Neuer CX-60 (2022) & CX-80 (2023)
Da Mazda nun auch selber Pressemitteilungen zu den zwei neuen SUV herausgebracht hat, mach ich dazu mal das entsprechende Thema auf.
Was bisher bekannt ist:
CX-60 ab 2022 5 Sitze auf 2 Sitzreihen
CX-80 ab 2023 7 Sitze auf 3 Sitzreihen
Hinterrad- oder Allradantrieb
Motoren:
alle längs eingebaut
Reihen-4-Zylinder Skyactiv G Plug-in-Hybridantrieb
Reihen-6-Zylinder Benzin Skyactiv X mit 48-Volt-Mildhybrid
Reihen-6-Zylinder Diesel mit 48-Volt-Mildhybrid
13085 Antworten
…
Was passt denn weniger gut?
Weniger gut ist zum Beispiel , das ich die Standheizung nicht perTaste aktivieren kann.
Genauso der Abstandsassi- viel zu kompliziert zu aktivieren und nicht in jedem Anzeigemodus.
Die „Fahrer-Einstellhilfe“ ist kontraproduktiv (hat mich hinter dem Lenkrad eingeklemmt).
Apropos-ich vermisse sehnlichst eine Sitzflächen-
Verlängerung.
Das mag vielleicht jammern auf hohem Niveau sein,
aber es geht auch einfacher, wenn man sich bei anderen Marken umschaut.
Insgesamt aber stimmt das Paket und vielleicht habe
ich mich ja in ein paar Tagen daran gewöhnt…
Wie schaltet man eigentlich mein CX das EU gepiepse ab, wenn man schneller fährt als vermeintlich zulässig? Gibt's da einen Knopf am Lenkrad oder muss man wie bei manchem Wagen 20 mal auf den Touchscreen rumnavigieren?
unnötiges Vollzitat bei direkter Antwort entfernt |MT-Team
Nix Touchscreen, man drückt einfach einmal die „Stummtaste“, links unten neben dem Lenkrad, wo man auch die Parkpiepser stummschalten kann.
Das ist tatsächlich sehr gut gelöst.
unnötiges Vollzitat bei direkter Antwort entfernt |MT-Team
Es ist meiner Meinung nach extrem wichtig, hierfür einen "Shortcut" zu haben.
Denn bereits ab 1km/h zu schnell lt Tacho fängt das an zu piepen, egal ob sich die Verkehrserkennung getäuscht hat oder nicht.
Und das nach jedem Start.
Danke EU.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Chacruna
Ich weiß ja nicht was für dich "Standard" ist, aber ich habe "natürlich" keine großen Schaltgeräusche gehört. Wenn du gar nix vom Getriebe hören willst, holste dir ein CVT Planetengetriebe. Viel Spaß beim Gummibandeffekt.
CX-80 und "sportlich" muss ich auch nicht verstehen, oder?
CVT oder halt einfach ein ZF 8HP.😉
Zitat:
@raineken schrieb am 7. Dezember 2024 um 17:56:38 Uhr:
Wie schaltet man eigentlich mein CX das EU gepiepse ab, wenn man schneller fährt als vermeintlich zulässig? Gibt's da einen Knopf am Lenkrad oder muss man wie bei manchem Wagen 20 mal auf den Touchscreen rumnavigieren?
Hallo Rainer,
meiner ist ja noch aus 2022 :-) weniger Gepiepse zum Glück.
Aber meines Wissens müsste der linke obere Knopf (Kreis mit OFF unten drunter / I-Stop)
hinter dem Lenkrad links das Gepiepse vorübergehend abschalten.
Ein Bekannter hat den neuen Mazda 3 2025 bei ihm funktioniert es so.
Leider muss man bei jedem Neustart auch neu drücken. :-(
Herzlichen Glückwunsch! Hast Du im Takumi Plus die Captain Seats geordert, und falls ja, wie ist die Anmutung dieser schönen Bestuhlung inkl. fester Mittelarmlehne?
…..spät aber….
Ich habe den 7-Sitzer wegen meines Hundes, der seit seiner Geburt die zweite Reihe genießt (mit entsprechenden Rückhaltegurt).
Ansonsten möchte ich die sieben Sitze nutzen können, wenn nötig…
Gestern konnte ich meinen CX-80 entgegen nehmen. Ausstattung Takumi Plus, als D 254 in der Farbe Platinum Quarz.
Alles an diesem Auto gefällt mir sehr gut, er ist schon eine Erscheinung, muss man sagen. Nun bin ich auf die ersten km gespannt, und die E- Klasse muss dann auch noch zurückgegeben werden inkl. TÜV- Gutachten.
Glückwunsch zu dem tollen Auto und allzeit gute Fahrt!
Platinum Quartz ist für dieses Auto, aber auch für viele andere Mazdas eine tolle Farbe. Letztens einen Mazda6 als Kombi darin gesehen, super elegant.
Bis Platinum Quartz dreckig aussieht, sind alle anderen Farben nicht mehr erkennbar ;-)
Ich bin nur kein Freund der ganz hellen Innenausstattung, ein schönes Braun, was es ja in Asien auch gibt, fehlt mir in Europa. Würde es das geben, hätten wir das vermutlich in beiden CX-60 und meinem CX-80. Somit sind es alles Homura mit schwarzer Innenausstattung geworden.
Und die Sitze 6+7 gegen Aufpreis (oder Entfall OHNE Vergütung) wäre MIR 10x lieber gewesen, denn die werde ich NIE benötigen, sondern den größeren Kofferraum und einfach mehr Platz hinter Fahrer und Beifahrer zum CX-60.
Mazda startet anscheinend einen größeren Rückruf für die CX-60 plug-in und Mildhybrid-Modelle von März `22 bis Juli `24:
https://www.autozeitung.de/mazda-rueckruf-207817.html
OH ja
da bin ich mal gespannt.
Mein Meister hatte im November schon etwas angedeutet.
Ich bin laut FIN bei allen Rückrufe betroffen, aber laut Mazda und Info meines Meisters gibt es noch keine Freigabe für Meinen. Beim KBA steht auch noch nichts.
Die beschriebenen Probleme habe ich so zum Glück bisher nicht.
Hi Leute der Mazda cx60 phev kommt in die engere Auswahl als Nachfolgefahrzeug.
Ich habe jetzt schon (1,5std) gelesen die neueren Fahrzeuge sind anscheinend fehlerfrei.
Wurde die Beschleunigung vom ACC Tempomat schon reduziert? Dazu habe ich nichts gelesen.
Habe mich jetzt auch für den CX60 3.3 L Diesel entschieden muss allerdings jetzt 4 bis 6 Monate warten bis zur Auslieferung bin schon sehr gespannt
Glückwunsch zu Deiner Entscheidung! Freue Dich auf einen tollen Motor, der für dieses Fahrzeug einfach passend ist.
unnötiges Vollzitat bei direkter Antwort entfernt. MadMax |MT-Team