Neuer CX-60 (2022) & CX-80 (2023)
Da Mazda nun auch selber Pressemitteilungen zu den zwei neuen SUV herausgebracht hat, mach ich dazu mal das entsprechende Thema auf.
Was bisher bekannt ist:
CX-60 ab 2022 5 Sitze auf 2 Sitzreihen
CX-80 ab 2023 7 Sitze auf 3 Sitzreihen
Hinterrad- oder Allradantrieb
Motoren:
alle längs eingebaut
Reihen-4-Zylinder Skyactiv G Plug-in-Hybridantrieb
Reihen-6-Zylinder Benzin Skyactiv X mit 48-Volt-Mildhybrid
Reihen-6-Zylinder Diesel mit 48-Volt-Mildhybrid
13085 Antworten
Heute hat bei mir das Infotainment immer wieder jede Minute neugestartet und nach fast eine Stunde blieb das Display schwarz und passierte nichts mehr, nach 5 Minuten kam eine Meldung zu Telematik Störung. Dazu seit einem Monat DAB startet bei jeder Fahrt nicht, ich muss zu FM wechseln und dann wieder auf DAB. Ich habe hier und da gelesen, dass bei allen Mazda-Modellen ab und zu mit der Telematik Störung passiert und Mazda möchte seit 2023 eine Aktualisierung dafür bringen!
Jemand hatte mal geschrieben, dass diese Kiste ist ein Schönwetter Wagen ist, hatte recht mit 2 Tropfen Regen oder Schneeflocken fällt I-Activsense aus.
Kalte Zeiten, die Fahrertür quietscht, also Verdichtungsgummi reibt gegen Türrahmen. Eine neue Erfahrung mit den billigen Türgriffen hinten, nichts neues, dass die Türgriffen nicht richtig zurückgehen, aber die neue Erfahrung war so, dass jemand wollte aussteigen ging nicht, ich habe die Türen erneut entriegelt, ging wieder nicht, ich steige aus, sehe, dass der Türgriff so zwei cm absteht, Effekt --> Tür geht zu aber kann nicht von Innen aufgemacht werden. Also ich glaube sogar bei billigsten Autos auf dem Markt wie Dacia so was nicht passiert! Ich hoffe, dass niemandem was passiert, dass nach einem Unfall schnell vom Auto aussteigen muss und wegen dieser billigen Türgriffen kann nicht.
Noch 10 Monate und geht dieser Schrott zurück an Händler.
Zitat:
@E-Like schrieb am 19. Dezember 2024 um 10:36:28 Uhr:
Gestern konnte ich meinen CX-80 entgegen nehmen. Ausstattung Takumi Plus, als D 254 in der Farbe Platinum Quarz.
Alles an diesem Auto gefällt mir sehr gut, er ist schon eine Erscheinung, muss man sagen. Nun bin ich auf die ersten km gespannt, und die E- Klasse muss dann auch noch zurückgegeben werden inkl. TÜV- Gutachten.
Habe bei fMH mittlerweile auch mal einen CX-80 beäugt. Macht schon was her. Mich hat die Kupfer-Farbe fast umgehauen. Da ich ein PHEVler bin, dünkt mich einzig die Batterie-Kapazität nicht so erspriesslich, da bieten andere doch schon mehr. Allerding halt zu einem andern Preis.
Tja - da mein CX-60 tadellos funktioniert, ohne jede Macke, habe ich ja noch genügend Zeit, um den 80er rumzuschleichen.
- Normaler CX-60 Fahrer (Ohne Zugang zu den Sonderfertigungen von Mazda für Händler/Fans/Makler, die angeblich Kisten ohne jede Macke besitzen): Wie viele Rückrufaktionen kommen noch?
- Mazda: Ja 🙂
Mazda ist der neue FIAT, Fehler in allen Teilen.
Kann mir jemand erklären, warum ein kalter Luftzug Richtung Fahrer kommt, wenn man in die Kurven fährt?!
unnötiges Vollzitat bei direkter Antwort entfernt. MadMax |MT-Team
Hier wird suggeriert, dass einige mit ihren hier geschilderten Einschätzungen die Unwahrheit sagen. Das finde ich nicht gut! Bleib mal auf dem Teppich, und versuche nicht, Deine Probleme mit Deinem Fahrzeug auf alle CX-60 Fahrer runterzubrechen. Augenscheinliche Mängel sind da, völlig unbestritten, jedoch wirst Du bei anderen Herstellern Ähnliches erleben, weil wir als Kunden es jahrelang zugelassen haben, als unbezahlte Testpersonen eingesetzt zu werden.
Ähnliche Themen
den Luftzug habe ich auch.
Den gleichen Effekt, den ich mich aber auch nie erklären konnte hatte mein Volvo XC90 aber auch schon.
Wenn es aber nur das wäre.....
Du schreibst selbst, dass die augenscheinliche Mängel da sind und Mazda schickt alle zwei Monate eine Rückrufaktion aber es gibt Leute, die immer betonen, dass bei deren CX-60s "keine Macken" vorhanden sind und die Dinge "tadellos funktionieren", als ob wir, die mit so vielen Macken an der Kiste kämpfen, Unwahrheit erzählen würden. Das finde ich auch nicht gut. Solche Aussagen, dass ein Produkt absolut ohne Mängel ist (genau nach jedem Kommentar mit Problemen und negativen Aspekten von CX-60), hört sich für mich nach jemandem an, der/die seine/ihre Produkte/Vorteile/Umsätze in Gefahr sieht.
Ich weiß nicht, wie Lange Du hier und da den Foren verfolgst aber manche bestimmte User haben immer die Leute, die die Probleme geschildert haben und ihre Unzufriedenheit geäußert haben, diskreditiert und suggeriert, dass wir lügen.
Dann müsst du dich nicht angegriffen fühlen, wenn Du nicht zu dieser Gruppe von Nutzern gehörst.
Ähnliche Mängel bei den anderen Herstellern interessiert mich nicht, ich fahre gerade CX-60 und finde in jedem Teil einen Fehler. In der Maße habe ich noch nie mit keinem anderen Auto erlebt (sogar nicht bei den Vorgängermodellen von Mazda).
Dann solltest du dich mal schlau machen. Denn der CX-60/80 ist eine Neuentwicklung ohne Vorgänger. Naja, wenn Ahnung durch Meinung ersetzt wird …
Sarkasmus ist manchen Mazdaboys fremd. Wenn man nix sinnvolles zu sagen hat und möchte was beitragen ...
Naja, so ganz stimmt das ja nicht.
CX-7 und CX-9 können schon als Vorgänger für den 60er/80er bezeichnet werden.
Der CX-60 steht auf einer völlig neuen Technik-Plattform. Nur weil es früher schon SUV von Mazda gab, kann man da nicht von Nachfolger sprechen.
Das ist die allgemein anerkannte Logik, mit der auch die Fachpresse berichtet. Sonst wären ja alle Autos Nachfolgemodelle des „Benz-Motorwagens“.
Den CX-7 und CX-9 gab es mit Front- (USA) und Allrad. Konzeptionell völlig anders als der auf Heck ausgelegte CX-60, wie auch dessen Schwestermodelle.
Zitat:
@limbo9999 schrieb am 20. Januar 2025 um 10:33:56 Uhr:
Ähnliche Mängel bei den anderen Herstellern interessiert mich nicht, ich fahre gerade CX-60 und finde in jedem Teil einen Fehler. In der Maße habe ich noch nie mit keinem anderen Auto erlebt (sogar nicht bei den Vorgängermodellen von Mazda).
Ich bezweifle stark, dass Du „In jedem Teil“ einen Fehler findest. Rückrufe? Ja, die gibt es, wie bei allen Herstellern. Du wirst hier und in anderen Foren aber akzeptieren müssen, dass es Leute gibt, die zwar diese Rückrufe machen lassen (müssen), bei denen das Problem an sich aber nicht aufgetreten ist. Bspw. bei mir. Und hier wurden ja auch immer wieder die TSB erwähnt, mit welchen bei Mazda die bei einigen kritisierten Mängel angeht. Bis hin zu den Stossdämpfern. Danach ist Ruhe. Und das alles Gratis, bei 6 Jahren Garantie.
Du wirst also akzeptieren müssen, dass eine grosse schweigende Mehrheit mit ihrem CX-60 zufrieden ist. Und wenn dem so wäre, dass Du einen Montagswagen erwischt hast, der Händler trotz aller TSBs die Mängel nicht abstellen konnte, so würdest Du deine Energie besser in eine Rückabwicklung investieren, als hier substanzlos und pauschalisierend alles schlecht reden zu versuchen.