Neuer CX-60 (2022) & CX-80 (2023)

Mazda CX-60 KH

Da Mazda nun auch selber Pressemitteilungen zu den zwei neuen SUV herausgebracht hat, mach ich dazu mal das entsprechende Thema auf.

Was bisher bekannt ist:

CX-60 ab 2022 5 Sitze auf 2 Sitzreihen
CX-80 ab 2023 7 Sitze auf 3 Sitzreihen
Hinterrad- oder Allradantrieb

Motoren:

alle längs eingebaut
Reihen-4-Zylinder Skyactiv G Plug-in-Hybridantrieb
Reihen-6-Zylinder Benzin Skyactiv X mit 48-Volt-Mildhybrid
Reihen-6-Zylinder Diesel mit 48-Volt-Mildhybrid

13085 Antworten

Zitat:

@PaLi1616 schrieb am 23. Dezember 2023 um 10:37:23 Uhr:


Hey zusammen. Hatte heute mal wieder was Neues. Kam vom einkaufen auf dem Parkplatz und mein Kofferraum stand offen. Bei dem Wetter sehr schön. Hatte das schon jemand von euch? Das der irgendwie von selbst aufgegangen ist? Obwohl der Wagen abgeschlossen war.

Hast du in der Tasche durch einen eingeklemmten Schlüssel vielleicht den Kofferraum geöffnet?
Oder hast du ihn geöffnet vor dem einkaufen und dann nicht gewartet bis er zu war, und er konnte nicht richtig schließen?

Hatte den Kofferraum vorher nicht auf gehabt. Und das einklemmen vom Schlüssel ausgeschlossen. Und auch die Entfernung zum Wagen, war zu weit. Würde so oder so nicht funktionieren, auch wenn ich drauf gedrückt hätte.
Alles komisch. Aber warum sollte ich mal ne Woche kein Fehler haben. Der Türgriff hinten links. Klemmt jetzt auch immer öfter und geht nicht mehr zurück. Muss dann immer nachhelfen.

Zitat:

@PaLi1616 schrieb am 23. Dezember 2023 um 10:57:52 Uhr:


Hatte den Kofferraum vorher nicht auf gehabt. Und das einklemmen vom Schlüssel ausgeschlossen. Und auch die Entfernung zum Wagen, war zu weit. Würde so oder so nicht funktionieren, auch wenn ich drauf gedrückt hätte.
Alles komisch. Aber warum sollte ich mal ne Woche kein Fehler haben. Der Türgriff hinten links. Klemmt jetzt auch immer öfter und geht nicht mehr zurück. Muss dann immer nachhelfen.

Okay schade, das wäre sonst die einfache Antwort gewesen.

Ich habe nein Kofferraum damals wirklich nichts gehabt.
Dafür nahezu alles andere.

Zitat:

@PaLi1616 schrieb am 23. Dezember 2023 um 10:37:23 Uhr:


Hey zusammen. Hatte heute mal wieder was Neues. Kam vom einkaufen auf dem Parkplatz und mein Kofferraum stand offen. Bei dem Wetter sehr schön. Hatte das schon jemand von euch? Das der irgendwie von selbst aufgegangen ist? Obwohl der Wagen abgeschlossen war.

Nen offenen Kofferraum hattest Du doch schon im November....

https://www.motor-talk.de/.../...-60-2022-cx-80-2023-t7175978.html?...

Würde in der Werkstatt mal nachfragen was aus dem Unterfüttern geworden ist. Nicht das da im Schloß ein zu hoher Widerstand gemessen wird, und das Stg. den Deckel deswegen öffnet.

Ähnliche Themen

Da ist der Kofferraum mal nach dem schließen direkt aufgegangen. Und da ist er nur ein Stück aufgesprungen. Aber noch keinmal einfach so, obwohl das Auto abgeschlossen war. Und dann komplett auf.

Bin im Januar sowieso wieder in der Werkstatt.
Habe ja leider alle Mängel die es so gibt.

Also ganz auf geht der Kofferraum nur, wenn er per Knopf oder per Schlüssel geöffnet wird. Auch wen das Auto abgeschlossen war. Das liegt definitiv nicht am Auto. Bei einer Blockade des Deckel, geht er nur ein kleines Stück auf, wegen dem Einklemmschutz.

Mal sehen, ob es nochmal passiert? Kann mir das gerade auch nicht erklären. War jetzt das erste mal.

Nabends mal wieder. Ich habe gestern endlich eine Antwort auf meine Email an Mazda Deutschland vom 13.11.23 erhalten.
"Der Aussendienst konnte bei einer Probefahrt keine Möngel feststellen und lehnt jede weitere Bearbeitung des Mangel "Dröhnen/Wummern" deshalb ab." Ich finde die Art und Weise wie seitens Mazda mit Kunden umgegangen wird grenzwertig und denke ich werd mal sehen ob ein Sachverständiger das Auto unparteiisch prüfen kann.
Die Mängelliste aus 2022 ist leider immer noch nicht wirklich kürzer geworden.

Oh man. Da bin ich auf meine Probefahrt mit dem Außendienst zu dem Thema gespannt? Nach dem Termin soll sich entscheiden, wie es mit dem Wagen weiter geht? Da schon 3 Versuche unternommen wurden. Hab die Befürchtung, das er sagt da ist nix und ich da doof dar stehe. Weil der Wagen es mal mehr mal weniger macht…

Als Tipp, achte darauf das der Wagen kalt ist, bei meinem waren knapp 100km mehr drauf als 3h vorher bei der Abgabe.Wenn die Lager warm sind hört man nix. Ebenso solltest du den Chargemode anmachen, dann ist es bei mir dermaßen intensiv das ich kein Radio anmachen brauch.

Zitat:

@MazdaFahrer schrieb am 23. Dezember 2023 um 16:59:13 Uhr:


Als Tipp, achte darauf das der Wagen kalt ist, bei meinem waren knapp 100km mehr drauf als 3h vorher bei der Abgabe.Wenn die Lager warm sind hört man nix. Ebenso solltest du den Chargemode anmachen, dann ist es bei mir dermaßen intensiv das ich kein Radio anmachen brauch.

Vielen Dank für die Tipps. Das mit dem Chargemode, muss ich mal ausprobieren. Fahre nämlich immer ohne.
Wagen sollte noch ziemlich kalt sein, wenn ich dort ankomme. Habe nicht weit. Und bin bei der Fahrt dabei. Also gibt es keine Möglichkeit vorher.

Nach dem Wechsel des Lenkgetriebes und ein paar Updates hat unser PHEV den nächsten Mangel.
Das Auto sperrt ja von alleine zu. Wenn man zu langsam ist ist die Ladeklappe zugesperrt und man muß den Wagen wieder entriegeln. Heute warum auch immer hab ich auf die Ladeklappe gedrückt und sie war offen. Zuerst dachte ich super sie verriegelt jetzt etwas später. Dem war aber nicht so. Sie bleibt jetzt immer offen. Egal mit welchem Schlüssel ( der zweite war dann in der Wohnung).
Auch wenn der Wagen nach ca. 2Minuten alles ausschaltet sperrt die Klappe nicht zu.
Kennt das jemand ?

Zitat:

@MazdaFahrer schrieb am 23. Dezember 2023 um 16:43:18 Uhr:


Nabends mal wieder. Ich habe gestern endlich eine Antwort auf meine Email an Mazda Deutschland vom 13.11.23 erhalten.
"Der Aussendienst konnte bei einer Probefahrt keine Möngel feststellen und lehnt jede weitere Bearbeitung des Mangel "Dröhnen/Wummern" deshalb ab." Ich finde die Art und Weise wie seitens Mazda mit Kunden umgegangen wird grenzwertig und denke ich werd mal sehen ob ein Sachverständiger das Auto unparteiisch prüfen kann.
Die Mängelliste aus 2022 ist leider immer noch nicht wirklich kürzer geworden.

Hört sich für mich an, als ob Mazda entschieden hat, lieber einen Kunden zu verlieren als das Problem zu lösen.

Das Geld für einen Sachverständigen, ob vereidigt oder nicht, kann man sich meiner Meinung nach sparen, da Mazda das Gutachten ohnehin anzweifeln würde. Lieber einen passenden Fachanwalt nehmen, bei einem Rechtsstreit bestellt das Gericht ohnehin einen SV.
Aber Recht haben und Recht bekommen sind leider zwei paar Stiefel.
Erfahrungsgemäß dauert sowas ewig und endet mit einem Vergleich

Ich könnte mir eher vorstellen, daß der Weg über die Mazda Pressestelle mehr Erfolg hat.

Worst Case wäre dann noch eine Sammelklage möglich...

@raineken an welchen Verband hast du bzgl. einer Musterfeststellungsklage oder Abhilfeklage gegen Mazda gedacht?

Wieviele betroffene sind dort schon gelistet?

Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 23. Dezember 2023 um 19:40:20 Uhr:


@raineken an welchen Verband hast du bzgl. einer Musterfeststellungsklage oder Abhilfeklage gegen Mazda gedacht?

Wieviele betroffene sind dort schon gelistet?

Das war nur ein Gedanke, da ja viele die gleichen Probleme haben.

Ein paar seiten weiter vorne wollten einige Foristen bei Autobild mit einem offenen Brief vorstellig werden. Das wäre sicher die richtige Richtung, vor schlechter Presse haben die meisten Unternehmen Angst. Deshalb auch mein Vorschlag die Pressestelle einzubinden um dort mal höflich zu drohen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen