los sein kann ? Die Teile sind keine 200km drin !!!
Fahrzeug ist A6 C6 2.7 TDI Motocode BPP multitronic.
Kilometerstand 319.000km
Danke und euch einen schönen Abend 🙂
140 Antworten
Hallo in die runde, hab hier langsam auch probleme mit dpf von meien a6 4f ,
Noch reinigt dpf selbst nur der meldet mir das in Cockpit. Denke das ist der Anfang bevor probleme kommen.
hier daten
bj 15.12.07 a6 4f 3ldiesel asb
datenversion 0020
partikelfilter 104 0,59 12 12 430km
Partikelfilter 107 23 17 12 0
diferenzdruck bei 07 bei lehrlauf
Gibt es hier jemmand aus Raum Bayreuth oder Weiden Obepfalz der mir Motorsteuergerät update unterstützen kann, wegen software stand werde vermutlich nicht zurücksetzen können.
Zitat:
@Wanojl schrieb am 22. October 2023 um 19:45:26 Uhr:
Hallo in die runde, hab hier langsam auch probleme mit dpf von meien a6 4f ,
Noch reinigt dpf selbst nur der meldet mir das in Cockpit. Denke das ist der Anfang bevor probleme kommen.
hier daten
bj 15.12.07 a6 4f 3ldiesel asb
datenversion 0020
partikelfilter 104 0,59 12 12 430km
Partikelfilter 107 23 17 12 0
diferenzdruck bei 07 bei lehrlauf
Gibt es hier jemmand aus Raum Bayreuth oder Weiden Obepfalz der mir Motorsteuergerät update unterstützen kann, wegen software stand werde vermutlich nicht zurücksetzen können.
N’Abend .
Ich ging auch davon aus das es an der Software liegt … aber es war tatsächlich der Zubehör DPD mit Zubehör sensorik
Kann ich so bestätigen. Gestern mit einem 3L TDI fertig geworden. Zubehör DPF funktioniert nicht. Den Alten Reinigen lassen, eingebaut plus neuer DDS. Alles wieder gut.
Vielen Dank für Unterstützung.
Wenn ich richtig verstehe der erste Wert in Block 104 0,59 ist der dpf schon voll und datenversion 0020 werde ich zurücksenden können
Ähnliche Themen
0,59, da ist der DPF voll.
Zitat:
@Wanojl schrieb am 23. Oktober 2023 um 09:01:35 Uhr:
Vielen Dank für Unterstützung.
Wenn ich richtig verstehe der erste Wert in Block 104 0,59 ist der dpf schon voll und datenversion 0020 werde ich zurücksenden können
Also ich will nicht behaupten das es auch Software Probleme gibt / gab … die gab es sicher vereinzelt … ich war so verzweifelt das ich auch davon ausgegangen bin das die Software den DPF nicht zurücksetzt.. habe den alten gereinigt, neuer temp Sensor und DDS original . Seit dem ging diese Lampe nicht mehr an . Er regeneriert nur noch passiv ca alle 1000 km .
Aber bei deinem Wert ist er voll .
Nur aus Erfahrung kann ich dir raten , lass den deinen originalen reinigen und bau original sensorik ein . Sonst läufst du Wände hoch 🙂