Neuer CX-60 (2022) & CX-80 (2023)
Da Mazda nun auch selber Pressemitteilungen zu den zwei neuen SUV herausgebracht hat, mach ich dazu mal das entsprechende Thema auf.
Was bisher bekannt ist:
CX-60 ab 2022 5 Sitze auf 2 Sitzreihen
CX-80 ab 2023 7 Sitze auf 3 Sitzreihen
Hinterrad- oder Allradantrieb
Motoren:
alle längs eingebaut
Reihen-4-Zylinder Skyactiv G Plug-in-Hybridantrieb
Reihen-6-Zylinder Benzin Skyactiv X mit 48-Volt-Mildhybrid
Reihen-6-Zylinder Diesel mit 48-Volt-Mildhybrid
13085 Antworten
Hallo Killeronkel,
ist dieses Getrieberuckeln erst seit dem Rückruf Update?
Die Karre nervt nur noch.....schlechteste Auto seit 45 Jahren.
Zitat:
@MLMatze schrieb am 29. Januar 2024 um 11:36:17 Uhr:
Hallo Killeronkel,
ist dieses Getrieberuckeln erst seit dem Rückruf Update?Die Karre nervt nur noch.....schlechteste Auto seit 45 Jahren.
Hallo,
ja ! Vorher lief es echt gut ! Ausser ab und zu mal ein Ruckler 1.-.2 Gang.
Das ist ja das ärgerliche :-(
@Killeronkel
Wie ich beschrieben habe, das erste was mir aufgefallen ist, ruckelt das Auto beim Rückwärtsfahren. Wenn man Gas gibt und loslässt, ruckelt, als ob da abgebremst würde, zwei bis dreimal solange das Auto rollt.
Vielleicht muss man erst 500 Km rückwärts fahren, damit das Getriebe anlernt, wie eine Automatik rückwärts zu schalten hat.
Zitat:
@limbo9999 schrieb am 29. Januar 2024 um 22:15:59 Uhr:
@Killeronkel
Wie ich beschrieben habe, das erste was mir aufgefallen ist, das Auto ruckelt beim Rückwärtsfahren, gibt man Gas und loslässt, ruckelt, als ob da abgebremst würde, zwei bis dreimal solange das Auto rollt.Vielleicht muss man erst 500 Km rückwärts fahren, damit das Getriebe anlernt, wie eine Automatik rückwärts zu schalten hat.
Seit wann schaltet eine Automatic beim Rückwärtsfahren? Wäre mir neu. Aber Du bist ein Kandidat hier, der nur am Motzen ist.
Gib das Auto doch einfach zurück, wie es Andere aus diesem Forum auch erfolgreich gemacht haben.
Oder wechsle mal die Werkstatt. Soll manchmal auch helfen.
Ähnliche Themen
Fahrt mal mit dem CX60 rückwärts einen etwas steilere Einfahrt langsam hoch....so was hab ich nur bei alten defekten Kupplungen bis jetzt erlebt, aber noch nie bei einer Automatik.
@jumanito Bleib ruhig Junge, das war nur ironisch gemeint, weil das Getriebe alles anlernen muss. Danke für deinen Tipp 🙂
Nabends, mal eine Frage nicht zum Getriebe. Ich habe eine DashCam geschenkt bekommen, möchte diese gern auch einbauen. Mit dem Strom sehe ich entspannt, jedoch ist da auch ein Cinch-Kabel dran, kann mir jemand sagen ob das Mazda System einen Cinch- Anschluss hat umdie Videos auf dem Display anschauen zu können?
Sehe da keine Chance, deine Dashcam-Videos ins Mazda system zu integrieren. Meine mich zu erinnern, daß wir hier schon einmal darüber diskutiert haben.
Irgendwer hatte auch schon einmal probiert, die Signale von den Mazda Kameras abzugreifen, ging auch nicht.
Vielleicht als Tipp: Du hast doch sicherlich Android Auto am laufen. Dort kannst du mit einigen Tricks Videos aus dem Handy aufs Display bringen. Mazda-Schuster hatte da mal so einen Beitrag auf YT.
Hab mich seinerzeit in dieses Thema aber nicht eingearbeitet.
Also Dashcam drahtlos aufs Handy, dann weiter über bestimmte Programme aufs Mazda Display.
s.
@stheist, danke für die Info. Ich bin inzwischen Apfelnutzer. Mit Android hatte ich cartube drauf und konnte Videos schauen. Hab es aber kaum genutzt, außer im Stau??
Werd mich noch etwas umschauen, vielleicht finde ich noch was.
So gestern mal Vollgas über die AB im Allrad-Modus 🙂
Wollte eigentlich abschließend nach ca.600-700km nach dem Getriebe-Update, dem Getriebe nochmal die Möglichkeit geben ordentlich durchzuschalten. (Bevor ich deswegen wieder in die Werkstatt fahre)
Ergebnis, da ruckelt mittlerweile alles !!! :-(
Netter Nebeneffekt nach dem richtig Durchpusten, das Wummern/Vibrieren ist wesentlich weniger zu spüren ! (fast schon erträglich) Also genau das Gegenteil zu letzte Woche !
Das extreme Beanspruchen des Antriebsstranges beeinflusst das Wummern extrem.
Und zwar in beiden Richtungen.
Gibt es schon eine offizielle Nummer fürs Tank Update ?
Zitat:
@Killeronkel schrieb am 30. Januar 2024 um 09:00:37 Uhr:
So gestern mal Vollgas über die AB im Allrad-Modus 🙂
Wollte eigentlich abschließend nach ca.600-700km nach dem Getriebe-Update, dem Getriebe nochmal die Möglichkeit geben ordentlich durchzuschalten. (Bevor ich deswegen wieder in die Werkstatt fahre)
Ergebnis, da ruckelt mittlerweile alles !!! :-(Netter Nebeneffekt nach dem richtig Durchpusten, das Wummern/Vibrieren ist wesentlich weniger zu spüren ! (fast schon erträglich) Also genau das Gegenteil zu letzte Woche !
Das extreme Beanspruchen des Antriebsstranges beeinflusst das Wummern extrem.
Und zwar in beiden Richtungen.
Ich hab ihn gestern mal gejagt, seitdem ist das Wummern wieder deutlicher bei knapp 58-65 km/h. Habe mir inzwischen angewöhnt meist nur 55 in der Stadt zu fahren damit es nicht so nervig ist.
Hallo Mazdafahrer,
Siehst du, das ist reproduzierbar und nicht zufällig ! Das haben mir auch schon Andere bestätigt.
Warum findet Mazda da nach über 1 Jahr nichts.
Jage ihn mal im Offroad-Modus über die AB ! (aber trotzdem vorsichtig fahren ;-) )
Und sage mal, ob es danach besser geworden ist.
Gruß
Killeronkel
Was Mazda da auch immer gezaubert hat, ich kann es nicht nachvollziehen. Auch der nun 7. Rückruf für dieses Modell schafft nicht wirklich Vertrauen in die Marke.
Auch bei meinem fMH fühle ich mich derzeit nicht gut aufgehoben, da gibt es zu viele Ungereimtheiten bei seinen Aussagen.
Ich werd heute Abend den Dampfer mal im Allradmodus über die AB jagen.