1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. Neuer D5 kommt!

Neuer D5 kommt!

Volvo

Hallo Dieselfans

schon lange wird über einen neuen D5 spekuliert. Nun kommt er definitiv (wann weiss ich leider noch nicht genau) aber die Daten habe ich für alle Wundernasen:

205 PS
420 NM
neuer Twin-Turbo
0-100 = 0,5 sek. besser als der jetzige 185PS
Handschaltung oder 6-Stufen Automat
Euro V
178gr. / CO2 beim Automaten

Gruss Stephan der trotzdem beim Benziner bleibt ;-))

Beste Antwort im Thema

Hallo,

der erwähnte heise-Artikel spricht m.E. alle relevanten Dinge aus:

Euro 5
kaum Mehrpreis
ein paar PS / Nm mehr
weniger CO2
kein Turboloch mehr.

Auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhole: Wer kauft da noch einen derzeitigen D5, wo doch garantiert alle Modellreihen, die jetzt bereits einen D5 anbieten (selbst der 50er), sukzessive auf den neuen umgestellt werden?? Etwas warten wurde beim Dieselkauf bisher immer belohnt ...

Und bitte keine Hinweise mehr, dass man ja in Bastelbuden einen 2,4 auf 210 PS aufblasen könne und man sich deshalb sogar den aktuellen D5 sparen könne. Der hat dann nach wie vor keine mechanischen Veränderungen (Stichwort Ansaugtrakt/ Registeraufladung/Piezo-CR) und ist doch wohl eher als "auf Kante genäht" zu bezeichnen...

Sorry, aber m.E. ist auch Heico weit davon entfernt, wie AMG beim Stern, M bei BMW oder S-Line bei den 4Ringen, von Volvo (ja auch ohnehin nur bei VCD) ähnlich integriert zu sein, geschweige, dass beim Wiederverkauf ein Interessent ein "Heico"-Auto nicht mit einer von einer Hintehofbude getunten Schüssel verwechselt...)

Grüße,
Thomas

63 weitere Antworten
63 Antworten

ACHTUNG Freunde:

Der neue D5 mit 205 ist ab sofort (in Belgien bereits) im XC60 bestellbar!

Habe heute beim belgischen Freundlichen eine original-Preisliste gesehen und dies von ihm bestätigt bekommen. Der hat alleine heute 3 Stück davon für DEUTSCHE Kunden bestellt!!!

Na dann los VCD und lasst uns das Teil auch in D bestellen.
Wir warten drauf.

Grüße,
Thomas

Zitat aus dem mir vor 2 Minuten auf den PC geschneiten Volvo Newsletter zu den neuen Dieselmotoren:

"Beide Motorisierungen bringen mehr Leistung bei reduziertem Verbrauch und werden für die Modellreihen Volvo S80, V70, XC60 und XC70 verfügbar sein, wobei der 129 kW (175 PS) Motor im Volvo XC60 und Volvo XC70 nur in einer frontangetriebenen Version angeboten wird"

Also scheinbar definitiv nicht im XC90 🙁🙁

Hat jemand irgendeine Erklärung dafür?

Zitat:

Original geschrieben von frank9-5



Hat jemand irgendeine Erklärung dafür?

Ja.

M.E. (und wahrscheinlich ebenso von Ford/Volvo) ist diese Fahrzeugklasse tot. Von der sozialen Ächtung der Dickschiffe mal abgesehen:

Wenn sogar Porsche, Mercedes, BMW, VW etc. derzeit kaum Fahrzeuge ihrer Cayennes, MLs, X5s und Touaregs verkaufen und sogar Diesel (Porsche) und eiligst Hybirde derer auf den Markt werfen, sieht man doch, wohin die Reise geht...

Sicherlich wird es noch Hersteller dieser Dickschiffe geben, die weiterhin für die extrem zahlungskräftige Klientel (sind ja ohnehin alles Firmenwagen, wo's doch egal ist, wieviel die verbrauchen) diese Autos bauen, aber da gehört doch Volvo nicht (mehr) dazu.

-> Bei den paar XC90 die überhaupt verkauft werden (und wurden). Der größte Teil davon ging ja ohnehin in die USA...und da weiß man ja nun, wie beliebt die SUVs dort gerade sind ;-)

Ergo: Diese Fahrzeugklasse dürfte bei Volvo derzeit Priorität "0" haben. Ferner steht alles derzeit unter Rentabilitätsvorbehalt, und da sieht's beim XC90 halt nicht gut aus. Wer würde da schon viel Neues in das sterbende Projekt XC90 stecken?

Grüße,
Thomas

Zitat:

Original geschrieben von alt-24


...
-> Bei den paar XC90 die überhaupt verkauft werden (und wurden). Der größte Teil davon ging ja ohnehin in die USA...und da weiß man ja nun, wie beliebt die SUVs dort gerade sind ;-)

...Grüße,
Thomas

Das kann man so nicht stehen lassen, der XC90 war 2007 das von Volvo meistverkaufte Auto. 😉 Er kam auf 79.140 verkaufte Fahrzeuge, gefolgt von S40 (63.062) und V50 (62.348).

2008 waren es V50 (62.085), V70III (56.952) und XC90 (52.872). Es sieht also für das "Dickschiff" gar nicht so schlecht aus was die absoluten Verkaufszahlen angeht. Aber ich denke, dass 2008 auch einige Kunden auf den XC60 ausgewichen sind, nicht zuletzt, weil der XC90 im internen technischen Vergleich das Nachsehen hat.

Es ist aber für den Jahreswechsel ein Facelift vom XC90 angekündigt, ich denke das ist der wahre Grund dafür, dass er den neuen Motor JETZT noch nicht bekommt. Wer weiß, was das Facelift alles für technische Änderungen mit sich bringt. 😉

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen