Neuer CX-60 (2022) & CX-80 (2023)
Da Mazda nun auch selber Pressemitteilungen zu den zwei neuen SUV herausgebracht hat, mach ich dazu mal das entsprechende Thema auf.
Was bisher bekannt ist:
CX-60 ab 2022 5 Sitze auf 2 Sitzreihen
CX-80 ab 2023 7 Sitze auf 3 Sitzreihen
Hinterrad- oder Allradantrieb
Motoren:
alle längs eingebaut
Reihen-4-Zylinder Skyactiv G Plug-in-Hybridantrieb
Reihen-6-Zylinder Benzin Skyactiv X mit 48-Volt-Mildhybrid
Reihen-6-Zylinder Diesel mit 48-Volt-Mildhybrid
13085 Antworten
Also ich kann mir nicht vorstellen das dies etwas bringen soll… was soll denn das Fett bewirken? Das es nicht mehr klappert? Schon komisch diese Reparaturanweisung von Mazda…
Ne Mazda Anekdote, Reparatur verantwortliche Meister in Japan bekommt eine neu Meldung, irgendwas neues ist nicht in Ordnung. Daraufhin fragt er in der Buchhaltung nach wieviel Geld noch da wäre um Kunden zu besänftigen. Buchhaltung antwortet, 3.50€. Meister, ok, gebt denen mehr Silikonfett.
Homer Simpson: Es gibt nichts, was mit Bacon nicht besser schmeckt.
Mazda: es gibt nichts, was man mit Silikonfett nicht reparieren kann.
Zitat:
@AlanD schrieb am 29. September 2023 um 19:24:18 Uhr:
Homer Simpson: Es gibt nichts, was mit Bacon nicht besser schmeckt.Mazda: es gibt nichts, was man mit Silikonfett nicht reparieren kann.
Traurig aber war
Ähnliche Themen
Meinen habe ich heute aus der Werkstatt wieder bekommen. Gestern hatte ich ihn abgegeben um die Motor- und Getriebelager sowie die Fahrwerkslager zu "entspannen". Ich hatte vor ein paar Seiten davon berichtet. Heute die Ernüchterung. 1,5 Tage Arbeit da eine ganze Menge abgebaut werden muss um an alles ran zu kommen für die Katz. Er wummert nach wie vor.
Weil auf der vorherigen Seite gefragt wurde: die gewuchtete Welle bringt ebenfalls nichts. Das mit den Rädern haben wir auch 2x probiert. Schau mal ein paar Seiten zurück, ich hatte da schon viel geschrieben. Jetzt geht es um die Wurst. Bei mir wurde alles gemacht was Mazda zu dem Thema hat. Teils doppelt. Aber ob ich das Auto so noch 3,5 Jahre weiter fahren möchte... ? Darüber werde ich mir dieses WE den Kopf zerbrechen.
Ich hatte noch nie so einen tollen Händler und solch ein fantastisches Werkstatttiem. Und das Auto versaut das alles. Da ich aber komme was wolle wieder einen Plug in haben möchte, muss ich im Falle einer Rückgabe die Marke und somit auch das Autohaus wechseln. ??
Nein musst du nicht, der Witz ist ja, dass 2023 und bald 2024er 90% dieser Probleme nicht haben. Was an sich total unverständlich ist warum man die bereits verkauften nicht reparieren kann. Ich lasse es zz auch über mich ergehen. Wird es nicht erfolgreich sein, geht der Wagen einfach zurück und ich kaufe den gleichen wieder. An dem Auto selbst ist nichts verkehrt, ich mag den. Nur die Probleme müssen die in den Griff bekommen.
Zitat:
@AlanD schrieb am 29. September 2023 um 21:40:52 Uhr:
Nein musst du nicht, der Witz ist ja, dass 2023 und bald 2024er 90% dieser Probleme nicht haben. Was an sich total unverständlich ist warum man die bereits verkauften nicht reparieren kann. Ich lasse es zz auch über mich ergehen. Wird es nicht erfolgreich sein, geht der Wagen einfach zurück und ich kaufe den gleichen wieder. An dem Auto selbst ist nichts verkehrt, ich mag den. Nur die Probleme müssen die in den Griff bekommen.
Ich würde auch zuerst vorschlagen, den zu tauschen sprich einen neuen zu bestellen, und das Problemkind geht zurück, wenn ich ansonsten mit dem Fahrzeug zufrieden bin. Erst wenn Mazda dem nicht zustimmt, würde ich die Rückgabe einleiten.
Ich hatte Anfang 2012 einen Zafira Tourer bekommen, der auch viele Probleme hatte, aber insgesamt gefiel mir das Fahrzeug. Nach 9 Monaten und min. 10 Werkstatt-Terminen habe ich vorgeschlagen, einen neuen zu bestellen, was Opel nicht wollte, erst dann bin ich den Weg mit Rechtsanwalt gegangen und habe ihn ganz zurückgegeben. Seit dem nie wieder Opel.
Hallo alle, ich habe die original Mazda Anhängerkupplung - ich wollte gerade meinen Hänger ziehen, nun klappt das Teil nicht mehr aus. Der Knopf im Kofferraum leuchte nicht mehr und die Kupplung springt nicht raus. Habe es in allen erdenklichen Zündungsmodi (Ein, aus, Ab und aufgesperrt) probier? Hat jemand Tipps??
Zitat:
@phile84 schrieb am 1. Oktober 2023 um 12:44:50 Uhr:
Hallo alle, ich habe die original Mazda Anhängerkupplung - ich wollte gerade meinen Hänger ziehen, nun klappt das Teil nicht mehr aus. Der Knopf im Kofferraum leuchte nicht mehr und die Kupplung springt nicht raus. Habe es in allen erdenklichen Zündungsmodi (Ein, aus, Ab und aufgesperrt) probier? Hat jemand Tipps??
Zündung aus, Wagen absperren, nach hinten gehen, Wagen aufsperren, Knopf drücken. So würde ich es an deiner Stelle Mal versuchen..
Selber hatte Ich noch keine Probleme mit der AHK
Danke für den Tip, hab ich auch schon so versucht… Ich denke da ist einfach was Kaputt. Leider trübt das die Stimmung immer mehr, da ich das auto sehr gerne mögen würde. Ich habe leider auch die diversen Probleme wie wummern, Spiegel vibrieren (auch nach zweimal „reparieren“), etc… Mazda macht es mir echt nicht leicht und ich überlege auch den Kauf rückabzuwickeln…
Ich hatte in den letzen Tagen öfter Probleme mit der Heckklappe. Sie fährt zu bis kurz vor dem schliessen und bleibt stehen, es piepst und sie fährt wieder ein Stück auf als ob was eingeklemmt wäre. Wenn ich dann den Knopf drücke dann schließt sie wieder normal. Kennt das einer von euch bzw. Hat schon den Fehler gefunden/behoben?
Zitat:
@SneakyMcStealth schrieb am 2. Oktober 2023 um 09:51:39 Uhr:
Ich hatte in den letzen Tagen öfter Probleme mit der Heckklappe. Sie fährt zu bis kurz vor dem schliessen und bleibt stehen, es piepst und sie fährt wieder ein Stück auf als ob was eingeklemmt wäre. Wenn ich dann den Knopf drücke dann schließt sie wieder normal. Kennt das einer von euch bzw. Hat schon den Fehler gefunden/behoben?
Hallo,
Ja hatte ich auch. I
Und zwar tritt es auf wenn häufig z. B. beim Einkauf!
Es gibt ein Update dazu. Mir wurde erklärt das die Druckstangen Druck verlieren. Softwareupdate für das Steuergerät hat es behoben.
Frag deinen Meister
Hallo zusammen,
war letzte Woche in der Werkstatt mit meinem und bei mir ist seit Tausch der Welle das wummern komplett weg. Bin begeistert. Hab jetzt mehrere Fahrten gemacht und kein wummern mehr. Denke es kommt echt drauf an wie die Werkstatt es einbaut und welche Welle. Allerdings ist nach nem Update jetzt das Driver Personalization System fehlerhaft. Er erkennt mich nicht mehr als Fahrer und aktiviert sich auch nicht wenn ich das Fahrzeug entriegel und mich rein setze. Erst nach 10 min Fahrzeug anlassen und warten, kann ich einen Fahrer in den Einstellungen auswählen. Hatte das schon mal jemand ?
Zitat:
Ich habe diese Woche bereits Allwetterreifen für den Mazda CX 60 gekauft für 100 € pro Reifen 235/50/R20 Pirelli All Season, Mazda verlangte 750 € Netto Aufpreis für Allwetterreifen oder Winterreifen Gegenüber den standardmäßig ausgelieferten Sommerreifen. Mein Auto Verkäufer war so fair und sagte mir ich soll sie selber besorgen und nicht so teuer über Mazda bestellen.
Hallo,können sie mir sagen wo sie die gekauft haben und die genaue Bezeichnung,ich finde unter der Bezeichnung und Abm:,keine Reifen von Pirelli unter 200,- das stk.