Neuer D5 kommt!
Hallo Dieselfans
schon lange wird über einen neuen D5 spekuliert. Nun kommt er definitiv (wann weiss ich leider noch nicht genau) aber die Daten habe ich für alle Wundernasen:
205 PS
420 NM
neuer Twin-Turbo
0-100 = 0,5 sek. besser als der jetzige 185PS
Handschaltung oder 6-Stufen Automat
Euro V
178gr. / CO2 beim Automaten
Gruss Stephan der trotzdem beim Benziner bleibt ;-))
Beste Antwort im Thema
Hallo,
der erwähnte heise-Artikel spricht m.E. alle relevanten Dinge aus:
Euro 5
kaum Mehrpreis
ein paar PS / Nm mehr
weniger CO2
kein Turboloch mehr.
Auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhole: Wer kauft da noch einen derzeitigen D5, wo doch garantiert alle Modellreihen, die jetzt bereits einen D5 anbieten (selbst der 50er), sukzessive auf den neuen umgestellt werden?? Etwas warten wurde beim Dieselkauf bisher immer belohnt ...
Und bitte keine Hinweise mehr, dass man ja in Bastelbuden einen 2,4 auf 210 PS aufblasen könne und man sich deshalb sogar den aktuellen D5 sparen könne. Der hat dann nach wie vor keine mechanischen Veränderungen (Stichwort Ansaugtrakt/ Registeraufladung/Piezo-CR) und ist doch wohl eher als "auf Kante genäht" zu bezeichnen...
Sorry, aber m.E. ist auch Heico weit davon entfernt, wie AMG beim Stern, M bei BMW oder S-Line bei den 4Ringen, von Volvo (ja auch ohnehin nur bei VCD) ähnlich integriert zu sein, geschweige, dass beim Wiederverkauf ein Interessent ein "Heico"-Auto nicht mit einer von einer Hintehofbude getunten Schüssel verwechselt...)
Grüße,
Thomas
63 Antworten
Erhält damit der XC60 auch die Euro 5-Zulassung, oder wird lediglich die Euro 5-Norm des Aggregats erfüllt,
was ja seit dem Desaster des TDI-Tiguans anscheint ein feiner aber doch wesentlicher Unterschied ist ??
Gruß Klaus
Zitat:
Original geschrieben von ascent-i
Erhält damit der XC60 auch die Euro 5-Zulassung, oder wird lediglich die Euro 5-Norm des Aggregats erfüllt,
was ja seit dem Desaster des TDI-Tiguans anscheint ein feiner aber doch wesentlicher Unterschied ist ??Gruß Klaus
Das "desaster" kann ja -selbst wenn's hier auch so wäre- ja nur bis 31.August ein Problem sein, da ab 01.09.2009 alle neu zugelassenen KfZ Euro 5 erfüllen MÜSSEN.
Kann also egal sein, die Hersteller müssen sich was einfallen lassen
Fußnote: Bei der neuen KfZ Steuer ist es übrigens egal WELCHE Schadstoffklasse das Auto hat (wohlgemerkt diejenige, die ab 01.Juli zugelassen werden): Sockelbetrag Diesel oder Benziner + verbrauchsabhängige 2Euronen pro g CO2....
Also ab Sommer ist's wurscht, welche Schadstoffklasse das Teil hat. Das Jahr Steuerbefreiung gibts ja auch nur für bis Ende Juni zugelassene Autos (für Euro 5 Autos) -> danach ist wie gesagt hinfällig, welche Klasse das Auto hat...
Gruß,
Thomas
na bitte, das ende der spekulationen naht:
Zwei neue Diesel im Angebot
Volvo hat seine Fünfzylinder-Turbodiesel-Aggregate in Sachen Leistung und Verbrauch überarbeitet und bietet den 2,4-Liter in zwei neuen Leistungsstufen mit 175 und 205 PS an.
Neben den 205 PS stehen dem Twin-Turbo-Motor 420 Nm Drehmoment zu Buche. Von nur einem Turbolader unter Druck gesetzt, bringt es der Selbstzünder auf 175 PS und ebenfalls 420 Nm. Beide Motoren erfüllen die Euro 5-Abgasnorm.
Die High Performance-Ausführung D5, die bereits im Volvo S80 eingeführt wurde, steht ab Frühjahr 2009 auch in den Modellreihen Volvo V70, Volvo XC60 und Volvo XC70 zur Wahl.
Als Verbrauchswerte für die 205 PS-Version nennt Volvo 6,2 Liter/100 km (164 g/km) im S80, 6,4 Liter/100 km (169 g/km) im V70, 6,9 Liter/100 km (183 g/km) im XC60 und 7,0 Liter/100 km (185 g/km) im XC70.
SchlagworteVolvo Dieselmotor XC60 S80 XC70 V70
Die modifizierte Triebwerksausführung 2.4D mit einem Turbolader steht für die Modellreihen Volvo S80 und Volvo V70 sowie die frontgetriebenen Versionen von Volvo XC60 und Volvo XC70 ab Frühjahr 2009 zur Wahl.
Die Durchschnittsverbräuche dieser Variante sollen bei 5,9 Liter/100 km (155 g/km) im S80, 6,0 Liter/100 km (159 g/km) im V70, 6,0 Liter/100 km (159 g/km) im XC60 und 6,0 Liter/100 km (159 g/km) im XC70 liegen.
Preise für die neuen Modellvarianten nannte Volvo noch nicht.
link ams
Zitat:
Original geschrieben von alt-24
Top Recherche Jan! VIELEN DANK. Jetzt ist die Gerüchteküche und Volvo Geheimniskrämerei amtlich. Man beachte allerdings die kleinen Details: MY 2010 in den Illustrationen steht im Gegansatz zum Text: "...beide neuen Aggregate ab Frühjahr 2009 auch für die Modellreihen Volvo V70, Volvo XC60 und Volvo XC70 zur Verfügung." Das eine ist MY09, das andere MY 10...Zitat:
Original geschrieben von v70-brb
Nun ist es soweitDie Pressemitteilung von Volvo über die Einführung der neuen Dieselmotoren
Gruß Jan
MY10 kommt auch besser hin, da derzeit das Teil ja noch nicht mal bestellbar ist, geschweige denn "ab Frühjahr 2009...zur Verfügung" steht.
Vielen Dank für die tolle Recherche.
Grüße,
Thomas
Habe mich einfach im Mediacenter angemeldet....
Der XC90 wird nicht so schnell sterben zumal VCC einen "neuen" Dieselmotor angekündigt hat und der GDtI (180 PS Benziner) ist für mich auch noch im Feuer. Allerdings findet im Hause Volvo durch den XC 60 so ein Verdrängungswettbewerb (a'la Renault: Twingo - Clio - Clio Kombi) statt.
Gruß Jan
Ähnliche Themen
Interessant, die Daten finde ich schon recht vielversprechend.
Hoffe nur das Volvo nun gleich eine angemessene Automatikversion zu diesen Triebwerken auflegt, sprich ein 7 Gang DSG. Weis da jemand schon etwas dazu?
Die 6 Zylinder -Diesel Diskussion dürfte damit wohl auch ad acta gelegt worden sein, zwar ohne den neuen D5 gehört zu haben, scheint mir dieser umstand aber verschmerzbar.
Grüße,
Hans
Zitat:
18.02.2009
Volvo: Neue Fünfzylinder-Diesel Um zwei Fünfzylinder-Dieselmotoren hat Volvo seine Antriebspalette erweitert. Die neuen 2,4-Liter-Aggregate leisten 175 PS und 205 PS. Die Drehmomentwerte liegen bei beiden Selbstzündern bei 420 Nm. Die neuen Motorvarianten stehen zunächst für den S80 und ab Frühjahr auch für die Modellreihen V70, XC90 und XC70 zur Verfügung. Der Preisaufschlag für den 205 PS starken Selbstzünder beträgt gegenüber dem bisherigen 2,4-Liter-Diesel mit 185 PS rund 300 Euro, wodurch die Preisliste für den S80 mit einschlägigem Motor nun bei 38.850 Euro beginnt. Die Höchstgeschwindigkeit wird mit 230 km/h angegeben, der Kraftstoffverbrauch mit 6,2 Liter auf 100 Kilometern. Die CO2-Emission liegt bei 164 g/km. Die Abgasnorm Euro 5 wird erfüllt
Quelle: autoscout24.de
Ob´s stimmt?
Gruß
Martin
Aus der o.g. Pressemitteilung
"Die High Performance-Ausführung D5 wurde bereits in der Premiumlimousine Volvo S80 eingeführt, erfüllt die Euro 5-Norm und steht ab Frühjahr 2009 auch in den Modellreihen Volvo V70, Volvo XC60 und Volvo XC70 zur Wahl."
Ob das für den "kleinen" 2,4D auch gilt erschließt sich nicht eindeutig.
Gruß Jan
Zitat:
Original geschrieben von Assar Gabrielsson
Hallo,Herbst 2009 und dann erstmal nur für S80!!!
Also bei uns stand heute in der Tageszeitung, dass es den D5 schon ab Frühjahr 2009 beim Händler geben soll. Mal sehen, was denn nun richtig ist...
Zitat:
Original geschrieben von millerjason
Also bei uns stand heute in der Tageszeitung, dass es den D5 schon ab Frühjahr 2009 beim Händler geben soll. Mal sehen, was denn nun richtig ist...Zitat:
Original geschrieben von Assar Gabrielsson
Hallo,Herbst 2009 und dann erstmal nur für S80!!!
es wäre ohnehin interessant, woher Assar Gabrielsson diese -allen bisherigen Darstellungen (auch der Händler, die ich kenne und von VCD) widersprechenden Angaben hat ;-)....... aus dem "Bauch" heraus "angenommen"?
Grüße, Thomas
Ich habe von unserem 🙂 heute gehört, dass der erste S80 mit neuem D5 in den nächsten Tagen eintreffen wird. Also Herbst ist wohl eher falsch. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Assar Gabrielsson
Hallo,Herbst 2009 und dann erstmal nur für S80!!!
Lies
dasmal durch.
Ich kann mich den Vorrednern nur anschließen und die Informationen die Volvo direkt heraus gibt, wohl kaum anzweifeln.
Gruß Jan
Naja gut, hab ich wohl falsch hingehört. Kann ja mal passieren.
Auf jeden Fall hab ich den Motor schon gesehn und er ist ziemlich beeindruckend. Auf jeden Fall nicht reparatuerfreundlich das Teil!!!