Neuer CX-60 (2022) & CX-80 (2023)

Mazda CX-60 KH

Da Mazda nun auch selber Pressemitteilungen zu den zwei neuen SUV herausgebracht hat, mach ich dazu mal das entsprechende Thema auf.

Was bisher bekannt ist:

CX-60 ab 2022 5 Sitze auf 2 Sitzreihen
CX-80 ab 2023 7 Sitze auf 3 Sitzreihen
Hinterrad- oder Allradantrieb

Motoren:

alle längs eingebaut
Reihen-4-Zylinder Skyactiv G Plug-in-Hybridantrieb
Reihen-6-Zylinder Benzin Skyactiv X mit 48-Volt-Mildhybrid
Reihen-6-Zylinder Diesel mit 48-Volt-Mildhybrid

13085 Antworten

Zitat:

@Wechselwaehler schrieb am 1. Februar 2025 um 07:58:55 Uhr:


Das ist die allgemein anerkannte Logik, mit der auch die Fachpresse berichtet. Sonst wären ja alle Autos Nachfolgemodelle des „Benz-Motorwagens“.
Den CX-7 und CX-9 gab es mit Front- (USA) und Allrad. Konzeptionell völlig anders als der auf Heck ausgelegte CX-60, wie auch dessen Schwestermodelle.

Bedeutet, daß die 6er der Gj/Gl ebenfalls keine Vorgänger haben.
Das es es bei den 3er Baureihen ebenfalls keine Vorgänger geben kann, da die aktuellen Baureihen ein völlig anderen Ansatz haben, genau wie die CX-60/CX-80.??? 😕 Nein, nicht die Technikunterschiede sind ausschlaggebend, ob es ein Nachfolgerer oder nicht ist, sondern die Positionierung am Markt. Welche Zielgruppe ich verfolgen.

BTW. Der CX-90, der auf der gleichen Plattform wie 60&80 steht, wird als Nachfolger des CX-9 angesehen 😉

und psssst.... das sagt sogar die Fachpresse 😛

Zitat:

@Wechselwaehler schrieb am 1. Februar 2025 um 08:22:19 Uhr:



Zitat:

@limbo9999 schrieb am 20. Januar 2025 um 10:33:56 Uhr:



Ähnliche Mängel bei den anderen Herstellern interessiert mich nicht, ich fahre gerade CX-60 und finde in jedem Teil einen Fehler. In der Maße habe ich noch nie mit keinem anderen Auto erlebt (sogar nicht bei den Vorgängermodellen von Mazda).

Ich bezweifle stark,

[...]

Du wirst also akzeptieren müssen, dass eine grosse schweigende Mehrheit mit ihrem CX-60 zufrieden ist.
[...]

Wie kommst Du zu diesem Fazit?

Ich wollte gar nicht mit diesem bekannten zufriedenen CX-60 Fahrer aller Foren (insbesondere Fachforen 😉 ) diskutieren, aber ich möchte gerne wissen, woher er diese Statistik wegen der zufriedenen Mehrheit hat, dass ich akzeptieren "muss"? Ohne Zahlen und Fakten sind es nur deine Wunschgedanken, außer dass du bei der Presse von Mazda arbeitest und kennst die Ergebnisse der Umfragen. Fakt ist, dass die Neuzulassungen im Jahr 2024 zurückgegangen ist, Fakt ist, dass das Auto auf Autoscout mit wenigen Kilometern darauf viel günstiger zu haben ist.
Ich möchte gerne wissen, von allen zugelassenen CX-60, wie viele gehören den Mitarbeitenden der Autohäuser? und wie viele sind als Vorführwagen zugelassen?! Hast du vielleicht Zahlen dazu?

Mazda stellt gerade mit der Anzahl der Rückrufaktionen ein Rekord und wenn man mit dem Service von Mazda spricht (mit 2 hatte ich zu tun), bestätigen, dass Mazda ein Problemkind geschaffen hat, die wundern sich selbst, ob diese Kiste aus Japan kommt. Soll ich dir zählen, welche Rückrufaktionen und welche Probleme bis jetzt mit dem Auto gab und gibt? (und nicht nur bei meiner angeblichen Montagproduktion):
Manche diese Probleme müssen echt einem Weltkonzern peinlich sein, aber Mazda kennt seine Fanboys anscheinend gut.
- Schließmechanismus der Heckklappe
- Driver Personalisation (lange brauchte Mazda, um diese Funktion zu verbessern, immer noch ab und zu fehlerhaft)
- Fahrwerk
- Lenkgetriebe und das schwergängige, unpräzise Lenkrad (was immer noch existiert)
- Wummern und Vibrationen im verschiedenen Tempobereichen (einige haben neue Kardanwelle bekommen, bei manchen wie mir hat gar nicht geholfen)
- Billige fehlerhafte hintere Türgriffe
- Billige Türen, die gedämmt werden mussten (bei CX-80 ist sogar schlimmer…)
- Das Getriebe, das nach mehreren Updates immer noch ruckelt und stoßt
- Vibrierende Spiegeln
- Ausfall des I-Activesense Systeme und die Kameras
- Fehlerhafte Tankanzeige
- Das Knarzende Räder
- Rückrufaktion wegen 20" Felgen
- Suboptimale induktive Ladeschale und Ladeleistung
- DAB Ausfall
- Hoher Verbrauch bei PHEV (heute eine Mischung aus der Stadt, Autobahn und Landstraße, Boardcomputer zeigte zum Schluss 60 Kwh und 5l Benzin! Leider war ich nicht schnell genug zu fotografieren, aber das nächste Mal gibt es bestimmt… Das ist wahnsinnig, unter 5-4° schleppt man nur die Akkus rum)
- …
Für mich bedeutet diese lange Liste Fehler in jedem Teil, ich kenne persönlich kein anderes Auto mit so vielen Mängeln und Macken.
Das Ding ist zu teuer für die schlechte Qualität.
Glaub mir, wenn Mazda etwas modernes, zeitgemäßes und vernünftiges herstellen konnte, musste nicht MX-30 einstellen und Changan Deepal sl03 mit ein paar optischen Änderungen als 6e vorstellen 😉

Es wird die Zeit kommen, in welcher der CX-60 ausgereift und solide ist - vielleicht ja endlich in diesem Jahr...

Ähnliche Themen

All die aufgelisteten Mängel, die einige Fz betreffen. Da hst du dir richtig Mühe gegeben, all das aus diversen Foren zusammenzutragen. Schade hast du dir noch auch die Mühe gemacht, die entsprechenden TSBs, mit denen all das behoben wurde (bzw. bei solchen wie dir behoben werden könnte) dazu zu schreiben.
Aber dazu muss man dann wohl wirklich in die Fachforen. Denn hier schreiben ja Leute mit und geben Urteile zum Besten, die quer durch Motor-Talk über alle Wagen was schreiben, ohne konkret selber einen CX-60 zu besitzen. Halt "vom Hörensagen" mittun.

Ich glaube, dass wenn man einen der besagten CX-60 hat, macht es wirklich keinen Spaß.
Ich habe einen aus Okt. 24 und da sind viele der oben beschriebenen Mängel immer noch drin. Und eine Lösung ist nicht in Sicht, da es schlicht keine alternativen Teile gibt.

Mit Hören-Sagen hat das nichts zu tun

Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 1. Februar 2025 um 16:10:59 Uhr:



Zitat:

@Wechselwaehler schrieb am 1. Februar 2025 um 08:22:19 Uhr:


Ich bezweifle stark,

[...]

Du wirst also akzeptieren müssen, dass eine grosse schweigende Mehrheit mit ihrem CX-60 zufrieden ist.
[...]

Wie kommst Du zu diesem Fazit?

@Wechselwaehler ?

Zitat:

@mr.tmg schrieb am 6. Februar 2025 um 13:56:19 Uhr:


Ich glaube, dass wenn man einen der besagten CX-60 hat, macht es wirklich keinen Spaß.
Ich habe einen aus Okt. 24 und da sind viele der oben beschriebenen Mängel immer noch drin. Und eine Lösung ist nicht in Sicht, da es schlicht keine alternativen Teile gibt.

Mit Hören-Sagen hat das nichts zu tun

Und genau deshalb wurde mein CX-60 PHEV aus 06/2022 Rückabgewickelt: nicht reparabel da keine alternativen Teile lt. Aussage MAZDA Deutschland. Und einen neuen CX-60 wollte der Händler in 02/2024 dann auch nicht liefern da er nicht sicher sein konnte beim PHEV vom Regen in die Traufe zu kommen. Ich hoffe auch, dass im 25er Modell die meisten Problem (hauptsächlich die Fahrwerks- und Vibrations-/Wummern-Problem) behoben sind.
Nichts desto Trotz finde ich den CX-60 und vor allem den CX-80 klasse und werde es eventuell in 2 Jahren nochmal mit MAZDA versuchen.

Hallo, ich habe einen cx-60 vom 12.22, bin eigentlich zufrieden bis auf ein Problem. Bei mir polter es an der VA bei niedrigen Temperaturen ab so 7° abwärts wenn ich über unebene Straße fahre. Hat jemand Erfahrung?
Danke

Poltern Vorderachse:

Da gibt es einen TSB. Die Querlenker werden gefettet, zudem gibt's Plastikkappen drüber. Falls es vorne rechts ist: könnte auch vom Wischwassertank stammen. Auch da gäbe es einen TSB.

Zitat:
Abnormal Noise from Vehicle Front when Traveling over a Bump while Turning in Low-Speed. M R
TSB NUMBER: R017/23 25/03/2024 PD CX-60 Up To Aug 1st, 23. CX-90 Up to July 20, 23.
Issue: Abnormal noise (creaking, squeaking) from the vehicle front when traveling over a bump while turning in low-speed. The Cause: A stick-slip phenomenon may occur between the front stopper rubber and the bracket in the front lower rear arm. See TSB.
The Fix: Extensive Inspection, Testing and Adjusting Clearances, Fresh Grease and replacing Dust Covers with new (even if not needed).
MASS PRODUCTION CHANGE
Grease has been applied to the stopper rubber.
Dust covers have been installed to the lower arm.
The mounting hole size of the lower arm bracket has been modified.

Quelle:
https://www.cx70forum.com/.../?...

Bei mir wurde das neulich mitgemacht, als ich wegen der beiden Rückrufaktionen da war.
Service-Aktion AR054A (Ungewöhnliches Geräusch von der Fahrzeugfront)
-> Schmierfettauftrag und Einbau neuer Staubschutzkappen

Der Wischwassertank und die Querlenker wurden schon gemacht und die Schutzkappen sind auch dran.

Vielleicht muß trotzdem nachgefettet werden am Querlenker?

Deine Antwort
Ähnliche Themen