Neuer CX-60 (2022) & CX-80 (2023)

Mazda CX-60 KH

Da Mazda nun auch selber Pressemitteilungen zu den zwei neuen SUV herausgebracht hat, mach ich dazu mal das entsprechende Thema auf.

Was bisher bekannt ist:

CX-60 ab 2022 5 Sitze auf 2 Sitzreihen
CX-80 ab 2023 7 Sitze auf 3 Sitzreihen
Hinterrad- oder Allradantrieb

Motoren:

alle längs eingebaut
Reihen-4-Zylinder Skyactiv G Plug-in-Hybridantrieb
Reihen-6-Zylinder Benzin Skyactiv X mit 48-Volt-Mildhybrid
Reihen-6-Zylinder Diesel mit 48-Volt-Mildhybrid

13085 Antworten

[Witz]

Zitat:

@roleeg schrieb am 27. Januar 2024 um 16:52:12 Uhr:


Stimmt es daß die Eigentümer der Baujahre 22 die japanische Ehrenmedaille verliehen bekommen sollen?

[/Witz]

Zitat:

@roleeg schrieb am 27. Januar 2024 um 16:52:12 Uhr:


Stimmt es daß die Eigentümer der Baujahre 22 die japanische Ehrenmedaille verliehen bekommen sollen?

Stimmt. Sie wird uns im Rahmen der 2-wöchigen Einladung mit der Werksbesichtigung in Hofu verliehen. ;-)

s.

Der Tenno soll auch kommen, wird ein riesen Event

"Der Mazda CX-60 geht auf Streife: Die Landespolizei Sachsen-Anhalt hat jetzt fünf Exemplare des Mazda Crossovers in Dienst genommen."
"Alle Mazda CX-60 sind mit dem e-Skyactiv D 254-Antrieb in Verbindung mit Allradantrieb und Automatikgetriebe ausgerüstet."
"Im Frühjahr sind weitere Auslieferungen von Mazda Fahrzeugen an die Landespolizei Sachsen-Anhalt geplant."
https://de.mazda-press.com/.../

Mazda CX-60 für die Landespolizei Sachse
Mazda CX-60 für die Landespolizei
Ähnliche Themen

"Mit einem kräftigen Absatzplus hat Mazda das Jahr 2023 auf dem deutschen Pkw-Markt abgeschlossen. Der japanische Automobilhersteller erzielte mit 46.413 Neuzulassungen einen Zuwachs von 32,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Damit konnte Mazda deutlich stärker zulegen als der Gesamtmarkt, der ein Plus von 7,3 Prozent verbuchte."
"Entscheidende Erfolgsfaktoren waren erneut die Mazda Crossover-Modelle – angeführt vom Dauerbestseller Mazda CX-5, der sich mit 11.524 Neuzulassungen erneut an der Spitze der meistverkauften Modelle platzierte. Nach dem kompakteren Mazda CX-30, der im vergangenen Jahr auf 7.061 Einheiten kam, feierte der Mazda CX-60 ein erstes volles Verkaufsjahr nach Maß: Das jüngste und größte Modell im Crossover-Programm der Marke kam auf 6.665 Zulassungen."
https://de.mazda-press.com/.../

"Die Mazda Motor Corporation hat vom 1. April bis 30. September 2023 weltweit 616.000 Fahrzeuge verkauft, ein Plus von 20 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum."
"Beflügelt werden Umsatz und Gewinn von größeren Modellreihen wie dem Mazda CX-60 in Europa und dem Mazda CX-90 in Nordamerika."
"In Europa wird ein Anstieg von 20 Prozent auf 193.000 Einheiten prognostiziert, womit es die zweitgrößte Region für Mazda weltweit ist."
"In Europa hat der Absatz in den sechs Monaten um 34 Prozent auf 90.000 Einheiten zugelegt."
https://www.mazda-newsroom.at/.../

Ja, wenn man alle Probleme und Kundenbeschwerden ignoriert sieht alles tatsächlich rosig aus.

Wenn die Zahlen immer noch in 2-4 Jahren nach dem Ablauf der ersten Leasings- und Finanzierungsverträge so hoch bleibt, kann man vom Erfolg sprechen.

Weiß jemand, wie viel Rabatt die Polizei für die Kisten bekommen hat?

Die haben sie bestimmt umsonst bekommen. Lokales Marketing eben

Quelle zu dieser Aussage? 🙄🙄
Das läuft über ganz normale Ausschreibungsvefahren. Da gibt es sogar Dienstleistungsfirmen, die das für die öffentliche Hand übernehmen.
https://www.tender-service.de/branch/polizeifahrzeuge

Gruß
electroman

Das stimmt aber nur, wenn man die ganze Flotte kauft/erneuert nicht? Wenn es nur um 5 Stück geht, wird niemand irgendwas ausschreiben.

Wie kommst Du darauf? Wir machen viel für Kommunen, Städte, Land, Bund etc. Da muss jede Leistung bzw. Beschaffung ausgeschrieben werden. Ausnahmen für „nur 5 Stück“ o. ä. gibt es nicht.

Zitat:

@AlanD schrieb am 28. Januar 2024 um 18:27:06 Uhr:


Das stimmt aber nur, wenn man die ganze Flotte kauft/erneuert nicht? Wenn es nur um 5 Stück geht, wird niemand irgendwas ausschreiben.

Dir fehlt anscheinend das grundlegende Wissen über Ausschreibungen der öffentlichen Hand. Mehr braucht man dazu nicht zu sagen.
Was meinst du mit "Flotte"? 100 oder 1000 Stück? Träume weiter.😁
Da geht es meistens sogar um die Bestellung einzelner Fahrzeuge für Dienststellen, und da wird schon gespart, was nur geht. Und stell' dir vor: Sogar der Kraftstoff für die Dienstwagen ist quasi rationiert. Es wird für das Geschäftsjahr ein Mengenlimit vereinbart/eingeteilt, wenn das droht überschritten zu werden, werden die Dienststellen sogar angewiesen, auf Fahrten zu verzichten, bzw. diese einzuschränken, um nicht das (Finanz-) Limit zu überschreiten.
Mein Cousin war 40 Jahre bei der Polizei, zuletzt als Dienststellenleiter. Da gibt es Geschichten, die würde niemand glauben.

Gruß
electroman

Na dann.

Es ist tlw. noch schlimmer: Ab einem bestimmten Auftragsvolumen sind sogar europaweite Ausschreiben verpflichtend.

Aber wir schweifen ab...

s.

Zum Getriebeupdate !

Ich bin jetzt schon über 600km mit dem Update unterwegs und es wird eigentlich immer schlimmer. Fühlt sich an als würde es die Schaltruckler lernen 🙁 🙁

Heute Morgen bei ca. 2 Grad eigentlich jeder Schaltvorgang mit Ruckler. Hinzu kommt noch, dass z.B. beim Einparken das umschalten von D auf R im Stand einen Ruckler verursacht.

Da bin ich mal gespannt wie meine Werkstatt das behoben bekommt. Denn vorher war alles sehr gut !!! Ausser vereinzelte Ruckler 1.-2. Gang.

Hat jemand auch so eine extreme Verschlechterung des Getriebes seid dem Update ???

Deine Antwort
Ähnliche Themen